See also:San Diego , eine See also:- STADT
- STADT (A.S.-Nominativburh, Dativbyrig, das einige der Platz-Namen produziert, die im Bedecken, in einem geschützten oder verstärkten Platz beenden, das Lager von Schutz eines Stammes, der Stronghold eines Häuptlings; cf. Ger. Burg, Feldbor, Ausbohrung, b
- STADT (durch Feld zitieren Sie, von den Lat.-civitas)
- STADT [ BURROUGH, BURROWE, BÜRGSCHAFTEN ], STEVEN (1525-1584)
Stadt, See also:Tor See also:der Eintragung und der See also:Grafschaft-See also:Sitz der San Diego Grafschaft, in See also:- SÀ
- San
- San CRISTOBAL (früher genannt SAN CRISTOBAL DE Los LLANOS, CIUDAD DE LAS CASAS und CIUDAD REAL)
- San JOSE oder SAN JOSE DE COSTA RICA
- San JUAN (San JUAN BAUTISTA DE PUERTO RIco)
- San LUCAR (oder SANLO'CAR DE BARRAMEDA)
- San SEBASTIAN (Basque Iruchulo)
- San SEPOLCRO oder BORGO S
- San SEVERINO (anc. Septempeda)
- Schwein des Feldes des STACHELSCHWEINS (, Pore-pore-epic, "stacheligen")
- Sept.
- Shiyydhu JOSIAH (Heb.-yo ', möglicherweise "Yah [ weh ] stützt sich")
- Sich ENTWICKELT
- Soc
- Spalte
- Spalte (Feld für "Ansatz," Lat.-collum)
- SÜD
- SÜD, ROBERT (1634-1716)
- SÜD- UND ZENTRALES AMERIKA
- SÜDCAfrika
- SÜDCAmboy
- SÜDCAmerika
- SÜDCAustralien
- SÜDCBethlehem
- SÜDCCarolina
- SÜDCDakota
- SÜDCGeorgia
- SÜDCHadley
- SÜDCHolland
- SÜDCKanara-BEZIRK
- SÜDCMelbourne
- SÜDCMolton
- SÜDCNorwalk
- SÜDCOmaha
- SÜDCPortland
- SÜDCSchilder
- SÜDCSchlaufe
- SÜDCSeecLuftblase
- SÜDCShetland
- SÜDLICH
- SÜDLICHE ZONE
- SÜDLICHES BANT U
- SÜDWÄRTS ORANGE
- SÜSSE KARTOFFEL
- SÜSSIGKEITEN (vom Lat.-confectio, vom conficere, vom Mittel)
- SÄEN (von "zum Abstichgraben," zaaijen shwan O. Eng., cf. DU, Ger. saen, &c.; die Wurzel wird in strenges Lat., CF gesehen. "Samen")
- SÄGE
- SÄMISCHLEDER
- SÄNFTE (durch O.-Feldlitere oder -litiere, Umb.-litiere vom lectaria Med. Lat., klassisches lectica, lectus, Bett, Couch)
- SÄNGER, SIMEON (1846-1906)
- SÄUGLINGSCSchulen
- SÄURE (vom Lat.-Wurzelwechselstrom -, scharf; acere, sauer sein)
S. See also:Kalifornien, See also:des USA, auf dem pazifischen Ozean, ungefähr zu See also:- MÀLAGA
- MÉRIDA
- MÉRIDA (anc. Augusta Emerita, Kapital von Lusitania)
- Mit BEUTE (anscheinend beeinflußt durch "Aufladung," O. Eng. BOT, Vorteil oder Profit, durch eine Anpassung von einer früheren Form cognate Ger. Beute und Feldbutin)
- Mit BODKIN (dem frühem Eng.-boydekin, ein Dolch, ein Wort des unbekannten Ursprung, vielleicht angeschlossen das gälischen biodag, eine kurze Klinge)
- Mit GARRET (vom O.-Feldgarite, vom modernen guerite, ein Watch-tower, schließlich angeschlossen "Schutz" und "Bezirk")
- Mit KIEFER (mittlerem Eng.-jawe, -jowe und -geowe, O. Eng. cheowan, angeschlossen "chaw" und "Kauen," und in der Form mit "jowl")
- MÜHLE
- MÜHLE (O. Eng. mylen, neueres myln oder das miln, angepaßt vom späten Lat.-molina, cf. Feldmoulin, vom Lat.-mola, eine Mühle, molere, um zu reiben; von der gleichen Wurzel ist Mol, abgeleitete "Mahlzeit;", das Wort erscheint in anderen Sprachen Teutonic
- MÜHLE, JAMES (1773-1836)
- MÜHLE, JOHN (c. 1645-1707)
- MÜHLE, JOHN STUART (1806-1873)
- MÜHLEN, JOHN (d. 1736)
