GRANTHAM , eine städtische und parlamentarische See also:- STADT
- STADT (A.S.-Nominativburh, Dativbyrig, das einige der Platz-Namen produziert, die im Bedecken, in einem geschützten oder verstärkten Platz beenden, das Lager von Schutz eines Stammes, der Stronghold eines Häuptlings; cf. Ger. Burg, Feldbor, Ausbohrung, b
- STADT (durch Feld zitieren Sie, von den Lat.-civitas)
- STADT [ BURROUGH, BURROWE, BÜRGSCHAFTEN ], STEVEN (1525-1584)
Stadt von See also:Lincolnshire, See also:England; aufgestellt in einem angenehmen undulating See also:Land auf dem Fluß Witham. See also:Knall (1901) 17.593. Es ist eine wichtige Verzweigung See also:des großen Nordgleiss, 105 See also:- MÀLAGA
- MÉRIDA
- MÉRIDA (anc. Augusta Emerita, Kapital von Lusitania)
- Mit BEUTE (anscheinend beeinflußt durch "Aufladung," O. Eng. BOT, Vorteil oder Profit, durch eine Anpassung von einer früheren Form cognate Ger. Beute und Feldbutin)
- Mit BODKIN (dem frühem Eng.-boydekin, ein Dolch, ein Wort des unbekannten Ursprung, vielleicht angeschlossen das gälischen biodag, eine kurze Klinge)
- Mit GARRET (vom O.-Feldgarite, vom modernen guerite, ein Watch-tower, schließlich angeschlossen "Schutz" und "Bezirk")
- Mit KIEFER (mittlerem Eng.-jawe, -jowe und -geowe, O. Eng. cheowan, angeschlossen "chaw" und "Kauen," und in der Form mit "jowl")
- MÜHLE
- MÜHLE (O. Eng. mylen, neueres myln oder das miln, angepaßt vom späten Lat.-molina, cf. Feldmoulin, vom Lat.-mola, eine Mühle, molere, um zu reiben; von der gleichen Wurzel ist Mol, abgeleitete "Mahlzeit;", das Wort erscheint in anderen Sprachen Teutonic
- MÜHLE, JAMES (1773-1836)
- MÜHLE, JOHN (c. 1645-1707)
- MÜHLE, JOHN STUART (1806-1873)
- MÜHLEN, JOHN (d. 1736)
- MÜHLEN, ROGER QUARLES (1832-)
- MÜHLSTEINCKorn
- MÜNCHEN (Ger. Munchen)
- MÜNDUNG (vom Lat.-aestuarium, von einem Platz erreicht durch aestus, vom Tide)
- MÜNZE
- MÜNZE (ältere Formen des Wortes sind coyne, Quoin und das coign, ganz abgeleitet durch das coing und cuigne O.-Feld vom Lat.-cuneus, von einem Keil)
- MÜTZE
- MÜTZE, CHARLES (17Ò-1793)
- MÄDCHEN MARIAN
- MÄHEN Sie
- MÄNNER
- MÄRZ
- MÄRZ (1) (vom Feldmarcher, gehen; die früheste Richtung auf französisch scheint "trample zu sollen," und der Ursprung ist normalerweise im Lat.-marcus, Hammer gefunden worden; Niedriges Lat.-marcare, zum Hammer; die Straße mit dem regelmäßigen Schritt
- MÄRZ, AUZIAS (c. "1395-1458)
- MÄRZ, EARLS VON
- MÄRZ, FRANCIS ANDREW (1825-)
- MÄRZE, (Es Le Marche)
- MÖBEL (von "versorgen Sie," Feldfournir)
