See also:DOMITIAN (folglich FLAVIUS DOMITIANUS) , römischer See also:Kaiser A.See also:- De LAURIA (LURIA oder LURIA) ROGER (d. 1305)
- Der IRAN
- Der KONGO
- Der LIBANON
- Der LIBANON (von Semitic, das, ", weiß zu sein, "oder" weißlich, "vermutlich laban ist, verweisend nicht auf Schnee, aber auf das bloße Weiß, walls ofchalk oder Kalkstein, die die charakteristische Eigenschaft der vollständigen Strecke bilden)
- Die ASTROPHYSIK
- Die KATEGORIE ALS GANZES
- Die NIEDERLANDE
- Die TÜRKEI
- Die UNTERSEITE Einer WAND
- Durch ROLLEN (Lat.-bulla, eine Kugel, O.-Feldboule, Kugel)
- DÜNEN
- DÜNGEMITTEL
- DÄCHER
- DÄMMERIG (vom Lat.-crepusculum, -Twilight)
- DÄMMERUNG (die Form 16th-century des früheren "Jawing" oder "des Dämmerns," von einem alten Verb "daw," O. Eng. dagian, Tag zu werden; cf. Holländisches dagen und Ger.-tagen)
- DÄMPFEN, FRIEDRICH KARL FERDINAND, FREIHERR
- DÄNEMARK
- DÖBEL (cephalus Leuciscus)
- DÖRFCHEN
D. 81-96, See also:der zweite Sohn von See also:Titus Flavius Vespasianus und Flavia Domitilla, zwölfter See also:des Caesars und Third der See also:Dynastie Havian, wurden in See also:Rom auf See also:Oktober 24. A.D. 51 See also:getragen. Als See also:Vespasian proclaimed Kaiser in See also:Alexandria war, entging Domitian mit Schwierigkeit vom Bügel des Capitol, das auf See also:Feuer durch das Vitellians eingestellt worden war, und blieb beim Verstecken, bis Beteiligtes seines Vaters victorious prüfte. Nachdem der See also:Fall von See also:Vitellius er als See also:Caesar begrüßt wurde oder der See also:Prinz imperial, durch die Truppen, erreichte das Stadtpraetorship und wurde mit der See also:Leitung von See also:Italien bis Rückkehr seines Vaters vom Osten anvertraut. Aber, obgleich Lebenszeit seines Vaters er mehrmals das Büro des Konsuls ausfüllte, und nachdem sein See also:Tod nominal der Partner im See also:Reich mit seinem See also:Bruder Titus war, nahm er nie irgendein an allgemeinem Geschäft See also:teil, aber lebte im großen Ruhestand und widmete sich einem See also:Leben des Vergnügens und der literarischen Verfolgungen, bis er zum See also:Throne folgte. Der Tod von Titus, wenn er nicht mit regelwidrigen Mitteln beschleunigt wird, wurde mindestens begeistert von seinem Bruder begrüßt. Reihenfolge Domitians (auf See also:September 13. 81) war unquestioned, und es würde scheinen, daß er, soweit seine schwache Willensäußerung und Mittelfähigkeiten gewähren würden beabsichtigt hatte, gut zu regeln. Wie See also:Augustus versuchte er eine See also:Verbesserung von Moral und von See also:Religion. Wie hauptsächlich pontiff, das er sich rigoros in den Buchstaben der vestal Jungfrauen erkundigte, drei von, waren See also:wem begrabenes lebendiges; er erzwang die See also:Gesetze gegen See also:Ehebruch, Verstümmelung und die groberen Formen von Unmoral und See also:verbot das allgemeine Fungieren von mimes. Er richtete viele Bügel und Öffentlichkeitsgebäude (unter ihnen das See also:Odeum, eine See also:Art Theater für musikalische Leistungen) auf und stellte den Bügel des Capitol wieder her. Er verabschiedete viele See also:sumptuary Gesetze und gab ein See also:edict heraus, welches die über-Bearbeitung der Reben See also:zur Vernachlässigung des See also:Mais-Wachsens verbietet. Schließlich nahm er einen persönlichen See also:Anteil an der Leitung von