Online Enzyklopädie

Suchen Sie über 40.000 Artikeln von der ursprünglichen, klassischen Enzyklopädie Britannica, 11. Ausgabe.

GILGIT

Online Enzyklopädie
Ursprünglich, erscheinend in der Ausgabe V14, Seite 508 von der Enzyklopädie 1911 Britannica.
Spread the word: del.icio.us del.icio.us it!

GILGIT .) Einige See also:

Meilen unterhalb See also:der Verzweigung führt es Bunji, und von diesem See also:Punkt zu einem Punkt über Chilas (öm. unter Bunji) hinaus läuft es innerhalb See also:des Bereichs der britischen Interessen. Dann noch einmal nimmt es seinen "unabhängigen" Kurs durch die wilden Berge von See also:Kohistan wieder auf und See also:Hazara, See also:Tribut von beiden Seiten (der Beitrag See also:Buner, der das bemerkenswerteste ist) bis es in die Ebenen des Punjabs unter Darband auftaucht, in 34° Io ' N. All empfangend dieses See also:Teil des Flusses ist ausführlich mehr oder weniger der späten Jahre abgebildet worden. Die versteckten Strongholds jener Fanatiker See also:Hindostani, die einen See also:Schutz auf seinen Bänken gefunden hatten, da Auflehnungtage gefegtes sauberes gewesen See also:sind und viele alte Geheimnisse sind im See also:Verlauf seines Vermessens gelöst worden. Von seinem See also:Eingang in die Ebenen von See also:Indien zu seinem Verschwinden im indischen Ozean, ist das See also:Indus von heute das Indus der ' fünfziger Jahre, die nur in einigen interessanten Einzelheiten geändert werden. Es Indus von ist an einigen wichtigen Punkten überbrückt worden. Dort die Ebenen. sind Brücken sogar in seinen oberen Gebirgskursen. Es gibt eine hölzerne Pierbrücke bei See also:Leh von zwei Überspannungen, und es gibt gebürtige Aufhebungbrücken des Stocks oder des twig-gebildeten Seils, die unbehaglich über den Strom an vielen Punkten beeinflußt, die zwischen Leh und Bunji eingreifen; aber die erste See also:Englisch-gebildete Eisenaufhebungbrücke ist über Bunji ein kleines und verbindet herauf das highroad zwischen See also:Kaschmir und Gilgit. Tritt zunächst schließt die Eisenbahnbrücke des Eisenträgers bei See also:Attock auf und See also:Rawalpindi mit See also:Peshawar, an dessen Punkt der Fluß fast zu einem See also:gorge verengt, nur 900 ft. über Meeresspiegel an. Zwanzig Meilen unter Attock, das der Fluß aus einer zentralen Abflußrinne geschnitzt hat, die geglaubt wird, 18o ft. tief zu sein.

See also:

Vierzig Meilen unter Attock eine andere große Brücke ist bei See also:Kushalgarh konstruiert worden, das das Gleis zu See also:Kohat und See also:zur Senke See also:Kurram trägt. Bei Mari über der See also:Reihe von See also:gorges hinaus, die von Kushalgarh zu den Rändern des Bezirkes Kohat, auf der See also:Linie Sind-See also:Sagar, der Boot-Brücke fortfahren, führt zu See also:Kalabagh (die Salzstadt) und nordwârts zu Kohat. Anders Boot-Brücke gegenüber von Dera See also:Ismail See also:Khan schließt diesen Platz mit dem Gleis an; aber es gibt nichts neues in diesen südlichen Abschnitten des Senkebahnsystems Indus ausgenommen die außerordentliche Entwicklung der Bearbeitung in ihrer sofortigen Nachbarschaft. Die Brücke um See also:Lansdowne bei See also:Sukkur, das sehr große cantilevers oben als See also:Denkmal des britischen Unternehmens sichtbar über den flachen Ebenen für viele Meilen stehen, ist einer der größten Triumphe indischen bridge-making., See also:Kotri ist vor kurzem angeschlossen worden an See also:Hyderabad in Sind, und das Indus ist jetzt einer der gut-überbrückten Flüsse in Indien. Die zeitweilige Navigation, die durch das Überleben des flotilla Indus als weit nördlich als Dera Ismail Khan See also:lang beibehalten wurde, nachdem die See also:Einrichtung des Bahnsystems aufgehört hat, mit der Auflösung der See also:Flotte zu bestehen und die hohen-sterned flachen Boote Indus haben noch einmal die Führungen und die sandbanks des Flusses alle zu selbst. Innerhalb der Begrenzungen auf Sind haben die vagaries der Führungen Indus eine frische Übersicht des gesamten riverain erfordert. Die See also:Resultate zeigen jedoch nicht soviel eine markierte Abfahrt im allgemeinen Kurs des Flusses als große Veränderung der Führungsbetten innerhalb an, was benannt werden kann seine äußeren Bänke. Collaterally viele neue See also:Informationen ist über die alten Betten des Flusses, der Aufstellungsorte der alten Städte und der außerordentlichen Entwicklungen des Dreiecks Indus erreicht worden. Die ändernden Führungen des Hauptstromes seit jenen prähistorischen Tagen, als eine See also:Niederlassung von ihr seine Weise zum Runn von See also:Cutch, durch aufeinanderfolgende Stadien seines See also:stufenweise Schiebewestwardsaprozesses der Versetzung fand, der das Verschwinden vieler populous Plätze kennzeichnete, die vom Fluß für ihr Wassersupplyto die letzte und größte Änderung von See also:allen mehr oder weniger abhängig waren, als der Strom seine Weise durch die Kalksteinkanten von Sukkur sprengte und einen Kurs annahm, der für 150 Jahre ziemlich konstant gewesen ist, sind alle heraus mit systematischer Obacht von den modernen Feldmessern verfolgt worden, bis die mittelalterliche See also:Geschichte des großen Flusses völlig von den Buchstaben erfaßt worden ist, die geschrieben werden auf das See also:Dreieck Oberfläche. Daß solche Änderungen des Flußbetts und -führung innerhalb eines verhältnismässig begrenzten Zeitabschnitts eingetreten sein sollten, ist das weniger erstaunliche, wenn wir daran erinnern, daß das Indus, wie viele der größten Flüsse der See also:Welt, hinunter genügendes detritus trägt, um sein eigenes See also:Bett über das allgemeine Niveau der umgebenden Ebenen in einem beträchtlichen und meßbaren Grad anzuheben. Gegenwärtig wird das Bett des Indus angegeben, um 70 ft. über den Ebenen der See also:Grenze Sind, irgendein öm. zu sein zu westlich von ihm.

