Online Enzyklopädie

Suchen Sie über 40.000 Artikeln von der ursprünglichen, klassischen Enzyklopädie Britannica, 11. Ausgabe.

KALOMEL

Online Enzyklopädie
Ursprünglich, erscheinend in der Ausgabe V05, Seite 60 von der Enzyklopädie 1911 Britannica.
Spread the word: del.icio.us del.icio.us it!

KALOMEL , eine See also:

Droge, die aus See also:Quecksilber- Chlorverbindung, Quecksilbersubchloride besteht, Hg2C12, das in See also:der Natur als das MineralHorn-quecksilber auftritt, fand als lichtdurchlässige Kristalle, die dem tetragonal See also:System, mit einem adamantine See also:Glanz und schmutzige weiße graue gehören oder bräunliche See also:Farbe. Die Hauptstellen See also:sind ins-See also:Bayern See also:Idria, Obermoschel, See also:Horowitz und See also:Almaden in See also:Spanien. Es wurde in der See also:Medizin schon in dem 16. See also:Jahrhundert unter dem mitigatus NamenDraco, metallorum See also:Manna verwendet, See also:alba See also:Aquila, dulcis Mercurius; später wurde es als Kalomel, ein Name bekannt, der vermutlich vom griechischen KaXos abgeleitet wurde, schön und von den µhXas, See also:Schwarzes, im Allusion zu seinem Schwärzen durch See also:Ammoniak oder von KaXos und von OM, See also:Honig, von seinem süssen Geschmack. Es kann erreicht werden, indem man Quecksilber im See also:Chlor heizt oder indem man Quecksilber- Chlorverbindung (ätzende Sublimat) mit Quecksilber oder schwefliger Säure verringert. Es wird hergestellt, indem man eine Mischung See also:des Quecksilber- Sulfats und des allgemeinen Salzes in den Eisenretorten heizt, und das sublimed Kalomel in den Ziegelsteinräumen kondensiert. In der nassen Weise wird es erreicht, indem man ein Quecksilber- See also:Salz mit Salzsäure ausfällt. Kalomel ist ein weißes See also:Puder, das an einer niedrigen roten See also:Hitze sublimes; es ist im See also:Wasser, im See also:Spiritus und im Äther unlöslich. Das See also:Kochen mit Zinnchlorverbindungslösung verringert sie auf dem See also:Metall; Verdauung mit Kaliumjodid gibt Quecksilber- Jodid. Salpetersäure oxidiert sie zum Quecksilber- Nitrat, während Pottasche oder Soda es in Quecksilber und in Sauerstoff zerlegt. Das See also:lang anhaltende Kochen mit Wasser gibt Quecksilber und Quecksilber- Chlorverbindung; verdünnte Salzsäure oder Lösungen der alkalischen Chlorverbindungen wandeln es in Quecksilber- Chlorverbindung auf lang kochen um. Das Molekulargewicht der Quecksilber- Chlorverbindung hat Gelegenheit für viel Diskussion gegeben.

See also:

E. See also:Mitscherlich stellte die Dampfdichte fest, um 8,3 zu sein (See also:Luft = 1), entsprechend HgCI. Die Verfechter der See also:Formel Hg2C12 unterstrichen, daß Auflösung in Quecksilber und in Quecksilber- Chlorverbindung diesen Wert geben würde, da Quecksilber ein monatomic See also:Element ist. Nach unvereinbarem See also:Beweis, ob Auflösung See also:tat oder nicht auftrat, wurde es schließlich von See also:Victor See also:Meyer gezeigt und See also:W. See also:Harris (1894) das eine See also:Stange mit Pottasche anfeuchtete und eingesetzt im See also:Dampf gelb gefärbt wurde und prüfte so abschließend Auflösung. A. stellte See also:Werner die Molekulargewichte der Quecksilber-, See also:Kupfer- und silbernen Bromide, der Jodide und der Chlorverbindungen in der Pyridinlösung fest und erreichte die See also:Resultate, die auf das FormelhgCl, das usw. zeigen. Jedoch ist die doppelte Formel, Hg2C12, vollständig von See also:H. B. Baker hergestellt worden (Journ. Chem. Soc., ' goo, 77, P. 646) durch Dampfdichtbestimmungen der See also:absolut trockenen Substanz.

Kalomel besitzt bestimmte spezielle Eigenschaften und Gebrauch in der Medizin, die hier als Ergänzung See also:

zur allgemeinen Diskussion über die See also:Pharmakologie und die See also:Therapeutik des Quecksilbers (q.See also:v.) behandelt werden. Kalomel wendet Remotetätigkeiten in See also:Form von Quecksilber- Chlorverbindung an. Der spezifische Wert der Quecksilber- Chlorverbindung ist, daß er die wertvollen Eigenschaften der Quecksilber- Chlorverbindung in der sichersten und wenigen Reizweise anwendet, da das aktive Salz ununterbrochen und frisch in den kleinen Quantitäten erzeugt wird. Seine pharmacopeial Vorbereitungen sind die "See also:schwarze Wäsche,", in welchem Kalomel und in See also:Kalk zum Quecksilber- See also:Oxid der Form, eine Pille reagieren, die noch bekannt ist als "Pille Plummers" und eine Salbe. Außen hat das Salz keinen bestimmten See also:Vorteil über anderen See also:mercurial Mitteln, trotz des Bestehens der amtlichen Salbe. Innerlich wird das Salz im dosesfor ein Erwachsener von von See also:Halb bis fünf Körnern gegeben. Es ist ein bewundernswerter Aperient, fungiert besonders auf dem oberen See also:Teil des intestinalen Kanals, und verursacht eine geringfügige Zunahme der intestinalen See also:Absonderung. Die Reizmitteltätigkeit, die stark oben im See also:Kanal (Zwölffingerdarm und Leerdarm) auftritt, soll es gut einer Dosis des Kalomels mit salzigem purgative danach folgen einige See also:Stunden. Der spezielle Wert der Droge als Aperient hängt von seiner antiseptischen See also:Energie und von seiner Anregung der See also:Leber ab. Die See also:Schemel sind dunkelgrün und enthalten Kalomel, Quecksilber- Sulfid und See also:Galle, die, infolge von der antiseptischen Tätigkeit, nicht zerlegt worden ist. Das Salz wird häufig in der Behandlung von Syphilis benutzt, aber ist vermutlich weniger nützlich als bestimmte andere mercurial Mittel.

End of Article: KALOMEL

Zusätzliche Informationen und Anmerkungen

Es gibt keine Anmerkungen dennoch für diesen Artikel.
Bitte Verbindung direkt zu diesem Artikel:
Heben Sie den Code unten, rechtes Klicken, hervor und wäen Sie "Kopie." vor, Kleben Sie sie dann in Ihr website, in email oder in anderes HTML.
Stationieren Sie Inhalt, Bilder und Layout copyright © 2006 - Net Industries, weltweit.
Kopieren Sie nicht, downloaden Sie, bringen Sie oder wiederholen Sie anders den Aufstellungsortinhalt ganz oder teilweise.

Verbindungen zu den Artikeln und zum Home Page werden immer angeregt.

[back]
KALOCSA
[next]
KALORIMETRIE