Online Enzyklopädie

Suchen Sie über 40.000 Artikeln von der ursprünglichen, klassischen Enzyklopädie Britannica, 11. Ausgabe.

YAROSLAVL oder YAROSLAV

Online Enzyklopädie
Ursprünglich, erscheinend in der Ausgabe V28, Seite 907 von der Enzyklopädie 1911 Britannica.
Spread the word: del.icio.us del.icio.us it!

See also:

YAROSLAVL oder YAROSLAV , eine See also:Regierung von zentralem Rußland, getrennt von See also:der Regierung von See also:Moskau indem die Regierungen von See also:Vladimir und von See also:Tver auf dem See also:S. und Haben von Tver und von See also:Novgorod auf dem See also:W., Volgoda auf dem N. und See also:Kostroma auf See also:E. It ist eins von den kleinsten, aber populous und See also:am beschäftigtsten, Regierungen von großem Rußland; See also:Bereich, 13.747 Quadrat. See also:m. Er besteht aus einem ausgedehnten und flachen Tiefstand, verlängert von W. zu E., wohin das See also:Volga auf einem Niveau von 2õ zu 230 ft. über das See also:Meer fließt, während die umgebenden Hügel zu 700 oder 800 ft steigen. Im W. besonders zwischen dem Mologa und dem Sheksna, enthält das See also:Land sehr viele Sümpfe und Teiche, und es gibt niedrige und marshy Flächen im S. über Rostov. Juralehm, Sandsteine und Sande umfassen fast das Ganze von Yaroslavl, aber sie werden fast überall unter starken Ablagerungen See also:des See also:Glazial- Flußsteinlehms verborgen, der von den Russiangeologen als die untere See also:Moraine der großen Eiskappe der Glazial- See also:Periode angesehen wird. Triassic "variierte marls," weit verbritten während des Ganzen der mittleren Region Volga liegen Sie ohne Zweifel fast See also:allen Juraablagerungen der Regierung zugrunde, aber nur einige Flecken tauchen an der Oberfläche auf; viele Salzfrühlinge bestehen in diesen Ablagerungen. Die oberen kohlestoffhaltigen Kalksteine See also:ernten heraus nur im N.W. und in Richtung zu E. The Hauptmineralsind die produkte See also:Sumpf-Eisenerze, Sulfat des Kupfers und des Tonwarenlehms. See also:Torf tritt in den starken Betten auf.

Es gibt einige Mineralfrühlinge. Der See also:

Boden ist meistens eine See also:Art See also:loess der gemäßigten Ergiebigkeit; sandige Flächen See also:sind nicht selten. Der Hauptfluß ist das Volga, das die Regierung für 18o inch überquert und eine große See also:Schlaufe zum HaupttownsRybinsk N. The, Yaroslavl, Mologa, Romanovo-Berisoglyebsk bildet, See also:Uglich und Myshkinare aufgestellt auf seinen Bänken, und ein lebhafter See also:Verkehr wird an, durch den Fluß selbst und durch zwei Kanäle, See also:Mariinsk und Tikhvinsk See also:getragen, die es mit dem See also:Neva durch seine Steuerbaren das Sheksna und das Mologa anschließen. Ein anderes Steuerbares des Volga ist das Kotorost, das viele Fabriken auf seinen Bänken hat und gesteuert wird, besonders im Frühjahr. Das Kostroma fließt entlang den E.-See also:Rand und ist eine Führung für den Export des Bauholzes und des Kraftstoffs. Die Wälder, hauptsächlich See also:Tanne und See also:schottische See also:Kiefer, umfassen Drittel des Bereichs; aber sie werden See also:schnell zerstört. Die See also:Flora trägt einen Nordstempel, infolge von dem Vorhandensein der zwergartigen See also:Birke, von der arktischen See also:Himbeere (die Rubes See also:arktisch) und von den borealis Linnaca. Die durchschnittliche Temperatur an der See also:Stadt von Yaroslavl ist ô° F. (See also:Januar, 6.See also:5°; See also:Juli, 61.5°); die vorherschenden S.W.- und W.-See also:Winde machen es feuchter als in zentralem Rußland. Die Flüsse bleiben frozen 118 bis 183 Tage jedes See also:Jahr. Die Bevölkerung, die gänzlich See also:russisch ist, numerierte 1.175.900 1906. Die Regierung wird in 10 Bezirke geteilt, dessen Hauptstädte Yaroslavl, Danilov, Lyubim, Mologa, Myshkin, Poshekhon, Romanovo-Botisoglyebsk, Rostov, See also:Rybinsk und Uglich sind.