- MÖRSER
M. N. durch See also:- Who (pl.)
- WÜHLMAUS
- WÜRDE (Lat.-eminentia)
- WÜRFEL
- WÜRFEL (Feldde, vom Lat.-Bezugspunkt, gegeben worden)
- WÜRFEL (Gr. K4õs, ein Würfel)
- WÜRFEL (Plural des Würfels, O.-Feldde, leitete Lat.-von trauen ab, um zu geben)
- WÜRFEL, CHRISTOPH ALBERT (1755-1822)
- WÜRZBURG
- WÜSTENKUH
- WÄCHTER
- WÄHLENCMaschinen
- WÄHLER (Ger. Kurfursten, von Kilren, kiosan O.H.G., wählen, wählen und Furst, Prinz)
- WÄHLTE (Feld für "Sache")
- WÄHRUNGSKONFERENZEN (INTERNATIONAL)
- WÄLDER UND FORSTWIRTSCHAFT
- WÄRTER
- WÄSCHE,
- WÄSCHEREI
- WÖLBUNG (abgeleitet durch das Feld von Lat.-Kamera, Wölbung)
- WÖLBUNG, HENRY THOMAS (1821-1862)
- WÖRTERBUCH
- WÖRTERBÜCHER UND INDIZES
W. von London, mit Zweiglinien nach See also:Nottingham, See also:Lincoln und See also:Boston; während es Kommunikation mit Nottingham und dem See also:Trent durch den See also:Kanal Grantham gibt. Die Gemeindekirche von Str. Wulfram ist ein herrliches Gebäude und hauptsächlich früh stellt alle gotischen aus Arten, aber See also:englisch und verziert. See also:Der massive und ornate westliche See also:Aufsatz und das See also:spire, über 28o ft. in der Höhe seien Sie von der frühen verzierten Kunstfertigkeit. Es gibt eine doppelte verzierte See also:Krypta unter dem Damechapel. Die See also:Nord- und Südportale See also:sind feine Beispiele einer neueren See also:Periode der See also:gleichen See also:Art. Der zart geschnitzte See also:Schriftkegel ist bemerkenswert. Zwei See also:Bibliotheken, beziehungsweise der 16. und 17. Jahrhunderte, werden in der See also:- KIRCHE
- KIRCHE (entsprechend den meisten Behörden leitete vom Gr. Kvpcaxov [ &wµa ], "des Lords [ Hauses ]," und Common zu vielen Teutonic-, slawische und anderesprachen unter verschiedenen Formen -- schottisches kirk, Ger. Kirche, Swed.-kirka, Dan.-kirke, Russ.-
- KIRCHE, FREDERICK EDWIN (1826-1900)
- KIRCHE, GEORGE EARL (1835-1910)
- KIRCHE, RICHARD WILLIAM (1815-189o)
- KIRCHE, SIR RICHARD (1784-1873)
Kirche konserviert. See also:Am See also:Grammatik-Schulesir des Königs See also:Edward VI. empfing See also:Isaac See also:Newton See also:Teil seiner See also:Ausbildung. Eine Bronzestatue gedenkt ihn. Das späte Senkrechtgebäude ist malerisch, und die Schule wurde groß 1904 vergrößert. Das Engelshotel ist des 15. Jahrhunderts, mit einer Einfahrt des früheren Datums ein hostelry. Ein See also:Rohr, das von 1597 Standplätzen im breiten See also:Markt datiert. Moderne allgemeine Gebäude sind eine vergoldenhalle, Austauschhalle und einige Kirchen und Chapels. Das Erinnerungshaus der Königin See also:Victoria für Krankenschwestern wurde 1902-1903 aufgerichtet. Die Hauptindustrien sind Malzen und die Herstellung der landwirtschaftlichen Werkzeuge. Grantham bringt ein Mitglied zum See also:Parlament zurück. Die Stadt fällt innerhalb See also:- SÀ
- San
- San CRISTOBAL (früher genannt SAN CRISTOBAL DE Los LLANOS, CIUDAD DE LAS CASAS und CIUDAD REAL)
- San JOSE oder SAN JOSE DE COSTA RICA
- San JUAN (San JUAN BAUTISTA DE PUERTO RIco)
- San LUCAR (oder SANLO'CAR DE BARRAMEDA)
- San SEBASTIAN (Basque Iruchulo)
- San SEPOLCRO oder BORGO S
- San SEVERINO (anc. Septempeda)
- Schwein des Feldes des STACHELSCHWEINS (, Pore-pore-epic, "stacheligen")
- Sept.
- Shiyydhu JOSIAH (Heb.-yo ', möglicherweise "Yah [ weh ] stützt sich")
- Sich ENTWICKELT
- Soc
- Spalte
- Spalte (Feld für "Ansatz," Lat.-collum)
- SÜD
- SÜD, ROBERT (1634-1716)
- SÜD- UND ZENTRALES AMERIKA
- SÜDCAfrika
- SÜDCAmboy
- SÜDCAmerika
- SÜDCAustralien
- SÜDCBethlehem
- SÜDCCarolina
- SÜDCDakota
- SÜDCGeorgia
- SÜDCHadley
- SÜDCHolland
- SÜDCKanara-BEZIRK
- SÜDCMelbourne
- SÜDCMolton
- SÜDCNorwalk
- SÜDCOmaha
- SÜDCPortland
- SÜDCSchilder
- SÜDCSchlaufe
- SÜDCSeecLuftblase
- SÜDCShetland
- SÜDLICH
- SÜDLICHE ZONE
- SÜDLICHES BANT U
- SÜDWÄRTS ORANGE
- SÜSSE KARTOFFEL
- SÜSSIGKEITEN (vom Lat.-confectio, vom conficere, vom Mittel)
- SÄEN (von "zum Abstichgraben," zaaijen shwan O. Eng., cf. DU, Ger. saen, &c.; die Wurzel wird in strenges Lat., CF gesehen. "Samen")
- SÄGE
- SÄMISCHLEDER
- SÄNFTE (durch O.-Feldlitere oder -litiere, Umb.-litiere vom lectaria Med. Lat., klassisches lectica, lectus, Bett, Couch)
- SÄNGER, SIMEON (1846-1906)
- SÄUGLINGSCSchulen
- SÄURE (vom Lat.-Wurzelwechselstrom -, scharf; acere, sauer sein)
S. Kesteven oder des divisicn See also:Stamford der See also:Grafschaft. Grantham wurde ein See also:suffragan bishopric in der Diözese von Lincoln 1905 verursacht. Die städtische Stadt ist unter einem Bürgermeister, 4 Stadträten und 12 Ratsmitgliedern. See also:- BEREICH
- BEREICH (durch Ital.-scopo, Ziel, Zweck, Absicht, von den Gr.-o'KOaos, Markierung, auf zu schießen, Ziel, O ic07reiv, sehen, woher der Endpunkt im Teleskop, im Mikroskop, im &c.)