- MÜHLEN, ROGER QUARLES (1832-)
- MÜHLSTEINCKorn
- MÜNCHEN (Ger. Munchen)
- MÜNDUNG (vom Lat.-aestuarium, von einem Platz erreicht durch aestus, vom Tide)
- MÜNZE
- MÜNZE (ältere Formen des Wortes sind coyne, Quoin und das coign, ganz abgeleitet durch das coing und cuigne O.-Feld vom Lat.-cuneus, von einem Keil)
- MÜTZE
- MÜTZE, CHARLES (17Ò-1793)
- MÄDCHEN MARIAN
- MÄHEN Sie
- MÄNNER
- MÄRZ
- MÄRZ (1) (vom Feldmarcher, gehen; die früheste Richtung auf französisch scheint "trample zu sollen," und der Ursprung ist normalerweise im Lat.-marcus, Hammer gefunden worden; Niedriges Lat.-marcare, zum Hammer; die Straße mit dem regelmäßigen Schritt
- MÄRZ, AUZIAS (c. "1395-1458)
- MÄRZ, EARLS VON
- MÄRZ, FRANCIS ANDREW (1825-)
- MÄRZE, (Es Le Marche)
- MÖBEL (von "versorgen Sie," Feldfournir)
- MÖRSER
m. N. das mexikanischem m. von von See also:Rand und ungefähr von 126 (durch See also:Schiene) S.See also:E. von See also:Los Angeles. See also:Knall (188o) 2637; (1890) 16.159; (1900) 17.700, von denen 3768 foreign-born waren; (Zählung 1910) 39.578. Sie wird durch zahlreiche Steamshiplinien und durch das See also:Atchison, Topeka u. See also:Sankt-See also:- Fehler VESTA (Gr. ')
- Figs
- Ftc
- FÜHREN SIE ARBEITEN
- FÜHRER (im mittleren Eng.-gyde, vom Feldführer; die frühere französische Form war guie, englisches "Halteseil," das d lag am italienischen Formguida; der entscheidende Ursprung ist vermutlich Teutonic, das Wort, das an die Unterseite angeschlossen wird,
- FÜHRER, BENJAMIN WILLIAMS (1831-)
- FÜHRUNGSCInseln (Französisches Iles Normandes)
- FÜLLE
- FÜLLMATERIAL, LUKE (1588-1657)
- FÜNFTENS
- FÜR
- Für AUFTRAG (durch Feldordre, früheres ordene, vom Lat.-ordo, ordinis, Rank, Service, Anordnung; die entscheidende Quelle wird im Allgemeinen genommen, um die Wurzel zu sein, die in Lat.-oriri, Aufstieg gesehen wird, entstehen, anfangen; cf. "Ursprung")
- Für CIPPUS (Lat. einen "Pfosten" oder "Stange")
- Für CRECHE (Feld eine "Krippe" oder Aufnahmevorrichtung)
- FÜR DAS YERKES
- Für SOFFIT (vom Feldsoffite, von Ital.-soffitta, von einer Decke, gebildet als ob vom su.-fjictus suffxus, Lat.-suffigere, um darunterliegend zu regeln)
- FÜRSPRECHER (Lat.-advocatus, vom advocare, besonders im Gesetz zum Anruf im Hilfsmittel Berater oder des Zeuges, und zu irgendjemandes Unterstützung so im Allgemeinen zusammenrufen zusammenrufen)
- FÜRSPRECHER, LEHRKÖRPER VON
- FÄHRE (von der gleichen Wurzel wie das des Verbs "zum Fahrpreise," zur Reise oder zu Spielraum, die für Sprachen Teutonic allgemein sind, fahren cf. Ger.; es wird mit der Wurzel von Gr. 7ropos, Weise und Lat.-portage, zu tragen angeschlossen)
- FÄHRE, JULES FRANCOIS CAMILLE (1832 -- 1893)
- FÄLSCHEN (von Lat. gegen-facere, in der Opposition oder im Kontrast bilden)
- FÄLSCHUNG (abgeleitet durch die Franzosen vom lateinischen fabricare, um zu konstruieren)
- FÄRBEN (0. Eng. dedgian, behandelt; Mittler. Eng. deyen)
- FÄRBERWAID
- FÄRSE
- FÖDERALISTCBeteiligtes
- FÖRDERER
- FÖRDERER (vom Lat.-spondere, versprechen)
- FÖRDERMASCHINE
- FÖRDERMASCHINEN
- FÖRDERN SIE, GEORGE EULAS (1847-)
- FÖRDERN SIE, JOHN (177O-1843)
