GOLDENE See also:ROSE (Rosaaurea) , eine See also:Verzierung gebildet von wrought See also:Gold und von See also:- SATZ (anscheinend vom Wurzelpak -, paq -, gesehen in Lat.-pangere, um sich zu befestigen; cf. "Vertrag")
- SATZ (Lat.-recordari, zum Verstand, vom Cor, vom Herzen oder vom Verstand zurückrufen)
- SATZ (Lat.-sententia, eine Weise des Denkens, Meinung, Urteil; Stimme, sentire, zu glauben, denken)
- SATZ, OTTO VON (c. 1480-1537)
Satz mit Edelsteinen, im Allgemeinen Sapphires, See also:der vom See also:Papst See also:am 4. (Laetare) See also:Sonntag von See also:- VERLIEHEN (0. Eng. lenclen, "entspringen," M. Eng. lenten, das lente, verliehen; cf. Dut.-lente, Ger. Lenz, "Frühling," 0. Lenzin H. Ger., lengizin, lenzo, vermutlich von der gleichen Wurzel wie "lang" und "auf die verlängernden Tage" beziehend)
verliehen gesegnet wird, und als See also:Markierung der speziellen Bevorzugung, normalerweise danach geschickt einer See also:- KIRCHE
- KIRCHE (entsprechend den meisten Behörden leitete vom Gr. Kvpcaxov [ &wµa ], "des Lords [ Hauses ]," und Common zu vielen Teutonic-, slawische und anderesprachen unter verschiedenen Formen -- schottisches kirk, Ger. Kirche, Swed.-kirka, Dan.-kirke, Russ.-
- KIRCHE, FREDERICK EDWIN (1826-1900)
- KIRCHE, GEORGE EARL (1835-1910)
- KIRCHE, RICHARD WILLIAM (1815-189o)
- KIRCHE, SIR RICHARD (1784-1873)
Kirche oder einer Zivilgemeinschaft irgendeiner bemerkenswerter Einzelperson. Früher war sie stieg von wrought Gold, farbiges Rot ein einzelnes, aber die schließlich angenommene See also:Form ist eine dornige See also:Niederlassung mit verläßt und die See also:Blumen, dessen Blumenblätter mit Edelsteinen decked See also:sind, übergestiegen von einer Direktion stiegen. Der Ursprung der See also:Gewohnheit ist unverständlich. Von den sehr frühen Zeiten, die Päpste weg gegeben haben, am 4. Sonntag von verliehen, woher stieg das NamensDominica See also:Rosa, manchmal gegeben zu diesem Fest. Die Praxis von Blessing und von Senden einiges solches See also:Symbol (See also:- Zu SEHNE (O. Eng. sinu, sionu, cf. holländisches zenuw, Ger. Sehne, vielleicht verbunden Skt.-snava, Sehne, cf. Ger. Schnur, Zeichenkette)
- Zu USAS (von den Wurzelvas, glänzen und cognate lateinischem Aurora und griechisches ' HWS)
- ZÜGEL
- ZÜNDLADUNG
- ZÜRICH
- ZÜRICH (Rahmen Zürich; Ital. Zurigo)
- ZÄHLIMPULS (Lat. kommt, Generatorcomitis, Feldcomte, Ital.-conte, Überspannungsconde)
- ZÄHLIMPULS KAROLY ZICHY (1753 -- 1826)
- ZÄHLIMPULSE
- ZÄHLIMPULSE CLERMONT
- ZÄHLIMPULSE UND HERZÖGE OF BAR
- ZÄHLIMPULSE UND HERZÖGE OF NEVERS
- ZÄHLIMPULSE VON
- ZÄHLUNG (vom Lat.-censere, schätzen oder festsetzen; verbunden durch einiges mit centum, d.h. ein Zählimpuls durch Hunderte)
- ZÄHNE (O.E. Eel); Plural des Zahnes, DER O.E.-Oberseite)
z.B. eulogiae) zurück zu dem frühesten christlichen Altertum, aber dem Gebrauch geht, stieg selbst scheint nicht, weitere zu gehen Rückseite als das Schmutzjahrhundert. Entsprechend etwas Behörden wurde sie von Leo IX. (1049-1054) verwendet, aber in jedem möglichem Fallpapst Urban schickten II. See also:Fulk von See also:Anjou ein während der Vorbereitungen für das erste crusade. Papst städtisches See also:- Var
- Vom DOCKET (möglicherweise "Dock," ist zu beschränken oder Schnittkurzschluß, mit das diminutive Suffix und, aber der Ursprung des Wortes unverständlich; es ist in Gebrauch seit dem 15. Jahrhundert gekommen)
- Von BANYAN oder BANIAN (eine arabische Korruption, geborgt vom Portugiesen das Sanskrit vanij, "Kaufmann")
- Von DELPHI (das Pytho Homer und Herodotus; in den Beschreibungen BeAôi Boeotian, auf Münzen Aa)tgöi)
- Von ELBE (Albis das das Romans und das Labe der Tschechen)
