TRENT , See also:der Hauptfluß in den Midlands von See also:England, der Third in der Länge im See also:Land, überstiegen nur durch die See also:Themse und das See also:Severn. Es steigt in den See also:Norden von See also:Staffordshire und in die Entladungen durch das See also:Humber in die See also:Nordsee und hat einen Kurs von See also:- MÀLAGA
- MÉRIDA
- MÉRIDA (anc. Augusta Emerita, Kapital von Lusitania)
- Mit BEUTE (anscheinend beeinflußt durch "Aufladung," O. Eng. BOT, Vorteil oder Profit, durch eine Anpassung von einer früheren Form cognate Ger. Beute und Feldbutin)
- Mit BODKIN (dem frühem Eng.-boydekin, ein Dolch, ein Wort des unbekannten Ursprung, vielleicht angeschlossen das gälischen biodag, eine kurze Klinge)
- Mit GARRET (vom O.-Feldgarite, vom modernen guerite, ein Watch-tower, schließlich angeschlossen "Schutz" und "Bezirk")
- Mit KIEFER (mittlerem Eng.-jawe, -jowe und -geowe, O. Eng. cheowan, angeschlossen "chaw" und "Kauen," und in der Form mit "jowl")
- MÜHLE
- MÜHLE (O. Eng. mylen, neueres myln oder das miln, angepaßt vom späten Lat.-molina, cf. Feldmoulin, vom Lat.-mola, eine Mühle, molere, um zu reiben; von der gleichen Wurzel ist Mol, abgeleitete "Mahlzeit;", das Wort erscheint in anderen Sprachen Teutonic
- MÜHLE, JAMES (1773-1836)
- MÜHLE, JOHN (c. 1645-1707)
- MÜHLE, JOHN STUART (1806-1873)
- MÜHLEN, JOHN (d. 1736)
- MÜHLEN, ROGER QUARLES (1832-)
- MÜHLSTEINCKorn
- MÜNCHEN (Ger. Munchen)
- MÜNDUNG (vom Lat.-aestuarium, von einem Platz erreicht durch aestus, vom Tide)
- MÜNZE
- MÜNZE (ältere Formen des Wortes sind coyne, Quoin und das coign, ganz abgeleitet durch das coing und cuigne O.-Feld vom Lat.-cuneus, von einem Keil)
- MÜTZE
- MÜTZE, CHARLES (17Ò-1793)
- MÄDCHEN MARIAN
- MÄHEN Sie
- MÄNNER
- MÄRZ
- MÄRZ (1) (vom Feldmarcher, gehen; die früheste Richtung auf französisch scheint "trample zu sollen," und der Ursprung ist normalerweise im Lat.-marcus, Hammer gefunden worden; Niedriges Lat.-marcare, zum Hammer; die Straße mit dem regelmäßigen Schritt
- MÄRZ, AUZIAS (c. "1395-1458)
- MÄRZ, EARLS VON
- MÄRZ, FRANCIS ANDREW (1825-)
- MÄRZE, (Es Le Marche)
- MÖBEL (von "versorgen Sie," Feldfournir)
- MÖRSER
m. ungefähr 170, und einen Entwässerungbereich von 4052 Quadrat. m. Die Quelle ist auf Biddu.lph festmachn, das zu einer Höhe von 1loo ft steigt. Der Kurs See also:des Flusses ist zuerst southerly, und er umsäumt das Industriegebiet des See also:Potteries und überschreitet Schüren-nach-Trent. Sofort unter dieser See also:- STADT
- STADT (A.S.-Nominativburh, Dativbyrig, das einige der Platz-Namen produziert, die im Bedecken, in einem geschützten oder verstärkten Platz beenden, das Lager von Schutz eines Stammes, der Stronghold eines Häuptlings; cf. Ger. Burg, Feldbor, Ausbohrung, b
- STADT (durch Feld zitieren Sie, von den Lat.-civitas)
- STADT [ BURROUGH, BURROWE, BÜRGSCHAFTEN ], STEVEN (1525-1584)
Stadt verbreitert die Senke, und der See also:Fall des Flusses, von einem M. des Punktes 15 von der Quelle See also:zur Öffnung, beträgt nur 338 ft. See also:- STEIN
- STEIN (0. Eng.-shin; das Wort ist für Sprachen Teutonic, cf. Ger. Stein, DU Steen, Dan. allgemein und Swed. sten; die Wurzel wird auch in Gr.-aria, -kiesel gesehen)