- FÖRDERN SIE, MYLES BIRKET (1825-1899)
- FÖRDERN SIE, SIR CLEMENT LE NEVE (1841-1904)
- FÖRDERN SIE, SIR MICHAEL (1836-r9o7)
- FÖRDERN SIE, STEPHEN COLLINS (1826-1864)
- FÖRDERWERKE
F.E., den Los- Angeles u. Diegostrand gedient, das südliche San Diego und das San Diego, das Cuyamaca u. die östlichen See also:Gleise. Ein Gleis zwischen Yuma, See also:Arizona und San Diego war im Bau 1910. Der See also:Hafen, nahe bei dem von San Francisco das beste in Kalifornien, hat einen See also:- BEREICH
- BEREICH (durch Ital.-scopo, Ziel, Zweck, Absicht, von den Gr.-o'KOaos, Markierung, auf zu schießen, Ziel, O ic07reiv, sehen, woher der Endpunkt im Teleskop, im Mikroskop, im &c.)
- BEREICH (Gr.-vclsa?pa, eine Kugel oder Kugel)
Bereich von ca. 22 Quadrat. m. Die See also:Bundesregierung hat verschiedene Verbesserungen im Hafen gebildet, eine See also:Anlegestelle 7500 ft. See also:lang auf See also:Masse Zuninga See also:am See also:Eingang errichtet und eine Führung 225 ft. und 27-28 ft. breit gebildet tief am niedrigen Tide. Der Stadtaufstellungsort, der ein See also:Streifen von M. des See also:Landes 25 lang und M. 2 bis 4 weit ist, ist die See also:Bucht fast waagerecht ausgerichtetes nahes. San Diego ist der Sitz einer normalen Schule des Zustandes und hat eine Carnegiebibliothek. Es gibt eine See also:coaling Station der Staatmarine, und die Staatregierung behält ein See also:garrison im Fort See also:Rosecrans bei. Bei See also:Coronado (Knall 1900, 935) über der Bucht See also:sind See also:Strand Coronado und das Hotel Del Coronado, mit feinen botanischen und japanischen Gärten; auf Strand See also:leben die See also:Leute in den Zelten ausgenommen in die stormier See also:Jahreszeit. Innerhalb der Stadt auf die See also:Oberseite des Punktes Loma, ist die Anstalt Theosophical der "Universalbruderschaft.", San Diego hat eins der equable Klimata in der See also:Welt, und es gibt einige sanatoriums hier. Die ökonomischen Interessen zentrieren in der Fruchtkultur, besonders anheben von den Zitrusfrüchten und von den Rosinetrauben. Es gibt auch See also:Lager, Gießereien, Bauholzgelände, werden Sägemühlen und Planierenmühlmaschinenbordbücher hier von See also:Washington und von See also:Oregon geflößt. Nationale Stadt (Knall 1900, 1086), angrenzendes San Diego auf dem S. und das S.-See also:terminus des F.E.-Systems Atchison, Topeka u. Sankt, hat große Interessen an der Zitroneverpackung und an der Herstellung des Öls, der Zitronensäure und anderer Zitronenebenerscheinungen. In 1905 war der Gesamtwert der Fabrikprodukte der Stadt $1.974.430 (194'8 % mehr als in 19O0). San Diego ist unter der Kommissionsform der See also:Regierung; in 1905 berichtigen die Stadt, die als See also:Charter gesichert wird, die See also:Energie, durch See also:Petition jeden unbefriedigenden Stadtbeamten "zurückzurufen" und andere in seinem Platz zu wählen, und die Initiative und das See also:Referendum wurden in der Charter enthalten, aber waren für einige Jahre See also:praktisch funktionsunfähig. Von einer Charteränderung von 1909, wird die Stadt von einer See also:Kommission eines