NORTHAMPTONSHIRE , eine Ostmidlandgrafschaft von See also:England, gesprungenes N. durch See also:Lincolnshire, N.See also:- Who (pl.)
- WÜHLMAUS
- WÜRDE (Lat.-eminentia)
- WÜRFEL
- WÜRFEL (Feldde, vom Lat.-Bezugspunkt, gegeben worden)
- WÜRFEL (Gr. K4õs, ein Würfel)
- WÜRFEL (Plural des Würfels, O.-Feldde, leitete Lat.-von trauen ab, um zu geben)
- WÜRFEL, CHRISTOPH ALBERT (1755-1822)
- WÜRZBURG
- WÜSTENKUH
- WÄCHTER
- WÄHLENCMaschinen
- WÄHLER (Ger. Kurfursten, von Kilren, kiosan O.H.G., wählen, wählen und Furst, Prinz)
- WÄHLTE (Feld für "Sache")
- WÄHRUNGSKONFERENZEN (INTERNATIONAL)
- WÄLDER UND FORSTWIRTSCHAFT
- WÄRTER
- WÄSCHE,
- WÄSCHEREI
- WÖLBUNG (abgeleitet durch das Feld von Lat.-Kamera, Wölbung)
- WÖLBUNG, HENRY THOMAS (1821-1862)
- WÖRTERBUCH
- WÖRTERBÜCHER UND INDIZES
W. durch See also:Rutland und See also:Leicestershire, W. durch See also:Warwickshire, See also:- SÀ
- San
- San CRISTOBAL (früher genannt SAN CRISTOBAL DE Los LLANOS, CIUDAD DE LAS CASAS und CIUDAD REAL)
- San JOSE oder SAN JOSE DE COSTA RICA
- San JUAN (San JUAN BAUTISTA DE PUERTO RIco)
- San LUCAR (oder SANLO'CAR DE BARRAMEDA)
- San SEBASTIAN (Basque Iruchulo)
- San SEPOLCRO oder BORGO S
- San SEVERINO (anc. Septempeda)
- Schwein des Feldes des STACHELSCHWEINS (, Pore-pore-epic, "stacheligen")
- Sept.
- Shiyydhu JOSIAH (Heb.-yo ', möglicherweise "Yah [ weh ] stützt sich")
- Sich ENTWICKELT
- Soc
- Spalte
- Spalte (Feld für "Ansatz," Lat.-collum)
- SÜD
- SÜD, ROBERT (1634-1716)
- SÜD- UND ZENTRALES AMERIKA
- SÜDCAfrika
- SÜDCAmboy
- SÜDCAmerika
- SÜDCAustralien
- SÜDCBethlehem
- SÜDCCarolina
- SÜDCDakota
- SÜDCGeorgia
- SÜDCHadley
- SÜDCHolland
- SÜDCKanara-BEZIRK
- SÜDCMelbourne
- SÜDCMolton
- SÜDCNorwalk
- SÜDCOmaha
- SÜDCPortland
- SÜDCSchilder
- SÜDCSchlaufe
- SÜDCSeecLuftblase
- SÜDCShetland
- SÜDLICH
- SÜDLICHE ZONE
- SÜDLICHES BANT U
- SÜDWÄRTS ORANGE
- SÜSSE KARTOFFEL
- SÜSSIGKEITEN (vom Lat.-confectio, vom conficere, vom Mittel)
- SÄEN (von "zum Abstichgraben," zaaijen shwan O. Eng., cf. DU, Ger. saen, &c.; die Wurzel wird in strenges Lat., CF gesehen. "Samen")
- SÄGE
- SÄMISCHLEDER
- SÄNFTE (durch O.-Feldlitere oder -litiere, Umb.-litiere vom lectaria Med. Lat., klassisches lectica, lectus, Bett, Couch)
- SÄNGER, SIMEON (1846-1906)
- SÄUGLINGSCSchulen
- SÄURE (vom Lat.-Wurzelwechselstrom -, scharf; acere, sauer sein)
S.W. und S. durch See also:Oxfordshire, S.See also:E. durch See also:Buckinghamshire und E. durch See also:Bedfordshire, See also:Huntingdonshire und See also:Cambridgeshire. See also:Der See also:- BEREICH
- BEREICH (durch Ital.-scopo, Ziel, Zweck, Absicht, von den Gr.-o'KOaos, Markierung, auf zu schießen, Ziel, O ic07reiv, sehen, woher der Endpunkt im Teleskop, im Mikroskop, im &c.)