Die Gesamtlänge des Indus, See also:

direkt gemessen, beträgt ungefähr 1500 See also:m. Mit seinen vielen Kurven und Wicklungen dehnt sie zu ungefähr 2000 m., der Statistikbereich aus seines Bassins, der bei 372.000 Quadrat gerechnet wird. m. Sogar an seinem niedrigsten im See also:Winter ist es 500 ft. an Iskardo (nahe der Verzweigung Gilgit) und an 9 oder zu ft. tief breit. Die Temperatur des Oberflächenwassers während der kalten See also:Jahreszeit in den Ebenen wird gefunden, um See also:5° unter der der See also:Luft zu sein (64° und 69° See also:F.). See also:Am Anfang der heißen Jahreszeit, wenn der Fluß hinunter Schneewasser See also:holt, ist der Unterschied 14° (87° und See also:tor° See also:Juni). An den grösseren Tiefen ist der Unterschied noch grösser. Bei Attock in dem der Fluß zwischen felsigen Bänken verengt, eine Höhe von 50 ft. in der See also:Haube ist die Jahreszeit über niedrigstem Niveau, mit einer See also:Geschwindigkeit von m. 13 pro See also:Stunde See also:allgemein. Der Rekordaufstieg (seit britischer Besetzung des Punjabs) ist 8o ft. An seiner Verzweigung mit dem Panjnad (die kombinierten Flüsse des Punjabs östlich des Indus) ist das Panjnad zweimal die See also:Breite des Indus, aber seine Mitteltiefe ist kleiner und seine Geschwindigkeit wenig mehr als Drittel.

Diese See also:

Entladung des Panjnad an der niedrigen Jahreszeit ist 69.000 Kubikft. pro Sekunde, die des Indus 92.000. Unterhalb der Verzweigung ist die vereinigte Entladung in der Flutjahreszeit 380.000 Kubikft. und steigt bis 460.000 (die Aufzeichnung im See also:August). Das Indus, nachdem er die anderen Flüsse empfangen hat, trägt unten in Sind, in der hohen Flutjahreszeit, in trübes das See also:Wasser, das Feinkohle zur See also:Menge des Teils q10 nach See also:Gewicht enthalten, oder }See also:o 4 durch volumeequal zu den Millionen 648o Kubikft. in den drei Monaten der See also:Flut. Dieses ist eher kleiner, als das See also:Ganges trägt. Die Feinkohle ist sehr feiner See also:Sand und See also:Lehm. Ungewöhnliche Fluten, infolge von landslips oder anderen aussergewöhnlichen Ursachen, sind nicht selten. Die verhängnisvollste Flut dieser Natur trat 1858 auf. Es war dann daß der Fluß rose 8o ft. bei Attock. Das auffallendste Resultat des Aufstieges war die Umlenkung des Stromes des Kabulflusses, der rückwärts mit der See also:Rate niedrigen m. pro Stunde, Überschwemmung See also:Nowshera und Verursachen des unermeßlichen Sachschadens floß. Der Wohlstand der See also:Provinz von Sind hängt fast völlig vom Wasser des Indus ab, da seine verschiedenen Systeme der Kanäle über neun Million See also:Morgen aus einem cultivable See also:Bereich von zwölf und halben Million Morgen heraus befehlen. Sehen Sie. Maclagan, See also:Verfahren See also:R.See also:G.See also:S., Vol. iii.; Haig, Das See also:Land See also:Della Des Indus' (London, 1894); See also:Godwin-See also:Austen, Verfahren R.G.S..

Vol. VI. (T. See also:

H. H.

End of Article: GILGIT

Zusätzliche Informationen und Anmerkungen

Es gibt keine Anmerkungen dennoch für diesen Artikel.
Bitte Verbindung direkt zu diesem Artikel:
Heben Sie den Code unten, rechtes Klicken, hervor und wäen Sie "Kopie." vor, Kleben Sie sie dann in Ihr website, in email oder in anderes HTML.
Stationieren Sie Inhalt, Bilder und Layout copyright © 2006 - Net Industries, weltweit.
Kopieren Sie nicht, downloaden Sie, bringen Sie oder wiederholen Sie anders den Aufstellungsortinhalt ganz oder teilweise.

Verbindungen zu den Artikeln und zum Home Page werden immer angeregt.

[back]
GILGAL (Heb. für "Kreis" der sacred Steine)
[next]
GILLES DE ROYE