See also:HARRINGTON, EARLS VON . Das erste See also:earl von Harrington war das diplomatist und Politiker, See also:- WILLIAM
- WILLIAM (1143-1214)
- WILLIAM (1227-1256)
- WILLIAM (1J33-1584)
- WILLIAM (A.S. Wilhelm, O. Norse Vilhidlmr; O. H. Ger. Willahelm, Willahalm, M. H. Ger. Willehelm, Willehalm, Mod.Ger. Wilhelm; DU. Willem; O. Rahmen Villalme, Umb.-Rahmen Guillaume; von "werden Sie," Goth.-vilja und "Helm," Goth.-hilms, das alte Sk
- WILLIAM (c. 1130-C. 1190)
- WILLIAM, 13.
William See also:Stanhope (See also:- Cat
- Cento
- Cento (Gr.-idvrpwv, Lat. cento, Patchwork)
- CÌ15
- Clarinet oder CLARIONET (Feldclarinette; Ger. Clarinette, Klarinett; Ital.-clarinetto, -chiarinetto)
- Corpus Christi, FEST VON (Lat.-festumcorporis Christi, d.h. Festival des Körpers von Christ-, Feldfete-Dieu oder von f Ete du Sacrement, Ger. Frohnleichnamsfest)
- CÄSIUM (Symbolcs, Atomgewicht 132,9)
c. ' 69o-1756), ein jüngerer Sohn von See also:John Stanhope von Elvaston, See also:Derbyshire und ein See also:Bruder von See also:Charles Stanhope (1673-17õ), ein activepolitician während See also:des Reign des Vorfahrs See also:George I. His, See also:Sir John Stanhope (See also:- De LAURIA (LURIA oder LURIA) ROGER (d. 1305)
- Der IRAN
- Der KONGO
- Der LIBANON
- Der LIBANON (von Semitic, das, ", weiß zu sein, "oder" weißlich, "vermutlich laban ist, verweisend nicht auf Schnee, aber auf das bloße Weiß, walls ofchalk oder Kalkstein, die die charakteristische Eigenschaft der vollständigen Strecke bilden)
- Die ASTROPHYSIK
- Die KATEGORIE ALS GANZES
- Die NIEDERLANDE
- Die TÜRKEI
- Die UNTERSEITE Einer WAND
- Durch ROLLEN (Lat.-bulla, eine Kugel, O.-Feldboule, Kugel)
- DÜNEN
- DÜNGEMITTEL
- DÄCHER
- DÄMMERIG (vom Lat.-crepusculum, -Twilight)
- DÄMMERUNG (die Form 16th-century des früheren "Jawing" oder "des Dämmerns," von einem alten Verb "daw," O. Eng. dagian, Tag zu werden; cf. Holländisches dagen und Ger.-tagen)
- DÄMPFEN, FRIEDRICH KARL FERDINAND, FREIHERR
- DÄNEMARK
- DÖBEL (cephalus Leuciscus)
- DÖRFCHEN
d. 1638), waren ein Half-brother von See also:- PHILIP
- PHILIP (Gr.'FiXtrsro, vernarrt in Pferde, vom dn)^eiv, zur Liebe und zu den limos, Pferd; Lat. Pus Philip, woher von von z.B. M. H. Ger. Philippes, von von holländischem Filips und, mit dem Fallen von von abschließenden s, von von ihm Filippo, von von F
- PHILIP, JOHN (1775-1851)
- PHILIP, KÖNIG (c. 1639-1676)
- PHILIP, LANOGRAVE VON HESSE (1504-1567)
- PHILIP-HENRY STANHOPE
Philip Stanhope, 1. earl von See also:Chesterfield. Erzogen bei See also:Eton, meldete William Stanhope die See also:Armee an und diente in See also:Spanien, aber bald drehte er seine See also:Aufmerksamkeit zu den ruhigeren Verfolgungen, ging auf eine See also:Mission nach See also:Madrid und stellte sein See also:Land in See also:Turin See also:dar. Als See also:Frieden zwischen See also:England gebildet wurde und Spanien Stanhope 1720 britischem See also:Botschafter zum letzten Land See also:stand und er diese Position bis März 1727 behielt, nachdem eraufgebaut sein Renommee als diplomatist während einer schwierigen See also:Periode eraufgebaut hatte. 