Online Enzyklopädie

Suchen Sie über 40.000 Artikeln von der ursprünglichen, klassischen Enzyklopädie Britannica, 11. Ausgabe.

MANUCODE

Online Enzyklopädie
Ursprünglich, erscheinend in der Ausgabe V17, Seite 608 von der Enzyklopädie 1911 Britannica.
Spread the word: del.icio.us del.icio.us it!

MANUCODE , von den See also:

Franzosen, eine Abkürzung von Menücodiata und die See also:Form Latinized See also:des See also:Malay Manukdewata, Bedeutung, sagt See also:Crawfurd (Malay und Engl.. Wörterbuch, P. 97), See also:der "See also:Vogel der Götter," und ein Name trafen für mehr als zweihundert Jahre anscheinend auf Vogel-von-See also:Paradies im allgemeinen zu. In der ursprünglichen Richtung seines Erfinders, wurde Montbeillard (nationales oiseaux, 163 Hist.), Manucode auf das KönigBirdofparadies eingeschränkt und drei verbanden Sorten; aber auf See also:englisch ist es neugierig 1 auf eine kleine See also:Gruppe See also:Sorte gebracht worden deren 1 Manucodiata von See also:M. See also:J. See also:Brisson (Ornithologie, ii. 130) als generisches Benennungsequivalent zu Lim-bedeuten Paradisea verwendet wurde. Boddaert 1783 wenn wissenschaftliche Namen den Vögeln zugeordnet werden, die von See also:Daubenton dargestellt werden, angerufen das Thema von einem von ihnen (See also:Pl.-enlum. 634) chalybea Manucodia, das erste Wort, das anscheinend eine versehentliche Verkürzung des Namens der Klasse Brissons ist, auf dem er ihn verwies. Dennoch haben einige Verfasser ihn als See also:Beweis genommen, von einer See also:Absicht zu in fand eine neue Klasse py, daß Name und folglich der Import von Manucodia wissenschaftliche See also:Bezeichnung und die englische Form zu correspond.relationship zu den theParadiseidae häufig bezweifelt worden ist, und in muß, das • gegolten unsicher zu sein. Diese manucodes haben ein glattes See also:Stahl-blaues Gefieder vieler Schönheit, aber See also:sind von anderen Vögeln der ähnlichen Färbung bemerkenswert. durch die äußeren und mittleren Zehen, die für irgendeinen See also:Abstand See also:vereinigt werden, und durch die außerordentliche Windung des Trachea, in den Männern mindestens, mit denen wird die ' laute und freie See also:Stimme der Vögel aufeinander bezogen.

Der See also:

con-spiralförmige See also:Teil des Trachea liegt auf der See also:Brust, zwischen die Haut und die Muskeln, viel, wie wird in den See also:Frauen von gemalt Schnepfen jagt (Rostratula), in den Männern der curassows (Cracidae) und in einige andere ' Vögel, ' aber insgesamt Unbekanntes anderwohin unter dem Passeres gefunden. Manucodes Thee sind ' der Vor-Region Papuan (die See also:Halbinsel von Cape ' See also:York darin mit einschließend) See also:eigenartig und begreifen und stimmen ' zu See also:R. B. See also:Sharpe überein (Katze B. Brit. Museum, iii. 164), zwei Klassen, für die erste von welchem, unterschieden durch die länglichen ' Büschel auf dem See also:Kopf; er nimmt NamensPhonygama R. P. Lessons und für die Sekunde an und hat keine Büschel, aber die Federn des Kopfes crisped, der von ' Manucodia; und See also:Werkzeug See also:W. A. See also:Forbes (Prot. '.

Soc. 1882, P. 349) beobachtete, daß die Gültigkeit der Trennung durch ihre tracheal Anordnung bestätigt wurde. Von Phonygama erkennt Sharpe drei Sorten, P.-keraudreni (die See also:

Art) und P.-jamesi, beide See also:Neu-Guinea und ' P.-vom gouldi, die australische Repräsentativsorte; aber die ersten zwei werden von See also:D. See also:G. (See also:IBIS 1878, P. 56) und betrachtet Zählimpuls Salvadori (Ornitol.-See also:della Papuasia, ii. 510) zum Sein untrennbar ' dort ist eine grössere Einmütigkeit im Respekt ' See also:zur Sorte der sogenannten Klasse korrektes Manucodia, - von ', die vier admittedM.-chalybeata oder -chalybea von nordwestlichem Neu-Guinea, M.-comriei vom südöstlichen Teil des See also:gleichen See also:Landes, M.-atra der breiten See also:Verteilung den See also:Bereich Papuan Elliot und das M.-jobiensis, das zur See also:Insel, die eigenartig ist sind "innerhalb ihm einem Namen gibt. Wenig bekannt von den Gewohnheiten dieser Vögel, außer daß sie sind, wie bereits erwähnt, bemerkenswert für ihre vocal See also:Energien, die, im P.-keraudreni, See also:Lektion beschreibt (Voy. de la Coquille, "See also:Zoologie," i. 638), wie, ihnen ermöglichend, durch jede See also:Anmerkung der See also:Tonleiter zu überschreiten. (A.

End of Article: MANUCODE

Zusätzliche Informationen und Anmerkungen

Es gibt keine Anmerkungen dennoch für diesen Artikel.
Bitte Verbindung direkt zu diesem Artikel:
Heben Sie den Code unten, rechtes Klicken, hervor und wäen Sie "Kopie." vor, Kleben Sie sie dann in Ihr website, in email oder in anderes HTML.
Stationieren Sie Inhalt, Bilder und Layout copyright © 2006 - Net Industries, weltweit.
Kopieren Sie nicht, downloaden Sie, bringen Sie oder wiederholen Sie anders den Aufstellungsortinhalt ganz oder teilweise.

Verbindungen zu den Artikeln und zum Home Page werden immer angeregt.

[back]
MANTUA (Ital. Mantova)
[next]
MANUEL DE MELLO, DOM FRANCISCO (? 1611-1666)