See also:HORMIZD oder HORMIZDAS , See also:der Name von fünf Königen der See also:Dynastie See also:Sassanid (sehen Sie See also:PERSIEN: Alte See also:- GESCHICHTE
- GESCHICHTE (O.Eng.-talu, Zahl, Konto, Geschichte; das Wort ist für viele Sprachen Teutonic allgemein; cf. Ger. Zahl, Zahl, Erzahlung, Darstellung, DU taal, Rede, Sprache)
- GESCHICHTE, JOHN (c. 1510-1571)
- GESCHICHTE, JOSEPH (1779-1845)
- GESCHICHTE, ROBERT HERBERT (1835-1907)
- GESCHICHTE, WILLIAM WETMORE (1819 -- 1895)
Geschichte). Der Name ist eine andere See also:Form von Ahuramazda oder von Ormuzd (See also:Ormazd), die unter dem Sassanids ein allgemeiner persönlicher Name wurden und nicht nur von vielen Generälen und von Beamten ihrer See also:- ZEIT (0. Eng. Lima, cf. Icel.-timi, Swed.-timme, Stunde, Dan.-Zeit; von der Wurzel auch richtig gesehen "in Tide," in die Zeit zwischen des Flusses und in Ebb des Meeres, cf. O. Eng. getidan, zu geschehen, "GleichmäßigEven-tide," &c.; es nicht direkt hä
- ZEIT, MASS VON
- ZEIT, STANDARD
Zeit (er tritt folglich sehr häufig auf persischen See also:Dichtungen) auf See also:getragen wurden, aber glättet durch den See also:Papst von See also:Rom oben beachtet. Es ist ausschließlich eine Abkürzung See also:des Hormuzd-Vatis, "gegeben durch Ormuzd,", den Form von See also:Agathias iv. 24-25 als Name des Königs Hormizd I. und II. konserviert wird (' OpµiaSarrls). 1. HORMIZD I. (272-273) war der Sohn von See also:Shapur I., unter dem er Gouverneur von See also:Khorasan war, und erscheint in seinen Kriegen gegen Rom (Trebellius See also:Pollio, Triglyzerid. See also:Tyr. 2, wo See also:Noldeke das NamensOdomastes in Oromastes, See also:- De LAURIA (LURIA oder LURIA) ROGER (d. 1305)
- Der IRAN
- Der KONGO
- Der LIBANON
- Der LIBANON (von Semitic, das, ", weiß zu sein, "oder" weißlich, "vermutlich laban ist, verweisend nicht auf Schnee, aber auf das bloße Weiß, walls ofchalk oder Kalkstein, die die charakteristische Eigenschaft der vollständigen Strecke bilden)
- Die ASTROPHYSIK
- Die KATEGORIE ALS GANZES
- Die NIEDERLANDE
- Die TÜRKEI
- Die UNTERSEITE Einer WAND
- Durch ROLLEN (Lat.-bulla, eine Kugel, O.-Feldboule, Kugel)
- DÜNEN
- DÜNGEMITTEL
- DÄCHER
- DÄMMERIG (vom Lat.-crepusculum, -Twilight)
- DÄMMERUNG (die Form 16th-century des früheren "Jawing" oder "des Dämmerns," von einem alten Verb "daw," O. Eng. dagian, Tag zu werden; cf. Holländisches dagen und Ger.-tagen)
- DÄMPFEN, FRIEDRICH KARL FERDINAND, FREIHERR
- DÄNEMARK
- DÖBEL (cephalus Leuciscus)
- DÖRFCHEN
d.See also:- Hilft bei, SYNDIC (spätes Lat.-syndicus, Gr.-vivv&aos, eins wem in einem Gerichtshof, ein Fürsprecher, Repräsentant, crap, und Sirc77, Gerechtigkeit)
- HÒ (kombiniert)
- HÜFTE
- HÜGEL
- HÜGEL (0. Eng.-hyll; cf. Niedriger Ger.-Rumpf, hul Mid. Dutch, verbunden zum Lat.-celsus, zur Höhe, zu den collis, zum Hügel, zum &c.)