- Von GELBSUCHT (Feldjaunisse, jaune, Gelb) oder von IUTERUS (von seiner Ähnlichkeit zur Farbe des goldenen oriole, von dem Pliny daß bezieht, wenn eine jaundiced Person nach ihm schaut, erholt er aber die Vogelwürfel)
- Von JUSTAGE (vom späten Lat.-Anzeigenjuxtare, abgeleitet vom juxta, nahe, aber früh verwirrt mit einer angenommenen Ableitung justus, Recht)
- Von MOFETTA (Ital. Lat.-mephitis, eine pestilential Ausdünstung)
- Von NARVA (Rugodiv russische Annalen, auch Ivangorod)
- Von PEGASUS (Gr.-lrgyor, Vertrag, stark)
- Von SAFLOR (schließlich das arabische safra, Gelb)
- Von SPARREN (Feld chevre, eine Ziege)
- Von ZION oder SION (Heb.-iiag, die Durchläufe "zum möglicherweise Sein trocken," die nqs "zum Aufstellen," oder soll "sich schützen"; Arabische Analogien bevorzugen die Bedeutung "Hump," "Gipfel einer Kante," und so "citadel")
- VÄTER DER KIRCHE
- VÖGEL DES PARADIESES
V., der ein Goldenes sendete, stieg zu See also:Joanna von See also:Neapel in,,1366, wird behauptet, gewesen zu sein der erste zum Feststellen, daß man sein sollte consecrated jährlich. Der Beginn mit dem 16. See also:Jahrhundert dort gehörte regelmäßig zu stieg ein See also:Buchstabe, der die Gründe bezieht, warum es gesendet wurde, und das Reciting die Verdienste und die Tugenden See also:des Empfängers. Als die Änderung von der Form vom einfachen vorgenommen wurde, stieg See also:zur Niederlassung ist unsicher. Der Rose, der von Innocent IV. 1244 zum Zählimpuls See also:Raymond Berengar IV. von See also:Provence geschickt wurde, war eine einfache See also:Blume ohne irgendein zusätzliches ornamentation, während das, das von See also:Benedict XI 1303 oder 1304 zur Kirche von Str. See also:Stephen in See also:Perugia gegeben wurde, aus einer Niederlassung bestand, die mit fünf geöffnet geschmückt wurde und zwei die See also:Roses schlossen, die mit einem See also:Sapphire angereichert wurden, das Ganze, das einen Wert von siebzig Dukaten hat. Der Wert des Geschenks vaiied nach Ansicht des Buchstabens oder des See also:Rank der Empfängers. See also:John XXII gab weg einiges, das 12 See also:Unze wiegt, und Wert von £250 zu £325. unter den Empfängern dieser See also:Ehre sind See also:- HENRY
- HENRY (1129-1195)
- HENRY (c. 1108-1139)
- HENRY (c. 1174-1216)
- HENRY (Rahmen Henri; Überspannung. Enrique; Ger. Heinrich; Mittler. H. Ger. Heinrich und Heimrich; O.H.G. Haimi- oder Heimirih, d.h. "Prinz oder Leiter des Hauses," vom O.H.G.-heim, vom Eng. Haupt und vom rih, Goth.-reiks; vergleichen Sie Lat.-re
- HENRY, EDWARD LAMSON (1841-)
- HENRY, JAMES (1798-1876)
- HENRY, JOSEPH (1797-1878)
- HENRY, MATTHEW (1662-1714)
- HENRY, PATRICK (1736-1799)
- HENRY, PRINZ OF BATTENBERG (1858-1896)
- HENRY, ROBERT (1718-1790)
- HENRY, VICTOR (1850-)
- HENRY, WILLIAM (1795-1836)
Henry VI. von See also:England, 1446 gewesen; See also:- JAMES
- JAMES (Gr. ' IlrKw, lór, Heb. Ya`akob oder Jacob)
- JAMES (JAMES FRANCIS EDWARD STUART) (1688-1766)
- JAMES, 2. EARL VON DOUGLAS UND MAR(c. 1358-1388)
- JAMES, DAVID (1839-1893)
- JAMES, EPISTLE VON
- JAMES, GEORGE PAYNE RAINSFOP
- JAMES, HENRY (1843 --)
- JAMES, JOHN ANGELL (1785-1859)
- JAMES, THOMAS (c. 1573-1629)
- JAMES, WILLIAM (1842-1910)
- JAMES, WILLIAM (d. 1827)
- JAMES-HEU
James III. von See also:Schottland, auf dem stieg (gebildet durch Jacopo Magnolio) wurde von Innocent VIII. konferiert; James IV. von Schottland; See also:Frederick das kluge, Wähler von See also:Sachsen, der empfing, stieg von Löwen X. 1518; Henry VIII. von England das drei empfing, das Letzte von mildem VII. 1524 (jedes gehabte neun Niederlassungen und stillgestanden auf unterschiedlichen Formen der Füße, des ein auf Rindern, der Sekunde auf Eicheln und des Third auf Löwen); Königin See also:Mary, die ein 1555 von See also:Julius III. empfing; die See also:Republik von See also:Lucca, von See also:Pius IV., 1564 so bevorzugt; das See also:Lateran See also:Basilica durch Pius V. drei Jahre später; das See also:Schongebiet von See also:Loreto durch See also:- GREGORY
