Online Enzyklopädie

Suchen Sie über 40.000 Artikeln von der ursprünglichen, klassischen Enzyklopädie Britannica, 11. Ausgabe.

BOLESLAUS I

Online Enzyklopädie
Ursprünglich, erscheinend in der Ausgabe V04, Seite 159 von der Enzyklopädie 1911 Britannica.
Spread the word: del.icio.us del.icio.us it!

BOLESLAUS I ., das große genannt ", "König von See also:

Polen (See also:d. 1025), war See also:der Sohn von Mieszko, erster christlicher See also:Prinz von Polen und die böhmische Prinzessin Dobrawa oder See also:Bona, dessen See also:Geistliches, See also:Jordanien, umgewandelt dem See also:Gericht vom paganism in Catholicism. Er folgte seinem See also:Vater mit 992. Ein geborener See also:Warrior, See also:hob er See also:schnell das wenig polnisches Fürstentum Kämpfens auf dem See also:Vistula zum See also:Rank einer großen See also:Energie an. In 996 gewann er eine Meeresküste, indem er See also:Pomerania ergriff, und zog nachher Nutzen aus den Mühen in Böhmen, um See also:Krakau, vorher eine tschechische See also:Stadt zu besetzen. Wie seine Zeitgenossen, See also:Stephen von See also:Ungarn und von Canute von Dänemark, Boleslaus, das vom ersten verdient die erkannt werden, wesentliche Überlegenheit von Christentumover jede andere See also:Form der See also:Religion und er mit ihnen den Namen von "großem", weil er sich absichtlich mit dem neuen Glauben verband. So trotz einer ungeregelten Abenteuerlust, das ihn eher erscheinen läßt ein wandering Häuptling als eine hergestellte See also:Lehre, war er im Wesentlichen ein See also:Mann See also:des Einblickes und des Fortschritts. Er zeigte großes sagacity im Empfangen des Flüchtlings See also:Adalbert, See also:Bishop von See also:Prag, und wenn das See also:Heiliger erlittene martyrdom an den Händen vom See also:pagan Slays (See also:April 23, 997), kaufte Boleslaus seine See also:Relics und legte sie See also:ernst in der See also:Kirche von See also:Gnesen, gegründet von seinem Vater, der jetzt der Großstadtbewohner sehen von Polen wurde. Es war bei Gnesen, daß Boleslaus im Jahrloon See also:Otto III. so ausgezeichnet unterhielt, daß der See also:Kaiser, solch einen Mann erklärend, der, Prinzessin bloß zu sein zu angemessen ist, nach ihm die königliche See also:Krone konferierte, obwohl fünfundzwanzig Jahre später, im letzten See also:Jahr seines Lebens, Boleslaus sie notwendig, sich zu krönen König ein zweites Mal dachte. Auf dem See also:Tod von Otto, drang Boleslaus See also:Deutschland ein, eingedrungen See also:zur Elbe, besetzendes See also:Stralsund und See also:Meissen auf seiner Weise, und seinen Dominions auf das See also:Elster und das See also:Saale verlängert. Er besetzte auch Böhmen, bis heraus gefahren durch den Kaiserhenry IV. 1004.

Der deutsche See also:

Krieg wurde in Io18 durch den See also:Frieden von See also:Bautzen, groß zum See also:Vorteil von BolesIaus beendet, der See also:Lusatia behielt. Er drehte dann seine Arme gegen Jaroslav, großartigen See also:Herzog von See also:Kiew, den er auf den Bänken der See also:Wanze, dann die See also:Grenze zwischen Rußland und Polen verlegte. Für 10 Monate blieb Boleslaus in Kiew, woher er triumphierende Briefe an die Kaiser des Ostens und des Westens adressierte. An seinem Tod 1025 verließ verlängerte er Polen eins des mächtigsten states.of See also:Europa, von der Wanze zur Elbe und von der See also:Ostsee auf die See also:Donau, und besitzt außer dem overlordship von Rußland. Aber seine größte Ausführung war die See also:Einrichtung in Polen einer gebürtigen Kirche, der erste See also:Schritt in Richtung zur politischen Unabhängigkeit. Sehen Sie See also:J. N. Pawlowski, Str. Adalbert (See also:Danzig, 1860); Chronica Nestoris (See also:Wien, 1860); Heinrich See also:R. von See also:Zeissberg, MIT Herzog Boleslaw I.

End of Article: BOLESLAUS I

Zusätzliche Informationen und Anmerkungen

Es gibt keine Anmerkungen dennoch für diesen Artikel.
Bitte Verbindung direkt zu diesem Artikel:
Heben Sie den Code unten, rechtes Klicken, hervor und wäen Sie "Kopie." vor, Kleben Sie sie dann in Ihr website, in email oder in anderes HTML.
Stationieren Sie Inhalt, Bilder und Layout copyright © 2006 - Net Industries, weltweit.
Kopieren Sie nicht, downloaden Sie, bringen Sie oder wiederholen Sie anders den Aufstellungsortinhalt ganz oder teilweise.

Verbindungen zu den Artikeln und zum Home Page werden immer angeregt.

[back]
BOLE
[next]
BOLESLAUS II