See also:Gerechtigkeit in Rom, überprüft der Tätigkeit der Berichterstatter (delatores), und ausgeübt einer eifersuechtigen Überwachung über den Reglern der Provinzen. Solche allgemeine Tugenden zuerst ausgeglichen seine privaten See also:Vize in den Augen der See also:Leute. Domitian war der erste Kaiser, der divine Ehren in seiner Lebenszeit arrogated, und styled verursacht unserem See also:Lord und See also:Gott in den allgemeinen Dokumenten. Zweifellos in den Gedichten der Verfasser wie See also:Martial this405 war deification nichts aber fulsome Flattery, aber im Fall von den provincials war es ein aufrichtiger See also:Tribut zur Personifizierung des römischen Reiches, als der See also:Verwalter der guten See also:Regierung und des Peacemaker der See also:Welt. Selbst wenn Rom und Italien unter seinen Beschränkungen und Erpressungen smarted, waren die Provinzen unbeeinträchtigt. Obwohl er dem See also:Titel imperator mehr als Zwanzigmal dauerte und mindestens einen See also:Triumph genoß, Domitians waren militärische Ausführungen bedeutungslos. Er besiegte das See also:Chatti, gliederte den See also:- BEZIRK
- BEZIRK (geborgt vom vom Winkel cantone Ital., von einer Ecke oder)
- BEZIRK (richtig Kwang-chow Fu)
- BEZIRK (vom Lat.-praecingere, zu umkreisen, umgeben Sie, umgeben Sie, prae und cingere, um zu umgürten)
- BEZIRK, ADOLPHUS WILLIAM (1837-)
- BEZIRK, ARTEMUS
- BEZIRK, EDWARD MATTHEW (1816-1879)
- BEZIRK, ELIZABETH STUART PHELPS (1844-1911)
- BEZIRK, JAMES (1769 -- 1859)
- BEZIRK, JAMES (1843-)
- BEZIRK, JOHN (1718-1772)
- BEZIRK, JOHN QUINCY ADAMS (1830-1910)
- BEZIRK, LESTER-FREIVERMERK (1841-)
- BEZIRK, MARY AUGUSTA [ MRS HUMPHRY WARD ]
- BEZIRK, WILLIAM (1766-1826)
- BEZIRK, WILLIAM GEORGE (1812-1882)
Bezirk des See also:Taunus ein und stellte die Kalke als Verteidigungslinie her; aber er erlitt Niederlagen an den Händen des Quadi, des See also:Sarmatae und des See also:Marcomanni; in See also:Dacia empfing er eine strenge Überprüfung und wurde verbunden, See also:Frieden (9o) von Decebalus zu kaufen durch die See also:Zahlung einer großen Summe Geldes und indem er einer ersten Instanz des jährlichen tributethe in der römischen See also:- GESCHICHTE
- GESCHICHTE (O.Eng.-talu, Zahl, Konto, Geschichte; das Wort ist für viele Sprachen Teutonic allgemein; cf. Ger. Zahl, Zahl, Erzahlung, Darstellung, DU taal, Rede, Sprache)
- GESCHICHTE, JOHN (c. 1510-1571)
- GESCHICHTE, JOSEPH (1779-1845)
- GESCHICHTE, ROBERT HERBERT (1835-1907)
- GESCHICHTE, WILLIAM WETMORE (1819 -- 1895)
Geschichte garantierte. Seine See also:Eifersucht wurde durch die Erfolge von See also:Agricola in Großbritannien erregt, das nach Rom (85) in der Mitte seiner Eroberungen zurückgerufen wurde, zum Ruhestand verurteilt und möglicherweise durch See also:Gift entfernt. Der Aufruhr von See also:Antonius See also:Saturninus, der See also:Kommandant der römischen Kräfte in oberem See also:Deutschland (88 oder 89), Markierungen der Drehenpunkt in seinem Reign (auf dem Datum sehen Sie See also:- Hilft bei, SYNDIC (spätes Lat.-syndicus, Gr.-vivv&aos, eins wem in einem Gerichtshof, ein Fürsprecher, Repräsentant, crap, und Sirc77, Gerechtigkeit)
- HÒ (kombiniert)
- HÜFTE
- HÜGEL
- HÜGEL (0. Eng.-hyll; cf. Niedriger Ger.-Rumpf, hul Mid. Dutch, verbunden zum Lat.-celsus, zur Höhe, zu den collis, zum Hügel, zum &c.)