- BEREICH (Gr.-vclsa?pa, eine Kugel oder Kugel)
Bereich ist 1003,1 Quadrat. See also:- MÀLAGA
- MÉRIDA
- MÉRIDA (anc. Augusta Emerita, Kapital von Lusitania)
- Mit BEUTE (anscheinend beeinflußt durch "Aufladung," O. Eng. BOT, Vorteil oder Profit, durch eine Anpassung von einer früheren Form cognate Ger. Beute und Feldbutin)
- Mit BODKIN (dem frühem Eng.-boydekin, ein Dolch, ein Wort des unbekannten Ursprung, vielleicht angeschlossen das gälischen biodag, eine kurze Klinge)
- Mit GARRET (vom O.-Feldgarite, vom modernen guerite, ein Watch-tower, schließlich angeschlossen "Schutz" und "Bezirk")
- Mit KIEFER (mittlerem Eng.-jawe, -jowe und -geowe, O. Eng. cheowan, angeschlossen "chaw" und "Kauen," und in der Form mit "jowl")
- MÜHLE
- MÜHLE (O. Eng. mylen, neueres myln oder das miln, angepaßt vom späten Lat.-molina, cf. Feldmoulin, vom Lat.-mola, eine Mühle, molere, um zu reiben; von der gleichen Wurzel ist Mol, abgeleitete "Mahlzeit;", das Wort erscheint in anderen Sprachen Teutonic
- MÜHLE, JAMES (1773-1836)
- MÜHLE, JOHN (c. 1645-1707)
- MÜHLE, JOHN STUART (1806-1873)
- MÜHLEN, JOHN (d. 1736)
- MÜHLEN, ROGER QUARLES (1832-)
- MÜHLSTEINCKorn
- MÜNCHEN (Ger. Munchen)
- MÜNDUNG (vom Lat.-aestuarium, von einem Platz erreicht durch aestus, vom Tide)
- MÜNZE
- MÜNZE (ältere Formen des Wortes sind coyne, Quoin und das coign, ganz abgeleitet durch das coing und cuigne O.-Feld vom Lat.-cuneus, von einem Keil)
- MÜTZE
- MÜTZE, CHARLES (17Ò-1793)
- MÄDCHEN MARIAN
- MÄHEN Sie
- MÄNNER
- MÄRZ
- MÄRZ (1) (vom Feldmarcher, gehen; die früheste Richtung auf französisch scheint "trample zu sollen," und der Ursprung ist normalerweise im Lat.-marcus, Hammer gefunden worden; Niedriges Lat.-marcare, zum Hammer; die Straße mit dem regelmäßigen Schritt
- MÄRZ, AUZIAS (c. "1395-1458)
- MÄRZ, EARLS VON
- MÄRZ, FRANCIS ANDREW (1825-)
- MÄRZE, (Es Le Marche)
- MÖBEL (von "versorgen Sie," Feldfournir)
- MÖRSER
m. Die Oberfläche ist undulating und ein wenig monoton, ungeachtet dessen wird das See also:Land See also:reich und in einigen bewaldeten Teilen See also:fein kultiviert. Aufzüge über 700 ft. See also:sind wenige. Die malerischste Landschaft wird in den westlichen und südwestlichen Bezirken gefunden. Für langes Northamptonshire ist famed für seine Aschenbäume gewesen, und es gibt auch einige sehr alte Eichen, wie die, die mit Cowpers See also:posthumous Gedicht "See also:Eiche Yardley," in der See also:Verfolgung Yardley nahe See also:Northampton, sowie einige feine Alleen der See also:Ulme dazugehörig ist. Die nordöstliche Extremität gehört dem großen Fennbezirk. Die See also:Grafschaft bildet den Hauptwatershed von zentralem England, fast wichtigere Flüsse von dieser Region, die ihre See also:Quellen innerhalb seiner See also:Grenzen hat. Das See also:Avon, mit einem nach Westen gerichteten Kurs, bildet für irgendeinen See also:Abstand die Nordgrenze der Grafschaft, bis nahe Lilbourne es in Warwickshire überschreitet. Das Nene führt southward letztes Northampton, woher es einen östlichen Kurs nimmt und umsäumt die östliche See also:Grenze der Grafschaft. Das Welland fließt in eine östliche Richtung, welche die Grenze Cherwell bildet und steigt in einen Frühling bei Charwelton, in dem es crossec durch eine sehr alte Brücke, Durchläufe in Oxfordshire und ther ist, Formen für einen beträchtlichen Abstand der südlichste See also:Teil der Grenze von Northamptonshire mit dieser Grafschaft; das Leam bildet einen Teil der Grenze mit Warwickshire. Das See also:Ouse, das nahe See also:Brackley steigt, verläßt bald danach die Grafschaft, aber berührt sie wieder nahe steinigem See also:Stratford und trennt sie für etwas Abstandsfrom•Buckinghamshire. Geology.With die Ausnahme von in das oberflächlichen See also:Glazial- und Fluß legt, alle See also:Felsen nieder, die der Grafschaft herausgestellt werden, sind vom Juraalter; sie alles See also:Bad in einer allgemeinen Weise in Richtung zum S.E., der See also:Schlag See also:des Zutageliegens, das von Südwesten zu Nordosten ist. Die ältesten herausgestellten Felsen gehören der Anordnung Liassic; sie kommen See also:zur Oberfläche über einem großen Bereich den Südwesten und Mitte, um in See also:Banbury, im See also:Daventry und im See also:Markt Harborough, und durch den Abbau der darüberliegenden Schichten Oolitic werden sie entlang den Flüssen herausgestellt und strömen Kurse nahe See also:Towcester, Northampton, See also:Wellingborough und Kettering. Das niedrigere See also:Lias, der blaue See also:- LEHM (O.E.-lam; das Wort erscheint im Dut.-leem und in Ger. Lehm; der entscheidende Ursprung ist das Wurzellai - und bedeutet ", klebrig zu sein, ", das in den cognate "Kalk gesehen wird," in Lat.-limus, Schlamm, Lehm)