- STEIN, CHARLES POMEROY (1824-1887)
- STEIN, CHARLOTTE VON (1742-1827)
- STEIN, EDWARD JAMES (1831-1897)
- STEIN, FREIVERMERK (1800-1859)
- STEIN, GEORGE (1708 -- 1764)
- STEIN, HEINRICH FRIEDRICH KARL, BARON VOM
- STEIN, LUCY [ BLACKWELL ] (1818-1893)
- STEIN, MARCUS (18Ô --)
- STEIN, NICHOLAS (1586-1647)
Stein führend, wird der Kurs Süden-östlich, und das vereinigte See also:Wasser des Abstichgrabens und des Penk wird auf dem Recht empfangen. Nahe See also:Rugeley wird die Richtung östlich, und nahes Alrewas das Trent empfängt das zahme auf dem Recht und wendet an den Nordosten. Viel der Senke über diesem See also:Punkt ist gut bewaldet und, obwohl die angrenzenden Hügel sich leicht neigen, und ohne großen See also:Aufzug malerisch. Der Fluß überschreitet jetzt (legessacralae), der mit der See also:Beschaffenheit auf der See also:Aufhebung des decemvirate enthalten worden war. Das Recht, den See also:Senat zusammenzurufen und Geschäft zu legen, bevor es bald nach 367 erworben wurde, aber wurde selten ausgeübt, da die tribunes See also:reichlich vorhandene Mittel des Sicherns hatten, was sie durch den See also:Druck wünschten, der an den gewöhnlichen presidentsthekonsuln oder See also:am See also:praetor angewendet wurde. Als ein See also:interregnum ungefähr kam und es keine "See also:- RICHTER (Lat.-judex, Feldjuge)
- RICHTER (Lat.-magistratus, vom magister, vom Meister, richtig von einer öffentlichen Dienststelle, folglich von der Person, die solch ein Amt bekleiden)
- RICHTER, ADRIAN LUDWIG (1803-1884)
- RICHTER, DAS BUCH VON
- RICHTER, ERNST FRIEDRICH EDUARD (1808-1879)
- RICHTER, EUGEN (1839-1906)
- RICHTER, HANS (1843-)
- RICHTER, JEREMIAS BENJAMIN (1762-1807)
- RICHTER, JOHANN PAUL FRIEDRICH (1763-1825)
Richter der römischen See also:Leute gab," standen die plebeian tribunes den korrekten Präsidenten des Senats und der See also:Leiter des gewöhnlichen Zustandgeschäfts. Am See also:Ende der See also:Republik gab es interregna der Dauer einiger Monate, als die tribunes eine Position mehr als üblichen Wertes hielten. Ein ' See also:Besitz des tribunate nicht, bis eine verhältnismässig späte See also:Periode (vermutlich über die See also:- ZEIT (0. Eng. Lima, cf. Icel.-timi, Swed.-timme, Stunde, Dan.-Zeit; von der Wurzel auch richtig gesehen "in Tide," in die Zeit zwischen des Flusses und in Ebb des Meeres, cf. O. Eng. getidan, zu geschehen, "GleichmäßigEven-tide," &c.; es nicht direkt hä
- ZEIT, MASS VON
- ZEIT, STANDARD
Zeit des zweiten Krieges See also:Punic), ein Anspruch zu einem dauerhaften See also:Sitz im Senat zu konferieren. Die Anwärter für das Büro waren hauptsächlich See also:junge Männer der gutfamilie, die am Anfang ihrer politischen Karriere waren, aber das Büro wurde häufig von den älteren Männern des Ehrgeizes gefüllt, die aufwärts mit wenigen Vorteilen kämpften. Die plebeian aediles sehr bald, nachdem 367 getrennt von den tribunes und mit den curuleaediles dazugehörig wurden, damit in der politischen See also:Hierarchie sie wirklich stark als die ordneten, die ursprünglich ihre überlegenen See also:Offiziere waren. Der reale See also:Kern der See also:Energie der tribunes bestand in seinem intercessio, oder recht von den Ungültig erklären Befehlen, ob gestaltet durch den Senat oder vorgeschlagen durch einen Richter zum See also:comitia, oder durch einen Richter bei der Ausführung seines Büros herausgegeben. Von 367 B.See also:- Cat
