CAMORRA , eine geheime Gesellschaft von See also:Neapel verband mit See also:Raub, See also:Erpressung und See also:Mord. See also:Der Ursprung See also:des Namens ist zweifelhaft: Vermutlich wurden das Wort und die See also:Verbindung in Neapel von Spaniards eingeführt. Es gibt ein spanisches Wortcamorra (ein See also:Streit), und ähnliche See also:Gesellschaften scheinen, in See also:Spanien See also:lange vorher das See also:Aussehen des Camorra in Neapel bestanden zu haben. Es war in 18ò, daß die Gesellschaft zuerst öffentlich bekannt wurde. Es war hauptsächlich sozial nicht See also:politisch, und entstanden in den neapolitanischen Gefängnissen, die dann mit den Opfern von Bourbonmisrule und von Unterdrückung, sein erster Zweck gefüllt wurden, der der See also:Schutz der See also:Gefangener ist. In oder ungefähr 1830 das Camorra wurden in die See also:- STADT
- STADT (A.S.-Nominativburh, Dativbyrig, das einige der Platz-Namen produziert, die im Bedecken, in einem geschützten oder verstärkten Platz beenden, das Lager von Schutz eines Stammes, der Stronghold eines Häuptlings; cf. Ger. Burg, Feldbor, Ausbohrung, b
- STADT (durch Feld zitieren Sie, von den Lat.-civitas)
- STADT [ BURROUGH, BURROWE, BÜRGSCHAFTEN ], STEVEN (1525-1584)
Stadt von den Gefangenen See also:getragen, die swho ihre Bezeichnungen gedient hatte. Die Mitglieder bearbeiteten die Straßen in den Gruppen. Sie hatten spezielle Methoden des Verständigens mit einander. Sie mewed wie See also:Katzen an der Annäherung DF patrouillieren, und gekräht wie Hahnen, als ein wahrscheinliches See also:Opfer sich näherte, gab langer Seufzer A Warnung, die die letzte nicht allein war, ein See also:Niesen bedeutete, daß er nicht "wert See also:Puder und Schuß," und so See also:weiter war. Die Gesellschaft verlängerte See also:schnell seine See also:Energie und sein See also:Betriebe umfaßtes See also:Schmuggeln und Erpressung aller Arten zusätzlich zum gewöhnlichen Straße-Raub. Sein Einfluß entwickelte sich ist beträchtlich. Prinzen waren in der See also:Liga mit und teilten die Profite der Smugglers: statesmen und dignitaries der See also:- KIRCHE
- KIRCHE (entsprechend den meisten Behörden leitete vom Gr. Kvpcaxov [ &wµa ], "des Lords [ Hauses ]," und Common zu vielen Teutonic-, slawische und anderesprachen unter verschiedenen Formen -- schottisches kirk, Ger. Kirche, Swed.-kirka, Dan.-kirke, Russ.-
- KIRCHE, FREDERICK EDWIN (1826-1900)
- KIRCHE, GEORGE EARL (1835-1910)
- KIRCHE, RICHARD WILLIAM (1815-189o)
- KIRCHE, SIR RICHARD (1784-1873)
Kirche, alle Kategorien tatsächlich, wurden in die Delikte der Gesellschaft miteinbezogen. Von den brothels See also:zeichnete das Camorra sehr große Gebühren, und es behielt ungültige Lotterybüros bei. Die allgemeine Störung von Neapel war, also groß und die See also:Polizei organisierte so schlecht, daß Kaufleute froh waren, sich das Camorra, das tesuperintend das Laden und die Entleerung von Waren zu engagieren. Seiend unpolitisch, behinderte die See also:Regierung nicht die Gesellschaft; in der See also:Tat wurden seine Mitglieder in den Polizeiservice genommen und das Camorra ermittelte manchmal See also:Verbrechen, die the'authoritied verwirrten. Nach 1848 wurde die Gesellschaft politisch. In 18õ als die See also:Beschaffenheit von See also:Francis II. bewilligt wurde, wurden das camorristi dann im See also:gaol in den großen See also:Zahlen befreit. Das Verbindungsbeanie, das an den Wahlen all-leistungsfähig See also:sind, und die