- GREGORY (Gregorius)
- GREGORY (Grigorii) GRIGORIEVICH ORLOV, ZÄHLIMPULS (1734-1783)
- GREGORY, EDWARD JOHN (1850-19o9)
- GREGORY, OLINTHUS GILBERT (1774 -- 1841)
- GREGORY, Str. (c. 213-C. 270)
- GREGORY, STR., DER TOUREN (538-594)
- GREGORY, STR., VON NAZIANZUS (329-389)
- GREGORY, Str., VON NYSSA (c.331 -- c. 396)
Gregory XIII. 1584; Maria See also:Theresa, Königin von See also:Frankreich, die es von mildem IX. 1668 empfing; Mary Casimir, Königin von See also:Polen, von unschuldigem XI 1684 in der Anerkennung des deliverance von See also:Wien durch ihren See also:Ehemann, John Sobieski; Benedict XIII. (1726) dargestelltes ein zur See also:Kathedrale von See also:Capua und 1833 wurde sie von Gregory XVI zur Kirche der Str.-Markierung, See also:Venedig geschickt. In den neueren Zeiten See also:Napoleon III. von Frankreich, von empress See also:Eugenie und von Königinnen See also:Isabella II., See also:Christina (1886) und See also:Victoria (1906) wurde sie von See also:Spanien geschickt. Das See also:- GESCHENK
- GESCHENK (ein allgemeines Wort Teutonic, cf. Ger.-Würfelgeschenk, Geschenk, das Geschenk, Gift, gebildet vom Teut.-Stammmund -, zu geben, geven cf. Holländer, Ger. geben; in O. Eng., welches das Wort mit Ausgangsy, guttural neueren Englisch erscheint, li
Geschenk des goldenen Rose verwendete fast unveränderlich, die Krönung des Königs des See also:Romans zu begleiten. Wenn in irgendeinem bestimmten See also:Jahr niemand als angemessen vom Rose gilt, wird es oben in das Vatican gelegt. Einige der berühmtesten italienischen Goldschmiede sind beschäftigt worden, wenn man die früheren Roses bildete; und solche tatsächlich wertvolle Gegenstände haben, im See also:Common mit anderen priceless historischen Beispielen der See also:kunst der Goldschmiede, fanden ihre Weise zum Schmelzentopf. Er folglich überrascht nicht, daß die Zahl bestehenden historischen Probestücken sehr See also:klein ist. Diese schließen ein des 14. Jahrhunderts in das Museum See also:Cluny, See also:Paris mit ein, geglaubt, durch mildes V. gesendet worden zu sein dem See also:Prinz-See also:Prince-See also:bishop von See also:Basel; andere konferierten 1458 auf seiner gebürtigen See also:- STADT
- STADT (A.S.-Nominativburh, Dativbyrig, das einige der Platz-Namen produziert, die im Bedecken, in einem geschützten oder verstärkten Platz beenden, das Lager von Schutz eines Stammes, der Stronghold eines Häuptlings; cf. Ger. Burg, Feldbor, Ausbohrung, b
- STADT (durch Feld zitieren Sie, von den Lat.-civitas)
- STADT [ BURROUGH, BURROWE, BÜRGSCHAFTEN ], STEVEN (1525-1584)
Stadt von See also:Siena durch Papst Pius II.; und der Rose geschenkt nach Siena von See also:Alexander VII., ein Sohn dieser Stadt, die in einer Prozession in einem See also:fresco im Palazzo Pubblico bei Siena bildlich dargestellt wird. Die Überlebenroses des neueren Datums schließen den mit ein, der von Benedict XIII dargestellt wird.
End of Article: GOLDENE ROSE (Rosaaurea)
Zusätzliche Informationen und Anmerkungen
Es gibt keine Anmerkungen dennoch für diesen Artikel.
Bitte Verbindung direkt zu diesem Artikel:
Heben Sie den Code unten, rechtes Klicken, hervor und wäen Sie "Kopie." vor, Kleben Sie sie dann in Ihr website, in email oder in anderes HTML.
Stationieren Sie Inhalt, Bilder und Layout copyright © 2006 - Net Industries, weltweit. Kopieren Sie nicht, downloaden Sie, bringen Sie oder wiederholen Sie anders den Aufstellungsortinhalt ganz oder teilweise.
Verbindungen zu den Artikeln und zum Home Page werden immer angeregt.
|