- LEHM (vom claeg O. Eng., von einem Wort allgemein in den verschiedenen Formen für Sprachen Teutonic, von cf. Ger. Klei)
- LEHM, CASSIUS MARCELLUS (1810-1903)
- LEHM, CHARLES (1801-1893)
- LEHM, FREDERIC (1838-1889)
- LEHM, HENRY (1777-1852)
- LEHM, PAUL JEAN (1819-1900)
Lehm mit Kalksteinbänder und See also:Kleber entsteint, hat wenige Belichtungen; an er ist durch die See also:Gleise Kilsby und See also:Catesby durchgeschnitten worden, und bei Braunston wird er für Ziegelbrennen gegraben. Das See also:mittlere Lias besteht aus grauen micaceous marls, Sandsteine und der Lehm, häufig eisenhaltig; Eisenstein erscheint See also:Sutton des nahen Königs; an der See also:Oberseite ist das marlstone- oder "Felsenbett," verwendet als Baustein und für Straßenmetall. Das obere Lias ist wieder eine blaue argillaceous See also:Reihe Schichten, mit Kalksteinen und Klebersteinen; es wird für Ziegelbrennen eingesetzt. Durch die Mitte der Grafschaft von Nordosten zu Südwesten ist eine erhöhte Fläche der Felsen Oolitic, die stark zum See also:niedrig-liegenGras-bedeckten See also:Boden Liassic kontrastiert. Die niedrigste Unterteilung des minderwertigen Oolite, Sande, See also:Sandstein und kalkhaltige Betten, ist eine wichtige Quelle des Eisenerzes, mit von 9 bis 12 ft. von den bearbeitbaren Betten bei Blisworth, bei Kettering, bei Northampton, bei Thrapstone, bei Towcester und bei Wellingborough. Der flaggy Sandstein von Duston (See also:Schiefer Duston) gehört dieser Reihe. Der obere Teil der Northamptonsande bekannt als die untereren Flußmündungs- Betten; diese sind weißer und rötlicher Lehm und Sande. Im nordöstlichen Teil der Grafschaft von ungefähr Maidwell, wird der Lincolnshirekalkstein auf See also:Kosten von dem Northamptonsand entwickelt; der weithin bekannte Baustein von Lappen Barnack (Barnack) und See also:Weldon gehören diesem See also:Horizont; eine See also:harte shelly Vielzahl bekannt als See also:Marmor Weldon oder See also:Stamford. See also:Am See also:Ort an der See also:Unterseite ist eine Reihe flaggy Schichten, die Schiefer Collyweston. Die großen Reihen Oolite enthalten die oberen Flußmündungs- Betten, den großen See also:Kalkstein Oolite, großen Lehm Oolite, Waldmarmor und See also:Cornbrash (sehr fossiliferous bei See also:Rushden). Auf dem Südostrand besetzt ein See also:Riemen des Oxfordlehms die Oberfläche; gute Belichtungen treten in den See also:Ziegelstein-Feldern über Peterborough auf. Glazial- Sande und See also:Kies, einschließlich des großen kreideartigen Boulderlehms tritt in den Flecken auf den älteren Felsen, wie bei Hillmorton auf und füllt oben alte Führungen der Flüsse manchmal zu einer beträchtlichen See also:Tiefe, wie in der alten Senke des Ouse bei Furtho, in dem der Boulderlehm See also:loo ft. See also:dick ist, Borings das Bestehen von See also:Rhaetic aufgedeckt haben und See also:Keuper das Stillstehen auf einem alten See also:Quarz-Quartz-porphyrite unter dem Lias bei See also:Orton schaukelt; und an Gayton und Northampton sind das Karbon und vielleicht alte Schichten des roten Sandsteins nachgewiesen worden, aber keine Kohlemasse wurden angetroffen. Die water-bearing Schichten von Northamptonshire schließen das marlstone des Lias, der Lincolnshirekalkstein-, Collywestonbetten und der Eisensteinbetten des minderwertigen Oolite und des Cornbrash- und großenOolite Kalksteins mit ein. See also:Klima- und Agriculture.The-Klima von Northamptonshire ist See also:mild und genial, während das Fehlen erhabenen Hügeln es viel trockener als viele andere inländische Bezirke See also:macht. Der jährliche Mittelniederschlag bei Wellingborough ist ins 27,2. Der vorherschende Boden ist ein reiches See also:- BRAUN
- BRAUN, CHARLES BROCKDEN (1771-181o)
- BRAUN, FORD MADOX (1821-1893)
- BRAUN, FRANCIS (1849-)
- BRAUN, GEORGE (1818-188o)
- BRAUN, HENRY KIRKE (1814-1886)
- BRAUN, JACOB (1775-1828)
- BRAUN, JOHN (1715-1766)
- BRAUN, JOHN (1722-1787)
- BRAUN, JOHN (1735-1788)
- BRAUN, JOHN (1784-1858)
- BRAUN, JOHN (1800-1859)
- BRAUN, JOHN (1810 -- 1882)
- BRAUN, JOHN GEORGE (1831 --)
- BRAUN, ROBERT (1773-1858)
- BRAUN, SAMUEL MORISON (1817 -- 1856)
- BRAUN, SIR GEORGE (1790-1865)
- BRAUN, SIR JOHN (1816-1896)
- BRAUN, SIR WILLIAM, BART
- BRAUN, THOMAS (1663-1704)
- BRAUN, THOMAS (1778-1820)
- BRAUN, THOMAS EDWARD (1830-1897)