- Cento
- Cento (Gr.-idvrpwv, Lat. cento, Patchwork)
- CÌ15
- Clarinet oder CLARIONET (Feldclarinette; Ger. Clarinette, Klarinett; Ital.-clarinetto, -chiarinetto)
- Corpus Christi, FEST VON (Lat.-festumcorporis Christi, d.h. Festival des Körpers von Christ-, Feldfete-Dieu oder von f Ete du Sacrement, Ger. Frohnleichnamsfest)
- CÄSIUM (Symbolcs, Atomgewicht 132,9)
C. unten zur Zeit des Gracchi, welches die Energie des Vetos in den allgemeinen Angelegenheiten, auf dem Ganzen, in den Interessen der aristocratic regelnfamilien, die Opposition zu überprüfen verwendet wurde, die in ihren Selbst entsteht, ordnet. Ein recalcitrant See also:Konsul wurde bereitwillig zum Gehorsam durch eine Übung der tribunician Energie geholt. Aber, obgleich moderne Leser der alten Historiker See also:passend See also:sind, die See also:Idee wegzuschaffen, daß das tribunate ein intensiv politisches Büro war, ist es sicher, zu sagen, daß die Gelegenheiten, auf denen tribunes es möglich, eine vorstehende See also:Rolle in der Politik zu spielen fanden, extrem wenige waren, gleichmäßig in der späten Republik. Andererseits fanden die tribunes ein See also:- FELD (ein Wort allgemein für viele westdeutsche Sprachen, cf. Ger. Feld, holländisches veld, vielleicht cognate mit olde O.E. f, die Masse und schließlich mit der Wurzel des Gr.-irAaror, ausgedehnt)
- FELD, CYRUS WEST (1819-1892)
- FELD, DAVID DUDLEY (18O5-1894)
- FELD, EUGENE (1850-1895)
- FELD, FELD WILLIAMS VENTRIS, BARON (1813-1907)
- FELD, FREDERICK (18O1 -- 1885)
- FELD, HENRY MARTYN (1822-1907)
- FELD, JOHN (1782 -- 1837)
- FELD, MARSHALL (183 1906)
- FELD, NATHAN (1587 -- 1633)
- FELD, STEPHEN JOHNSON (1816-1899)
Feld für konstante Tätigkeit, wenn sie die See also:Leitung von See also:Gerechtigkeit aufpaßten und wenn sie Unterstützung zu denen übertrugen, die rauhe Behandlung von den Richtern empfangen hatten. Die tribunes waren tatsächlich hauptsächlich zugelassene Beamte, und in einer Weise das einzige See also:Gericht des Anklangs in republikanischem See also:Rom festgesetzt. Es war zu diesem Zweck, daß sie verboten waren, um eine ganze See also:Nacht weg von der Stadt zu führen, ausgenommen während des lateinischen Festivals auf der See also:Einfassung See also:Alban und daß sie erwartet wurden, um ihre Türen geöffnet zu halten zu den suppliants bis Nacht sowie bis See also:Tag. Sie hielten Gericht bis Tag im Forumende durch das See also:basilica Porcian und bildeten häufig durchdachte zugelassene Anfragen in Fälle, in denen ihre Hilfe gesucht wurde. Natürlich hat diese gewöhnliche humdrum See also:Arbeit der tribunes kleine See also:Markierung auf den Seiten der Historiker gelassen, aber wir hören von sie nicht selten in den Reden Ciceros und in anderen See also:Schreiben, die Rechtssachen beschäftigen. Entsprechend der allgemeinen Grundregel der Beschaffenheit, konnten Richter die Taten der Richter verbieten, die gleich oder zu selbst minderwertig sind. Zu diesem Zweck wurden die tribunes überlegen See also:allen weiteren Offizieren gemeint. Wenn