- HÜGEL DAPHLA (oder DAFLA)
- HÜGEL TIPPERA oder TRIPURA
- HÜGEL, A
- HÜGEL, AARON (1685-17ö)
- HÜGEL, AMBROSE POWELL
- HÜGEL, DANIEL HARVEY (1821-1889)
- HÜGEL, DAVID BENNETT (1843-1910)
- HÜGEL, JAMES J
- HÜGEL, JOHN (c. 1716-1775)
- HÜGEL, MATTHEW DAVENPORT (1792-1872)
- HÜGEL, NORMANNE GEORGE BIRKBECK (1835-1903)
- HÜGEL, OCTAVIA (1838-)
- HÜGEL, ROWLAND (1744-1833)
- HÜGEL, SIR ROWLAND (1795-1879)
- HÜLSE (O. Eng. slieve, slyf, ein Wort, das verbunden werden "zu gleiten," cf. holländisches sloof, Schutzblech)
- HÜRDE (hyrdel O. Eng., cognate mit solchen Formen Teutonic wie Ger. Hilrde, holländisches horde, Eng. "Hoarding"; in den pre-Teutonic Sprachen erscheint das Wort in Gr. Kvprla, Korbwaren, e(pT77, Lat.-cratis, Korb, cf. "Kiste," "Gitter")
- HÜRDE (Überspannung vom corro, von einem Kreis)
- HÜRDECLaufen
- HÜTTE
- HÜTTE, EDMUND (1756-1839)
- HÜTTE, H
- HÜTTE, HENRY CABOT (1850-)
- HÜTTE, SIR OLIVER JOSEPH (1851-)
- HÜTTE, THOMAS (c. 1558-1625)
- HÄCKCHEN
- HÄMOPHILIE
- HÄNGEMATTE
- HÄNGEN
- HÖCHSTE VOLLKOMMENHEIT, ZÜNDKAPSEL UND SCHIESS-ZÜNDSATZ
- HÖFLICH
- HÖFLICHKEIT (O.-Feldcurtesie, neueres courtoisie)
- HÖHE (Lat.-altitudo, vom altus, hoch)
- HÖHEN (ein Doublet "der Dreiergruppe," dreifach, vom Lat.-triplus, dreifach; cf. "Doppeltes" vom duplus)
- HÖHEPUNKT (von Lat. culmen, Gipfel)
- HÖHEPUNKT, JOHN (c. 525-600 A.D.)
- HÖHLE (Lat.-cavea, von den Höhlen, von der Höhle)
- HÖHLE, EDWARD (1691-1754)
- HÖHLE, WILLIAM (1637-1713)
- HÖHLEN
- HÖLLE (0. Eng.-Hel, ein Wort Teutonic von einer zu bedeckenden Wurzelbedeutung ", "cf. Ger. Holle, holländischer Hel)
- HÖLZERNER STICH
- HÖREN (gebildet vom Verb ", um zu hören, "hyran O. Eng., heron, &c., ein allgemeines Verb Teutonic; cf. Ger. Koren, Holländer hooren, &c.; die O.-Zeltform wird in hausjan Goth. gesehen; das Ausgangsh stellt jede mögliche Beziehung mit "dem Ohr," Lat.-a
h. Hormizd behoben hat). In der persischen Tradition der Geschichte von See also:Ardashir I., konserviert in einem See also:Text See also:Pahlavi (DES Artachsir I. Papakan Noldeke, Geschichte), wird er den Sohn einer Tochter von Mithrak, ein persisches dynast gebildet, dessen See also:Familie, die extirpated Ardashir hatte, weil die magians vorausgesagt hatten, daß das von seinem See also:Blut das Stärkungsmittel des Reiches vom Iran kommen würde. Nur diese Tochter wird von einem See also:Landarbeiter konserviert; Shapur See also:sieht sie und bildet sie seine See also:Frau, und ihr Sohn Hormizd wird danach von Ardashir erkannt und bestätigt. In dieser See also:Legende die teilweise auch in See also:Tabari konserviert worden ist, die großen Eroberungen von. Shapur werden auf Hormizd gebracht. In der Wirklichkeit regierte er nur ein See also:Jahr und 10 Tage. 2. HORMIZD II., Sohn von Narseh, regierte für sieben Jahre fünf Monate, 302-309. Von seinem Reign bekannt nichts. Nach seinem See also:Tod wurde sein Sohn Adarnases durch die grandees nach einem sehr kurzen Reign getötet, da er eine grausame Einteilung zeigte; einem anderen Sohn, Hormizd, wurde ein See also:Gefangener gehalten, und der See also:Throne See also:hob für das See also:- KIND