- BRAUN, WILLIAM LAURENCE (1755-1830)
Braun aber See also:Licht und zerbröckelnde See also:Form, manchmal mit einem felsigen Unterboden. Der reichste Boden ist die See also:schwarze Form des Fennbezirkes, der besonders für Gras entsprochen wird, wie ist ganz der schwerere Boden. Das fast ganzes Land ist zur Bearbeitung fähig, obgleich es etwas steifen nassen Boden auf den Steigungen der Hügel gibt. Fast nine-tenths des ganzen Gebietes, ein hoher See also:Anteil, ist unter Bearbeitung, und von diesem beträchtlich ist OverDreithree-fifths im Ganzjahresweideland, das Flächeninhalt, das diesem Gebrauch gewidmet wird, der sich ständig erhöht. Weniger als Fünftel ist unter Korngetreide, und der Bereich verringert sich. See also:Weizen und See also:Gerste sind die Hauptkorngetreide. Das Mästen des Viehs ist die Hauptbesetzung des Landwirts Northamptonshire. Der Lieblingsvorrat für das Züchten von Zwecken ist das Kurzhornrind, aber die allgemeinste See also:Gewohnheit soll in See also:Hereford, schottisch, in Waliser und im irischen See also:Vieh im Früjahr kaufen und sie auf den reichen Weiden, einige mästen, die für den Weihnachtsmarkt behalten werden und eingezogen sind. Im Herbst wird zusätzliches Vieh innen See also:gekauft, um das grobe Gras weg von den Weiden zu See also:essen, und diese werden normalerweise während des Winters behalten. Die allgemeinste See also:Brut der See also:Schafe auf den reichen Weiden ist das verbesserte See also:Leicester, das wegen seiner Länge der Wollen bevorzugt wird; aber das Southdown, wegen seines überlegenen Fleisches, wird auch groß gehalten. Manufactures.The-Eisenindustrie ist vom beträchtlichen Wert, zwar nur ein kleiner Anteil dem See also:- METALL
- METALL (durch Feld vom Lat.-metallum, erforschen Grube, der Steinbruch, angepaßt vom Gr.-µATaXAov, in der gleichen Richtung, vermutlich angeschlossen mit, ueraAAdv, an Suche nach, µeTa, nach, aAAos, anderes)
Metall wird geschmolzen in der Grafschaft. Die See also:Industrie wird an im zentralen Teil der Grafschaft, wie in den Bezirken Kettering, Wellingborough und Thrapston und im nahen Nordstamford See also:getragen. Aber Northamptonshire ist für seine Herstellung Aufladungen und Schuhe, die hauptsächlich in von der Städte und in von der Dörfer der zentralen und südlichen Bezirke verfolgt wird, und entlang dem östlichen See also:Rand berühmter. Dieser See also:- HANDEL
- HANDEL (Lat.-commercium, von, mit, zusammen und rnerx, Waren)
- HANDEL (O. Eng. getreten, Schritt, von tredan, zum Schritt; in M. Eng. erscheinen die Formen, die, getreten und Geschäfts abgezweigt werden, das Letzte in der Richtung einer geschlagenen Schiene)
- HANDEL, BRETT VON
- HANDEL, GEORGE FREDERICK (1685-1759)
Handel besetzt ca. Dreiviertel der Gesamtzahl den Händen, die in den Fabriken in der Grafschaft eingesetzt werden. Hauptanschluß Communications.The von das London u. westliches Nordgleis überschreitet durch den südwestlichen Teil der Grafschaft, mit einem dem alternativen Weg nach Northampton und Niederlassungen zur See also:- PETER
- PETER (Lat. Petrus von den Gr.-irfpos, ein Felsen, Ital. Pietro, Piero, Pier, Rahmen Pierre, Überspannung. Pedro, Ger. Peter, Russ. Petr)
- PETER (PEDRO)
- PETER, EPISTLES VON
- PETER, STR.
- PETER-DES ROCHES (d. 1238)
Peter-See also:- STADT
- STADT (A.S.-Nominativburh, Dativbyrig, das einige der Platz-Namen produziert, die im Bedecken, in einem geschützten oder verstärkten Platz beenden, das Lager von Schutz eines Stammes, der Stronghold eines Häuptlings; cf. Ger. Burg, Feldbor, Ausbohrung, b
- STADT (durch Feld zitieren Sie, von den Lat.-civitas)
- STADT [ BURROUGH, BURROWE, BÜRGSCHAFTEN ], STEVEN (1525-1584)
Stadt und anderwohin. Mit ihm werden an der Verzweigung Blisworth das See also:Ost- und Westverzweigungsgleis an Towcester, See also:Woodford und Stratford-auf-Avon und das Northampton und das Verzweigungsgleis Banbury angeschlossen. Der große zentrale Hauptanschluß, die Grafschaft im Süden kreuzend, hat Anschluß mit dem großen Gleis Westen bei Banbury von Woodford. Das Gleis Midland dient Wellingborough, Kettering und Northampton, und eine wichtige Verzweigung der Systeme wird bei See also:Peterborough bewirkt, das auf dem Hauptanschluß des großen Nordgleiss ist. Zweiglinien von diesem und vom Midland See also:System führen die Bahnkommunikationen der Grafschaft durch. Durch der großartige Verzweigungskanal, der mit dem Oxfordkanal angeschlossen wird, kommt die Grafschaft bei Braunston auf den Rändern von Warwickshire und überschreitet Daventry und Blisworth