ein See also:tribune sein kein See also:Veto ausübte, könnte anderes tribune annul es, denn das Veto könnte nicht sein selbst vetoed, aber es war möglich für ein anderes tribune, eine definitive Einzelperson vor den Konsequenzen von Disobedience zu schützen. Die Zahl den tribunes (10) ermöglichte es immer, daß man die Tätigkeit von anderen verhindern konnte, ausgenommen manchmal, als populäres Gefühl war, roused stark. In jedem möglichem Fall war sie von wenig Gebrauch, damit ein tribune in irgendeine wichtige See also:Angelegenheit bewegt, es sei denn er die Mitarbeit oder mindestens die Neutralität aller seiner Kollegen gesichert hatte. Das Veto war nicht jedoch See also:absolut in allen Richtungen. In einigem wurde es durch See also:Gesetz begrenzt; so überschritt das Gesetz durch See also:Gaius See also:Gracchus über die Konsulats- Provinzen ermöglichte ein tribune nicht zum Veto die jährliche See also:Verordnung des Senats hinsichtlich ist sie. Als es einen See also:Diktator am See also:Kopf des Zustandes gab, war das Veto von keinem Nutzen gegen ihn. Eine der wichtigen politischen Funktionen der tribunes war, Verfolgungen der Zustandübeltäter, besonders Exrichter zu leiten. Diese Verfolgungen fingen mit einem See also:- SATZ (anscheinend vom Wurzelpak -, paq -, gesehen in Lat.-pangere, um sich zu befestigen; cf. "Vertrag")
- SATZ (Lat.-recordari, zum Verstand, vom Cor, vom Herzen oder vom Verstand zurückrufen)
- SATZ (Lat.-sententia, eine Weise des Denkens, Meinung, Urteil; Stimme, sentire, zu glauben, denken)
- SATZ, OTTO VON (c. 1480-1537)
Satz an, der durch das tribune nach dem Angeklagten ausgesprochen wurde, worauf, das Recht ausübend, das ihn von NII. Tables gegeben wurde, der Angeklagte gefiel. Wenn das tribune suchte, See also:Bestrafung auf der See also:Person des Angeklagten zuzufügen, war der See also:Anklang zum Zusammenbau der Jahrhunderte; wenn er für eine große Geldstrafe wünschte, war der Anklang zum Zusammenbau der Stämme.
Da das tribune kein Recht hatte, die Jahrhunderte zusammenzurufen, mußte er die notwendigen Sitzungen durch das städtische praetor erhalten. Im anderen Fall benannte er selbst zusammen den See also:Tribut und schlug eine See also:Rechnung für die Verurteilung des Angeklagten vor. Aber die Formen des Versuches durchgemacht waren in beiden Fällen sehr ähnlich. Es wird See also:allgemein angegeben, daß eine große Änderung über das tribunate zu der Zeit des Gracchi überschritt und daß von ihrem Tag zum Ende der Republik sie während ein See also:Instrument für die See also:Einstellung auf politische See also:Bewegung des Fusses und für das Verursachen der revolutionären Änderungen benutzt wurde. Diese Ansicht ist eine See also:Umstellung der Tatsachen. Das tribunate verursachte nicht die Bewegung und die Umdrehungen, aber diese fanden Entlüftungsöffnung durch das tribunate, das den demokratischen Führern die See also:Hoffnung gab, daß bestätigte Übel mit konstitutionellen Mitteln kuriert werden konnten, und im hoffnungslosen Kampf zum Verwirklichen sie belasteten die besten demokratischen tribunes die theoretischen See also:Energien ihres Büros zu ihrer Ruine. Für Schlechte zögerten die tribunes nicht, für Schlechtenden die