BÖGEN, See also:GERICHT VON , das englische kirchliche Gericht See also:des Anklangs des See also:archbishop von See also:Canterbury, als Großstadtbewohner See also:der See also:Provinz _ von Canterbury, von See also:allen See also:consistory und Beauftragtgerichten in der Provinz. Sie leitet seinen Namen von seinem alten See also:Ort der Rechtssprechung ab, die in der See also:- KIRCHE
- KIRCHE (entsprechend den meisten Behörden leitete vom Gr. Kvpcaxov [ &wµa ], "des Lords [ Hauses ]," und Common zu vielen Teutonic-, slawische und anderesprachen unter verschiedenen Formen -- schottisches kirk, Ger. Kirche, Swed.-kirka, Dan.-kirke, Russ.-
- KIRCHE, FREDERICK EDWIN (1826-1900)
- KIRCHE, GEORGE EARL (1835-1910)
- KIRCHE, RICHARD WILLIAM (1815-189o)
- KIRCHE, SIR RICHARD (1784-1873)
Kirche von Beata Maria de Arcubus See also:- STÜMPER
- STÜTZE
- STÄDTISCH
- STÄDTISCH (Urbanus)
- STÄDTISCHER IV
- STÄDTISCHES II
- STÄDTISCHES III
- STÄDTISCHES V
- STÄDTISCHES VI
- STÄDTISCHES VII
- STÄDTISCHES VIII
- STÄMME (0. E.-cyn, ein Wort dargestellt in fast allen Sprachen Teutonic, cf. DU-kunne, Dan.- und Swed.-kon, kuni Goth, Stamm; die Unterseite Teutonic ist kunya; das gleichwertige Wurzelgan- Aryan zum beget, Erzeugnis, wird in Gr gesehen. ' yEvos, Lat.-
- STÄRKE
- STÄRKE (O.E.-pitca, cognate mit DU-Grube, Kern einer Nuß)
- STÄRKE DER FREIWILLIGEN KRAFT (vom territorialen Almanach 1909)
- STÖCHIOMETRIE (Gr.-vrocxeia, grundlegende Teile oder Elemente, µErpov, Maß)
- STÖCKE VENATICI ("HouNDS, "oder" das GREYHOUNDS")
- STÖR (Acipenser)
- STÖREN Sie (wie das französische ennui, ein Wort verfolgt durch etymologists zu einer Lat.-Phrase, im odioesse, um "im Haß" zu sein oder hateful von jemand)
- STÖRUNG (Lat.-Störung, vom errare, wander, sich irren)
- STÖRUNG (mittleres Eng.-faute, durch die Franzosen, vom populären lateinischen Gebrauch von fallere, auszufallen; das originallof das lateinische ersetzend auf englisch im 15. Jahrhundert)
- STÖRUNG DES LICHTES
St See also:Mary-Le-Beugten war, oder Str. Mary der Bögen, "aufgrund des See also:steeple, das davon an der See also:Oberseite mit Steinpfosten auf See also:Art und Weise wie einen See also:Bogen angehoben wurde, verbog archwise.", Diese See also:Gemeinde war, der See also:Leiter von dreizehn See also:am Ort aufgestellt innerhalb der Diözese von London aber befreit von der See also:Jurisdiktion des Bishops, und es war kein Zweifel infolge von diesem Umstand, daß es ursprünglich da der Ort der Rechtssprechung für das Gericht der archbishops vorgewählt wurde. Die korrekte See also:Kennzeichnung des Richters ist amtliche Direktion des Bogengerichtes, aber durch See also:Gewohnheit kam er styled dem See also:Dekan der Bögen, einem See also:Titel, der früher gehört dem hauptsächlichamtlichen des unterstellten Gerichtes.', Ursprünglich die amtliche ausgeübte Metropolitanhauptjurisdiktion, während der Dekan der Bögen die "eigenartige" Jurisdiktion ausübte. Die Jurisdiktionen, die "peculiars" numerierten genannt wurden auf einmal, fast 300 in See also:England. Sie wurden ursprünglich vom See also:Papst mit dem See also:Ziel das Beschränken der gesetzmaßigen Berechtigung des Bishops innerhalb seiner Diözese eingeführt; "ein See also:Gegenstand, dem," See