Online Enzyklopädie

Suchen Sie über 40.000 Artikeln von der ursprünglichen, klassischen Enzyklopädie Britannica, 11. Ausgabe.

ASOKA

Online Enzyklopädie
Ursprünglich, erscheinend in der Ausgabe V02, Seite 764 von der Enzyklopädie 1911 Britannica.
Spread the word: del.icio.us del.icio.us it!

ASOKA , ein berühmter buddhistischer See also:

Kaiser von See also:Indien, See also:der von 264 bis 228 oder 227 B.See also:C regierte. Thirty-five seiner Beschreibungen auf See also:Felsen oder See also:Pfosten oder in den Höhlen bestehen noch (sehen Sie BESCHREIBUNGEN: Zu See also:Inder) und ihnen gehören das bemerkenswerteste und Interessieren der buddhistischen Denkmäler (sehen Sie See also:BUDDHISM). Asoka war der See also:Enkel von Chandragupta, der Gründer der See also:Dynastie Maurya (See also:Peacock), die wrested die indischen Provinzen von See also:Alexander das große von den Händen von Seleucus hatte und er der Sohn von Bindusara, der seinem See also:Vater Chandragupta folgte, durch eine See also:Dame von Champs war. Der See also:Grieche erwähnt ihn nicht und die Bücher Brahmin ignorieren ihn, aber die buddhistischen See also:chronicles und die Legenden erklären uns viel über ihn. Die Beschreibungen, die zusammen ungefähr fünf tausend Wörter enthalten, See also:sind völlig von frommen Import, und ihren Hinweise auf worldly Angelegenheiten sind beiläufig. Sie fangen im dreizehnten See also:Jahr seines Reign an und erklären uns, daß im 9. Jahr er hatte See also:Kalinga eingedrungen, und war so tief durch die in Kriegsführung mit einbezogenen beeindruckt worden gegeben hatte, selbst Eroberung durch dann "See also:Religion gewidmeten Grausigkeiten, die er herauf den Wunsch nach Eroberung und.", Was die Religion war, wird in den edicts erklärt. Sie ist lediglich ethisch, unabhängig gleich von der See also:Theologie und See also:ritual, und ist der See also:Code von Moral, wie in den buddhistischen sacred Büchern für Laien niedergelegt. Er See also:weiter erklärt uns, daß im 9. Jahr seines Reign er formal die buddhistische Gemeinschaft als Laie verband, im elften Jahr, das er ein Mitglied See also:des Auftrages wurde, und in dem dreizehnten legte er "für die große See also:Klugheit" (das Sambodhi) See also:dar, die die buddhistische technische See also:Bezeichnung für das Hereinkommen nach dem weithin bekannten, eight-fold Weg zu See also:Nirvana ist. Eins der edicts wird an den See also:Auftrag adressiert und drängt nach seine Mitglieder und das laity gleich dem Lernen und der See also:Wiederholung der Durchgänge von den buddhistischen scriptures. Zwei andere sind die Proklamationen, welche die Besuche gedenken, die vom König, einer See also:zur See also:Haube gezahlt werden, die über der Asche von Konagamana, das See also:Buddha, anders zum Geburtsort von Gotama, das Buddha (q.See also:v.) aufgerichtet wird.

Drei sehr kurze eine sind Widmungen der Höhlen zum Gebrauch von einem Auftrag von recluses. Der See also:

Rest entweder sprechen die Religion aus, wie oben erklärt oder beschreiben die Mittel, die vom König für das Fortpflanzen sie oder das Fungieren in Übereinstimmung mit ihm angenommen werden. Diese Mittel sind wie das See also:Graben der See also:Brunnen und errichten medizinische Kräuter und Bäume für Farbton, Aussenden der Missionare, See also:Verabredung der speziellen See also:Offiziere, um Nächstenliebe zu überwachen und so weiter. Die Missionare wurden nach See also:Kaschmir, in den See also:Himalaja, zu den Grenzgebieten auf dem See also:Indus, zur Küste von Birma, nach Südindien und nach See also:Ceylon geschickt. Und der König behauptet, daß die See also:Missionen, die von ihm zu bestimmten griechischen Königreichen geschickt wurden, die er nennt, die dort anpassenden Völker selbst an seine Religion ergeben hatten. Der See also:Umfang von einem Dominion Asokas schloß alles Indien vom dreizehnten Grad der See also:Breite bis zum Himalaja, See also:Nepal, Kaschmir, die Swatsenke, See also:Afghanistan bis zu dem hindischen Kush, dem Sind und dem See also:Baluchistan mit ein. Er war folglich so groß wie, oder möglicherweise ein wenig größer als, britisches Indien vor der Eroberung von Birma. Er war ohne Zweifel seiner See also:Zeit und des bemerkenswertesten und des Auferlegens der gebürtigen Lehren von Indien ", wenn der See also:Ruhm eines Mannes, "Koppen sagt," kann durch die Zahl See also:Herzen gemessen werden das leistungsfähigste souveräne, die See also:revere sein Gedächtnis, durch die Zahl Lippen, die erwähnt haben und ihn mit See also:Ehre, Asoka noch zu erwähnen ist berühmter als See also:Charlemagne oder See also:Caesar.", Gleichzeitig ist es, daß, See also:ASPARAGIN Patronat Constantines des Christentums, sein Patronat von Buddhism, dann das Steigen und den einflußreichen Glauben in Indien mögen, war nicht unalloyed mit politischen Motiven wahrscheinlich, und es ist sicher, daß seine beträchtlichen Spenden zur buddhistischen Ursache eine mindestens der Ursachen waren, die die zu seine See also:Abnahme führte. Sehen Sie auch Asoka, durch See also:Vincent See also:Smith (See also:Oxford, 19o1); Inscriptions de Piyadasi, durch See also:E. Senart (See also:Paris, 1891); See also:Kapitel auf Asoka in Buddhism(òth T. See also:W. Rhys Davidss ED, London, 1903) und buddhistisches Indien (London, 1903); V. A.

Smith, Edicts von Asoka (1909). (T. W. See also:

R.

End of Article: ASOKA

Zusätzliche Informationen und Anmerkungen

Es gibt keine Anmerkungen dennoch für diesen Artikel.
Bitte Verbindung direkt zu diesem Artikel:
Heben Sie den Code unten, rechtes Klicken, hervor und wäen Sie "Kopie." vor, Kleben Sie sie dann in Ihr website, in email oder in anderes HTML.
Stationieren Sie Inhalt, Bilder und Layout copyright © 2006 - Net Industries, weltweit.
Kopieren Sie nicht, downloaden Sie, bringen Sie oder wiederholen Sie anders den Aufstellungsortinhalt ganz oder teilweise.

Verbindungen zu den Artikeln und zum Home Page werden immer angeregt.

[back]
ASNIERES
[next]
ASOLO (anc. Acelum)