See also:KELLERMANN, De See also:FRANCOIS CHRISTOPHE (1735-1820) , See also:Herzog von Valmy und See also:Marshal von See also:Frankreich, kamen von einer See also:Familie Saxon, See also:lang vereinbart in See also:Strassburg und ennobled und wurden dort auf See also:Mai 28. 1735 See also:getragen. Er meldete die französische See also:Armee als See also:Freiwilliger an und diente im sieben See also:Krieg See also:der Jahre und in der polnischen Expedition See also:- LOUIS
- LOUIS (804-876)
- LOUIS (893-911)
- LOUIS oder LEWIS (vom Frankish Chlodowich, Chlodwig, Latinized als Chlodowius, Lodhuwicus, Lodhuvicus, woher- im Eid Strassburg von 842-0. Feld Lodhuwigs, dann Chlovis, Loys und neueres Louis, woher Überspannung. Luiz und -- durch die Könige Angevin --
- LOUIS, JOSEPH DOMINIQUE, BARON (1755-1837)
- LOUIS-HENRY JOSEPH
Louis Xv von 1771, auf dem Zurückbringen von, welchem ihm einen See also:Leutnant-See also:Oberst gebildet wurde. Er wurde Brigadier 1784 und im folgenden JahrMarechal-Delager. Kellermann 1789, das enthusiastisch der Ursache der Umdrehung und in 1791 wurde General umfaßt wurde, der Armee in See also:Elsass. Im See also:April 1792 wurde er ein Leutnant-allgemeines gebildet, und im See also:August See also:des See also:gleichen Jahres kamen zu ihm die Gelegenheit seiner Lebenszeit. Er stieg See also:zur Gelegenheit, und sein Sieg von Valmy (sehen Sie FRANZÖSISCHE REVOLUTIONÄRE See also:KRIEGE), über dem Prussians, in den Wörtern Goethes, "öffnete eine neue Ära in der See also:- GESCHICHTE
- GESCHICHTE (O.Eng.-talu, Zahl, Konto, Geschichte; das Wort ist für viele Sprachen Teutonic allgemein; cf. Ger. Zahl, Zahl, Erzahlung, Darstellung, DU taal, Rede, Sprache)
- GESCHICHTE, JOHN (c. 1510-1571)
- GESCHICHTE, JOSEPH (1779-1845)
- GESCHICHTE, ROBERT HERBERT (1835-1907)
- GESCHICHTE, WILLIAM WETMORE (1819 -- 1895)
Geschichte der See also:Welt.", Gebracht auf die Armee auf der See also:Mosel, wurde Kellermann vom General See also:Custine des Vernachlässigens, seine See also:Betriebe auf dem See also:Rhein zu stützen beschuldigt; aber er wurde See also:am See also:- STAB
- STAB (0. Feldbarre, spätes Lat.-barra, Ursprungsunbekanntes)
- STAB (staef O. Eng., cf. DU-staf, Ger. Stab, &c.; Icel.-stafr bedeutete auch einen schriftlichen Brief und stafas O. Eng., die Buchstaben des Alphabetes; "Daube," eins der dünnen Stücke des Holzes, von denen eine Tonne gebildet wird, ist ein Doublet)
- STAB,
- STAB, BÜNDNIS VON
- STAB, FRANCOIS-DE (1538-1606)
Stab der See also:Versammlung in See also:Paris freigesprochen und gesetzt am See also:Kopf der Armee der See also:Alpen und des Italiens, in dessen Position er einen vorsichtigen Kommandanten und einen ausgezeichneten See also:Verwalter sich zeigte. See also:Kurz danach empfing er Anweisungen, See also:Lyons, dann im Aufruhr gegen die Versammlung zu verringern, aber kurz nach der See also:Auslieferung imprisoned er in Paris für dreizehn Monate. Noch einmal See also:achtbar freigesprochen, wurde er in seinem See also:Befehl wiedereingesetzt und guten Service See also:tat, wenn man den südöstlichen See also:Rand gegen die Österreicher beibehielt, bis seine Armee in die des Generals See also:Bonaparte in See also:Italien vermischt war. Er war dann sixty-twojahre des Alters, noch entspricht physikalisch zu seiner See also:Arbeit, aber die jungen Generäle, die zur Frontseite in diesen zwei Jahren