1729 hatte er irgendein See also:Teil, wenn er den See also:Vertrag von See also:Sevilla zwischen England, See also:Frankreich und Spanien ordnete, und für seine Services in dieser See also:Angelegenheit war er hergestellter See also:Baron Harrington im See also:Januar ' 730. Später im See also:gleichen See also:Jahr wurde er Staatssekretär für die Nordabteilung unter Sir See also:Robert See also:Walpole ernannt, aber, wie George II., war er besorgt, den See also:Kaiser Charles zu unterstützen VI. in seinem See also:Krieg mit Frankreich, während Walpole eine Politik des Friedens bevorzugte. Obgleich das letzte hatte, blieb seine Weise Harrington Sekretärin bis den großen See also:Fall des Ministers 1742, als er auf das Büro des Präsidenten des Rates gebracht wurde und verursachtes earl von Harrington und von See also:Viscount Petersham war. 1744 infolge von dem Einfluß seiner politischen Verbündeten, das Pelhams, kam er zu seinem ehemaligen Posten Staatssekretär zurück, aber er verlor bald die Bevorzugung des Königs, und dieses war die Hauptursache, warum er das Amt im See also:Oktober 1746 niederlegte. Er war Lordleutnant von See also:Irland von 1747 bis 1751, und er starb in London auf See also:Dezember 8. 1756. See also:Der Nachfolger der earls war sein Sohn, William (17191779), der die Armee anmeldete, bei See also:Fontenoy verletzt war und einem General in ' 770 stand. Er war ein Parlamentsmitglied für ungefähr 10 Jahre und er starb auf See also:April 1. 1779. Diese See also:Frau See also:Caroline (17221784), Tochter der earls von Charles See also:Fitzroy, 2. See also:Herzog von See also:Grafton, war eine notierte Schönheit, aber war auch für ihre Exzentrizität berühmt. Ihr älterer Sohn, Charles (17531829), das das 3. earl wurde, war ein bemerkenswerter Soldat. Er diente mit der britischen Armee während des amerikanischen Krieges von Unabhängigkeit und erreichte den See also:Rank des Generals 1802. Von 18o5 zu ' 8'2 war er See also:Kommandant-in-See also:Leiter in Irland; er wurde auf diplomatische Botengänge nach See also:Wien und nach See also:Berlin geschickt, und er starb in See also:Brighton auf See also:September 15. 1829. Charles Stanhope, 4. earl von Harrington (1780-1851), der älteste Sohn des 3. earl, bekannt als See also:Lord Petersham, bis er zum earldom mit ' 829 folgte. Er bekannt sehr gut in der Gesellschaft, die teils seinen Exzentergewohnheiten verdankt; er klitt wie der französische IV. des Königs See also:- HENRY
- HENRY (1129-1195)
- HENRY (c. 1108-1139)
- HENRY (c. 1174-1216)
- HENRY (Rahmen Henri; Überspannung. Enrique; Ger. Heinrich; Mittler. H. Ger. Heinrich und Heimrich; O.H.G. Haimi- oder Heimirih, d.h. "Prinz oder Leiter des Hauses," vom O.H.G.-heim, vom Eng. Haupt und vom rih, Goth.-reiks; vergleichen Sie Lat.-re
- HENRY, EDWARD LAMSON (1841-)
- HENRY, JAMES (1798-1876)
- HENRY, JOSEPH (1797-1878)
- HENRY, MATTHEW (1662-1714)
- HENRY, PATRICK (1736-1799)
- HENRY, PRINZ OF BATTENBERG (1858-1896)
- HENRY, ROBERT (1718-1790)
- HENRY, VICTOR (1850-)
- HENRY, WILLIAM (1795-1836)
