Online Enzyklopädie

Suchen Sie über 40.000 Artikeln von der ursprünglichen, klassischen Enzyklopädie Britannica, 11. Ausgabe.

LUCIUS

Online Enzyklopädie
Ursprünglich, erscheinend in der Ausgabe V17, Seite 105 von der Enzyklopädie 1911 Britannica.
Spread the word: del.icio.us del.icio.us it!

LUCIUS , See also:

der Name von drei Päpsten. Lucius I., See also:Papst für acht Monate (253-254), verbrachte eine kurze See also:Periode seines pontificate in See also:exile. Auf ihn bezieht in einigen Buchstaben von See also:Cyprian (sehen Sie Epist.-lxviii. See also:5) wie seiend in Übereinstimmung mit seinen Vorgänger See also:Cornelius, wenn die mildere Ansicht über die Frage bevorzugt wird hinsichtlich, wie das hinabgeglittene penitent behandelt werden sollte. Er wird auf März 4. gedacht. (See also:L. See also:D. *) Lucius II. (Dal Orso Gherardo Caccianemici), Papst von März 12. 1144 zu See also:Februar 15. 1145, ein Bolognese, mehrmals hintereinander See also:Canon an seiner gebürtigen See also:Stadt, hauptsächlicher See also:Priester von Sta Croce in Gerusalemme, See also:Schatzmeister der römischen See also:Kirche, See also:des papal See also:legate in See also:Deutschland für Honorius II., des Kanzlers und des Bibliothekars unter unschuldigem II., war der Nachfolger von See also:Celestine II., das, sein stormy pontificate durch die Aufrichtung einer revolutionären See also:Republik in See also:Rom, das suchte, den Papst seine zeitliche See also:Energie zu berauben und durch die Anerkennung von papal See also:suzerainty Überportugal gekennzeichnet wurde. Er wurde von See also:Eugenius III gefolgt.

Seine Briefe See also:

sind in See also:J. P. See also:Migne, patrouillieren. See also:Lat. Vol. 179. Ein einzelner unzuverlässiger Verfasser, See also:Godfrey von See also:Viterbo (in J. See also:M. Watterich, Pontif. Römisch. Vitae), ist Berechtigung für die See also:Aussage, daß Lucius II. in der Bemühung Sturm das Capitol umkam. Sehen Sie Jaffe-See also:Wattenbach, Regestapontif.

Römisch. (1885-1888); J. See also:

Langen, der See also:Geschichte romischen Kirche von Gregor VII. bis unschuldiges III. (See also:Bonn, 1893); See also:F. See also:Gregorovius, Rom im mittleren See also:Alter, Vol. 4, Transport. durch Mrs See also:G. See also:W. See also:Hamilton (London, 1896). Lucius III. (Ubaldo Allucingoli), Papst von See also:September 1. 1181 zu See also:November 25.

1185, ein Eingeborener von See also:

Lucca und ein See also:monk Cistercian, Hauptsächlichpriester von Sta Prassede von Innocent genannt II. und HauptsächlichCardinal-See also:bishop von See also:Ostia und von See also:Velletri durch See also:Adrian IV., gefolgtes See also:Alexander III. Er lebte in Rom von einem November 1181 bis März 1182, aber Meinungsverschiedenheiten in der Stadt zwangen ihn, den See also:Rest seines pontificate in exile, hauptsächlich in Velletri, in Anagni und in See also:Verona zu führen. Er diskutierte mit dem See also:Kaiser See also:Frederick I. die Beseitigung der Gegenden des Countess See also:Matilda. Im November 1184 hielt er einen See also:Synod in Verona, das das Cathari, das Paterines, das Waldensians und das Arnoldists verurteilte, und anathematized alles heretics und ihren See also:Anstifter. Lucius starb in der Mitte der Vorbereitungen für ein crusade in Beantwortung der Anklänge von See also:Baldwin IV. von See also:Jerusalem. Sein Nachfolger war städtisches III. Seine Briefe sind in J. P. Migne, patrouillieren. Lat. Vol. 201. Beraten Sie J.

M. Watterich, Pontif. Römisch. Vitae, Vol. 2 (See also:

Leipzig, 1862); und Jaffe-Wattenbach, Regesta Pontif. Römisch. (1885-1888). Sehen Sie J. Langen, der Geschichte romischen Kirche von Gregor VII. bis Innocenz III. (Bonn, 1893); F. Gregorovius, Rom im mittleren Alter, Vol. 4, Transport.

durch Mrs G. W. Hamilton (London, 1896); P. See also:

Scheffer-Boichorst, "Den Zu mathildinischen Schenkungen," in DES Mittheilungen osterreichen Instituts (1888). (See also:C. See also:H.

End of Article: LUCIUS

Zusätzliche Informationen und Anmerkungen

Es gibt keine Anmerkungen dennoch für diesen Artikel.
Bitte Verbindung direkt zu diesem Artikel:
Heben Sie den Code unten, rechtes Klicken, hervor und wäen Sie "Kopie." vor, Kleben Sie sie dann in Ihr website, in email oder in anderes HTML.
Stationieren Sie Inhalt, Bilder und Layout copyright © 2006 - Net Industries, weltweit.
Kopieren Sie nicht, downloaden Sie, bringen Sie oder wiederholen Sie anders den Aufstellungsortinhalt ganz oder teilweise.

Verbindungen zu den Artikeln und zum Home Page werden immer angeregt.

[back]
LUCINA
[next]
LUCIUS ANNAEUS SENECA (c. 3 B.C. -- a.d. 65)