See also: KALMUCK oder KALMYK-See also:STEPPE, eine Gegend oder die See also:Reservierung, die dem Kalmuck oder dem Kalmyk See also:Tatars, in See also:der russischen See also:Regierung von See also:Astrakhan gehört, sprangen durch das See also:Volga auf dem N.See also:E., das See also:Manych auf dem See also:- SÀ
- San
- San CRISTOBAL (früher genannt SAN CRISTOBAL DE Los LLANOS, CIUDAD DE LAS CASAS und CIUDAD REAL)
- San JOSE oder SAN JOSE DE COSTA RICA
- San JUAN (San JUAN BAUTISTA DE PUERTO RIco)
- San LUCAR (oder SANLO'CAR DE BARRAMEDA)
- San SEBASTIAN (Basque Iruchulo)
- San SEPOLCRO oder BORGO S
- San SEVERINO (anc. Septempeda)
- Schwein des Feldes des STACHELSCHWEINS (, Pore-pore-epic, "stacheligen")
- Sept.
- Shiyydhu JOSIAH (Heb.-yo ', möglicherweise "Yah [ weh ] stützt sich")
- Sich ENTWICKELT
- Soc
- Spalte
- Spalte (Feld für "Ansatz," Lat.-collum)
- SÜD
- SÜD, ROBERT (1634-1716)
- SÜD- UND ZENTRALES AMERIKA
- SÜDCAfrika
- SÜDCAmboy
- SÜDCAmerika
- SÜDCAustralien
- SÜDCBethlehem
- SÜDCCarolina
- SÜDCDakota
- SÜDCGeorgia
- SÜDCHadley
- SÜDCHolland
- SÜDCKanara-BEZIRK
- SÜDCMelbourne
- SÜDCMolton
- SÜDCNorwalk
- SÜDCOmaha
- SÜDCPortland
- SÜDCSchilder
- SÜDCSchlaufe
- SÜDCSeecLuftblase
- SÜDCShetland
- SÜDLICH
- SÜDLICHE ZONE
- SÜDLICHES BANT U
- SÜDWÄRTS ORANGE
- SÜSSE KARTOFFEL
- SÜSSIGKEITEN (vom Lat.-confectio, vom conficere, vom Mittel)
- SÄEN (von "zum Abstichgraben," zaaijen shwan O. Eng., cf. DU, Ger. saen, &c.; die Wurzel wird in strenges Lat., CF gesehen. "Samen")
- SÄGE
- SÄMISCHLEDER
- SÄNFTE (durch O.-Feldlitere oder -litiere, Umb.-litiere vom lectaria Med. Lat., klassisches lectica, lectus, Bett, Couch)
- SÄNGER, SIMEON (1846-1906)
- SÄUGLINGSCSchulen
- SÄURE (vom Lat.-Wurzelwechselstrom -, scharf; acere, sauer sein)
S.See also:- Who (pl.)
- WÜHLMAUS
- WÜRDE (Lat.-eminentia)
- WÜRFEL
- WÜRFEL (Feldde, vom Lat.-Bezugspunkt, gegeben worden)
- WÜRFEL (Gr. K4õs, ein Würfel)
- WÜRFEL (Plural des Würfels, O.-Feldde, leitete Lat.-von trauen ab, um zu geben)
- WÜRFEL, CHRISTOPH ALBERT (1755-1822)
- WÜRZBURG
- WÜSTENKUH
- WÄCHTER
- WÄHLENCMaschinen
- WÄHLER (Ger. Kurfursten, von Kilren, kiosan O.H.G., wählen, wählen und Furst, Prinz)
- WÄHLTE (Feld für "Sache")
- WÄHRUNGSKONFERENZEN (INTERNATIONAL)
- WÄLDER UND FORSTWIRTSCHAFT
- WÄRTER
- WÄSCHE,
- WÄSCHEREI
- WÖLBUNG (abgeleitet durch das Feld von Lat.-Kamera, Wölbung)
- WÖLBUNG, HENRY THOMAS (1821-1862)
- WÖRTERBUCH
- WÖRTERBÜCHER UND INDIZES
W., das kaspische See also:Meer auf dem E., und die Gegend anziehen See also:Cossacks auf dem See also:- BEREICH
- BEREICH (durch Ital.-scopo, Ziel, Zweck, Absicht, von den Gr.-o'KOaos, Markierung, auf zu schießen, Ziel, O ic07reiv, sehen, woher der Endpunkt im Teleskop, im Mikroskop, im &c.)
