Online Enzyklopädie

Suchen Sie über 40.000 Artikeln von der ursprünglichen, klassischen Enzyklopädie Britannica, 11. Ausgabe.

ALKALI

Online Enzyklopädie
Ursprünglich, erscheinend in der Ausgabe V01, Seite 674 von der Enzyklopädie 1911 Britannica.
Spread the word: del.icio.us del.icio.us it!

ALKALI , eine arabische See also:

Bezeichnung traf ursprünglich auf die Asche See also:der See also:Betriebe zu, von denen durch Auslaugenkarbonat See also:des Sodas im See also:Kasten der See also:Meer-Betriebe und des Karbonats von Pottasche in dem der See also:Land-Betriebe erreicht wurde. Die Produktionsmethode diese "milden" Alkalien in "ätzende" Alkalien durch Behandlung mit See also:Kalk wurde in der See also:Zeit von See also:Pliny in See also:Zusammenhang mit der Herstellung der See also:Seife geübt, und es wurde auch gewußt, daß die Asche der Unterstützenbetriebe eine See also:harte Seife und die der Land-Betriebe ein weiches erbrachte. Aber die zwei Substanzen wurden im Allgemeinen als "örtlich festgelegtes Alkali" (Karbonat des Ammoniaks, das "löschbares Alkali" ist) verwirrt, bis See also:Duhamel du Monceau in 1736 die Tatsache herstellte, daß allgemeines See also:Salz und die Asche der Meer-Betriebe die gleiche See also:Unterseite enthält, wie in den natürlichen Ablagerungen der Sodasalze ("Mineralalkali") gefunden wird, und daß dieser Körper zu dem "Gemüsealkali unterschiedlich ist", das durch EinäschernLand-betriebe oder See also:Holz (Topf-Asche) erhalten wird. Später wies See also:Martin Heinrich See also:Klaproth, Gemüsealkali in bestimmten Mineralien, wie See also:leucite See also:finden, vorgeschlagen, um es als Pottasche und at zu unterscheiden die gleiche Zeit dem Mineralalkali das Namensnatron, das im See also:Symbol überlebt, Na zu, jetzt benutzt für Natrium. Das Wortalkali lieferte das Symbol für Kalium, See also:K (See also:kalium). In der modernen See also:Chemie ist Alkali eine allgemeine Bezeichnung, die für Mittel verwendet wird, die die See also:Eigenschaft des Neutralisierens der Säuren haben, und wird besonders zu den in hohem Grade löslichen Hydraten des Natriums und des Kaliums und der drei selteneren "Alkalimetalle," Cäsium, See also:Rubidium und See also:Lithium, auch See also:am wäßrigen See also:Ammoniak zugetroffen. In einem kleineren Grad werden diese alkalischen Eigenschaften durch die weniger löslichen Hydrate der "Metalle der See also:Erdalkalien," See also:Kalzium, See also:Barium und See also:Strontium und durch Thalliumhydrat geteilt.

End of Article: ALKALI

Zusätzliche Informationen und Anmerkungen

Es gibt keine Anmerkungen dennoch für diesen Artikel.
Bitte Verbindung direkt zu diesem Artikel:
Heben Sie den Code unten, rechtes Klicken, hervor und wäen Sie "Kopie." vor, Kleben Sie sie dann in Ihr website, in email oder in anderes HTML.
Stationieren Sie Inhalt, Bilder und Layout copyright © 2006 - Net Industries, weltweit.
Kopieren Sie nicht, downloaden Sie, bringen Sie oder wiederholen Sie anders den Aufstellungsortinhalt ganz oder teilweise.

Verbindungen zu den Artikeln und zum Home Page werden immer angeregt.

[back]
ALKAHEST (ein Pseudo-Arabisches Wort geglaubt, von ...
[next]
ALKALICHerstellung