gekommen waren, stellten den neuen See also:Geist und die neue See also:kunst des Krieges und Kellermanns aktive Karriere kamen zu einem See also:Ende See also:dar. Aber der See also:Hero von Valmy wurde nie vergessen. Als See also:Napoleon kam anzutreiben, wurde Kellermann mehrmals hintereinander Senator (1800), Ehrenmarshal von Frankreich (1803) und Herzog von Valmy (1808) genannt. Er wurde häufig in der See also:Leitung der Armee, der Steuerung der See also:Linie von Kommunikationen und des Befehls der Reservetruppen beschäftigt, und seine See also:lange und See also:breite Erfahrung bildete ihn ein Napoleons von den wertvollsten Assistenten. 1814 wählte er für die Absetzung des Kaisers und wurde ein Gleicher unter der königlichen See also:Regierung. Nachdem die "See also:hundert Tage" er im See also:Raum der Gleicher saß und mit den Liberalen wählte. Er starb in Paris auf See also:September 23. 1820. Sehen Sie See also:J. See also:- Gebildet hat zu, INTESTACY (Lat.-intestates, -eins wem a-Willen, nicht vom testari, bestäten)
- Gründonnerstag (durch O.-Feldmande vom Lat.-mandatum, Gebot, im Allusion zu den Wörtern Christs: "ein neues Gebotgeben I an Sie,", nachdem er die Füße der disciples' am letzten Abendessen gewaschen hatte)
- GÜRTEL (gyrdel O. Eng., von gyrdan, umgürten; cf. Ger. Gurtel, holländisches gordel, von giirten und gorden; "Stichelei" und sein Doublet "Gurt" zusammen mit den anderen cognates Teutonic sind durch einiges auf die ghar Wurzel verwiesen worden -- um zu
- GÄNSEBLÜMCHEN
- GÄNSEBLÜMCHEN (A.S.-daegesrahmen, Auge des Tages)
- GÄRUNG
- GÖNNER
- GÖNNER UND KLIENT (Lat.-patronus, vom pater, Vater; clientes oder cluentes, vom cluere, befolgen)
G. P. de Salve, Fragmenthistoriquessurm. Le marechal de Kellermann (Paris, 1807) und De Botidoux, militaire de See also:- Fehler VESTA (Gr. ')
- Figs
- Ftc
- FÜHREN SIE ARBEITEN
- FÜHRER (im mittleren Eng.-gyde, vom Feldführer; die frühere französische Form war guie, englisches "Halteseil," das d lag am italienischen Formguida; der entscheidende Ursprung ist vermutlich Teutonic, das Wort, das an die Unterseite angeschlossen wird,
- FÜHRER, BENJAMIN WILLIAMS (1831-)
- FÜHRUNGSCInseln (Französisches Iles Normandes)
- FÜLLE
- FÜLLMATERIAL, LUKE (1588-1657)
- FÜNFTENS
- FÜR
- Für AUFTRAG (durch Feldordre, früheres ordene, vom Lat.-ordo, ordinis, Rank, Service, Anordnung; die entscheidende Quelle wird im Allgemeinen genommen, um die Wurzel zu sein, die in Lat.-oriri, Aufstieg gesehen wird, entstehen, anfangen; cf. "Ursprung")
- Für CIPPUS (Lat. einen "Pfosten" oder "Stange")
- Für CRECHE (Feld eine "Krippe" oder Aufnahmevorrichtung)
- FÜR DAS YERKES
- Für SOFFIT (vom Feldsoffite, von Ital.-soffitta, von einer Decke, gebildet als ob vom su.-fjictus suffxus, Lat.-suffigere, um darunterliegend zu regeln)
- FÜRSPRECHER (Lat.-advocatus, vom advocare, besonders im Gesetz zum Anruf im Hilfsmittel Berater oder des Zeuges, und zu irgendjemandes Unterstützung so im Allgemeinen zusammenrufen zusammenrufen)
- FÜRSPRECHER, LEHRKÖRPER VON
- FÄHRE (von der gleichen Wurzel wie das des Verbs "zum Fahrpreise," zur Reise oder zu Spielraum, die für Sprachen Teutonic allgemein sind, fahren cf. Ger.; es wird mit der Wurzel von Gr. 7ropos, Weise und Lat.-portage, zu tragen angeschlossen)
- FÄHRE, JULES FRANCOIS CAMILLE (1832 -- 1893)
- FÄLSCHEN (von Lat. gegen-facere, in der Opposition oder im Kontrast bilden)