Yaroslavl gehört der Herstellungsregion von zentralem Rußland, aber der inländische See also:

Buchstabe vieler Industrien ermöglicht die Einwohner, ihre See also:Felder zu kultivieren und in den kleinen Fabriken auch zu See also:arbeiten. Die See also:Landarbeiter und die ländlichen Gemeinschaften besitzen über 5.000.000 See also:Morgen oder über 57°, /s des ganzen Gebietes, von dem sie fast 1.000.000 Morgen seit ihrer Emanzipation 1861 erworben haben; ó% wird von den Privatpersonen und 7% durch die See also:Krone gehalten. Es gab in 1900 1.169.000 Morgen (13,3 % des ganzen Gebietes) unter See also:Getreide, die Direktiongetreide, die See also:Roggen sind, See also:Weizen, See also:Hafer, See also:Gerste und Kartoffeln. See also:Flachs wird weit für Leinsamen und Faser kultiviert, und wird frisches und getrocknetes Gemüse exportiert; Rostov genießt ein großes Renommee als die Mitte dieser See also:Industrie. Das Viehzüchten ist von nur weniger Wert als See also:Landwirtschaft, und Geflügel wird exportiert. Große See also:Zahlen See also:finden Beschäftigung im Bilden der Kleinteile, der Verriegelungen, der Filzaufladungen, der Handschuhe, der hölzernen Waren, der Tonwaren und der metallischen Waren. Fabriken haben beträchtlich sich entwickelt; die Direktion ist See also:Baumwolle, Flachs und woollen Mühlen, Mühlen, Tabakfabriken, Brennereien, Brauereien, See also:Zichorie arbeitet, Gerberei, arbeitet See also:Kerze, Erdölraffinerien, Maschinerie, Chemikalie und Gleiches arbeitet. Rybinsk und Yaroslavl sind die kommerziellen hauptsächlichmitten, aber Rostov, Mologa, Romanovo und Poshekhon tragen auf einem aktiven See also:Handel im See also:Mais, im See also:Bauholz und in hergestellten Waren. Viele der männlichen Bevölkerung See also:verlassen jährlich ihre Häuser, um ganz über Rußland zu arbeiten, während Bauschlosser, Masons, Plasterers, Kellner in den Gaststätten, greengrocers, See also:Schneider, Gärtner, See also:Tischler, Schreiner, Piloten, boatmen. Schon in dem 9. See also:Jahrhundert Slays hatte gewordene See also:Meister der Gegend Yaroslavl, die früher besetzte finnische Stämme des bythe von Vess und von Merya war, als auch durch See also:Mordvinians, Muroms und See also:Cheremisses in S. Rostov war bereits im Bestehen; aber Yaroslavl, Rybinsk und Uglich fangen an, in den See also:Annalen nur im See also:firth und in den 12.

Jahrhunderten erwähnt zu werden. Das unabhängige Fürstentum von Rostov wurde in das 13.

End of Article: YAROSLAVL oder YAROSLAV

Zusätzliche Informationen und Anmerkungen

Es gibt keine Anmerkungen dennoch für diesen Artikel.
Bitte Verbindung direkt zu diesem Artikel:
Heben Sie den Code unten, rechtes Klicken, hervor und wäen Sie "Kopie." vor, Kleben Sie sie dann in Ihr website, in email oder in anderes HTML.
Stationieren Sie Inhalt, Bilder und Layout copyright © 2006 - Net Industries, weltweit.
Kopieren Sie nicht, downloaden Sie, bringen Sie oder wiederholen Sie anders den Aufstellungsortinhalt ganz oder teilweise.

Verbindungen zu den Artikeln und zum Home Page werden immer angeregt.

[back]
YAROSLAVL
[next]
YARRELL, WILLIAM (1784-1856)