in Buckinghamshire, eine See also:Niederlassung, die es mit Northampton anschließt. Der großartige Anschlußkanal See also:vereinigt mit der großartigen Verzweigung nahe Daventry und läuft nördlich, bis er den Leicesterkanal an Foxton, an den Niederlassungen, die Welford überschreiten und am Markt Harborough verbindet. Bevölkerungs- und Administration.The-Bereich der Grafschaft beträgt 641.992 See also:Morgen, mit einer Bevölkerung 1891 von 302.183 und 1901 von 338.088. Der Bereich der administrativen Grafschaft von Northampton ist 585.148 Morgen und der der administrativen Grafschaft des See also:soke von Peterborough 53.464 Morgen. In See also:Domesday wird die Grafschaft als Enthalten von 30 Hunderten erwähnt, aber sie umfaßte dann ein beträchtliches Teil von Rutland. Diese Abteilungen wurden zuerst bis 28 und im Reign von See also:- HENRY
- HENRY (1129-1195)
- HENRY (c. 1108-1139)
- HENRY (c. 1174-1216)
- HENRY (Rahmen Henri; Überspannung. Enrique; Ger. Heinrich; Mittler. H. Ger. Heinrich und Heimrich; O.H.G. Haimi- oder Heimirih, d.h. "Prinz oder Leiter des Hauses," vom O.H.G.-heim, vom Eng. Haupt und vom rih, Goth.-reiks; vergleichen Sie Lat.-re
- HENRY, EDWARD LAMSON (1841-)
- HENRY, JAMES (1798-1876)
- HENRY, JOSEPH (1797-1878)
- HENRY, MATTHEW (1662-1714)
- HENRY, PATRICK (1736-1799)
- HENRY, PRINZ OF BATTENBERG (1858-1896)
- HENRY, ROBERT (1718-1790)
- HENRY, VICTOR (1850-)
- HENRY, WILLIAM (1795-1836)
Henry II. bis 20, ihre anwesende Zahl verringert. Die administrativen Grafschaften schließen vier städtische Städte, nämlich, Brackley (See also:Knall 2467), Daventry (378o), Higham See also:Ferrers (2540) und Peterborough (30.872), zusammen mit der städtischen und Grafschaftstadt von Northampton mit ein (87.021). Die städtischen Bezirke sind: See also:Desborough (3573), Finedon (4129), Irthlingborough (4314), Kettering (28.653), See also:Oundle (2404), Raunds (3811), See also:Rothwell (4193), Rushden (12.453), Wellingborough (18.412). Es gibt ein See also:Gericht der Viertellernabschnitte und neun geringfügige sessionalabteilungen. Von die Stadt Northampton und die See also:Freiheit des soke von Peterborough haben jedes ein unterschiedliches Gericht von Viertellernabschnitte und eine unterschiedliche See also:Kommission des Friedens.
Die Gesamtzahl Zivilgemeinden ist 346, von denen 33 im soke von Peterborough sind. Die alte Grafschaft enthält 297 gesamte kirchliche Gemeinden oder Bezirke, insgesamt oder im Teil, die meisten ihnen seiend in der Diözese von Peterborough; aber kleine Teile der Grafschaft fallen innerhalb der Diözesen von See also:- OXFORD
- OXFORD, BESTIMMUNGEN VON
- OXFORD, EARLS VON
- OXFORD, EDWARD DE VERE, 17. EARL
- OXFORD, JOHN DE VERE, 13. EARL VON (1443-1513)
- OXFORD, ROBERT DE VERE, 9. EARL VON (1362-1392)
- OXFORD, ROBERT HARLEY, 1.
Oxford, von See also:Ely und von See also:Worcester. Zu den parlamentarischen Zwecken ist die Grafschaft in vier Abteilungen (See also:Nord-, östlich, See also:mittler und südliches) geteilt und die parlamentarische Stadt von Northampton und Teil der parlamentarischen Stadt von Peterborough, jedes zurückkommende ein Mitglied, ausgenommen die Stadt von Northampton mit einschließt, das zwei Mitglieder zurückbringt. History.At, die einiger See also:- ZEIT (0. Eng. Lima, cf. Icel.-timi, Swed.-timme, Stunde, Dan.-Zeit; von der Wurzel auch richtig gesehen "in Tide," in die Zeit zwischen des Flusses und in Ebb des Meeres, cf. O. Eng. getidan, zu geschehen, "GleichmäßigEven-tide," &c.; es nicht direkt hä
- ZEIT, MASS VON
- ZEIT, STANDARD
Zeit im 7. See also:Jahrhundert der See also:- BEZIRK
- BEZIRK (geborgt vom vom Winkel cantone Ital., von einer Ecke oder)
- BEZIRK (richtig Kwang-chow Fu)
- BEZIRK (vom Lat.-praecingere, zu umkreisen, umgeben Sie, umgeben Sie, prae und cingere, um zu umgürten)
- BEZIRK, ADOLPHUS WILLIAM (1837-)
- BEZIRK, ARTEMUS
- BEZIRK, EDWARD MATTHEW (1816-1879)
- BEZIRK, ELIZABETH STUART PHELPS (1844-1911)
- BEZIRK, JAMES (1769 -- 1859)
- BEZIRK, JAMES (1843-)
- BEZIRK, JOHN (1718-1772)
- BEZIRK, JOHN QUINCY ADAMS (1830-1910)
- BEZIRK, LESTER-FREIVERMERK (1841-)
- BEZIRK, MARY AUGUSTA [ MRS HUMPHRY WARD ]
- BEZIRK, WILLIAM (1766-1826)
- BEZIRK, WILLIAM GEORGE (1812-1882)