- FÄLSCHUNG (abgeleitet durch die Franzosen vom lateinischen fabricare, um zu konstruieren)
- FÄRBEN (0. Eng. dedgian, behandelt; Mittler. Eng. deyen)
- FÄRBERWAID
- FÄRSE
- FÖDERALISTCBeteiligtes
- FÖRDERER
- FÖRDERER (vom Lat.-spondere, versprechen)
- FÖRDERMASCHINE
- FÖRDERMASCHINEN
- FÖRDERN SIE, GEORGE EULAS (1847-)
- FÖRDERN SIE, JOHN (177O-1843)
- FÖRDERN SIE, MYLES BIRKET (1825-1899)
- FÖRDERN SIE, SIR CLEMENT LE NEVE (1841-1904)
- FÖRDERN SIE, SIR MICHAEL (1836-r9o7)
- FÖRDERN SIE, STEPHEN COLLINS (1826-1864)
- FÖRDERWERKE
F. See also:- Cat
- Cento
- Cento (Gr.-idvrpwv, Lat. cento, Patchwork)
- CÌ15
- Clarinet oder CLARIONET (Feldclarinette; Ger. Clarinette, Klarinett; Ital.-clarinetto, -chiarinetto)
- Corpus Christi, FEST VON (Lat.-festumcorporis Christi, d.h. Festival des Körpers von Christ-, Feldfete-Dieu oder von f Ete du Sacrement, Ger. Frohnleichnamsfest)
- CÄSIUM (Symbolcs, Atomgewicht 132,9)
C. Kellermann, duc de Valmy (Paris, 1817) Esquisse de la See also:Carriere. Sein Sohn, FRANCOIS See also:ETIENNE DE KELLERMANN, Herzog von Valmy (1770-1835), französischer Kavalleriegeneral, wurde in See also:Metz getragen und diente für kurze See also:- ZEIT (0. Eng. Lima, cf. Icel.-timi, Swed.-timme, Stunde, Dan.-Zeit; von der Wurzel auch richtig gesehen "in Tide," in die Zeit zwischen des Flusses und in Ebb des Meeres, cf. O. Eng. getidan, zu geschehen, "GleichmäßigEven-tide," &c.; es nicht direkt hä
- ZEIT, MASS VON
- ZEIT, STANDARD
Zeit im See also:Regiment seines Vaters von Hussars vorhergehend zum Eintragen des diplomatischen Services 1791. 1793 verband diente er wieder die Armee, hauptsächlich unter Befehl seines Vaters in den Alpen, und steigt 1796 zum See also:Rank von See also:Chef de See also:brigade. Im letzten See also:Teil von Bonapartes gefeierter italienischer See also:Kampagne von 1796-97 zog das jüngere Kellermann die zukünftigen See also:Nachricht des Kaisers durch seine leuchtende Führung am Zwingen des Tagliamento an. Er wurde General der Brigade sofort und, fortgefahren in Italien nach dem See also:Frieden von Campo Formio gebildet, beschäftigt mehrmals hintereinander in den Armeen von See also:Rom und von See also:Neapel unter See also:Macdonald und See also:Championnet. In der Kampagne von ' Soo befahl er eine Kavalleriebrigade unter dem ersten See also:Konsul und bei See also:Marengo (q.See also:- Var
- Vom DOCKET (möglicherweise "Dock," ist zu beschränken oder Schnittkurzschluß, mit das diminutive Suffix und, aber der Ursprung des Wortes unverständlich; es ist in Gebrauch seit dem 15. Jahrhundert gekommen)
- Von BANYAN oder BANIAN (eine arabische Korruption, geborgt vom Portugiesen das Sanskrit vanij, "Kaufmann")
- Von DELPHI (das Pytho Homer und Herodotus; in den Beschreibungen BeAôi Boeotian, auf Münzen Aa)tgöi)
- Von ELBE (Albis das das Romans und das Labe der Tschechen)
- Von GELBSUCHT (Feldjaunisse, jaune, Gelb) oder von IUTERUS (von seiner Ähnlichkeit zur Farbe des goldenen oriole, von dem Pliny daß bezieht, wenn eine jaundiced Person nach ihm schaut, erholt er aber die Vogelwürfel)
- Von JUSTAGE (vom späten Lat.-Anzeigenjuxtare, abgeleitet vom juxta, nahe, aber früh verwirrt mit einer angenommenen Ableitung justus, Recht)
- Von MOFETTA (Ital. Lat.-mephitis, eine pestilential Ausdünstung)
- Von NARVA (Rugodiv russische Annalen, auch Ivangorod)
- Von PEGASUS (Gr.-lrgyor, Vertrag, stark)
