DAS See also:SCHONGEBIET VON del so See also:- Var
- Vom DOCKET (möglicherweise "Dock," ist zu beschränken oder Schnittkurzschluß, mit das diminutive Suffix und, aber der Ursprung des Wortes unverständlich; es ist in Gebrauch seit dem 15. Jahrhundert gekommen)
- Von BANYAN oder BANIAN (eine arabische Korruption, geborgt vom Portugiesen das Sanskrit vanij, "Kaufmann")
- Von DELPHI (das Pytho Homer und Herodotus; in den Beschreibungen BeAôi Boeotian, auf Münzen Aa)tgöi)
- Von ELBE (Albis das das Romans und das Labe der Tschechen)
- Von GELBSUCHT (Feldjaunisse, jaune, Gelb) oder von IUTERUS (von seiner Ähnlichkeit zur Farbe des goldenen oriole, von dem Pliny daß bezieht, wenn eine jaundiced Person nach ihm schaut, erholt er aber die Vogelwürfel)
- Von JUSTAGE (vom späten Lat.-Anzeigenjuxtare, abgeleitet vom juxta, nahe, aber früh verwirrt mit einer angenommenen Ableitung justus, Recht)
- Von MOFETTA (Ital. Lat.-mephitis, eine pestilential Ausdünstung)
- Von NARVA (Rugodiv russische Annalen, auch Ivangorod)
- Von PEGASUS (Gr.-lrgyor, Vertrag, stark)
- Von SAFLOR (schließlich das arabische safra, Gelb)
- Von SPARREN (Feld chevre, eine Ziege)
- Von ZION oder SION (Heb.-iiag, die Durchläufe "zum möglicherweise Sein trocken," die nqs "zum Aufstellen," oder soll "sich schützen"; Arabische Analogien bevorzugen die Bedeutung "Hump," "Gipfel einer Kante," und so "citadel")
- VÄTER DER KIRCHE
- VÖGEL DES PARADIESES
V.See also:E.See also:- Raiseth JEHOIAKIM (Heb. "Yahweh ] oben")
- Rc(:n•oh)r'-rc(oh)
- Repräsentant, REPP oder REPS
- RÜBE
- RÜCKENMARK
- Rückkehr
- RÜCKNAHME DER KLAGE (des Feldes Klage nicht, übt er nicht aus)
- RÜCKSEITE
- RÜCKSTELLUNG (Felddefaut, vom defailler, ausfallen, Lat.-fallere)
- RÜCKZUG (O.-Feldretrete, Umb.-retraite, vom Lat.-retrahere, zurück zeichnen)
- RÜHRSTANGE (O.E.-rata, cognate mit DU-raak, Ger. Rechen, von einer Wurzelbedeutung zum zusammen oben Reiben, vom Haufen)
- RÜSSELKÄFER
- RÜSTUNG, PHILIP DANFORTH (1832-1901)
- RÜTTLER
- RÄNDER,
- RÄTE
- RÄTSEL (A.S. raedan, deuten)
- RÄUBERCSynod
- RÄUME (das Feldchambre, von der Lat.-Kamera, von einem Raum)
- RÄUME, EPHRAIM (d. 1740)
- RÄUME, GEORGE (1803-1840)
- RÄUME, ROBERT (18OZ-1871)
- RÄUME, SIR WILLIAM (1726-1796)
- RÖMISCH
- RÖMISCHE ARMEE
- RÖMISCHE KUNST
- RÖMISCHE RELIGION
- RÖMISCHE TONWAREN
- RÖMISCHES GESETZ
- RÖMISCHES REICH
- RÖMISCHES REICH, SPÄTER
R.Fiechter. See also:der Meter n See also:- Gebildet hat zu, INTESTACY (Lat.-intestates, -eins wem a-Willen, nicht vom testari, bestäten)
- Gründonnerstag (durch O.-Feldmande vom Lat.-mandatum, Gebot, im Allusion zu den Wörtern Christs: "ein neues Gebotgeben I an Sie,", nachdem er die Füße der disciples' am letzten Abendessen gewaschen hatte)
- GÜRTEL (gyrdel O. Eng., von gyrdan, umgürten; cf. Ger. Gurtel, holländisches gordel, von giirten und gorden; "Stichelei" und sein Doublet "Gurt" zusammen mit den anderen cognates Teutonic sind durch einiges auf die ghar Wurzel verwiesen worden -- um zu
