Online Enzyklopädie

Suchen Sie über 40.000 Artikeln von der ursprünglichen, klassischen Enzyklopädie Britannica, 11. Ausgabe.

PHLOGOPITE

Online Enzyklopädie
Ursprünglich, erscheinend in der Ausgabe V21, Seite 447 von der Enzyklopädie 1911 Britannica.
Spread the word: del.icio.us del.icio.us it!

PHLOGOPITE , ein See also:

Mineral, das See also:der See also:Gruppe der See also:Glimmer (q.See also:v.) gehört. Es ist ein Magnesiumglimmer und unterscheidet sich vom See also:Biotite, wenn es nur ein weniges See also:Eisen enthält; die chemische See also:Formel ist [ See also:H, See also:K, (MgF)]3MgÁl(SiOi)3. Sie kristallisiert im See also:monoclinic See also:System, aber die Kristalle werden ungefähr entwickelt. Es gibt eine vollkommene Spaltung, die See also:zur basalen Fläche parallel ist; die Spaltungflocken See also:sind nicht ziemlich so elastisch als die von See also:Muscovite. Manchmal ist er, aber normalerweise von einer charakteristischen yellowish-brown See also:Farbe und häufig mit einem silbrigen See also:Glanz auf den Spaltungoberflächen, folglich der Handelsname "bernsteinfarbiger Glimmer See also:des Silbers" für etwas Vielzahl ziemlich farblos und transparent. Der Namensphlogopite ist von See also:Gr. 4 Xoynnros (brennend-See also:Schauen), das Mineral, das im See also:Aussehen manchmal bräunlich-rot und coppery ist. Die Härte ist 22-3 und das spezifische See also:Gewicht 2,78-2,85. Die axiale Optikfläche ist zur Fläche von Symmetrie und axiale Winkelo°-See also:lo° parallel. Phlogopite tritt hauptsächlich als Skalen und Platten auf, die in den kristallenen Kalksteinen der azoischen Anordnung eingebettet werden. Der Glimmer gewann in See also:Kanada und See also:Ceylon ist hauptsächlich Phlogopite; und wird groß als Isolierung für elektrische Zwecke verwendet. In Kanada tritt sie mit See also:Apatite in den Pyroxenefelsen, die in den Gneisses Laurentian und in den kristallenen Kalksteinen, das Hauptbergbaugebiet aufdringlich sind, das in der Ottawagrafschaft in See also:Quebec sind und naher Bürger in der See also:Grafschaft See also:Lanark, See also:Ontario auf. In Ceylon bildet übersteigt das Mineral unregelmäßige See also:Adern und selten ein oder zwei Fuß in der See also:Breite und überquert See also:granulite, besonders nahe dem coptact dieses Felsens mit kristallenem See also:Kalkstein.

(See also:

L. See also:J.

End of Article: PHLOGOPITE

Zusätzliche Informationen und Anmerkungen

Es gibt keine Anmerkungen dennoch für diesen Artikel.
Bitte Verbindung direkt zu diesem Artikel:
Heben Sie den Code unten, rechtes Klicken, hervor und wäen Sie "Kopie." vor, Kleben Sie sie dann in Ihr website, in email oder in anderes HTML.
Stationieren Sie Inhalt, Bilder und Layout copyright © 2006 - Net Industries, weltweit.
Kopieren Sie nicht, downloaden Sie, bringen Sie oder wiederholen Sie anders den Aufstellungsortinhalt ganz oder teilweise.

Verbindungen zu den Artikeln und zum Home Page werden immer angeregt.

[back]
PHLEGON
[next]
PHLOX (Nationales Ord. Polemoniaceae)