Bezirk, der jetzt Northamptonshire ist, eine simultane Invasion durch das WestSaxons den Süden und die Stämme an Anglian am See also:Norden und die See also:Relics, die in der Grafschaft entdeckt wurden erlitt, bezeugen zu einem Vermischen der See also:Rennen und gleichzeitig zeigen, daß WestEinfluß Saxon nie weiteren Norden als eine See also:Linie von Daventry zu See also:Warwick verbritt, und mit der Verlängerung des Königreiches Mercian unter See also:Penda und die See also:Umwandlung der midlandbezirke, die zusammen aufgehört werden. Der See also:Abbey bei Medehamstede (jetzt Peterborough) wurde durch Peada in 655 und ungefähr gleiche Zeitgrundlagen wurden hergestellt bei Peakirk, bei See also:Kessel Weedon, bei Fußrolle und bei Oundle angefangen. In 870 wurde der Bezirk von den Dänen überlaufen, und Northampton war eine der fünf dänischen Städte, bis in 921 es von See also:Edward der Älteste zurückgewonnen wurde, der Towcester in diesem See also:Jahr verstärkte. 11x. 2Ïn das 11. Jahrhundert Northamptonshire wurde in See also:Tostig ' umfaßt; Nordearldom; aber in ro65, zusammen mit Huntingdonshire wurde es von See also:Northumbria abgetrennt und geschenkt auf See also:Waltheof war die einzige See also:monastic See also:Grundlage, die die Eroberung überlebte, Peterborough. Normannische Schlösser bestanden bei See also:Rockingham; Barnwell, Lilbourne und Northampton. Wie ein See also:shire Northamptonshire vermutlich vom dänischen Ursprung war und stellte im abgeneigten Jahrhundert den Bereich See also:dar, der See also:Untertanentreue nach Northampton als politische und Verwaltungsstelle verdankte. In 921 waren dieser Bereich, der auf das Welland, die anwesende Nordbegrenzung auf die Grafschaft und zu der Zeit der Übersicht Domesday die Grenzen verlängert wurde, ungefähr die des anwesenden See also:Tages. Northamptonshire wird zuerst namentlich im Historia Eliensis, in See also:Zusammenhang mit Fällen erwähnt, die am See also:Ende des abgeneigten Jahrhunderts auftraten. Die See also:Rolle Geld der Zeit von See also:- WILLIAM
- WILLIAM (1143-1214)
- WILLIAM (1227-1256)
- WILLIAM (1J33-1584)
- WILLIAM (A.S. Wilhelm, O. Norse Vilhidlmr; O. H. Ger. Willahelm, Willahalm, M. H. Ger. Willehelm, Willehalm, Mod.Ger. Wilhelm; DU. Willem; O. Rahmen Villalme, Umb.-Rahmen Guillaume; von "werden Sie," Goth.-vilja und "Helm," Goth.-hilms, das alte Sk
- WILLIAM (c. 1130-C. 1190)
- WILLIAM, 13.
William I. und die Übersicht Domesday der Erwähnung ro86 28 Hunderte in Northamptonshire und der Teil von Rutland wird unter dieser Grafschaft festgesetzt. Um 1316 hatten die Abteilungen beträchtliche Änderungen, im Namen und im See also:Umfang durchgemacht und waren auf ihrer anwesenden Nr., 20 verringert worden, seit deren Datum sie See also:praktisch unverändert geblieben sind. Die Namen des Hundertpunktes zu den ursprünglichen Sitzung-Plätzen, die See also:stufenweise durch Dörfer und Städte ersetzt wurden, und das Gericht für Fawsley See also:hundert trafen unter einem großen Buchebaum im See also:Park Fawsley bis den Anfang des 18. Jahrhunderts, als er auf Everdon gebracht wurde. Das Shiregericht ursprünglich getroffen in Northampton. Northamptonshire wurde ursprünglich in der Diözese von See also:Lincoln umfaßt. Das archdeaconry von Northampton ist im 12. Jahrhundert erwähnt und in 1291 die deaneries der Peter-Stadt, des Northamptons, des Brackley, des Oundle, des Higham, des Daventry, des Prestons, des Weldon, des Rothwell und des Haddon mit einschloß. Die Diözese der Peter-Stadt wurde 1541 hergestellt, und in 1875 war das archdeaconry von See also:Oakham gebildet und diese Grafschaft in die ersten und zweiten deaneries von Peterborough und in die deaneries von Oundle, von Weldon und von Higham Ferrers mit eingeschlossen. NorthamptonBogen-diakonat schließt jetzt die ersten, zweiten und dritten deaneries Brackwell und Rothwell mit ein; die von ersten und zweiten deaneries Haddon und See also:Preston und von den deaneries von Daventry, von Northampton und von Weldon. Zu der Zeit der Übersicht Domesday war der HauptLegenpächter in Northamptonshire See also:Robert, See also:earl von See also:Mortain, dessen See also:fief zur See also:Krone in 1.1o6 escheated. Die Zustände des Gründers See also:Williams Peverel des Abbey von Str. See also:- JAMES
- JAMES (Gr. ' IlrKw, lór, Heb. Ya`akob oder Jacob)
- JAMES (JAMES FRANCIS EDWARD STUART) (1688-1766)
- JAMES, 2. EARL VON DOUGLAS UND MAR(c. 1358-1388)
- JAMES, DAVID (1839-1893)
- JAMES, EPISTLE VON
- JAMES, GEORGE PAYNE RAINSFOP
- JAMES, HENRY (1843 --)
- JAMES, JOHN ANGELL (1785-1859)
- JAMES, THOMAS (c. 1573-1629)
- JAMES, WILLIAM (1842-1910)
- JAMES, WILLIAM (d. 1827)
- JAMES-HEU
