Online Enzyklopädie

Suchen Sie über 40.000 Artikeln von der ursprünglichen, klassischen Enzyklopädie Britannica, 11. Ausgabe.

HONDECOETER, MELCHIOR

Online Enzyklopädie
Ursprünglich, erscheinend in der Ausgabe V13, Seite 649 von der Enzyklopädie 1911 Britannica.
Spread the word: del.icio.us del.icio.us it!

See also:

HONDECOETER, MELCHIOR See also:D ' (See also:c. 1636-1695), holländischer Maler, wurde in See also:Utrecht See also:getragen, es ist besagt, ungefähr 1636, und gestorben in See also:Amsterdam auf See also:April 3. 1695. Alte Historiker sagen, daß, seiend See also:der See also:Enkel von Gillis und von Sohn von d'Hondecoeter Gisbert, sowie Neffeen von See also:J. B. Weenix, er oben durch die letzten zwei zum Beruf See also:des Anstriches geholt wurde. Von Weenix wissen wir, daß er ein d'Hondecoeter Josina 1638 verband. Melchior hing folglich mit Weenix zusammen, das zweifellos seine See also:Art beeinflußte. Hinsichtlich Gillis und Gisbert bleiben etwas See also:Punkte weiterhin unverständlich, und es ist schwierig, die See also:Aussage anzunehmen, daß sie in Richtung zu einander in der Relation des Vaters und des Sohns standen, da beide als Maler in Utrecht 1637 registriert wurden. Beide, die es erscheint, hatten See also:kunst geübt, bevor sie nach Utrecht, aber, wo sie See also:lagen oder, was sie kamen, malten, ist unsicher. Stellt unglücklich, kaum See also:dar uns zu helfen, das See also:Geheimnis aufzuräumen. In der See also:Ansammlung Ftirstenberg bei Donaueschingen gibt es ein "See also:Konzert der Vögel" datiertes 16ò, und unterzeichnet mit dem See also:Monogramm See also:G.

D. See also:

H.; und wir können voraussetzen, daß G. D. H. der See also:Mann dessen "See also:Henne und Hühner in einer Landschaft" in der See also:Galerie von See also:Rotterdam eingeschriebenes "G. D. Hondecoeter ist, 1652" ist; aber ist der erste See also:Buchstabe des Monogrammstandplatzes für Gillis oder Gisbert? In den Museen der See also:Dresden- und Cassellandschaften mit sportsmen werden Katalogisiert unter dem Namen von See also:Gabriel de See also:Heusch (?), eine von ihnen datiert 1529, und mit dem Monogramm G. D. H., schwierige See also:Aufmerksamkeit bestätigt durch Ähnlichkeit zu einem See also:Segeltuch See also:gleichen Kategorie eingeschriebenen G. D. Hond. im Berlinmuseum.

Die Frage hier ist auch, ob G. Gillis oder Gisbert bedeutet. Offensichtlich es gibt zwei Künstler zum Betrachten ein von See also:

wem malt Vögel, die anderen Landschaften und sportsmen. Möglicherweise ist das erste Gisbert, dessen Sohn Melchior auch Vögel als sein eigenartiges Thema wählte. Weenix auch würde natürlich seinen Neffeen unterrichten, den See also:Feder See also:Stamm zu studieren. Melchior fing jedoch seine Karriere mit einer anderen Spezialität von der an, durch die er normalerweise bekannt. See also:Herr de Stuers bestätigt, daß er See also:Meer-Stücke produzierte. Eine seiner frühesten See also:Arbeiten ist eine "See also:Wanne mit Fischen," datiert 1655, in der Galerie von See also:Brunswick. Aber verlassene See also:Fische oder Geflügel Melchior bald. Er erwarb Berühmtheit als Maler der Vögel des nur, die er nicht ausschließlich, wie See also:Fyt darstellte, als der See also:Nebenverdienst der gamekeepers nachdem eines See also:Tages schießend, oder Vorrats an Geschäft der poulterers, aber als lebende Wesen mit Neigungen, Freuden, Furcht und Streiten, zu denen Naturwissenschaftler uns erklären, daß Vögel Thema See also:sind. Ohne den leuchtenden See also:Ton und das hohe See also:Ende von Fyt, sind Vögel seines holländischen Rivalen geschäftig; und, während See also:Burger wirklich sagt, zeigt Hondecoeter die Mutterschaft der Henne mit so vieler Weichheit und Gefühl wie See also:Raphael die Mutterschaft von Madonnas an. Aber Fyt war zu Hause, wenn er den Mantel der See also:Rotwild bildlich darstellte und zieht, sowie Gefieder an.