Bürgermeisters geregelt und fünf councilmen, gewählt an großem. Ungefähr 4 ist M. N. des Geschäftszentrums von San Diego der Aufstellungsort der ersten spanischen See also:Regelung in oberem Kalifornien. Es wurde im See also:April 1769 besetzt; eine Franciscan "See also:Mission" (das früheste von einundzwanzig hergestellt in Kalifornien) wurde auf einem See also:Juli 16. und militärischen presidio ein wenig später gegründet. San Diego fing die erste Umdrehung gegen Reglerm. See also:Victoria und mexikanische Berechtigung 1831 an, aber war in der Opposition zum Gouverneur See also:J. B. See also:Alvarado und die Nordstädte 1836 intensiv loyal. Es wurde ein Tor der Eintragung 1828 gebildet. In 18ô hatte es eine Bevölkerung von 140. Es wurde durch die amerikanischen Kräfte im Juli 1846 besetzt und reoccupied im See also:November nach temporärem dispossession durch das Californians, kein See also:Blut, das See also:Halle in diesen Störungen ist. In r8ö war es als Stadt enthalten, aber nicht See also:wuchs und verlor seine Charter 1852. 1867 hatte es nur Einwohner Dutzend. Ein Landförderer, A. E. See also:Horton (See also:- De LAURIA (LURIA oder LURIA) ROGER (d. 1305)
- Der IRAN
- Der KONGO
- Der LIBANON
- Der LIBANON (von Semitic, das, ", weiß zu sein, "oder" weißlich, "vermutlich laban ist, verweisend nicht auf Schnee, aber auf das bloße Weiß, walls ofchalk oder Kalkstein, die die charakteristische Eigenschaft der vollständigen Strecke bilden)
- Die ASTROPHYSIK
- Die KATEGORIE ALS GANZES
- Die NIEDERLANDE
- Die TÜRKEI
- Die UNTERSEITE Einer WAND
- Durch ROLLEN (Lat.-bulla, eine Kugel, O.-Feldboule, Kugel)
- DÜNEN
- DÜNGEMITTEL
- DÄCHER
- DÄMMERIG (vom Lat.-crepusculum, -Twilight)
- DÄMMERUNG (die Form 16th-century des früheren "Jawing" oder "des Dämmerns," von einem alten Verb "daw," O. Eng. dagian, Tag zu werden; cf. Holländisches dagen und Ger.-tagen)
- DÄMPFEN, FRIEDRICH KARL FERDINAND, FREIHERR
- DÄNEMARK
- DÖBEL (cephalus Leuciscus)
- DÖRFCHEN
d. 1909), britt dann eine neue Stadt über S. mit 3 M. vom alten aus. Seine Bevölkerung, die bis 2300 1870 erhöht wurden, und dieses neue San Diego wurden 1872 enthalten und wurden ein Tor der Eintragung 1873 gebildet. Die alte Stadt hat noch viele ruinierte Ziegelsteinhäuser, und die alte "Mission" ist konserviert ziemlich wohles. Der Wohlstand von 1867-1893 wurde von einem verhängnisvollen See also:Abbruch 1873-1874 gefolgt, und wenig Fortschritt wurde bis 1884 war, als San Diego - cachiert durch das Sankt-F.E.-Gleissystem gebildet.
End of Article: SAN DIEGO
Zusätzliche Informationen und Anmerkungen
Es gibt keine Anmerkungen dennoch für diesen Artikel.
Bitte Verbindung direkt zu diesem Artikel:
Heben Sie den Code unten, rechtes Klicken, hervor und wäen Sie "Kopie." vor, Kleben Sie sie dann in Ihr website, in email oder in anderes HTML.
Stationieren Sie Inhalt, Bilder und Layout copyright © 2006 - Net Industries, weltweit. Kopieren Sie nicht, downloaden Sie, bringen Sie oder wiederholen Sie anders den Aufstellungsortinhalt ganz oder teilweise.
Verbindungen zu den Artikeln und zum Home Page werden immer angeregt.
|