James in Northampton, escheated auch zur Krone im 12. Jahrhundert. See also:Haus Holdenby wurde vom See also:Sir See also:Christopher See also:Hatton, See also:privy Ratsmitglied zur Königin See also:Elizabeth errichtet, und Yardley See also:Hastings wurde vom Hastings, früher earls von See also:Pembroke genannt. Higham Ferrers war der See also:Sitz der See also:Familie Ferrers; Schloß Braybrook wurde von Robert de Braybrook, ein See also:Liebling des Königs See also:John errichtet; und Haus See also:Burghley gab den See also:Titel See also:Baron zu William See also:Cecil. Northampton war ein LieblingsSitzung-platz von der See also:Normanne- und Plantagenetkönige der Räte und Parlamente. 1215 wurde John im Northamptonschloß von den Barons belagert, und in 1264 Henry nahmen III. das Schloß vom jüngeren See also:Simon de See also:Montfort gefangen. Während der See also:Kriege des Roseshenry wurde VI. in Northampton in 14õ besiegt. Im Bürgerkrieg des 17. Jahrhunderts erklärte die Grafschaft fast einmütig für das See also:Parlament. Ein royalistgarrison wurde bei Towcester vom Prinzen See also:Rupert 1644 gelegt, aber zurückgenommen fast sofort. Die See also:Eisen-Gruben und die See also:- STEIN
- STEIN (0. Eng.-shin; das Wort ist für Sprachen Teutonic, cf. Ger. Stein, DU Steen, Dan. allgemein und Swed. sten; die Wurzel wird auch in Gr.-aria, -kiesel gesehen)
- STEIN, CHARLES POMEROY (1824-1887)
- STEIN, CHARLOTTE VON (1742-1827)
- STEIN, EDWARD JAMES (1831-1897)
- STEIN, FREIVERMERK (1800-1859)
- STEIN, GEORGE (1708 -- 1764)
- STEIN, HEINRICH FRIEDRICH KARL, BARON VOM
- STEIN, LUCY [ BLACKWELL ] (1818-1893)
- STEIN, MARCUS (18Ô --)
- STEIN, NICHOLAS (1586-1647)
Stein-Steinbrüche von Northamptonshire wurden in den römischen Zeiten bearbeitet, aber die ehemaligen wurden völlig von der See also:Periode See also:Plantagenet bis ihr rediscovery 1850 vernachlässigt, während die zwei berühmtesten Steinbrüche, die von Barnack und Stanion, über das 16. Jahrhundert erschöpft wurden. Die See also:Wolle- und Lederindustrien blühten in den normannischen Zeiten. Im 17. Jahrhundert wurde die spinnende Industrie, die im Northamptonbezirk gesunken wurde, aber sehr, blühend über Kettering. Andere frühe Industrien See also:Holzkohle-brannten, Ziegelstein und Flieseherstellung und -See also:brauen. Die Industrien des See also:peitschen-Bildens, des See also:Rohr-Bildens, des See also:Seide-Spinnens und der Papierherstellung wurden in den 17. und 18. Jahrhunderten eingeführt. Northamptonshire 1290, das zwei Mitgliedern zum Parlament zurückgebracht wurde, und Northampton 1295 brachte auch zwei Mitglieder zurück. 11 Brackley 1547 und Peterborough brachte jede zwei Mitglieder zurück, und Higham 1557 brachte Ferrers ein Mitglied zurück. Unter der See also:Tat von 1832 brachte die Grafschaft vier Mitglieder in zwei Abteilungen zurück, und Brackley und Higham Ferrers waren disfranchised. Antiquities.Although Northamptonshire war in den monastic See also:Grundlagen, bleibt, ausgenommen die Abbeykirche der Peter-Stadt, danach die See also:Kathedrale, sind vom kleinen Wert reich. Bei Geddington und auch bei Hardingstone, nahe Northampton, gibt es ein See also:Kreuz Eleanor, aufgerichtet durch Edward I. zum Gedächtnis seiner Königin, in der guten Bewahrung. Für die See also:Architektur seiner Kirchen hält Northampton einen Platz kaum minderwertig zu jeder anderen englischen Grafschaft. der Periode Saxon gehören der See also:Aufsatz der See also:- KIRCHE
- KIRCHE (entsprechend den meisten Behörden leitete vom Gr. Kvpcaxov [ &wµa ], "des Lords [ Hauses ]," und Common zu vielen Teutonic-, slawische und anderesprachen unter verschiedenen Formen -- schottisches kirk, Ger. Kirche, Swed.-kirka, Dan.-kirke, Russ.-
- KIRCHE, FREDERICK EDWIN (1826-1900)
- KIRCHE, GEORGE EARL (1835-1910)
- KIRCHE, RICHARD WILLIAM (1815-189o)
- KIRCHE, SIR RICHARD (1784-1873)
Kirche Earls See also:Barton, die auf einer Würde steht, vermutlich der See also:Damm von einem alten englischen starken - Haus; der Aufsatz und andere Teile bei Brigstock; der Grundplan und andere Teile bei Wittering; der bemerkenswerte Aufsatz bei Barnack; und die Kirche Brixworth, konstruiert im Teil römischen Materialien und durch einiges glaubte, um Teil eines römischen See also:basilica zu umfassen. Des See also:Normannen außer der Kathedrale von Peterborough, sind die feinsten Beispiele Str. See also:Peters und Str. Sepulchres, Northampton und der Aufsatz der Fußrollenkirche. Kirche Str. Marys, Higham Ferrers, früher College, früh englisch und verziert, ist eine der feinsten Kirchen in der Grafschaft, und, wie besonders bemerkenswert unter vielen schönen Gebäuden, können