Energien zu verwenden, die im Versuch, zu See also:sichern belastet worden waren, was gut war. Aber hierin ging das t-rihunate nur wie alle weiteren Teile der republikanischen Beschaffenheit in seiner letzten Periode. Die Konsuln und der Senat waren mindestens als guiltyas die tribunes. Nach einer strengen Beschränkung seiner Energien durch Sulla und eine Wiederherstellung durch See also:Pompey, der eine See also:Frist Zwanzig Jahre gab, wurde die wesentliche Kraft des tribunate in die imperiale Beschaffenheit vermischt, von der in der See also:Tat es der Hauptbestandteil auf der Zivilseite wurde. Die 10 tribunes blieben, mit sehr eingeschränkten Funktionen. Die See also:Kaiser wurden nicht tribunes, aber nahmen in ihre Privilegien das Wesentliche des Büros, die "tribunician Berechtigung." auf, Diese Unterscheidung zwischen der Grundregel des Büros und des tatsächlichen Besitzes des Büros war eine Kreation der späten Republik. Pompey See also:- Zu SEHNE (O. Eng. sinu, sionu, cf. holländisches zenuw, Ger. Sehne, vielleicht verbunden Skt.-snava, Sehne, cf. Ger. Schnur, Zeichenkette)
- Zu USAS (von den Wurzelvas, glänzen und cognate lateinischem Aurora und griechisches ' HWS)
- ZÜGEL
- ZÜNDLADUNG
- ZÜRICH
- ZÜRICH (Rahmen Zürich; Ital. Zurigo)
- ZÄHLIMPULS (Lat. kommt, Generatorcomitis, Feldcomte, Ital.-conte, Überspannungsconde)
- ZÄHLIMPULS KAROLY ZICHY (1753 -- 1826)
- ZÄHLIMPULSE
- ZÄHLIMPULSE CLERMONT
- ZÄHLIMPULSE UND HERZÖGE OF BAR
- ZÄHLIMPULSE UND HERZÖGE OF NEVERS
- ZÄHLIMPULSE VON
- ZÄHLUNG (vom Lat.-censere, schätzen oder festsetzen; verbunden durch einiges mit centum, d.h. ein Zählimpuls durch Hunderte)
- ZÄHNE (O.E. Eel); Plural des Zahnes, DER O.E.-Oberseite)
z.B. als er zum Osten ging, wurde nicht proconsul aller östlichen Provinzen, aber ihn ausübte in ihnen eine "proconsular Berechtigung" gebildet, die der der tatsächlichen proconsulsan Berechtigung gleich war, die die Mikrobe der imperialen Berechtigung auf seiner militärischen See also:Seite war. Ähnlich der Kaiser, als Zivilregler, ohne tribune zu sein, ausgeübte Energien der wiequalität mit den Energien des tribune, zwar der überlegenen Kraft. Aufgrund seiner tribunician Berechtigung erwarb er ein Veto auf Gesetzgebung, wurde er das Oberste Gericht des Anklangs für das See also:Reich, und zu seiner Person wurde dem alten sacrosanctity angebracht. See also:Augustus zeigte das höchste statesmanship in der Gründung seiner Energie nach einem metamorphosed tribunate anstatt nach einer metamorphosed Diktatur, nach Traditionen, welche anstatt nach Traditionen demokratisch waren, welche patrician und optimate waren. Die tribunes fuhren fort, bis eine späte Periode, mit See also:stufenweise verschwindener Würde und Rechten zu bestehen; aber es ist nicht notwendig hier, ihren Zerfall im Detail zu verfolgen. Das Namens"tribune" wurde noch einmal durch einen überschreitenen See also:Ruhm belichtet, als angenommen durch Cola See also:di See also:Rienzi. Die Bewegung, die er vorangeht, war in vielerlei Hinsicht extrem wie die frühen Bewegungen der plebeians gegen die See also:patricians, und sein See also:- ENTWURF (Lat.-Schema, Gr.-oxfjya, Abbildung, bilden, von der Wurzelaxt, gesehen in exeiv, um von solcher Form, von Form, von &c zu haben, zu halten, zu sein.),
