Online Enzyklopädie

Suchen Sie über 40.000 Artikeln von der ursprünglichen, klassischen Enzyklopädie Britannica, 11. Ausgabe.

DORNBURG

Online Enzyklopädie
Ursprünglich, erscheinend in der Ausgabe V08, Seite 430 von der Enzyklopädie 1911 Britannica.
Spread the word: del.icio.us del.icio.us it!

DORNBURG , eine See also:

Stadt von See also:Deutschland, im Großartigherzogtum von See also:Saxe-See also:Weimar, stellte romantically auf einem Hügel 400 ft. über dem See also:Saale, auf dem BahnGrossheringen-See also:Jena und den 7 See also:Zoll auf. N.See also:E. vom letzten. See also:Knall 700, Dornburg ist eine alte Stadt, aber ist für seine drei großartig-grand-ducal Schlösser hauptsächlich berühmt. Von diesen wird das Altes See also:Schloss auf dem Aufstellungsort eines imperialen Stronghold (Kaiserpfalz), einmal ein See also:Bulwark gegen Slays, häufig ein See also:Wohnsitz See also:der See also:Kaiser See also:Otto II. und Otto III. errichtet und wo der Kaiserhenry II. eine Diät 1005 hielt; das Neues Schloss in der italienischen See also:Art der See also:Architektur, errichtet 1728-1748, mit hübschen Gärten. Hier war See also:Goethe häufig ein See also:Gast, ", die Schläge See also:des Schicksals und der Wunden des Herzens in Dornburg heilend.", Der Third und das southernmoseof die drei ist das sogenannte Stohmannsches Rittergut, See also:gekauft 1824 und gepaßten See also:Satz See also:as.a See also:Dorner, um nach einer See also:Geschichte von zu See also:arbeiten, die Entwicklung der See also:Lehre der See also:Person von See also:Christ, der Lehre von Der Person Christi Entwicklungsgeschichte. Er veröffentlichte das erste See also:Teil von ihm 1835, das See also:Jahr, in dem See also:Strauss, sein Kollege, der Öffentlichkeit sein See also:Leben von Jesus gab; durchgeführt ihm 1839 und danach beträchtlich vergrößert ihm für eine zweite See also:Ausgabe (1845-1856). Es war eine indirekte See also:Antwort auf Strauss, das "das profunde Lernen, Objektivität des Urteils und feine Anerkennung der beweglichen Ideen der Geschichte" zeigte (Otto See also:Pfleiderer). Der Autor nahm sofort Höhenrank als Theologian und Historiker und 1839 wurde eingeladen nach See also:Kiel als Professorordinarius. Es war hier, daß er, unter anderen Arbeiten, unsererKirche Das Princip des nachdem seinerzweiSeiten Verhaltniss innern betrachtet (1841) produzierte. 1843 entfernte er als See also:Professor der See also:Theologie zu See also:Konigsberg. Darauf wurde er nach See also:Bonn 1847 und zu See also:Gottingen 1853 benannt. Schließlich 1862 rechnete er in der See also:gleichen Kapazität in See also:Berlin ab, in dem er ein Mitglied des Obersten consistorial Rates war.

Einige Jahre später (1867), das er der sein WertsachenGeschichte veröffentlichten, protestantischen Theologie (Eng. Trans., Geschichte der protestierenden Theologie, 2 vols.;1871), in dem er "entwickelte und ausarbeitte, während Pfleiderer sagt," seine eigenen sich Überzeugungen durch seine sorgfältige und loving Studie der Geschichte der des Gedankens und des Glaubens See also:

Kirche.", Die theological Positionen, in die er schließlich erreichte, See also:sind gesehen in sein Christliche Glaubenslehre bestes, See also:kurz veröffentlicht vor seinem See also:Tod (1879-1881). Es ist "eine See also:Arbeit, die im Gedanken und in der See also:Angelegenheit extrem See also:reich ist. Es nimmt den Leser durch eine See also:Masse des historischen Materials durch die Prüfung und die Diskussion über die alten und modernen Lehrer und also die Leitungen bis zu eigener Ansicht des Autors, die meistens ein See also:Vermittler zwischen den gegenüberliegenden Übermaßen ist, und See also:sieht als mehr oder weniger erfolgreiche See also:Synthese der entgegenwirkenden Thesen "aus (Pfleiderer). Die Begleiterarbeit, Systemder christlichen Sittenlehre, wurde veröffentlicht von seinem Sohn See also:August Dorner 1886. Er trug auch See also:Artikel zu Realencyklopeidie See also:Herzog-Haucks bei und war der Gründer und für viele Jahre eins der Herausgeber des Pelzdeutsche Theologie Jahrbiicher. Er starb in See also:Wiesbaden OH- See also:Juli 8. 1884. Ein vom bemerkenswertesten der "vermittelnden" Theologians, ist er mit See also:Friedrich See also:Schleiermacher, See also:J. A. See also:W. See also:Neander, Karl See also:Nitzsch, Juliusmuller. und See also:Richard See also:Rothe geordnet worden.

Sein Sohn, AuousT (b. 1846), nachdem er in Berlin studiert hatte und als Repetent bei Gottingen (1870-1873) gedient hatte, wurde Professor der Theologie und des Co-Direktors vom theological See also:

seminary bei See also:Wittenberg. Unter seinen Arbeiten ist Augustinus, seintheologisches See also:System und Wadenetzreligionsphilosoph. Anschauung (1873) und er sind der Autor des Artikels auf See also:Isaac Dorner im biographischen deutsche Allgemeine. Sehen Sie Herzog-Hauck, Realencyklopadie; Deutsche See also:Biographie (19o4) Allgemeine; Otto Pfleiderer, die Entwicklung der Theologie in Deutschland seit See also:Kant (1890); See also:F. Lichtenberger, Geschichte der deutschen Theologie im 19.See also:jahrhundert (1889); Carl See also:Schwarz, der PelzGeschichte neuesten Theologie (1869). (See also:M. A.

End of Article: DORNBURG

Zusätzliche Informationen und Anmerkungen

Es gibt keine Anmerkungen dennoch für diesen Artikel.
Bitte Verbindung direkt zu diesem Artikel:
Heben Sie den Code unten, rechtes Klicken, hervor und wäen Sie "Kopie." vor, Kleben Sie sie dann in Ihr website, in email oder in anderes HTML.
Stationieren Sie Inhalt, Bilder und Layout copyright © 2006 - Net Industries, weltweit.
Kopieren Sie nicht, downloaden Sie, bringen Sie oder wiederholen Sie anders den Aufstellungsortinhalt ganz oder teilweise.

Verbindungen zu den Artikeln und zum Home Page werden immer angeregt.

[back]
DORNBIRN
[next]
DORNCTag