- GÄNSEBLÜMCHEN
- GÄNSEBLÜMCHEN (A.S.-daegesrahmen, Auge des Tages)
- GÄRUNG
- GÖNNER
- GÖNNER UND KLIENT (Lat.-patronus, vom pater, Vater; clientes oder cluentes, vom cluere, befolgen)
g See also:des APHAEA-Geländezo 24 ro. .. tmerywanderer, so. aber, nach der Absetzung von See also:Demaratus, besuchte er die See also:Insel ein zweites Mal, begleitet von seinem neuen Kollegen See also:Leotychides, ergriffen 10 der führenden Bürger und ihnen in See also:Athen als Geiseln niedergelegt. Nachdem der See also:Tod von Cleomenes und von Ablehnung der Athenians zum Wieder herstellen der Geiseln zu Leotychides, das Aeginetans retaliated, indem er eine Anzahl von Athenians an einem Festival bei See also:Sunium ergriff. Darauf berieten sich die Athenians über einen See also:Plot mit Nicodromus, den Führer der demokratischen See also:Partei in der Insel, für den Verrat von See also:Aegina. Er sollte die alte See also:- STADT
- STADT (A.S.-Nominativburh, Dativbyrig, das einige der Platz-Namen produziert, die im Bedecken, in einem geschützten oder verstärkten Platz beenden, das Lager von Schutz eines Stammes, der Stronghold eines Häuptlings; cf. Ger. Burg, Feldbor, Ausbohrung, b
- STADT (durch Feld zitieren Sie, von den Lat.-civitas)
- STADT [ BURROUGH, BURROWE, BÜRGSCHAFTEN ], STEVEN (1525-1584)
Stadt ergreifen, und sie sollten zu seinem Hilfsmittel See also:am See also:gleichen See also:Tag mit siebzig Behältern kommen. Der Plot See also:fiel infolge von der Ankunftsverspätung der Athenian Kraft aus, als Nicodromus bereits die Insel geflohen hatte. Eine See also:Verpflichtung folgte in, welches das Aeginetans besiegt wurden. Nachher jedoch folgten sie, mit, einen Sieg über der Athenian See also:Flotte zu gewinnen. Alle Ereignisse, die dem See also:Anklang von Athen See also:Sparta folgend See also:sind, werden ausdrücklich von See also:Herodotus auf den See also:Abstand zwischen dem Senden von ankündigt in 491 B.See also:- Cat
- Cento
- Cento (Gr.-idvrpwv, Lat. cento, Patchwork)
- CÌ15
- Clarinet oder CLARIONET (Feldclarinette; Ger. Clarinette, Klarinett; Ital.-clarinetto, -chiarinetto)
- Corpus Christi, FEST VON (Lat.-festumcorporis Christi, d.h. Festival des Körpers von Christ-, Feldfete-Dieu oder von f Ete du Sacrement, Ger. Frohnleichnamsfest)
- CÄSIUM (Symbolcs, Atomgewicht 132,9)
C. und in der Invasion von Datis und von See also:Artaphernes in 490 B.C.(cf verwiesen. See also:Herod. vi. 49 mit 94). Es gibt Schwierigkeiten in dieser See also:- GESCHICHTE
- GESCHICHTE (O.Eng.-talu, Zahl, Konto, Geschichte; das Wort ist für viele Sprachen Teutonic allgemein; cf. Ger. Zahl, Zahl, Erzahlung, Darstellung, DU taal, Rede, Sprache)
- GESCHICHTE, JOHN (c. 1510-1571)
- GESCHICHTE, JOSEPH (1779-1845)
- GESCHICHTE, ROBERT HERBERT (1835-1907)
- GESCHICHTE, WILLIAM WETMORE (1819 -- 1895)