allgemeine Störung regierten bis 1869. Danach wurden strenge repressive Maßnahmen, seine Energie zu beschränken ergriffen. Im See also:September 1877 gab es eine entschlossene Bemühung, sie zu abschaffen: fifty-seven vom notorischsten camorristi, das gleichzeitig im See also:Markt festgehalten wird. Obwohl viel seiner Energie gegangen ist, ist das Camorra kräftig geblieben. Es ist aufwärts gewachsen und hoch-gesetztes und weithin bekanntes carriorristi haben städtische Leitungen und politisches See also:Leben erreicht. In 1900 Enthüllung hinsichtlich des Camorras wurden die Energie im See also:Verlauf einer Beleidigungsklage und dieser, die zu die Auflösung des Neapelstadtbezirkes und der See also:Verabredung eines königlichen ' Beauftragten geführt wurden gebildet. Eine Regierungsanfrage fand auch statt. Als das Resultat dieser See also:Untersuchung wurde die ehrliche Regierungsliga gebildet, die 1901 folgte, wenn es völlig die Anwärter Camorra an den städtischen Wahlen besiegte. Das Camorra wurde in Kategorien geteilt. Es gab den "Swell mobsmen," das camorristi, dem faultlessly und gemischt mit und erhobene Geldstrafen auf Leuten des höchsten See also:Rank anklitt. Die meisten diesen wurden gut angeschlossen. Es gab den niedrigeren See also:Auftrag der Erpresser, die auf Ladenbesitzern preyed, boatmen, &See also:- Cat
- Cento
- Cento (Gr.-idvrpwv, Lat. cento, Patchwork)
- CÌ15
- Clarinet oder CLARIONET (Feldclarinette; Ger. Clarinette, Klarinett; Ital.-clarinetto, -chiarinetto)
- Corpus Christi, FEST VON (Lat.-festumcorporis Christi, d.h. Festival des Körpers von Christ-, Feldfete-Dieu oder von f Ete du Sacrement, Ger. Frohnleichnamsfest)
- CÄSIUM (Symbolcs, Atomgewicht 132,9)
c.; und es gab politisch ermordend und camorristi. Die Rank der Gesellschaft wurden groß von den Gefängnissen eingezogen. Eine Jugend mußte für ein See also:Jahr eine See also:Lehre dienen also mit einem völlig zugelassenen camorrista sprechen, als er manchmal honore des picciotto See also:- De LAURIA (LURIA oder LURIA) ROGER (d. 1305)
- Der IRAN
- Der KONGO
- Der LIBANON
- Der LIBANON (von Semitic, das, ", weiß zu sein, "oder" weißlich, "vermutlich laban ist, verweisend nicht auf Schnee, aber auf das bloße Weiß, walls ofchalk oder Kalkstein, die die charakteristische Eigenschaft der vollständigen Strecke bilden)
- Die ASTROPHYSIK
- Die KATEGORIE ALS GANZES
- Die NIEDERLANDE
- Die TÜRKEI
- Die UNTERSEITE Einer WAND
- Durch ROLLEN (Lat.-bulla, eine Kugel, O.-Feldboule, Kugel)
- DÜNEN
- DÜNGEMITTEL
- DÄCHER
- DÄMMERIG (vom Lat.-crepusculum, -Twilight)
- DÄMMERUNG (die Form 16th-century des früheren "Jawing" oder "des Dämmerns," von einem alten Verb "daw," O. Eng. dagian, Tag zu werden; cf. Holländisches dagen und Ger.-tagen)
- DÄMPFEN, FRIEDRICH KARL FERDINAND, FREIHERR
- DÄNEMARK
- DÖBEL (cephalus Leuciscus)
- DÖRFCHEN
d ' angerufen wurde und nachdem es See also:- BEWEIS (im preove M. Eng., proeve, preve, &°c., von O. Fr. prueve, proeve, &c., Umb.-preuve, spät. Lat.-proba, -erblegitimation, die Güte von allem, das probus, gut prüfen, prüfen)
Beweis des Mutes und des Eifers gegeben hatte, wurde ein picciotto See also:di Sgarro, einer d.See also:- Hilft bei, SYNDIC (spätes Lat.-syndicus, Gr.-vivv&aos, eins wem in einem Gerichtshof, ein Fürsprecher, Repräsentant, crap, und Sirc77, Gerechtigkeit)
- HÒ (kombiniert)
- HÜFTE
- HÜGEL
- HÜGEL (0. Eng.-hyll; cf. Niedriger Ger.-Rumpf, hul Mid. Dutch, verbunden zum Lat.-celsus, zur Höhe, zu den collis, zum Hügel, zum &c.)