- BEREICH (Gr.-vclsa?pa, eine Kugel oder Kugel)
Bereich, 1726 See also:Morgen. Obgleich es keinen authentischen See also:- BEWEIS (im preove M. Eng., proeve, preve, &°c., von O. Fr. prueve, proeve, &c., Umb.-preuve, spät. Lat.-proba, -erblegitimation, die Güte von allem, das probus, gut prüfen, prüfen)
Beweis der römischen Besetzung gibt, soll Grantham (See also:Graham, Granham im See also:Buch See also:Domesday) von seiner Situation auf der Straße See also:Ermine, eine römische Station gewesen sein. Es war vielleicht eine Stadt in der Periode Saxon und bis der Übersicht Domesday es eine königliche Stadt mit 111 Bürgern war. Charters der Freiheiten, die jetzt nur in der Bestätigungscharter von 1397 bestehen, wurden von den verschiedenen Königen bewilligt. Vom ersten wurde die Stadt von einem See also:Gerichtsvollzieher geregelt, der vom See also:Lord des See also:Manor ernannt wurde, aber See also:Ende des 14. Jahrhunderts war das Büro des Stadtrates in Bestehen gekommen. Schließlich See also:Regierung unter einem Bürgermeister und einem See also:Stadtrat wurde von Edward IV. 1463 bewilligt, und Grantham wurde eine korporative Stadt. Unter neueren Charters änderte das von See also:- JAMES
- JAMES (Gr. ' IlrKw, lór, Heb. Ya`akob oder Jacob)
- JAMES (JAMES FRANCIS EDWARD STUART) (1688-1766)
- JAMES, 2. EARL VON DOUGLAS UND MAR(c. 1358-1388)
- JAMES, DAVID (1839-1893)
- JAMES, EPISTLE VON
- JAMES, GEORGE PAYNE RAINSFOP
- JAMES, HENRY (1843 --)
- JAMES, JOHN ANGELL (1785-1859)
- JAMES, THOMAS (c. 1573-1629)
- JAMES, WILLIAM (1842-1910)
- JAMES, WILLIAM (d. 1827)
- JAMES-HEU
James II., gegeben 1685, den See also:Titel zu dem der Regierung durch einen Bürgermeister und 6 Stadträte, aber dieses wurde danach aufgehoben und der alte See also:Auftrag nahm wieder auf. Grantham wurde zuerst im Parlament 1467 dargestellt und zwei Mitglieder zurückbrachte; aber durch die Wiederverteilungtat von 1885 wurde die Zahl bis eine verringert. See also:Richard III. in 1483 bewilligte einen Mittwochmarkt und zwei Messen jährlich, nämlich auf dem Fest von Str. See also:Nicholas der See also:Bishop und die zwei folgenden Tage und auf Neigung See also:Sonntag und das Tagesfolgen. Am anwesenden See also:Tag wird der Markt am Samstag gehalten, und Messen werden am See also:Montag, am Dienstag und am Mittwoch gehalten, der dem See also:5.
End of Article: GRANTHAM
Zusätzliche Informationen und Anmerkungen
Es gibt keine Anmerkungen dennoch für diesen Artikel.
Bitte Verbindung direkt zu diesem Artikel:
Heben Sie den Code unten, rechtes Klicken, hervor und wäen Sie "Kopie." vor, Kleben Sie sie dann in Ihr website, in email oder in anderes HTML.
Stationieren Sie Inhalt, Bilder und Layout copyright © 2006 - Net Industries, weltweit. Kopieren Sie nicht, downloaden Sie, bringen Sie oder wiederholen Sie anders den Aufstellungsortinhalt ganz oder teilweise.
Verbindungen zu den Artikeln und zum Home Page werden immer angeregt.
|