also:Phillimore sagt, "sie erreichten zweifellos, zum großen Durcheinander der kirchlichen Jurisdiktion für viele Jahre.", Der Dekan der Bögen hatte ursprünglich Jurisdiktion über den dreizehn obenerwähnten Londongemeinden, aber, da die amtliche Direktion häufig war, See also:Botschafter auf dem See also:Kontinent, er sein Ersatzmann so abwesend auch wurde, und See also:stufenweise wurden die zwei Büros zusammen gemischt. Das ursprüngliche Büro des Dekans der Bögen kann als See also:extinct jetzt betrachtet werden, obwohl der Titel noch populär verwendet wird, denn kein Dekan der Bögen Elementaroperationnomine für einige Jahrhunderte ernannt worden ist und durch eine See also:Tat von 1838 Bishops Jurisdiktion über allen peculiars innerhalb ihrer Diözese haben Sie. Der See also:- RICHTER (Lat.-judex, Feldjuge)
- RICHTER (Lat.-magistratus, vom magister, vom Meister, richtig von einer öffentlichen Dienststelle, folglich von der Person, die solch ein Amt bekleiden)
- RICHTER, ADRIAN LUDWIG (1803-1884)
- RICHTER, DAS BUCH VON
- RICHTER, ERNST FRIEDRICH EDUARD (1808-1879)
- RICHTER, EUGEN (1839-1906)
- RICHTER, HANS (1843-)
- RICHTER, JEREMIAS BENJAMIN (1762-1807)
- RICHTER, JOHANN PAUL FRIEDRICH (1763-1825)
Richter des Bogengerichtes wurde bis 1874 durch das archbishop von Canterbury durch Patent ernannt, das, wenn Sie durch den Dekan und das See also:Kapitel von Canterbury bestätigt werden, konferiert dem Büro für das See also:Leben des Halters. Er schwur die Amtseide angefordert durch das 127. See also:Canon. Aber durch die vorgeschriebene Tat 1874 der allgemeinen See also:Anbetung wurden die zwei archbishops, abhängig von der Zustimmung vom souveränen durch Zeichen-manuelles, von See also:- ZEIT (0. Eng. Lima, cf. Icel.-timi, Swed.-timme, Stunde, Dan.-Zeit; von der Wurzel auch richtig gesehen "in Tide," in die Zeit zwischen des Flusses und in Ebb des Meeres, cf. O. Eng. getidan, zu geschehen, "GleichmäßigEven-tide," &c.; es nicht direkt hä
- ZEIT, MASS VON
- ZEIT, STANDARD
Zeit zu Zeit, einen übenden See also:Rechtsanwalt der Stellung 10 Jahre zu ernennen oder einer See also:Person bevollmächtigt, die ein Richter von einem der überlegenen Gerichte (seiend ein Mitglied der Kirche von England) zum Sein, während des guten Verhaltens, ein Richter mit dem Ziel die Ausübung von Jurisdiktion unter dieser Tat gewesen war, und sie wurde verordnet (sek 7), die auf einer freien See also:Stelle, die im Büro der amtlichen Direktion des Bogengerichtes der auftritt, Richter werden sollte ex officio solche Beamtdirektion. Auf diese Art wurde der späte See also:Lord See also:Penzance Dekan auf dem Ruhestand des Sirs See also:Robert Phillimore 1875. Lord Penzance, das 1878 ein zusätzliches Patent als Dekan von Archbishop See also:Tait empfangen wurde, aber nicht anders erfüllte die Bedingungen, die auf der See also:Verabredung seiner Vorgänger beobachtet wurden. Auf Ruhestand des Lords Penzances 1899, empfing sein Nachfolger, See also:Sir See also:Arthur See also:Charles, ein Patent vom archbishop von Canterbury, während amtliche Direktion des Bogengerichtes und er die Amtseide entsprechend der Praxis bevor die vorgeschriebene Tat der allgemeinen Anbetung schwuren. Er war nachher und separat festgesetzter Richter unter dieser Tat. Sir A. Charles, der 1903 abgefunden wurde und wurde vom Sir See also:- Lowestoft