- KIND (im frühen Formenfaunt, enfant, durch das Feld enfant, von den Lat.-infans, innen, nicht und Ventilatoren, das Partizip Präsens von fari, sprechen)
- KIND, FRANCIS JAMES (1825-1896)
- KIND, L
- KIND, LYDIA MARIA (1802-1880)
- KIND, SIR FRANCIS (1642-1713)
- KIND, SIR JOHN (d. 1690)
- KIND, SIR JOSIAH (16Ó - 1699)
Kind, mit dem ein concubine von Hormizd II. schwanger war und dem das NamensShapur II. Hormizd empfing, das vom Gefängnis durch die Hilfe seiner Frau in 323 entgangen wurde, auf und fand See also:Schutz See also:am See also:Gericht von See also:Constantine das große (Zosim. ii. 27; See also:John von See also:Antioch, See also:Rahmen r78; Zonar. 13.See also:5). In 363 diente Hormizd in der See also:Armee von See also:Julian gegen Persien; sein Sohn, mit dem See also:gleichen Namen wurde See also:Konsul in 366 (Ammian. Marc. 26. 8. 12). 3. HORMIZD III., Sohn von See also:Yazdegerd I., folgte seinem See also:Vater mit 457. Er hatte fortwährend, mit seinen Brüdern und mit dem See also:Ephthalites in See also:Bactria zu kämpfen und wurde von See also:Peroz in 459 getötet. 4. HORMIZD IV., Sohn von See also:Chosroes I., regierte 578-590. Er scheint, aber nicht ohne etwas Freundlichkeit des Herzens dringend und heftig gewesen zu sein. Einige sehr charakteristische Geschichten werden von ihm von Tabari erklärt (unterden Sasaniden Noldeke, Geschichte d. Perser und See also:Araber, 264 FF). Sympathien seines Vaters waren mit den Adligen und den Priestern gewesen. Hormizd schützte die gewöhnlichen See also:Leute und stellte eine strenge Disziplin in seiner Armee und in Gericht vor. Als die See also:Priester eine See also:Verfolgung der Christen verlangten, sank er aus den See also:Grund, der der Throne und die See also:Regierung sicher nur sein konnten, wenn sie das See also:Wohlwollen beider Übereinstimmenreligionen gewann. Die Konsequenz war, daß er eine starke Opposition in den Anordnenkategorien aufwarf, die zu viele Durchführungen und Beschlagnahmungen führten. Als er zum Throne kam, den er seine Brüder tötete, entsprechend der orientalischen See also:Art und Weise. Von seinem Vater hatte er einen See also:Krieg gegen das See also:Reich See also:Byzantine und gegen die Türken im Osten übernommen, und Vermittlungen des Friedens hatten gerade mit dem See also:Kaiser Tiberius angefangen, aber Hormizd sank hochmütig, alle der Eroberungen seines Vaters zu überlassen. Folglich See also:sind die Konten, die von ihm von von den Autoren Byzantine, vom See also:Theophylact gegeben werden, vom See also:Simocatta (iii. 16 FF), dem Schutz See also:Menander und vom John von See also:Ephesus (vi. 22), das volles über diesen Vermittlungen berichten, weit von vorteilhaftes. In 588 wurde sein General, Bahram Chobin, besiegt den Türken, aber im folgenden Jahr durch das See also:Romans geschlagen; und als der König ihn ersetzte, lehnte sich er mit seiner Armee auf. Dieses war das See also:Signal für ein allgemeines insurrection. Die Magnaten deposed und machten Hormizd blind und proclaimed seinen König SohnChosroes II.. Im Krieg, der jetzt zwischen Bahram Chobin und Chosroes II. Hormizd folgte, wurde von einigen Parteigängern seines Sohns (590) getötet. 5. HORMIZD See also:- Var