dort erwähnt werden den Kirchen bei Irthlingborough und Lowick, mit ihren Laterneaufsätzen, Warmington, ein sehr feines Probestück frühen Englisch See also:arbeiten, Rushden, Finedon, Raunds und See also:Fotheringhay. Der Kirche bei See also:Easton Maudit, waren See also:Percy, Autor des Reliques und danach See also:Bishop von See also:Dromore, See also:Rektor. Eine Einfahrt bei Rockingham und Bodenbewegungen bei Higham Ferrers und Brackley sind erwähnenswert. Etwas burgartige Ruinen bleiben vom Schloß bei Fotheringhay, berühmt als die See also:Szene der Gefangenschaft, des Versuches und der Durchführung von See also:Mary, Königin von Scots. Das Schloß Barnwell, von William das Conqueror gegründet, ein interessantes Beispiel des defensiven Aufbaus von der Periode, ist noch eine feine Ruine, die vier die runden Aufsätze und eine imposing Einfahrt miteinschließt. Manorhaus Holdenby, in dem Sir Christopher Hatton (15401591) und See also:geboren war wo See also:Charles I. blieb, als er von Cornet Joyce weggeschaffen wurde, wird groß wieder hergestellt. Unter alten Villen sind Schloß Ashby, der Sitz des Comptons, der älteste Teil, der dem Reign von Henry VIII. gehört; Althorp, der Sitz des Spencers, der verschiedenen See also:Daten; Haus See also:Drayton, der Zeit von Henry VI.; der beträchtliche See also:Stapel des Hauses Burghley, Stamford, gegründet vom See also:Lord Burleigh (15J3), aber mehr als einmal geändert und vergrößert; und See also:Kirby See also:- HALL
- HALL (im Allgemeinen bekannt als Schwabisch-Halle, unterscheiden tc sie von der kleinen Stadt von Hall in Tirol und von Schlecht-Hall, ein Gesundheitserholungsort in Oberösterreich)
- HALL (O.E.-heall, ein allgemeines Wort Teutonic, cf. Ger. Halle)
- HALL, BASILIKUM (1788-1844)
- HALL, CARL-CHRIST (1812-1888)
- HALL, CHARLES FRANCIS (1821-1871)
- HALL, CHRISTOPHER NEWMAN (1816 -- 19OZ)
- HALL, EDWARD (c. 1498-1547)
- HALL, FITZEDWARD (1825-1901)
- HALL, ISAAC HOLLISTER (1837-1896)
- HALL, JAMES (1793-1868)
- HALL, JAMES (1811-1898)
- HALL, JOSEPH (1574-1656)
- HALL, MARSHALL (1790-1857)
- HALL, ROBERT (1764-1831)
- HALL, SAMUEL CARTER (5800-5889)
- HALL, SIR JAMES (1761-1832)
- HALL, WILLIAM EDWARD (1835-1894)
Hall, ein schönes Elizabethan Gebäude einmal der See also:Wohnsitz des Sirs Christopher Hatton. Sehen Sie VictoriacGrafschaftcGeschichte, Northamptonshire; See also:- Gebildet hat zu, INTESTACY (Lat.-intestates, -eins wem a-Willen, nicht vom testari, bestäten)
- Gründonnerstag (durch O.-Feldmande vom Lat.-mandatum, Gebot, im Allusion zu den Wörtern Christs: "ein neues Gebotgeben I an Sie,", nachdem er die Füße der disciples' am letzten Abendessen gewaschen hatte)
- GÜRTEL (gyrdel O. Eng., von gyrdan, umgürten; cf. Ger. Gurtel, holländisches gordel, von giirten und gorden; "Stichelei" und sein Doublet "Gurt" zusammen mit den anderen cognates Teutonic sind durch einiges auf die ghar Wurzel verwiesen worden -- um zu
- GÄNSEBLÜMCHEN
- GÄNSEBLÜMCHEN (A.S.-daegesrahmen, Auge des Tages)
- GÄRUNG
- GÖNNER
- GÖNNER UND KLIENT (Lat.-patronus, vom pater, Vater; clientes oder cluentes, vom cluere, befolgen)
G. Bäcker, See also:- GESCHICHTE
- GESCHICHTE (O.Eng.-talu, Zahl, Konto, Geschichte; das Wort ist für viele Sprachen Teutonic allgemein; cf. Ger. Zahl, Zahl, Erzahlung, Darstellung, DU taal, Rede, Sprache)
- GESCHICHTE, JOHN (c. 1510-1571)
- GESCHICHTE, JOSEPH (1779-1845)
- GESCHICHTE, ROBERT HERBERT (1835-1907)
- GESCHICHTE, WILLIAM WETMORE (1819 -- 1895)
Geschichte und Antiquitäten der Grafschaft von Northampton (2 vols., London, 1822-'840; Johnbrücken, -geschichte und -antiquitäten von Northamptonshire, kompiliert von Rev. Peter See also:Whalley (2 vols., Oxford, ' i91); John Norden, Speculi Britanniae, Gleichheitsaltera oder eine See also:Zeichnung von Northamptonshire (London, 17ò); See also:Francis Whellan, Geschichte, See also:Topographie und See also:Verzeichnis von Northamptonshire (2.
End of Article: NORTHAMPTONSHIRE
Zusätzliche Informationen und Anmerkungen
Es gibt keine Anmerkungen dennoch für diesen Artikel.
Bitte Verbindung direkt zu diesem Artikel:
Heben Sie den Code unten, rechtes Klicken, hervor und wäen Sie "Kopie." vor, Kleben Sie sie dann in Ihr website, in email oder in anderes HTML.
Stationieren Sie Inhalt, Bilder und Layout copyright © 2006 - Net Industries, weltweit. Kopieren Sie nicht, downloaden Sie, bringen Sie oder wiederholen Sie anders den Aufstellungsortinhalt ganz oder teilweise.
Verbindungen zu den Artikeln und zum Home Page werden immer angeregt.
|