- Lxvos ICHNOGRAPHY (Gr. ', eine Spur und rypacn, Beschreibung)
- LÜBECK
- LÜGE, JONAS LAURITZ EDEMIL (1833 -- 1908)
- LÜGE, MARIUS SOPHUS (1842-1899)
- LÜTTICH
- LÜTTICH (Walloon, Lige, Flamen, Luik, Ger. Lilltich)
- LÄCHELN, SAMUEL (1812-1904)
- LÄMMER
- LÄNGE (vom Lat.-longitudo, "-länge")
- LÄNGSPROFIL
- LÄRCHE (von Ger. Larche, M.H.G. Lerche, Lat.-larix)
- LÖFFEL (Überspannung O. Eng., ein Span oder ein Splitter des Holzes, cf. DU-Löffel, Ger. Spahn, in der gleichen Richtung, vermutlich bezogen auf Gr. r4 V, Keil)
- LÖHNE (der Plural "des Lohnes," vom späten Lat.-wadium, von einer Bürgschaft, von O.-Feld wagier, gagier)
- LÖSUNG (vom Lat.-solvere, sich zu lösen, lösen Sie sich auf)
- LÖTMITTEL (abgeleitet durch die Franzosen vom Lat.-soldare, um Schrägstrich, Unternehmen zu bilden)
- LÖWE
- LÖWE (DER LÖWE)
- LÖWE (Lat, Löwe, leonis; Gr., Mew)
- LÖWE I
- LÖWE II
- LÖWE III
- LÖWE IV
- LÖWE V
- LÖWE VII
- LÖWE VIII
- LÖWE X
- LÖWE XI
- LÖWE XIII
- LÖWE, BRUDER (d. c. 1270)
- LÖWE, HEINRICH (1799-1878)
- LÖWE, JOHANNES (c. 1494-1552)
- LÖWE, LEONARDO (1694-1744)
- LÖWENZAHN (officinale Taraxacum)
L. T. See also:Dibdin gefolgt, der genauso wie sein sofortiger Vorgänger qualifizierte. Die Beamtdirektion des Bogengerichtes ist der einzige kirchliche Richter, der bevollmächtigt wird, um einen See also:- SATZ (anscheinend vom Wurzelpak -, paq -, gesehen in Lat.-pangere, um sich zu befestigen; cf. "Vertrag")
- SATZ (Lat.-recordari, zum Verstand, vom Cor, vom Herzen oder vom Verstand zurückrufen)
- SATZ (Lat.-sententia, eine Weise des Denkens, Meinung, Urteil; Stimme, sentire, zu glauben, denken)
- SATZ, OTTO VON (c. 1480-1537)
Satz des Entzugs gegen eine Sekretärin in den heiligen Aufträgen zu führen. Dem König im See also:chancery die Anklänge von den Entscheidungen des Bogengerichtes wurden früher gebildet, aber sie See also:sind jetzt durch das See also:Gesetz, das an den König im See also:Rat gerichtet wird, und sie werden vor dem Gerichtsausschuß des See also:privy Rates gehört. Durch eine Tat von See also:- HENRY
- HENRY (1129-1195)
- HENRY (c. 1108-1139)
- HENRY (c. 1174-1216)
- HENRY (Rahmen Henri; Überspannung. Enrique; Ger. Heinrich; Mittler. H. Ger. Heinrich und Heimrich; O.H.G. Haimi- oder Heimirih, d.h. "Prinz oder Leiter des Hauses," vom O.H.G.-heim, vom Eng. Haupt und vom rih, Goth.-reiks; vergleichen Sie Lat.-re
- HENRY, EDWARD LAMSON (1841-)
- HENRY, JAMES (1798-1876)
- HENRY, JOSEPH (1797-1878)
- HENRY, MATTHEW (1662-1714)
- HENRY, PATRICK (1736-1799)
- HENRY, PRINZ OF BATTENBERG (1858-1896)
- HENRY, ROBERT (1718-1790)
- HENRY, VICTOR (1850-)
- HENRY, WILLIAM (1795-1836)
Henry VIII. (kirchliche Jurisdiktiontat 1532) wird das Bogengericht bevollmächtigt, um, im ersten See also:Fall, solche Klagen zu hören, die See also:ARCHIAC bis zu ihm durch Buchstaben des Antrags von den consistorial Gerichten der Bishops der Provinz von Canterbury gesendet werden, und durch die Kirchedisziplintat 1840, wird diese Jurisdiktion zu ihr fortgesetzt, und sie wird See also:weiter bevollmächtigt, um Buchstaben des Antrags von den Bishops der Provinz von Canterbury anzunehmen, nachdem sie