Geschichte, von der die folgenden die principal:(i. ist), Herodotus nirgendwo gibt an oder deutet an, daß Frieden zwischen den zwei Zuständen vor 481 B.c. gefolgert wurde, noch unterscheidet er zwischen unterschiedlichen Kriegen während dieser See also:Periode. Folglich würde er folgen, daß der See also:Krieg von See also:kurz nach 507 B.C. unten zum Kongreß beim See also:Isthmus von See also:Corinth in 481 B.C dauerte. (ii.) ist es nur für zwei Jahre (490 und 491) aus den fünfundzwanzig heraus, daß alle mögliche spezifiziert werden. Es ist, bemerkenswerter keine Ereignisse in der Periode zwischen See also:Marathon und See also:Salamis notiert werden und sehen, daß zu der See also:- ZEIT (0. Eng. Lima, cf. Icel.-timi, Swed.-timme, Stunde, Dan.-Zeit; von der Wurzel auch richtig gesehen "in Tide," in die Zeit zwischen des Flusses und in Ebb des Meeres, cf. O. Eng. getidan, zu geschehen, "GleichmäßigEven-tide," &c.; es nicht direkt hä
- ZEIT, MASS VON
- ZEIT, STANDARD
Zeit des Kongresses Isthmian der Krieg als das wichtigste, der dann in See also:Griechenland (Herod. vii. 145) unternommen wird beschrieben wird. (iii.) ist es unwahrscheinlich, daß Athen Zwanzig Behälter zum Hilfsmittel des See also:Ionians in 498 B.C geschickt haben würde. wenn, zu der Zeit als sie am Krieg mit Aegina war. (iv.) Es gibt eine beiläufige See also:Anzeige über Zeit, die auf die Periode nachdem Marathon da das zutreffende Datum für die Fälle zeigt, die von Herodotus auf das See also:Jahr vor Marathon, nämlich den dreißig Jahren verwiesen werden, die zwischen der See also:Widmung des Bezirks zu See also:Aeacus und zum abschließenden Sieg von Athen (Herod. V. 8g) ablaufen sollten. Während der abschließende Sieg von Athen ÜberAegina in 458 B.C. war, würden die dreißig Jahre des Orakels uns zurück zu dem Jahr 488 B.e. als das Datum der Widmung des Bezirks und des Ausbruchs von Feindseligkeiten tragen. Diese Folgerung wird bis zum dem Datum des Gebäudes der 200 triremes "für den Krieg gegen See also:Regina" auf See also:Rat See also:Themistocles gestützt, das in der See also:Beschaffenheit von Athen als 483-482 B.C gegeben wird. (Herod. vii. 144; See also:Ath. Pol. 22, 7). Es Probable 3s folglich daß Herodotus in der Störung ist, wenn er ' zurück den Anfang von Feindseligkeiten zu einem Bündnis zwischen See also:Thebes und Aegina verfolgt (c. 507) und wenn die See also:Episode von Nicodromus vor Marathon gesetzt wird. Overtures wurden zweifellos von Thebes für ein Bündnis mit Aegina c. 507 B.C. gebildet, aber sie kamen zu nichts. Die Ablehnung von Aegina veiled unter der diplomatischen See also:Form "des Sendens des Aeacidae.", Die reale Gelegenheit des Ausbruchs des Krieges war die Ablehnung von Athen zum Wieder herstellen der Geiseln einige Zwanzig Jahre später. Es gab aber ein Krieg, und er dauerte von 488 bis 481. Daß Athen das schlechteste von ihm in diesem Krieg hatte, ist sicher. Herodotus hatte keine Athenian nach dem Ausgangserfolg zu notierenden See also:Siege, und die Tatsache, daß Themistocles in der