- HÜGEL DAPHLA (oder DAFLA)
- HÜGEL TIPPERA oder TRIPURA
- HÜGEL, A
- HÜGEL, AARON (1685-17ö)
- HÜGEL, AMBROSE POWELL
- HÜGEL, DANIEL HARVEY (1821-1889)
- HÜGEL, DAVID BENNETT (1843-1910)
- HÜGEL, JAMES J
- HÜGEL, JOHN (c. 1716-1775)
- HÜGEL, MATTHEW DAVENPORT (1792-1872)
- HÜGEL, NORMANNE GEORGE BIRKBECK (1835-1903)
- HÜGEL, OCTAVIA (1838-)
- HÜGEL, ROWLAND (1744-1833)
- HÜGEL, SIR ROWLAND (1795-1879)
- HÜLSE (O. Eng. slieve, slyf, ein Wort, das verbunden werden "zu gleiten," cf. holländisches sloof, Schutzblech)
- HÜRDE (hyrdel O. Eng., cognate mit solchen Formen Teutonic wie Ger. Hilrde, holländisches horde, Eng. "Hoarding"; in den pre-Teutonic Sprachen erscheint das Wort in Gr. Kvprla, Korbwaren, e(pT77, Lat.-cratis, Korb, cf. "Kiste," "Gitter")
- HÜRDE (Überspannung vom corro, von einem Kreis)
- HÜRDECLaufen
- HÜTTE
- HÜTTE, EDMUND (1756-1839)
- HÜTTE, H
- HÜTTE, HENRY CABOT (1850-)
- HÜTTE, SIR OLIVER JOSEPH (1851-)
- HÜTTE, THOMAS (c. 1558-1625)
- HÄCKCHEN
- HÄMOPHILIE
- HÄNGEMATTE
- HÄNGEN
- HÖCHSTE VOLLKOMMENHEIT, ZÜNDKAPSEL UND SCHIESS-ZÜNDSATZ
- HÖFLICH
- HÖFLICHKEIT (O.-Feldcurtesie, neueres courtoisie)
- HÖHE (Lat.-altitudo, vom altus, hoch)
- HÖHEN (ein Doublet "der Dreiergruppe," dreifach, vom Lat.-triplus, dreifach; cf. "Doppeltes" vom duplus)
- HÖHEPUNKT (von Lat. culmen, Gipfel)
- HÖHEPUNKT, JOHN (c. 525-600 A.D.)
- HÖHLE (Lat.-cavea, von den Höhlen, von der Höhle)
- HÖHLE, EDWARD (1691-1754)
- HÖHLE, WILLIAM (1637-1713)
- HÖHLEN
- HÖLLE (0. Eng.-Hel, ein Wort Teutonic von einer zu bedeckenden Wurzelbedeutung ", "cf. Ger. Holle, holländischer Hel)
- HÖLZERNER STICH
- HÖREN (gebildet vom Verb ", um zu hören, "hyran O. Eng., heron, &c., ein allgemeines Verb Teutonic; cf. Ger. Koren, Holländer hooren, &c.; die O.-Zeltform wird in hausjan Goth. gesehen; das Ausgangsh stellt jede mögliche Beziehung mit "dem Ohr," Lat.-a
h. des niedrigsten Grades der Mitglieder. In einigen Stellen wurde er dann tamurro genannt. Die initiatory Zeremonie für volle Mitgliedschaft ist jetzt ein See also:mock See also:Duel, in dem der See also:Arm alleine verwundet wird. In den frühen Zeiten war Einführung strenger. Das camorristi See also:stand ringsum eine Münze, die aus den See also:Grund und an einem See also:Signal gelegt wurde, das ganz stooped ist, um an ihm mit ihren Messern zu stoßen, während der Anfänger hatte: gleichzeitig die Münze, mit dem Resultat See also:aufheben, daß seine See also:Hand im Allgemeinen durch in einigen Plätzen durchbohrt wurde. Das noviciate, da Picciotto di Sgarro drei Jahre dauerte, während deren der See also:junge See also:Mann für das camorrista See also:arbeiten mußte, das ihm als See also:- MEISTER (das Lat.-magister, bezogen auf tnagis, mehr, als der entsprechende Minister ist zum Minus, kleiner; die englische Form ist teils zum maegister O. Eng. und teils zum O.-Feldmaistre, Umb.-maitre passend; cf. DU-meester, Ger. Meister, Ital.-maestr
- MEISTER (Feldmeister, spätes Lat.-campio vom Campus; ein Feld oder ein geöffneter Raum, einer d.h. ", wer das Feld "nimmt oder kämpft; cf. Ger. Kampf, Schlacht und Kampfer, Kämpfer)