Henry an und hatte andere persönliche Eigenheiten. Er heiratete den Schauspielerin, Maria See also:Foote, aber, als er im März 185' ihn nach links keine Söhne starb, und sein Bruder, den See also:Leicester See also:Fitzgerald Charles (1784'862) das See also:5. earl wurde. Dieses nobleman war ein Soldat und ein Politiker der vorgerückten Ansichten, der bekannt als ein Arbeiter mit Lord See also:Byron in der Ursache der griechischen Unabhängigkeit bestes ist. Er war in See also:Griechenland 1823 und 1824, wo seine Relationen mit Byron nicht zusammen See also:harmonisch waren. Er schrieb eine See also:Skizze der See also:- GESCHICHTE
- GESCHICHTE (O.Eng.-talu, Zahl, Konto, Geschichte; das Wort ist für viele Sprachen Teutonic allgemein; cf. Ger. Zahl, Zahl, Erzahlung, Darstellung, DU taal, Rede, Sprache)
- GESCHICHTE, JOHN (c. 1510-1571)
- GESCHICHTE, JOSEPH (1779-1845)
- GESCHICHTE, ROBERT HERBERT (1835-1907)
- GESCHICHTE, WILLIAM WETMORE (1819 -- 1895)
Geschichte und des Einflusses eindrücken britisches See also:Indien (1823); und Griechenland 1823 und 1824 (englische See also:Ausgabe 1824, amerikanische Ausgabe 1825). Sein Sohn See also:Sydney See also:Seymour See also:Hyde, 6. earl (1845'866), das Sterben unverheiratet, wurde von einem See also:- VETTER (Feldvetter, Ital.-cugino, spätes Lat.-cosinus, möglicherweise eine populäre und vertraute Abkürzung von consobrinus, das die gleiche Richtung im klassischen Latein hat)
- VETTER [ Vallee oder nasseres, häufig geschrieben, mit der Hinzufügung von den definitiven Artikel, Vettern ]
- VETTER, JEAN (1500-1590)
- VETTER, SAMUEL (18O1-1887)
- VETTER, VICTOR (1792-1867)
Vetter, Charles See also:Wyndham Stanhope (18o91881), als 7. earl gefolgt, und in 188' wurde der letzte Sohn Charles See also:Augustus Stanhope (b. ' 844) 8. earl von Harrington. Vor der See also:- ZEIT (0. Eng. Lima, cf. Icel.-timi, Swed.-timme, Stunde, Dan.-Zeit; von der Wurzel auch richtig gesehen "in Tide," in die Zeit zwischen des Flusses und in Ebb des Meeres, cf. O. Eng. getidan, zu geschehen, "GleichmäßigEven-tide," &c.; es nicht direkt hä
- ZEIT, MASS VON
- ZEIT, STANDARD
Zeit des ersten earl von Harrington the.6tanhope hatte See also:Familie das See also:barony von Stanhope von Harrington gehalten, das in 1õ5 zugunsten des Sirs John Stanhope (c. 1550-1621) von Harrington, See also:Northamptonshire verursacht wurde. Sir John war ein jüngerer Sohn des Sirs See also:Michael Stanhope (d. ' 552) von Shelford, See also:Nottinghamshire, das ein Brothefingesetz des Schutzes See also:Somerset war. Unterstützung des Sirs Michaels von Somerset kostete ihm sein See also:Leben, da er auf See also:Februar 26. 1552 enthauptet wurde. Sir John war See also:Schatzmeister des Raumes von '596 bis 1616 und war ein Parlamentsmitglied für einige Jahre. Er starb auf März 9. ' 621 und als sein nur Sohn Charles, der 2. Baron (c.
End of Article: HARRINGTON, EARLS VON
Zusätzliche Informationen und Anmerkungen
Es gibt keine Anmerkungen dennoch für diesen Artikel.
Bitte Verbindung direkt zu diesem Artikel:
Heben Sie den Code unten, rechtes Klicken, hervor und wäen Sie "Kopie." vor, Kleben Sie sie dann in Ihr website, in email oder in anderes HTML.
Stationieren Sie Inhalt, Bilder und Layout copyright © 2006 - Net Industries, weltweit. Kopieren Sie nicht, downloaden Sie, bringen Sie oder wiederholen Sie anders den Aufstellungsortinhalt ganz oder teilweise.
Verbindungen zu den Artikeln und zum Home Page werden immer angeregt.
|