- HÜGEL DAPHLA (oder DAFLA)
- HÜGEL TIPPERA oder TRIPURA
- HÜGEL, A
- HÜGEL, AARON (1685-17ö)
- HÜGEL, AMBROSE POWELL
- HÜGEL, DANIEL HARVEY (1821-1889)
- HÜGEL, DAVID BENNETT (1843-1910)
- HÜGEL, JAMES J
- HÜGEL, JOHN (c. 1716-1775)
- HÜGEL, MATTHEW DAVENPORT (1792-1872)
- HÜGEL, NORMANNE GEORGE BIRKBECK (1835-1903)
- HÜGEL, OCTAVIA (1838-)
- HÜGEL, ROWLAND (1744-1833)
- HÜGEL, SIR ROWLAND (1795-1879)
- HÜLSE (O. Eng. slieve, slyf, ein Wort, das verbunden werden "zu gleiten," cf. holländisches sloof, Schutzblech)
- HÜRDE (hyrdel O. Eng., cognate mit solchen Formen Teutonic wie Ger. Hilrde, holländisches horde, Eng. "Hoarding"; in den pre-Teutonic Sprachen erscheint das Wort in Gr. Kvprla, Korbwaren, e(pT77, Lat.-cratis, Korb, cf. "Kiste," "Gitter")
- HÜRDE (Überspannung vom corro, von einem Kreis)
- HÜRDECLaufen
- HÜTTE
- HÜTTE, EDMUND (1756-1839)
- HÜTTE, H
- HÜTTE, HENRY CABOT (1850-)
- HÜTTE, SIR OLIVER JOSEPH (1851-)
- HÜTTE, THOMAS (c. 1558-1625)
- HÄCKCHEN
- HÄMOPHILIE
- HÄNGEMATTE
- HÄNGEN
- HÖCHSTE VOLLKOMMENHEIT, ZÜNDKAPSEL UND SCHIESS-ZÜNDSATZ
- HÖFLICH
- HÖFLICHKEIT (O.-Feldcurtesie, neueres courtoisie)
- HÖHE (Lat.-altitudo, vom altus, hoch)
- HÖHEN (ein Doublet "der Dreiergruppe," dreifach, vom Lat.-triplus, dreifach; cf. "Doppeltes" vom duplus)
- HÖHEPUNKT (von Lat. culmen, Gipfel)
- HÖHEPUNKT, JOHN (c. 525-600 A.D.)
- HÖHLE (Lat.-cavea, von den Höhlen, von der Höhle)
- HÖHLE, EDWARD (1691-1754)
- HÖHLE, WILLIAM (1637-1713)
- HÖHLEN
- HÖLLE (0. Eng.-Hel, ein Wort Teutonic von einer zu bedeckenden Wurzelbedeutung ", "cf. Ger. Holle, holländischer Hel)
- HÖLZERNER STICH
- HÖREN (gebildet vom Verb ", um zu hören, "hyran O. Eng., heron, &c., ein allgemeines Verb Teutonic; cf. Ger. Koren, Holländer hooren, &c.; die O.-Zeltform wird in hausjan Goth. gesehen; das Ausgangsh stellt jede mögliche Beziehung mit "dem Ohr," Lat.-a
H. See also:Schiller, der Geschichte romischen Kaiserzeit, i. See also:Pint 2, P. 524, See also:Anmerkung 2). Sie wurde See also:schnell zerquetscht; aber von diesem MomentDomitians änderte See also:Buchstabe. Er wurde alle See also:los, die er auf der See also:Aufladung des Teilnehmens in der Verschwörung ablehnte, und kein See also:Mann der Würde war gegen ihn sicher. Er war in der konstanten Furcht vor Ermordung und mißtraute See also:allen um ihn. Während der letzten drei Jahre seines Lebens war sein Verhalten das eines Irren. Er verurteilte zum Tod seinen eigenen See also:- VETTER (Feldvetter, Ital.-cugino, spätes Lat.-cosinus, möglicherweise eine populäre und vertraute Abkürzung von consobrinus, das die gleiche Richtung im klassischen Latein hat)
- VETTER [ Vallee oder nasseres, häufig geschrieben, mit der Hinzufügung von den definitiven Artikel, Vettern ]
- VETTER, JEAN (1500-1590)
- VETTER, SAMUEL (18O1-1887)
- VETTER, VICTOR (1792-1867)
Vetter und Neffeen durch See also:Verbindung, Flavius Clemens, dessen See also:Frau, die er für sie verbannte, das Lehnen in Richtung zum Judentum (Christentum) annahm. Eine Verschwörung unter seinem eigenen freedmenset auf Fuß, ist es, durch seine Frau Domitia Longina besagt, die ihr eigenes Leben kannte, um threatenedcutkurzschluß zu sein seine Karriere. Er stabbed in seinem Schlafzimmer durch ein freedman von Clemens genanntem Stephanus auf September 18. 96. Domremy-La-pucelle, ein See also:Dorf von Ostfrankreich, in der See also:Abteilung von See also:Vosges, auf der linken See also:Bank der See also:Maas, 7 See also:- MÀLAGA