LageWAR, seinen See also:Antrag zu tragen, um sich die Rücklagenfonds des Zustandes dem Gebäude von so großem zu widmen eine Flotte, scheint, anzudeuten, daß die Athenians selbst überzeugt waren, daß eine Oberste Bemühung notwendig war. Es kann, in der Bestätigung dieser Ansicht gemerkt werden, daß das Marinesupremacy von Aegina durch das alte writer$ auf Chronologie genau dieser Periode zugewiesen wird, See also:- De LAURIA (LURIA oder LURIA) ROGER (d. 1305)
- Der IRAN
- Der KONGO
- Der LIBANON
- Der LIBANON (von Semitic, das, ", weiß zu sein, "oder" weißlich, "vermutlich laban ist, verweisend nicht auf Schnee, aber auf das bloße Weiß, walls ofchalk oder Kalkstein, die die charakteristische Eigenschaft der vollständigen Strecke bilden)
- Die ASTROPHYSIK
- Die KATEGORIE ALS GANZES
- Die NIEDERLANDE
- Die TÜRKEI
- Die UNTERSEITE Einer WAND
- Durch ROLLEN (Lat.-bulla, eine Kugel, O.-Feldboule, Kugel)
- DÜNEN
- DÜNGEMITTEL
- DÄCHER
- DÄMMERIG (vom Lat.-crepusculum, -Twilight)
- DÄMMERUNG (die Form 16th-century des früheren "Jawing" oder "des Dämmerns," von einem alten Verb "daw," O. Eng. dagian, Tag zu werden; cf. Holländisches dagen und Ger.-tagen)
- DÄMPFEN, FRIEDRICH KARL FERDINAND, FREIHERR
- DÄNEMARK
- DÖBEL (cephalus Leuciscus)
- DÖRFCHEN
d.See also:- Hilft bei, SYNDIC (spätes Lat.-syndicus, Gr.-vivv&aos, eins wem in einem Gerichtshof, ein Fürsprecher, Repräsentant, crap, und Sirc77, Gerechtigkeit)
- HÒ (kombiniert)
- HÜFTE
- HÜGEL
- HÜGEL (0. Eng.-hyll; cf. Niedriger Ger.-Rumpf, hul Mid. Dutch, verbunden zum Lat.-celsus, zur Höhe, zu den collis, zum Hügel, zum &c.)
- HÜGEL DAPHLA (oder DAFLA)
- HÜGEL TIPPERA oder TRIPURA
- HÜGEL, A
- HÜGEL, AARON (1685-17ö)
- HÜGEL, AMBROSE POWELL
- HÜGEL, DANIEL HARVEY (1821-1889)
- HÜGEL, DAVID BENNETT (1843-1910)
- HÜGEL, JAMES J
- HÜGEL, JOHN (c. 1716-1775)
- HÜGEL, MATTHEW DAVENPORT (1792-1872)
- HÜGEL, NORMANNE GEORGE BIRKBECK (1835-1903)
- HÜGEL, OCTAVIA (1838-)
- HÜGEL, ROWLAND (1744-1833)
- HÜGEL, SIR ROWLAND (1795-1879)
- HÜLSE (O. Eng. slieve, slyf, ein Wort, das verbunden werden "zu gleiten," cf. holländisches sloof, Schutzblech)
- HÜRDE (hyrdel O. Eng., cognate mit solchen Formen Teutonic wie Ger. Hilrde, holländisches horde, Eng. "Hoarding"; in den pre-Teutonic Sprachen erscheint das Wort in Gr. Kvprla, Korbwaren, e(pT77, Lat.-cratis, Korb, cf. "Kiste," "Gitter")
- HÜRDE (Überspannung vom corro, von einem Kreis)
- HÜRDECLaufen
- HÜTTE
- HÜTTE, EDMUND (1756-1839)
- HÜTTE, H
- HÜTTE, HENRY CABOT (1850-)
- HÜTTE, SIR OLIVER JOSEPH (1851-)
- HÜTTE, THOMAS (c. 1558-1625)
- HÄCKCHEN
- HÄMOPHILIE
- HÄNGEMATTE
- HÄNGEN
- HÖCHSTE VOLLKOMMENHEIT, ZÜNDKAPSEL UND SCHIESS-ZÜNDSATZ
- HÖFLICH
- HÖFLICHKEIT (O.-Feldcurtesie, neueres courtoisie)
- HÖHE (Lat.-altitudo, vom altus, hoch)
- HÖHEN (ein Doublet "der Dreiergruppe," dreifach, vom Lat.-triplus, dreifach; cf. "Doppeltes" vom duplus)
- HÖHEPUNKT (von Lat. culmen, Gipfel)
- HÖHEPUNKT, JOHN (c. 525-600 A.D.)