- BEREICH (Gr.-vclsa?pa, eine Kugel oder Kugel)
Bereich N.W. Its ist 36.900 Quadrat. See also:- MÀLAGA
- MÉRIDA
- MÉRIDA (anc. Augusta Emerita, Kapital von Lusitania)
- Mit BEUTE (anscheinend beeinflußt durch "Aufladung," O. Eng. BOT, Vorteil oder Profit, durch eine Anpassung von einer früheren Form cognate Ger. Beute und Feldbutin)
- Mit BODKIN (dem frühem Eng.-boydekin, ein Dolch, ein Wort des unbekannten Ursprung, vielleicht angeschlossen das gälischen biodag, eine kurze Klinge)
- Mit GARRET (vom O.-Feldgarite, vom modernen guerite, ein Watch-tower, schließlich angeschlossen "Schutz" und "Bezirk")
- Mit KIEFER (mittlerem Eng.-jawe, -jowe und -geowe, O. Eng. cheowan, angeschlossen "chaw" und "Kauen," und in der Form mit "jowl")
- MÜHLE
- MÜHLE (O. Eng. mylen, neueres myln oder das miln, angepaßt vom späten Lat.-molina, cf. Feldmoulin, vom Lat.-mola, eine Mühle, molere, um zu reiben; von der gleichen Wurzel ist Mol, abgeleitete "Mahlzeit;", das Wort erscheint in anderen Sprachen Teutonic
- MÜHLE, JAMES (1773-1836)
- MÜHLE, JOHN (c. 1645-1707)
- MÜHLE, JOHN STUART (1806-1873)
- MÜHLEN, JOHN (d. 1736)
- MÜHLEN, ROGER QUARLES (1832-)
- MÜHLSTEINCKorn
- MÜNCHEN (Ger. Munchen)
- MÜNDUNG (vom Lat.-aestuarium, von einem Platz erreicht durch aestus, vom Tide)
- MÜNZE
- MÜNZE (ältere Formen des Wortes sind coyne, Quoin und das coign, ganz abgeleitet durch das coing und cuigne O.-Feld vom Lat.-cuneus, von einem Keil)
- MÜTZE
- MÜTZE, CHARLES (17Ò-1793)
- MÄDCHEN MARIAN
- MÄHEN Sie
- MÄNNER
- MÄRZ
- MÄRZ (1) (vom Feldmarcher, gehen; die früheste Richtung auf französisch scheint "trample zu sollen," und der Ursprung ist normalerweise im Lat.-marcus, Hammer gefunden worden; Niedriges Lat.-marcare, zum Hammer; die Straße mit dem regelmäßigen Schritt
- MÄRZ, AUZIAS (c. "1395-1458)
- MÄRZ, EARLS VON
- MÄRZ, FRANCIS ANDREW (1825-)
- MÄRZE, (Es Le Marche)
- MÖBEL (von "versorgen Sie," Feldfournir)
- MÖRSER
m., dem hinzugefügt werden muß einer zweiten Reservierung von 3045 Quadrat. m. auf der linken See also:Bank See also:des niedrigeren Volga. Entsprechend I. See also:- Var
- Vom DOCKET (möglicherweise "Dock," ist zu beschränken oder Schnittkurzschluß, mit das diminutive Suffix und, aber der Ursprung des Wortes unverständlich; es ist in Gebrauch seit dem 15. Jahrhundert gekommen)
- Von BANYAN oder BANIAN (eine arabische Korruption, geborgt vom Portugiesen das Sanskrit vanij, "Kaufmann")
- Von DELPHI (das Pytho Homer und Herodotus; in den Beschreibungen BeAôi Boeotian, auf Münzen Aa)tgöi)
- Von ELBE (Albis das das Romans und das Labe der Tschechen)
- Von GELBSUCHT (Feldjaunisse, jaune, Gelb) oder von IUTERUS (von seiner Ähnlichkeit zur Farbe des goldenen oriole, von dem Pliny daß bezieht, wenn eine jaundiced Person nach ihm schaut, erholt er aber die Vogelwürfel)
- Von JUSTAGE (vom späten Lat.-Anzeigenjuxtare, abgeleitet vom juxta, nahe, aber früh verwirrt mit einer angenommenen Ableitung justus, Recht)
- Von MOFETTA (Ital. Lat.-mephitis, eine pestilential Ausdünstung)
- Von NARVA (Rugodiv russische Annalen, auch Ivangorod)
- Von PEGASUS (Gr.-lrgyor, Vertrag, stark)
- Von SAFLOR (schließlich das arabische safra, Gelb)
- Von SPARREN (Feld chevre, eine Ziege)
- Von ZION oder SION (Heb.-iiag, die Durchläufe "zum möglicherweise Sein trocken," die nqs "zum Aufstellen," oder soll "sich schützen"; Arabische Analogien bevorzugen die Bedeutung "Hump," "Gipfel einer Kante," und so "citadel")
- VÄTER DER KIRCHE
- VÖGEL DES PARADIESES