- MÉRIDA
- MÉRIDA (anc. Augusta Emerita, Kapital von Lusitania)
- Mit BEUTE (anscheinend beeinflußt durch "Aufladung," O. Eng. BOT, Vorteil oder Profit, durch eine Anpassung von einer früheren Form cognate Ger. Beute und Feldbutin)
- Mit BODKIN (dem frühem Eng.-boydekin, ein Dolch, ein Wort des unbekannten Ursprung, vielleicht angeschlossen das gälischen biodag, eine kurze Klinge)
- Mit GARRET (vom O.-Feldgarite, vom modernen guerite, ein Watch-tower, schließlich angeschlossen "Schutz" und "Bezirk")
- Mit KIEFER (mittlerem Eng.-jawe, -jowe und -geowe, O. Eng. cheowan, angeschlossen "chaw" und "Kauen," und in der Form mit "jowl")
- MÜHLE
- MÜHLE (O. Eng. mylen, neueres myln oder das miln, angepaßt vom späten Lat.-molina, cf. Feldmoulin, vom Lat.-mola, eine Mühle, molere, um zu reiben; von der gleichen Wurzel ist Mol, abgeleitete "Mahlzeit;", das Wort erscheint in anderen Sprachen Teutonic
- MÜHLE, JAMES (1773-1836)
- MÜHLE, JOHN (c. 1645-1707)
- MÜHLE, JOHN STUART (1806-1873)
- MÜHLEN, JOHN (d. 1736)
- MÜHLEN, ROGER QUARLES (1832-)
- MÜHLSTEINCKorn
- MÜNCHEN (Ger. Munchen)
- MÜNDUNG (vom Lat.-aestuarium, von einem Platz erreicht durch aestus, vom Tide)
- MÜNZE
- MÜNZE (ältere Formen des Wortes sind coyne, Quoin und das coign, ganz abgeleitet durch das coing und cuigne O.-Feld vom Lat.-cuneus, von einem Keil)
- MÜTZE
- MÜTZE, CHARLES (17Ò-1793)
- MÄDCHEN MARIAN
- MÄHEN Sie
- MÄNNER
- MÄRZ
- MÄRZ (1) (vom Feldmarcher, gehen; die früheste Richtung auf französisch scheint "trample zu sollen," und der Ursprung ist normalerweise im Lat.-marcus, Hammer gefunden worden; Niedriges Lat.-marcare, zum Hammer; die Straße mit dem regelmäßigen Schritt
- MÄRZ, AUZIAS (c. "1395-1458)
- MÄRZ, EARLS VON
- MÄRZ, FRANCIS ANDREW (1825-)
- MÄRZE, (Es Le Marche)
- MÖBEL (von "versorgen Sie," Feldfournir)
- MÖRSER
M. N. von See also:Neufchateau durch Straße. See also:Knall (1906) 233. Domremy war der Geburtsort von See also:Joan des Bogens, und das Häuschen, in dem sie noch See also:geboren war, steht. Über der Tür sind die Arme von See also:Frankreich und von Joan des Bogens und der Beschreibung von labeur 1481 des Ablesens "Vive; vive le roi See also:Louys.", Es gibt einige Denkmäler zum heroine, und ein modernes See also:basilica ist in ihrer See also:Ehre auf einem benachbarten Hügel aufgerichtet worden, in dem sie gesagt wird, die Stimmen im Gehorsam gehört zu haben, zu dem sie die See also:Klinge aufnahm.
End of Article: DOMITIAN (Folglich FLAVIUS DOMITIANUS)
Zusätzliche Informationen und Anmerkungen
Es gibt keine Anmerkungen dennoch für diesen Artikel.
Bitte Verbindung direkt zu diesem Artikel:
Heben Sie den Code unten, rechtes Klicken, hervor und wäen Sie "Kopie." vor, Kleben Sie sie dann in Ihr website, in email oder in anderes HTML.
Stationieren Sie Inhalt, Bilder und Layout copyright © 2006 - Net Industries, weltweit. Kopieren Sie nicht, downloaden Sie, bringen Sie oder wiederholen Sie anders den Aufstellungsortinhalt ganz oder teilweise.
Verbindungen zu den Artikeln und zum Home Page werden immer angeregt.
|