Online Enzyklopädie

Suchen Sie über 40.000 Artikeln von der ursprünglichen, klassischen Enzyklopädie Britannica, 11. Ausgabe.

NORA

Online Enzyklopädie
Ursprünglich, erscheinend in der Ausgabe V19, Seite 738 von der Enzyklopädie 1911 Britannica.
Spread the word: del.icio.us del.icio.us it!

NORA , eine alte See also:

Stadt von See also:Sardinien, See also:M. 22 durch Straße See also:S.S.See also:W. von See also:Carales. Es wurde, entsprechend See also:Pausanias gegründet (x. 17. See also:5), durch das See also:Iberians unter Norax, Sohn von See also:Hermes und war die älteste Stadt in See also:der See also:Insel. Die Entdeckungen, die auf dem Aufstellungsort gebildet werden, haben jedoch gezeigt, daß er zweifellos vom Ursprung Phoenician war. In den römischen Zeiten auch, See also:finden wir die Meilensteine auf der Straße von Nora zu Bitia und glätten auf dem von Nora zu Carales berechnet von Nora (Corp.-inscr. See also:Lat. x. 831; Epigraphica See also:Ephemeris, viii. 18o); aber die Autoren und die sepulchral Beschreibungen fanden, hier uns keine See also:Informationen hinsichtlich seines rechtlichen Zustandes zu geben. Die Stadt besetzt einen charakteristisch Aufstellungsort durch Phoenician, eine kleine See also:Halbinsel verbunden zum Festland ein See also:isthmus, See also:niedrig, schmal und Sandy.

Aushöhlungen haben zu die See also:

Entdeckung einiger Gebäude Phoenician, die See also:Grundlagen eines Bügels von Tanit, einer Straße, der Kaiwände See also:am See also:Rand See also:des Wassers und des Watch-tower, auf der Extremität der Halbinsel geführt, die zu ca. 150 ft. über das See also:Meer steigt. Zwei Kirchhöfe wurden, einer des 7th-6thcentury B.See also:C. gefunden und bestanden aus den Gräbern, die dem See also:Felsen für inhumation, während im anderen eingeschnitten wurden und unten gingen zum 4. See also:Jahrhundert B.1.; See also:Verbrennung ist die See also:Richtlinie; es gibt die ossuaries, die in Bohrungen im See also:Sand, mit einem gestalteten See also:stele über jedem gelegt werden. Eine Quantität kleine Gegenstände, Edelsteine, ivories, See also:Glas, Vases, terra-cottas, &c., wurden gefunden; in einigen von ihnen See also:sind Ägypter, in anderen, die griechisch sind, in Einfluß und im Import offensichtlich. der römischen See also:Periode gehören ein Aquädukt und holen das See also:Wasser vom benachbarten hillsonepier von ihm, stillsteht nach einem zerstörten nuraghescanty Remains eines See also:amphitheatre, des Theaters, der beträchtlichen Ruinen der konkreten Grundlagen (möglicherweise von Landhäusern durch das Meer) und des Watch-tower auf dem promontory nah an dem See also:Aufsatz Phoenician. Eine volle Beschreibung den Aufstellungsort und die Aushöhlungen wird von See also:G. Patroni im dei Lincei Monumenti, xiv (1905), III gegeben. Auf dem isthmus ist die neugierige kleine alte See also:Kirche von S Efisio, mit einen See also:Nave und zwei Gänge, die durch schwere quadratische See also:Pfosten geteilt werden. Am Festival des Heiligen (See also:Mai 1-4), wird sein Körper in Prozession von der See also:Kathedrale in Cagliari geholt; das Festival wird viel von den Leuten von See also:allen Teilen von Sardinien frequentiert.

End of Article: NORA

Zusätzliche Informationen und Anmerkungen

Es gibt keine Anmerkungen dennoch für diesen Artikel.
Bitte Verbindung direkt zu diesem Artikel:
Heben Sie den Code unten, rechtes Klicken, hervor und wäen Sie "Kopie." vor, Kleben Sie sie dann in Ihr website, in email oder in anderes HTML.
Stationieren Sie Inhalt, Bilder und Layout copyright © 2006 - Net Industries, weltweit.
Kopieren Sie nicht, downloaden Sie, bringen Sie oder wiederholen Sie anders den Aufstellungsortinhalt ganz oder teilweise.

Verbindungen zu den Artikeln und zum Home Page werden immer angeregt.

[back]
NOOTKA
[next]
NORBA