- Vom DOCKET (möglicherweise "Dock," ist zu beschränken oder Schnittkurzschluß, mit das diminutive Suffix und, aber der Ursprung des Wortes unverständlich; es ist in Gebrauch seit dem 15. Jahrhundert gekommen)
- Von BANYAN oder BANIAN (eine arabische Korruption, geborgt vom Portugiesen das Sanskrit vanij, "Kaufmann")
- Von DELPHI (das Pytho Homer und Herodotus; in den Beschreibungen BeAôi Boeotian, auf Münzen Aa)tgöi)
- Von ELBE (Albis das das Romans und das Labe der Tschechen)
- Von GELBSUCHT (Feldjaunisse, jaune, Gelb) oder von IUTERUS (von seiner Ähnlichkeit zur Farbe des goldenen oriole, von dem Pliny daß bezieht, wenn eine jaundiced Person nach ihm schaut, erholt er aber die Vogelwürfel)
- Von JUSTAGE (vom späten Lat.-Anzeigenjuxtare, abgeleitet vom juxta, nahe, aber früh verwirrt mit einer angenommenen Ableitung justus, Recht)
- Von MOFETTA (Ital. Lat.-mephitis, eine pestilential Ausdünstung)
- Von NARVA (Rugodiv russische Annalen, auch Ivangorod)
- Von PEGASUS (Gr.-lrgyor, Vertrag, stark)
- Von SAFLOR (schließlich das arabische safra, Gelb)
- Von SPARREN (Feld chevre, eine Ziege)
- Von ZION oder SION (Heb.-iiag, die Durchläufe "zum möglicherweise Sein trocken," die nqs "zum Aufstellen," oder soll "sich schützen"; Arabische Analogien bevorzugen die Bedeutung "Hump," "Gipfel einer Kante," und so "citadel")
- VÄTER DER KIRCHE
- VÖGEL DES PARADIESES
V. war einer der vielen Heuchler, die nach dem See also:Mord an Chosroes II. (628) stiegen. Er behielt sich ungefähr zwei Jahre (631, 632) im See also:- BEZIRK
- BEZIRK (geborgt vom vom Winkel cantone Ital., von einer Ecke oder)
- BEZIRK (richtig Kwang-chow Fu)
- BEZIRK (vom Lat.-praecingere, zu umkreisen, umgeben Sie, umgeben Sie, prae und cingere, um zu umgürten)
- BEZIRK, ADOLPHUS WILLIAM (1837-)
- BEZIRK, ARTEMUS
- BEZIRK, EDWARD MATTHEW (1816-1879)
- BEZIRK, ELIZABETH STUART PHELPS (1844-1911)
- BEZIRK, JAMES (1769 -- 1859)
- BEZIRK, JAMES (1843-)
- BEZIRK, JOHN (1718-1772)
- BEZIRK, JOHN QUINCY ADAMS (1830-1910)
- BEZIRK, LESTER-FREIVERMERK (1841-)
- BEZIRK, MARY AUGUSTA [ MRS HUMPHRY WARD ]
- BEZIRK, WILLIAM (1766-1826)
- BEZIRK, WILLIAM GEORGE (1812-1882)
Bezirk von See also:Nisibis bei.
End of Article: HORMIZD oder HORMIZDAS
Zusätzliche Informationen und Anmerkungen
Es gibt keine Anmerkungen dennoch für diesen Artikel.
Bitte Verbindung direkt zu diesem Artikel:
Heben Sie den Code unten, rechtes Klicken, hervor und wäen Sie "Kopie." vor, Kleben Sie sie dann in Ihr website, in email oder in anderes HTML.
Stationieren Sie Inhalt, Bilder und Layout copyright © 2006 - Net Industries, weltweit. Kopieren Sie nicht, downloaden Sie, bringen Sie oder wiederholen Sie anders den Aufstellungsortinhalt ganz oder teilweise.
Verbindungen zu den Artikeln und zum Home Page werden immer angeregt.
|