Hondecoeter kultiviert anarrowerfeld und geht selten über hinaus See also:

Hahn-kämpfen oder eine See also:Anzeige des bloßen Vogellebens. Sehr sind wenige seiner Abbildungen datiert, obwohl mehr unterzeichnet werden. Unter dem ehemaligen sollten wir das "See also:Jackdaw merken beraubt sein geborgtes Plumes" (1671), in Den Haag, von dem See also:Earl See also:Cadogan eine Vielzahl hat; oder "See also:Spiel und Geflügel" und "eine See also:Jagd Spaniel ein See also:Rebhuhn" (1672), in der Galerie von Brüssel; oder "ein See also:Park mit Geflügel" (1686) beim Hermitage von Str. See also:Petersburg. Hondecoeter, in der großen Bevorzugung mit den Magnaten der Niederlande, See also:stand einem Mitglied der See also:Akademie der Maler in Den Haag 1659. See also:William III. beschäftigte ihn, um seinen See also:Menagerie bei See also:Loo zu malen, und die See also:Abbildung, jetzt See also:am Den Haag Museum, zeigt, daß er an einer Klemme überwindt die Schwierigkeit des Darstellens von See also:Vieh, von Elefanten und von gazelles Indiens könnte. Aber er ist in den homelier Arbeiten besser, mit denen er das königliche chateaux von Bensberg und von Oranienstein an den unterschiedlichen Perioden seines Lebens schmückte (See also:Hague und Amsterdam). 1688 nahm Hondecoeter die See also:Freiheit der See also:Stadt von Amsterdam, in der er bis seinen See also:Tod lag. Seine frühesten Arbeiten sind gewissenhafter, Feuerzeug und transparentere als seine neueren. Ständig ist er See also:fett von der See also:Note und vom See also:Auge sicher und gibt die See also:Bewegung der Vögel mit großem See also:Geist und Genauigkeit. Seine Meisterwerke sind in Den Haag und am kmsterdam. Aber es gibt feine Beispiele in den privaten Ansammlungen in See also:England und in den allgemeinen Galerien von See also:Berlin, See also:Caen, Carlsruhe, See also:Cassel, Köln, See also:Kopenhagen, Dresden, See also:Dublin, See also:Florenz, See also:Glasgow, See also:Hanover, London, See also:Lyons, See also:Montpellier, München, See also:Paris, Rotterdam, See also:Rouen, Str.

End of Article: HONDECOETER, MELCHIOR

Zusätzliche Informationen und Anmerkungen

Es gibt keine Anmerkungen dennoch für diesen Artikel.
Bitte Verbindung direkt zu diesem Artikel:
Heben Sie den Code unten, rechtes Klicken, hervor und wäen Sie "Kopie." vor, Kleben Sie sie dann in Ihr website, in email oder in anderes HTML.
Stationieren Sie Inhalt, Bilder und Layout copyright © 2006 - Net Industries, weltweit.
Kopieren Sie nicht, downloaden Sie, bringen Sie oder wiederholen Sie anders den Aufstellungsortinhalt ganz oder teilweise.

Verbindungen zu den Artikeln und zum Home Page werden immer angeregt.

[back]
HOMS
[next]
HONDURAS