- Von SAFLOR (schließlich das arabische safra, Gelb)
- Von SPARREN (Feld chevre, eine Ziege)
- Von ZION oder SION (Heb.-iiag, die Durchläufe "zum möglicherweise Sein trocken," die nqs "zum Aufstellen," oder soll "sich schützen"; Arabische Analogien bevorzugen die Bedeutung "Hump," "Gipfel einer Kante," und so "citadel")
- VÄTER DER KIRCHE
- VÖGEL DES PARADIESES
v.) er leitet ein und führte eine der berühmtesten Kavallerieaufladungen der Geschichte durch, die, mit Infanterieangriff Desaixs, die verlorene See also:Schlacht wiedergewannen und die See also:Ausgabe des Krieges entschieden. Er war geförderter General der See also:Abteilung sofort, aber schon in dem Abend der Schlacht nahm er übel, was er dachte, um ein Versuch zum belittle zu sein seine Großtat. Eine geheizte Kontroverse folgte hinsichtlich des Einflusses von See also:Aufladung Kellermanns auf den Kurs der Schlacht, und in dieser Kontroverse zeigte er weder Tact noch See also:Nachsicht an. Jedoch waren seine Verdienste zu groß, damit seine Karriere entweder durch seine Führung in der Debatte oder durch die häufigen Skandale ruiniert werden kann, und gleichmäßig durch den See also:Betrug, seines privaten Lebens. Anders als seines Vaters See also:stand sein See also:Titel zum See also:Ruhm nicht auf einer glücklichen Gelegenheit still. Obwohl nicht das berühmteste, er möglicherweise der Kavallerieführer alles Napoleons das in der LageWAR, und unterschieden bei See also:Austerlitz (q.v.), in See also:Portugal unter See also:Junot (bei dieser Gelegenheit als geschicktem diplomatist), am leuchtenden Kavalleriekampf von Tormes (See also:November 28, 1809), war and bei vielen anderen Gelegenheiten im Halbinselrapacity war. His mehr als überhaupt notorisch in See also:Spanien, dennoch traf Napoleon seine unconvincing Entschuldigungen mit den Wörtern, "General, wann immer Ihr Name vor mir geholt wird, ich denken an nichts aber Marengo.", Er war auf krankem Urlaub während der russischen Expedition von 1812, aber 1813 und 1814 waren seine Fähigkeit und das Führen so auffallend wie überhaupt. Er behielt seinen Rank unter der ersten Wiederherstellung, aber joinedNapoleon während der hundert Tage und befahl ein Kavalleriekorps in der Waterlookampagne. Bei Quatre See also:Bras führte er persönlich seine See also:Geschwader in der berühmten Kavallerieaufladung und verlor fast sein See also:Leben im melee, und bei See also:Waterloo wurde er wieder verwundet. Er wurde an der zweiten Wiederherstellung und, auf dem Folgen zum Titel und zum See also:Sitz seines Vaters mit dem Raum der Gleicher 1820 entehrt, sofort aufnahm und beibehielt bis den See also:Fall von See also:Charles X. in 18ó eine Haltung der entschlossenen Opposition zu den See also:Bourbon. Er starb auf See also:Juni 2. 1835.
End of Article: KELLERMANN, DE FRANCOIS CHRISTOPHE (1735-1820)
Zusätzliche Informationen und Anmerkungen
Es gibt keine Anmerkungen dennoch für diesen Artikel.
Bitte Verbindung direkt zu diesem Artikel:
Heben Sie den Code unten, rechtes Klicken, hervor und wäen Sie "Kopie." vor, Kleben Sie sie dann in Ihr website, in email oder in anderes HTML.
Stationieren Sie Inhalt, Bilder und Layout copyright © 2006 - Net Industries, weltweit. Kopieren Sie nicht, downloaden Sie, bringen Sie oder wiederholen Sie anders den Aufstellungsortinhalt ganz oder teilweise.
Verbindungen zu den Artikeln und zum Home Page werden immer angeregt.
|