- ENTWURF (vom allgemeinen Wort Teutonic "zum abgehobenen Betrag"; cf. Ger. 7'racht, Last; das Aussprache geführt zu die verschiedene Form "Entwurf," jetzt begrenzt zu bestimmten spezifischen Bedeutungen)
Entwurf für das Vereinigen von See also:Italien in einer freien Republik war merkwürdig parallel zum größten See also:Traum des Gracchi. Die See also:- GESCHICHTE
- GESCHICHTE (O.Eng.-talu, Zahl, Konto, Geschichte; das Wort ist für viele Sprachen Teutonic allgemein; cf. Ger. Zahl, Zahl, Erzahlung, Darstellung, DU taal, Rede, Sprache)
- GESCHICHTE, JOHN (c. 1510-1571)
- GESCHICHTE, JOSEPH (1779-1845)
- GESCHICHTE, ROBERT HERBERT (1835-1907)
- GESCHICHTE, WILLIAM WETMORE (1819 -- 1895)
Geschichte des tribunate wird mit der von Rom verwoben und muß für in die See also:gleichen See also:Quellen in hohem Grade gesucht werden. Die Grundregeln, die zum Büro anbringen, werden profund von See also:Mommsen in seinem Staatsrecht analysiert und werden offenbar von See also:E. See also:Herzog in seinem u.-Systemder Geschichte rdmischen Staatsverfassung (See also:Leipzig, 1884) festgelegt. (See also:J. See also:- SÀ
- San
- San CRISTOBAL (früher genannt SAN CRISTOBAL DE Los LLANOS, CIUDAD DE LAS CASAS und CIUDAD REAL)
- San JOSE oder SAN JOSE DE COSTA RICA
- San JUAN (San JUAN BAUTISTA DE PUERTO RIco)
- San LUCAR (oder SANLO'CAR DE BARRAMEDA)
- San SEBASTIAN (Basque Iruchulo)
- San SEPOLCRO oder BORGO S
- San SEVERINO (anc. Septempeda)
- Schwein des Feldes des STACHELSCHWEINS (, Pore-pore-epic, "stacheligen")
- Sept.
- Shiyydhu JOSIAH (Heb.-yo ', möglicherweise "Yah [ weh ] stützt sich")
- Sich ENTWICKELT
- Soc
- Spalte
- Spalte (Feld für "Ansatz," Lat.-collum)
- SÜD
- SÜD, ROBERT (1634-1716)
- SÜD- UND ZENTRALES AMERIKA
- SÜDCAfrika
- SÜDCAmboy
- SÜDCAmerika
- SÜDCAustralien
- SÜDCBethlehem
- SÜDCCarolina
- SÜDCDakota
- SÜDCGeorgia
- SÜDCHadley
- SÜDCHolland
- SÜDCKanara-BEZIRK
- SÜDCMelbourne
- SÜDCMolton
- SÜDCNorwalk
- SÜDCOmaha
- SÜDCPortland
- SÜDCSchilder
- SÜDCSchlaufe
- SÜDCSeecLuftblase
- SÜDCShetland
- SÜDLICH
- SÜDLICHE ZONE
- SÜDLICHES BANT U
- SÜDWÄRTS ORANGE
- SÜSSE KARTOFFEL
- SÜSSIGKEITEN (vom Lat.-confectio, vom conficere, vom Mittel)
- SÄEN (von "zum Abstichgraben," zaaijen shwan O. Eng., cf. DU, Ger. saen, &c.; die Wurzel wird in strenges Lat., CF gesehen. "Samen")
- SÄGE
- SÄMISCHLEDER
- SÄNFTE (durch O.-Feldlitere oder -litiere, Umb.-litiere vom lectaria Med. Lat., klassisches lectica, lectus, Bett, Couch)
- SÄNGER, SIMEON (1846-1906)
- SÄUGLINGSCSchulen
- SÄURE (vom Lat.-Wurzelwechselstrom -, scharf; acere, sauer sein)
S.
End of Article: TRENT
Zusätzliche Informationen und Anmerkungen
Es gibt keine Anmerkungen dennoch für diesen Artikel.
Bitte Verbindung direkt zu diesem Artikel:
Heben Sie den Code unten, rechtes Klicken, hervor und wäen Sie "Kopie." vor, Kleben Sie sie dann in Ihr website, in email oder in anderes HTML.
Stationieren Sie Inhalt, Bilder und Layout copyright © 2006 - Net Industries, weltweit. Kopieren Sie nicht, downloaden Sie, bringen Sie oder wiederholen Sie anders den Aufstellungsortinhalt ganz oder teilweise.
Verbindungen zu den Artikeln und zum Home Page werden immer angeregt.
|