- HÖHLE (Lat.-cavea, von den Höhlen, von der Höhle)
- HÖHLE, EDWARD (1691-1754)
- HÖHLE, WILLIAM (1637-1713)
- HÖHLEN
- HÖLLE (0. Eng.-Hel, ein Wort Teutonic von einer zu bedeckenden Wurzelbedeutung ", "cf. Ger. Holle, holländischer Hel)
- HÖLZERNER STICH
- HÖREN (gebildet vom Verb ", um zu hören, "hyran O. Eng., heron, &c., ein allgemeines Verb Teutonic; cf. Ger. Koren, Holländer hooren, &c.; die O.-Zeltform wird in hausjan Goth. gesehen; das Ausgangsh stellt jede mögliche Beziehung mit "dem Ohr," Lat.-a
h. die Jahre 490-480 (See also:Eusebius, Chron.
Dose. P. 337). im Repulse von See also:Xerxes ist es, daß das Aeginetans eine größere See also:Rolle als spielte, wird zugestanden zu ihnen von Herodotus möglich. Die Athenian Tradition, der er in die Hauptleitung folgt, würde natürlich suchen, ihre Dienstleistungen, es undeutlich zu machen war nach Aegina, anstatt Athen, daß der See also:Preis von valour an den Salamis zugesprochen wurde, und die Zerstörung der persischen Flotte scheint, so viel die See also:Arbeit des Kontingentes Aeginetan ab dem Athenian (Herod. viii gewesen zu sein. 91). Es gibt andere Anzeigen auch über den Wert der Flotte Aeginetan im griechischen See also:- ENTWURF (Lat.-Schema, Gr.-oxfjya, Abbildung, bilden, von der Wurzelaxt, gesehen in exeiv, um von solcher Form, von Form, von &c zu haben, zu halten, zu sein.),
- ENTWURF (vom allgemeinen Wort Teutonic "zum abgehobenen Betrag"; cf. Ger. 7'racht, Last; das Aussprache geführt zu die verschiedene Form "Entwurf," jetzt begrenzt zu bestimmten spezifischen Bedeutungen)
Entwurf der See also:Verteidigung. Angesichts dieser Betrachtungen wird es schwierig, die Zahl den Behältern gutzuschreiben, die ihnen von Herodotus zugewiesen wird (30 verglichen mit Athenian Behältern 18o, cf. GRIECHISCHE GESCHICHTE, See also:Abschnitt. Behörden). Während der folgenden Zwanzig Jahre die See also:philo-laconian Politik von See also:Cimon (q.v.) gesichertes Aegina, als Mitglied der spartanischen See also:Liga, vom See also:Angriff. Die Änderung in der Athenian fremden Politik, die auf das See also:ostracism von Cimon in 461 folgend war, führte zu, was manchmal den ersten Krieg See also:Peloponnesian genannt wird, in den das Hauptgewicht des Kämpfens nach Corinth und Aegina fiel. Der letzte See also:Zustand wurde, um nach Athen nach einem Siege überzugeben, gezwungen und die Position eines Thema-Verbündeten (c. 456 B.c.) anzunehmen. Der See also:Tribut war bei 30 Talenten örtlich festgelegt. Durch die Bezeichnungen des dreißig Waffenstillstands der Jahre (445 B.C.) Athen vereinbarte, um zu Aegina ihre See also:Autonomie wieder herzustellen, aber das Klausel` blieb ein unzustellbarer See also:Brief. Im ersten See also:Winter des Peloponnesian War (431 B.C.) Athen trieb das Aeginetans weg und stellte ein See also:cleruchy in ihrer Insel her. Die exiles wurden von Sparta in Thyreatis, auf den See also:Grenzen von See also:Laconia und von Argolis vereinbart. Sogar in ihrem neuen See also:Haus waren sie nicht sicher vom Athenian Groll.', Eine Kraft landete unter See also:Nicias in 424 und setzte die meisten ihnen See also:zur See also:Klinge. Am See also:Ende des Krieges Peloponnesian stellte See also:Lysander die zerstreuten Reste der alten Einwohner zur Insel wieder her, die durch das Spartans als See also:Unterseite für Betriebe gegen Athen im greatness Corinthian War. Its benutzt wurde, war jedoch. an einem Ende. Das See also:Teil, dem es Folglichvorwärts spielt, ist bedeutungslos. Es würde ein See also:Fehler zum nur Zuschreiben des Falles von Aegina zur Entwicklung der Athenian See also:Marine sein. Es ist wahrscheinlich, daß die See also:Energie von Aegina ständig während der Zwanzig Jahre nachdem Salamis gesunken war und daß sie See also:absolut, sowie verhältnismäßig, zu der von Athen gesunken war. See also:- HANDEL
