Online Enzyklopädie

Suchen Sie über 40.000 Artikeln von der ursprünglichen, klassischen Enzyklopädie Britannica, 11. Ausgabe.

MENDE

Online Enzyklopädie
Ursprünglich, erscheinend in der Ausgabe V18, Seite 115 von der Enzyklopädie 1911 Britannica.
Spread the word: del.icio.us del.icio.us it!

MENDE , eine See also:

Stadt von südöstlichem See also:Frankreich, Kapital See also:der See also:Abteilung von See also:Lozere, S9 See also:M. N.N.See also:E. von See also:Millau durch See also:Schiene. Knallen Sie (1906), Stadt 5246; See also:Commune 7007. Mende wird picturesquely auf der linken See also:Bank von ließ und See also:am Fuß der Klippe Mimat, die l000 ft. über die Stadt steigt, und beendet Causse de Mende aufgestellt. Die Stadt ist der See also:Sitz von einem bishopric. Seine See also:Kathedrale von Str. See also:Peter wurde im 14. See also:Jahrhundert vom See also:Papst städtisches See also:V., ein Eingeborener See also:des Bezirkes gegründet, aber die zwei Aufsätze, beziehungsweise 28o und 210 ft. hoch, wurden vom See also:Bishop See also:Francois de la Rovere im frühen Teil des 16. Jahrhunderts hinzugefügt. Teils zerstört während der Verwüstung der Stadt durch das Protestants 1579 und 158o, wurde es im 17. Jahrhundert umgebaut, und 1874 wurde eine Statue städtischen V. vor ihr aufgerichtet.

Ein Renaissanceaufsatz des alten citadel dient jetzt als das See also:

belfry der See also:Kirche des Penitents, und eine Brücke 14th-century kreuzt das See also:Los. Die Stadt ist eine bequeme Mitte für Besucher zu den See also:gorges des See also:Tarn. Es ist der Sitz eines See also:prefect und ein See also:Gericht von assizes und hat ein Tribunal der ersten Instanz und der Handelskammer. Die Hauptindustrie ist die Herstellung von serges und von shalloons, bekannt als die Materialien Mende, exportiert nach See also:Spanien, See also:Italien und See also:Deutschland. Mende (Mimate) See also:wuchs um das hermitage auf, teils ausgegraben in der See also:Seite der Klippe Mimat, zu der Str. Privat, der Bishop von Javols, zurückgezogen nach der Zerstörung dieser Stadt und der er nachher von den See also:Vandalen slain, die ihn thither ausgeübt hatten, ungefähr 408. Im 14. Jahrhundert wurde die neue Stadt, da sie vorher das kirchliche gewesen war, Kapital des Bezirkes Gevaudan das Zivil. MENDEL$EFF, DMITRI IVANOVICH (1834-1907), russischer Chemiker, das jüngste einer See also:Familie von siebzehn, wurde See also:getragen bei See also:Tobolsk, See also:Sibirien, auf See also:Februar 7. (N.See also:s.) 1834, Nachdem er das Gymnasium seines Heimatortes sich gesorgt hatte, er ging, natürliche See also:Wissenschaft an Str. See also:Petersburg zu studieren, in der er in der See also:Chemie 1856 graduierte und nachher wurde privatdozent. In 18õ ging er zu See also:Heidelberg, in dem er ein Labor von seinen Selbst begann, aber zum Zurückbringen zu Str.

Petersburg 1861, wurde er See also:

Professor von Chemie im technologischen See also:Institut dort 1863, und drei folgten Jahre später zum See also:gleichen See also:Stuhl mit der Universität. 1890 fand er das professorship ab, und 1893 wurde er Direktor des Büros der Gewichte und der See also:Masse, ein Amt ernannt, das er bis seinen See also:Tod beklitt. Mendeleeffs ursprüngliche See also:Arbeit umfaßte eine See also:breite Strecke, von den Fragen in angewandter Chemie zu den allgemeinsten Problemen chemischer und körperlicher Theorie. Sein Name ist bekannt für seine Arbeit über periodische Law. Various bestes, das Chemiker numerische Reihenfolgen unter den Atomgewichten von einigen der Elemente und der notierten Anschlüsse zwischen ihnen und den Eigenschaften der unterschiedlichen Substanzen nachvollzogen hatten; aber er wurde ihn, um einen vollen Ausdruck See also:zur Verallgemeinerung zu geben, überlassen und ihn als See also:System des Einstufens der Elemente entsprechend certan beobachteten Tatsachen nicht bloß zu behandeln, aber als "Naturgesetz", das auf gebaut werden könnte, um neues vorauszusagen - das factsand zum Freigeben von Störungen in, was alte Tatsachen sein sollten. So 1871 wurde er durch bestimmte Abstände in seinen Tabellen geführt, das Bestehen Unbekannten drei des neuen Elemente zum Chemiker bis jetzt zu erklären, und ihnen definitive Eigenschaften zuzuweisen diese drei benannte er ekaboron, ekaaluminium und ekasilicon; und sein prophecy vindicated vollständig innerhalb fünfzehn Jahre durch die See also:Entdeckung des Galliums 1871, des See also:scandium 1879 und des Germaniums 1886. Wieder in einigen Fällen riskierte er, die Korrektheit der "geltenden Atomgewichte," aus den See also:Grund zu fragen, daß sie nicht mit dem periodischen See also:Gesetz entsprachen, und hier auch er wurde durch folgende See also:Untersuchung gerechtfertigt. 1902 in einem "Versuch an einer chemischen Auffassung des Äthers," bringt er die See also:Hypothese vor, daß es in den Elementen des Bestehens zwei des kleineren Atomgewichts als See also:Wasserstoff gibt und daß das Feuerzeug von diesen, außerordentlich bewegliches, ein Alldurchdringungs- und all-all-pervading See also:Gas ein chemisch träges ist, das das See also:aether festsetzt. Mendeleeff sich widmete auch viel Studie der Natur solcher "unbestimmter" Mittel wie Lösungen, die er auf schaute, während homogene flüssige Systeme der instabilen Trennenmittel des Lösungsmittels mit der Substanz sich auflösten und vertrat die See also:Meinung, daß sie bloß ein See also:Fall der gewöhnlichen definitiven oder Atommittel See also:sind, abhängig von Gesetzen Daltons. In einer anderen Abteilung der körperlichen Chemie forschte er die Expansion der Flüssigkeiten mit See also:Hitze nach und plante eine See also:Formel für seinen Ausdruck, der Gay-Lussacgesetz der Gleichförmigkeit der Expansion der Gase ähnlich ist, während so, weit Rückseite als 1861 nahm er Auffassung T. Andrewss der kritischen Temperatur der Gase vorweg, indem er den absoluten Kochenpunkt einer Substanz definierte, wie die Temperatur, bei der See also:Zusammenhang und Hitze von Verdampfung bis See also:null gleich werden und die Flüssigkeit zum See also:Dampf, ungeachtet des Drucks und der See also:Ausgabe ändert. Mendeleeff schrieb groß auf chemische Themen, sein weit bekanntes See also:Buch, das vermutlich die Grundregeln von Chemie ist, die 1868-1870 geschrieben wurde, und hat viele folgende See also:Ausgaben in den verschiedenen See also:Sprachen durchgelaufen. Für seine Arbeit über das periodische Gesetz wurde er 1882 zugesprochen, zur gleichen See also:Zeit wie See also:L.

See also:

Meyer, die See also:Medaille See also:Davy der königlichen Gesellschaft und 1905 er seine Medaille See also:Copley empfing. Er starb an Str. Petersburg auf Februar 2. 1907. Sehen Sie See also:W. A. See also:Tilden, "ErinnerungscVortrag Mendeleeff," Jour. Chem. Soc., 95, P.

End of Article: MENDE

Zusätzliche Informationen und Anmerkungen

Es gibt keine Anmerkungen dennoch für diesen Artikel.
Bitte Verbindung direkt zu diesem Artikel:
Heben Sie den Code unten, rechtes Klicken, hervor und wäen Sie "Kopie." vor, Kleben Sie sie dann in Ihr website, in email oder in anderes HTML.
Stationieren Sie Inhalt, Bilder und Layout copyright © 2006 - Net Industries, weltweit.
Kopieren Sie nicht, downloaden Sie, bringen Sie oder wiederholen Sie anders den Aufstellungsortinhalt ganz oder teilweise.

Verbindungen zu den Artikeln und zum Home Page werden immer angeregt.

[back]
MENCIUS
[next]
MENDELISM