Online Enzyklopädie

Suchen Sie über 40.000 Artikeln von der ursprünglichen, klassischen Enzyklopädie Britannica, 11. Ausgabe.

MFUMBIRO oder KIRUNGA

Online Enzyklopädie
Ursprünglich, erscheinend in der Ausgabe V18, Seite 353 von der Enzyklopädie 1911 Britannica.
Spread the word: del.icio.us del.icio.us it!

See also:

MFUMBIRO oder KIRUNGA , allgemeine Namen für eine See also:Kette See also:der vulkanischen Berge, die sofort über dem zentralen Afrikaner verlängern, oder Albertine, See also:Norden der Riftsenke von See also:See See also:Kivu. Die Strecke, das Resultat vermutlich der neuen geologischen Änderungen, blockiert vollständig die Senke an diesem See also:Punkt und bildet teilen zwischen die Flüsse, die nördlich zum See also:Nil und zum See also:Wasser von See Kivu fließen, angeschlossen durch See also:Tanganyika mit dem Kongosystem. Die Kette besteht aus zwei Gruppen See also:Bergen, umgeben durch ein beträchtliches Lavafeld. Die westliche See also:Gruppe liegt See also:direkt Norden von See Kivu und enthält zwei aktive Vulkane, Kirunga-cha-gongo, das nächste zum See (11.194 ft. hoch), und Kirunga-namlagira(9711 ft.), irgendein ro-See also:m. fördern Norden. Die östliche Gruppe enthält einiges das höhere peakssome Steigen zu den nadelartigen Punkten, andere, die beschnittene See also:Kegel See also:sind. Das erhabenste, das Karissimbi (14.683 ft.), die Lügen in See also:E. 29° 27' 20", 1° 30' 20"See also:S. Mikeno, einige See also:Meilen Norden und westlich von Karissimbi, ist 14.385 ft. hoch. Das östlichste der Spitzen, Muhavuru (13.562 ft.), in E. 29° 40' 30", S. 1° 23', ist eine lokalisierte sugarloaf-geformte See also:Masse mit einem See also:Krater, der mit Wasser auf seinem See also:Gipfel gefüllt wird. Dieses ist der See also:Berg, an dem die Namen Mfumbiro und Kirunga ursprünglich angewendet wurden.

Ca. See also:

West m. 6 und ein kleiner Norden von Muhavuru ist Sabyino (Sabinjo), 11.881 ft. hoch. Die östlichen Spitzen sind snowclad für ein See also:Teil See also:des Jahres. Norden dieser hohen Berge ist ein See also:Bezirk und verlängert in Richtung zu See also:Albert See also:Edward See also:Nyanza und enthält Hunderte der niedrigen Spitzen und der See also:extinct Vulkane. Er ist zu dieser Region, die das NamensUmfumbira oder das Mfumbiro richtig gesagt wird, um zu gehören. Mfumbiro, See also:d.See also:h. Muhavuru, war erstes gesehen von einem weißen See also:Mann 1861, See also:J. H. See also:Speke, in seiner See also:Reise, um die Quelle des Nils zu entdecken und erhielt eine entfernte Ansicht des Kegels, der auch von H. M. See also:Stanley 1876 gesehen wurde.

Durch seinen Namen Baganda von Mfumbiro (Kochenhausberge) stellte es auf den Diagrammen ein wenig östlich seiner zutreffenden Position See also:

dar, zuerst ermittelt von See also:Franz Stuhlmann 1891. In 1894 reiste Zählimpuls von Gotzen durch die vulkanische Region, und die Strecke wurde nachher von E. S. Grogan, Hauptstr.-Hügel Gibbons, Kapitän Herrmann, See also:Dr See also:R. Kandt und andere, die Haupthöhen erforscht, die 1903 festgestellt wurden. In 1907-1908 wurde die Strecke See also:geologisch und topographisch vom See also:Herzog von Expedition Mecklenbergs überprüft. Durch die Anglo-Deutsche See also:Vereinbarung von See also:Juli 1. 1890 "wurde See also:Einfassung Mfumbiro" im britischen See also:Bereich in Ostafrika umfaßt. Sehen Sie Kapitän Herrmann, "DES Vulkangebiet zentralafrikanischen Grabens," in Mitteil. See also:V. Forsch. u. deutschen Gelehrten a. d. Schutzgebieten, Vol. xvii.

End of Article: MFUMBIRO oder KIRUNGA

Zusätzliche Informationen und Anmerkungen

Es gibt keine Anmerkungen dennoch für diesen Artikel.
Bitte Verbindung direkt zu diesem Artikel:
Heben Sie den Code unten, rechtes Klicken, hervor und wäen Sie "Kopie." vor, Kleben Sie sie dann in Ihr website, in email oder in anderes HTML.
Stationieren Sie Inhalt, Bilder und Layout copyright © 2006 - Net Industries, weltweit.
Kopieren Sie nicht, downloaden Sie, bringen Sie oder wiederholen Sie anders den Aufstellungsortinhalt ganz oder teilweise.

Verbindungen zu den Artikeln und zum Home Page werden immer angeregt.

[back]
MEZZOTINT
[next]
MHOW