- HANDEL (Lat.-commercium, von, mit, zusammen und rnerx, Waren)
- HANDEL (O. Eng. getreten, Schritt, von tredan, zum Schritt; in M. Eng. erscheinen die Formen, die, getreten und Geschäfts abgezweigt werden, das Letzte in der Richtung einer geschlagenen Schiene)
- HANDEL, BRETT VON
- HANDEL, GEORGE FREDERICK (1685-1759)
Handel war die Quelle von greatness Aeginas, und ihr Handel, der scheint, mit dem See also:Levant hauptsächlich gewesen zu sein, muß unter dem Krieg mit See also:Persien ernsthaft gelitten haben. Ihr medism in 491 soll durch ihre Handelsbeziehungen mit dem persischen See also:Reich erklärt werden. Sie war in Patriotismus trotz Zwangs, und der See also:Ruhm, der an den Salamis See also:gewonnen wurde, war für durch den Verlust ihres See also:Handels und des Zerfalls ihrer Marine zahlend. Die Vollständigkeit der Ruine von so leistungsfähigem ein statewe sollte in nichtigem nach einem analogen See also:Fall in der Geschichte der modernen worldfinds eine Erklärung in der Wirtschaftslage der Insel See also:schauen, dessen Wohlstand nach einer See also:Grundlage von Sklave-bearbeitet stillstand. Es ist, in der See also:Tat unmöglich, Aristotles (cf. See also:Athenaeus vi. 272) Schätzung von 470.000 als ' Pericles angerufene Aegina anzunehmen der "See also:Auge-See also:wunde" See also:Nun) des See also:Peiraeus. Zahl der Sklave-Bevölkerung; sie ist See also:frei; jedoch muß das die Zahl aus allem See also:Anteil zu der der freien Einwohner heraus gewesen sein. Im dieser Respekt, den die Geschichte von Aegina tut, aber die Geschichte von Griechenland als Ganzes vorwegnimmt. Die konstitutionelle Geschichte von Aegina ist ungewöhnlich See also:einfach. Solange die Insel seine Unabhängigkeit behielt, war die See also:Regierung ein See also:Oligarchy. Es gibt keine See also:Spur des heroischen See also:Monarchy und keiner Tradition von tyrannis. Die Geschichte von Nicodromus, während sie das Bestehen einer demokratischen Partei prüft, schlägt gleichzeitig vor daß sie nach wenig Unterstützung zählen könnte.', (2) erreicht See also:Modern.Aegina, das mit dem See also:Rest von Griechenland unter die aufeinanderfolgende Herrschaft von Macedon, das Aetolians geführt wird, von See also:Pergamum und von See also:Rom. In 1537 wurde die Insel, dann eine wohlhabende venetianische See also:Kolonie, vom Piraten See also:Barbarossa (Khair-ED-Khair-ed-Din) überlaufen und ruiniert. Eins der letzten venetianischen Strongholds im Levant, wurde sie durch den See also:Vertrag von Passarowitz (1718) zu den Türken überlassen.
End of Article: DAS SCHONGEBIET VON
Zusätzliche Informationen und Anmerkungen
Es gibt keine Anmerkungen dennoch für diesen Artikel.
Bitte Verbindung direkt zu diesem Artikel:
Heben Sie den Code unten, rechtes Klicken, hervor und wäen Sie "Kopie." vor, Kleben Sie sie dann in Ihr website, in email oder in anderes HTML.
Stationieren Sie Inhalt, Bilder und Layout copyright © 2006 - Net Industries, weltweit. Kopieren Sie nicht, downloaden Sie, bringen Sie oder wiederholen Sie anders den Aufstellungsortinhalt ganz oder teilweise.
Verbindungen zu den Artikeln und zum Home Page werden immer angeregt.
|