Untersuchungskommissionen unter diesem Gesetz herausgegeben haben und die Beauftragten ihren See also:Report gebildet haben. Das Bogengericht war auch das Gericht des Anklangs von den consistory Gerichten der Bishops der Provinz in allen testamentarischen und matrimonial Ursachen. Die matrimonial Jurisdiktion wurde auf die See also:Krone durch die Matrimonial Ursachentat 1857 gebracht. Unter der Klerusdisziplintat 1892 liegt ein See also:Anklang vom See also:Urteil eines consistory Gerichtes unter dieser Tat, in Bezug auf Tatsache durch Urlaub des appellate Gerichtes und in Bezug auf Gesetz ohne Urlaub, entweder zum Bogengericht oder zum Gerichtsausschuß des privy Rates an der See also:Wahl von appellant. Unter der Tat 1898 Benefices wird die Beamtdirektion des archbishop angefordert, ein presentee zu einem See also:benefice einzuleiten, wenn das Tribunal, das unter dieser festgesetzt wird Tat, entscheidet, daß es keinen gültigen See also:Boden für das Ablehnen gibt der Anstalt und der See also:Bishop der Diözese ungeachtet ihn einleiten nicht kann. Nachdem die See also:Hochschule der Fürsprecher wurde enthalten und hatte sich in Commons der Doktoren hergestellt, wurden das Gericht der archbishops des Anklangs, sowie sein Vorrechtgericht, normalerweise in der See also:Halle der Hochschule der Fürsprecher gehalten, aber nach der Zerstörung der Gebäude der Hochschule, hielt das Gericht des Anklangs seine Sittings, in den meisten Fällen, in See also:Westminster See also:- HALL
- HALL (im Allgemeinen bekannt als Schwabisch-Halle, unterscheiden tc sie von der kleinen Stadt von Hall in Tirol und von Schlecht-Hall, ein Gesundheitserholungsort in Oberösterreich)
- HALL (O.E.-heall, ein allgemeines Wort Teutonic, cf. Ger. Halle)
- HALL, BASILIKUM (1788-1844)
- HALL, CARL-CHRIST (1812-1888)
- HALL, CHARLES FRANCIS (1821-1871)
- HALL, CHRISTOPHER NEWMAN (1816 -- 19OZ)
- HALL, EDWARD (c. 1498-1547)
- HALL, FITZEDWARD (1825-1901)
- HALL, ISAAC HOLLISTER (1837-1896)
- HALL, JAMES (1793-1868)
- HALL, JAMES (1811-1898)
- HALL, JOSEPH (1574-1656)
- HALL, MARSHALL (1790-1857)
- HALL, ROBERT (1764-1831)
- HALL, SAMUEL CARTER (5800-5889)
- HALL, SIR JAMES (1761-1832)
- HALL, WILLIAM EDWARD (1835-1894)
Hall. Für viele Jahre See also:hinter hat es aber wenig Geschäft im Bogengericht gegeben, hauptsächlich infolge von dem Unwillingness vielen See also:Klerus, zu See also:erkennen die Jurisdiktion von, was sie verweigern, um irgendwie länger zu sein ein geistiges Gericht und der gleichbleibende Gebrauch durch die Bishops ihres Vetorechts im Fall von den Verfolgungen unter der vorgeschriebenen Tat der allgemeinen Anbetung.
End of Article: BÖGEN, GERICHT VON
Zusätzliche Informationen und Anmerkungen
Es gibt keine Anmerkungen dennoch für diesen Artikel.
Bitte Verbindung direkt zu diesem Artikel:
Heben Sie den Code unten, rechtes Klicken, hervor und wäen Sie "Kopie." vor, Kleben Sie sie dann in Ihr website, in email oder in anderes HTML.
Stationieren Sie Inhalt, Bilder und Layout copyright © 2006 - Net Industries, weltweit. Kopieren Sie nicht, downloaden Sie, bringen Sie oder wiederholen Sie anders den Aufstellungsortinhalt ganz oder teilweise.
Verbindungen zu den Artikeln und zum Home Page werden immer angeregt.
|