V. Mushketov, muß die Steppe Kalmuck in zwei Teile geteilt werden, westlich und östlich. Das ehemalige, besetzt worden durch die Hügel Ergeni, ist trenched tief durch Schluchten und Aufstiege 300 und See also:gelegentlich 6ó ft. über dem Meer. Es wird von den tertiären Ablagerungen aufgebaut und gehört der See also:Abteilung Sarmatian der See also:Miocene See also:Periode und bedeckt mit See also:loess und schwarzer See also:Masse, und seine Escarpments stellen den alten Shore-line vom kaspischen See also:dar. Keine kaspischen Ablagerungen werden auf oder innerhalb den Hügeln Ergeni gefunden. Diese Hügel stellen die übliche See also:schwarze Massenflora aus, und sie haben eine vereinbarte Bevölkerung. Das östliche See also: Teil der Steppe ist ein normales, liegt in den meisten Fällen 30 bis 40 ft. unterhalb des Niveaus des Meeres, und leicht neigt in Richtung zum Volga. See also:Pfosten-See also:Post-See also:Pliocene "See also:Aral-Kaspische Ablagerungen,", die üblichen Fossilien (Hydrobia, Neritina, acht Sorten Cardium, zwei von Dreissena, drei enthalten von caspius Adacna und Lithoglyphus), erreichen die Stärken, die von 1o5 ft schwanken. zu 7 oder 10 ft. und verschwinden Sie in den Plätzen. Lacustrine und fluviatile Ablagerungen treten intermingled mit dem oben genannten auf. Große See also:Bereiche der beweglichen Sande bestehen nahe Enotayevsk, in dem hohe Dünen oder barkhans gebildet worden See also:sind. Ein schmaler Landstrich entlang der Küste vom kaspischen, bekannt als ' die "hillocks von See also:Baer," wird mit den hillocks umfaßt, die von Westen zu Osten, senkrecht See also:zur Küstenlinie verlängert werden, die Räume zwischen ihnen füllend mit See also:Wasser oder überwuchert mit thickets des Schilfs, Salix, campestris Ulmus, Mandelbäume, &See also:- Cat
- Cento
- Cento (Gr.-idvrpwv, Lat. cento, Patchwork)
- CÌ15
- Clarinet oder CLARIONET (Feldclarinette; Ger. Clarinette, Klarinett; Ital.-clarinetto, -chiarinetto)
- Corpus Christi, FEST VON (Lat.-festumcorporis Christi, d.h. Festival des Körpers von Christ-, Feldfete-Dieu oder von f Ete du Sacrement, Ger. Frohnleichnamsfest)
- CÄSIUM (Symbolcs, Atomgewicht 132,9)
c. Ein See also:Archipelago von kleinen Inseln wird folglich nah an dem See also:Ufer durch diese Dämme, die auf dem N. und dem N.W. durch die Zeichenketten von Salzseen unterstützt werden, teils ausgetrocknet gebildet. Kleine Ströme entstehen im Ergenis, aber sind verloren, sobald sie die Tiefländer erreichen, in denen Wasser von den See also:Brunnen nur erhalten werden kann. Die dürftige Vegetation ist eine Mischung der See also:Flora von Südostrußland und von dem der Wüsten von zentralem See also:Asien. Die Steppe hat eine geschätzte Bevölkerung von 130.000 Personen und lebt innen über 27.700 kibitkas, oder glaubte Zelten. Es gibt ÜberMonasteries des Buddhisten õ. Der Teil des Kalmucks werden (hauptsächlich in den hügeligen Teilen), der See also:Rest vereinbart, der Nomads ist. Sie züchten Pferde, See also:Vieh und See also:Schafe, aber See also:leiden schwere Verluste unter See also:murrain. Einige Versuche an der See also: Landwirtschaft und See also:am See also:- BAUM (0. Eng.-treo, treow, cf. Dan.-Baum, Swed. Ungerade, Baum, trd, Bauholz; verbündete Formen werden im Russ.-drevo, Gr.-opus, Eiche und 36pv, Stange, Waliserderw, irisches darog, Eiche und Skr.-trauen, Holz gefunden)
- BAUM, SIR HERBERT BEERBOHM (1853-)
Baum-Errichten werden gebildet. Das Züchten des Viehs, des Fischens und etwas inländischen See also:Handels, hauptsächlich an See also:getragen von den See also:Frauen, sind die Hauptquellen der See also:Wartung. Parisconservatoire und fing bald an, in der Öffentlichkeit zu spielen. Von 1814 bis 1823 war er als leuchtender Ausführender und erfolgreicher Lehrer in London weithin bekannt, und dann vereinbart in See also:Paris und starb bei See also:Enghien, nahe dort, 1849. Er wurde ein Mitglied des ParisKlavier-herstellungsunternehmens von See also:Pleyel u. von Co. und bildete ein Vermögen durch sein Geschäft und seine See also:kunst kombinierte.
End of Article: KALMUCK- oder KALMYK-STEPPE
Zusätzliche Informationen und Anmerkungen
Es gibt keine Anmerkungen dennoch für diesen Artikel.
Bitte Verbindung direkt zu diesem Artikel:
Heben Sie den Code unten, rechtes Klicken, hervor und wäen Sie "Kopie." vor, Kleben Sie sie dann in Ihr website, in email oder in anderes HTML.
Stationieren Sie Inhalt, Bilder und Layout copyright © 2006 - Net Industries, weltweit. Kopieren Sie nicht, downloaden Sie, bringen Sie oder wiederholen Sie anders den Aufstellungsortinhalt ganz oder teilweise.
Verbindungen zu den Artikeln und zum Home Page werden immer angeregt.
|