Meister zugewiesen worden war. Nach Einführung gab es eine Zeremonie der See also:Aufnahme. Das camorristi stand ringsum eine Tabelle, auf der ein See also:Dolch, eine geladene See also:Pistole, ein See also:Glas See also:Wasser oder der See also:Wein, der vergiftet werden sollte und ein See also:Lancet waren. Das picciotto wurde innen geholt und eins von seinem veinsopened ' das •, das seins eintaucht, besitzen Hand ' im Ms See also:Blut, hielt er es heraus zum camorristi und swore zu, hält die Geheimnisse der Gesellschaft und befolgt Aufträge. ' dann hatte er, ', der Dolch in die Tabelle zu haften, die Pistole zu spannen und ' das ' Glas zu zu halten, seins, Öffnung, um seine Schnelligkeit zum Würfel für die Gesellschaft zu zeigen. Sein Meister bot ihn jetzt, vor dem Dolch zu knien, gelegt seiner rechten Hand auf den See also:Kopf des jungen Mannes während mit dem links er fired•:off die Pistole in die See also:Luft und smashed dem See also:Gift-Glas. Er dann zeichnete den Dolch von der Tabelle und stellte ihn dem neuen Kameraden See also:dar und umfaßte ihn, wie alle andere. Das ' Camorra wurde in See also:Mitten, jede unter einem See also:Leiter geteilt. Dort: waren zwölf in Neapel. Die Gesellschaft scheint auf einmal, alwaysr zu haben hatte ", Oberster Leiter. Das letzte bekannt war Aniello Ansiello, das schließlich verschwand und nie festgehalten wurde. The'chief.of jede Mitte wurde von den Mitgliedern von ihm gewählt. Des ganzes Einkommens der ' Mitte wurde zu gezahlt und verteilt dann von ihm.', Das cameirristi'employ ein vollständiger Wortschatz der schrägen Bezeichnungen, ihr ' Hauptismasto oder sImasto, "" Sirmeister.", Wann trifft a, Mitglied ihn, den er mit der Phraseneile begrüßt, voliteniente? ("' Meister,: Sie Vivant alles? . Die Mitglieder sind adressiertes ' See also:einfach a.-See also:Silikon. Sehen Sie See also:Monnier, La Camorra (See also:Florenz, r863); Umilta, Camorra und See also:Mafia (NettehAtet; 4878); Alongi, La Camorra (189o); Gesellschaften C. See also:- Who (pl.)
- WÜHLMAUS
- WÜRDE (Lat.-eminentia)
- WÜRFEL
- WÜRFEL (Feldde, vom Lat.-Bezugspunkt, gegeben worden)
- WÜRFEL (Gr. K4õs, ein Würfel)
- WÜRFEL (Plural des Würfels, O.-Feldde, leitete Lat.-von trauen ab, um zu geben)
- WÜRFEL, CHRISTOPH ALBERT (1755-1822)
- WÜRZBURG
- WÜSTENKUH
- WÄCHTER
- WÄHLENCMaschinen
- WÄHLER (Ger. Kurfursten, von Kilren, kiosan O.H.G., wählen, wählen und Furst, Prinz)
- WÄHLTE (Feld für "Sache")
- WÄHRUNGSKONFERENZEN (INTERNATIONAL)
- WÄLDER UND FORSTWIRTSCHAFT
- WÄRTER
- WÄSCHE,
- WÄSCHEREI
- WÖLBUNG (abgeleitet durch das Feld von Lat.-Kamera, Wölbung)
- WÖLBUNG, HENRY THOMAS (1821-1862)
- WÖRTERBUCH
- WÖRTERBÜCHER UND INDIZES
W.
End of Article: CAMORRA
Zusätzliche Informationen und Anmerkungen
Es gibt keine Anmerkungen dennoch für diesen Artikel.
Bitte Verbindung direkt zu diesem Artikel:
Heben Sie den Code unten, rechtes Klicken, hervor und wäen Sie "Kopie." vor, Kleben Sie sie dann in Ihr website, in email oder in anderes HTML.
Stationieren Sie Inhalt, Bilder und Layout copyright © 2006 - Net Industries, weltweit. Kopieren Sie nicht, downloaden Sie, bringen Sie oder wiederholen Sie anders den Aufstellungsortinhalt ganz oder teilweise.
Verbindungen zu den Artikeln und zum Home Page werden immer angeregt.
|