DIE URSPRÜNGL ICHE See also:PERIODE dort kann wenig sein Zweifel, daß die christliche See also:- KIRCHE
- KIRCHE (entsprechend den meisten Behörden leitete vom Gr. Kvpcaxov [ &wµa ], "des Lords [ Hauses ]," und Common zu vielen Teutonic-, slawische und anderesprachen unter verschiedenen Formen -- schottisches kirk, Ger. Kirche, Swed.-kirka, Dan.-kirke, Russ.-
- KIRCHE, FREDERICK EDWIN (1826-1900)
- KIRCHE, GEORGE EARL (1835-1910)
- KIRCHE, RICHARD WILLIAM (1815-189o)
- KIRCHE, SIR RICHARD (1784-1873)
Kirche seinen Missionsantrieb vom Unterricht seines Gründers ableitete. Obwohl wir feel etwas Unschlüssigkeit, angesichts See also:der modernen See also:Kritik, über das Annehmen als authentisches können, schrieben die spezifischen Injunktionen Jesus durch See also:Matthew zu (See also:ch. See also:xxviii. 19) und See also:Luke (ch. See also:xxiv. 47; Fungiert i. 8), muß es zugelassen werden, daß der Unterricht von Jesus, im Hauptgewicht, das er auf die Vaterschaft See also:des Gottes und der Bruderschaft des Mannes legte, früher oder später gesprungen wurde, zu weg von den See also:Netz des Judentums, brechen Sie und in See also:Form von christlichen See also:Missionen sich erklären Sie. Der See also:Triumph dieses "universalistic" Elements im Unterricht von See also:Christ wird vividly in den Taten der apostles geschildert. See also:Am Anfang der Taten ist die christliche Kirche ein kleiner jüdischer See also:Abschnitt; See also:lange zuvor das See also:Ende erreicht wird, ist es ein See also:Welt-Erobern geistig zwingt geworden. Die See also:Umwandlung war in seinen Ausgangsstadien zu broad-minded Männern wie See also:Stephen, See also:- PHILIP
- PHILIP (Gr.'FiXtrsro, vernarrt in Pferde, vom dn)^eiv, zur Liebe und zu den limos, Pferd; Lat. Pus Philip, woher von von z.B. M. H. Ger. Philippes, von von holländischem Filips und, mit dem Fallen von von abschließenden s, von von ihm Filippo, von von F
- PHILIP, JOHN (1775-1851)
- PHILIP, KÖNIG (c. 1639-1676)
- PHILIP, LANOGRAVE VON HESSE (1504-1567)
- PHILIP-HENRY STANHOPE
Philip und See also:Barnabas See also:passend, die die ersten Pioniere der Missionsarbeit waren. Ihre Bemühungen jedoch wurden bald vollständig durch die ausgezeichneten Ausführungen des See also:apostle See also:Paul verdunkelt, das das große See also:Teil See also:Asien See also:klein und wichtigsten Städte von See also:Griechenland evangelized. Der See also:Erfolg, die die See also:Arbeit des großen apostle um das Gentiles sich sorgte, stempelte Christentum als Missionsreligion für überhaupt. Von diesem See also:Punkt vorwärts drückte Christentum seine Weise in alle großen See also:Mitten der Bevölkerung. Wir wissen sehr wenig über die Missionare der ersten drei Jahrhunderte. Wir See also:finden plötzlich See also:Provinz, nachdem Provinz christianized, obwohl es nichts gibt, zu zeigen wie und durch, See also:wem wurde die Arbeit getan. Der See also:Fall von See also:Bithynia ist eine ausgezeichnete See also:Abbildung von diesem. Als See also:Pliny See also:Trajan (A.See also:- De LAURIA (LURIA oder LURIA) ROGER (d. 1305)
- Der IRAN
- Der KONGO
- Der LIBANON
- Der LIBANON (von Semitic, das, ", weiß zu sein, "oder" weißlich, "vermutlich laban ist, verweisend nicht auf Schnee, aber auf das bloße Weiß, walls ofchalk oder Kalkstein, die die charakteristische Eigenschaft der vollständigen Strecke bilden)
- Die ASTROPHYSIK
- Die KATEGORIE ALS GANZES
- Die NIEDERLANDE
- Die TÜRKEI
- Die UNTERSEITE Einer WAND
- Durch ROLLEN (Lat.-bulla, eine Kugel, O.-Feldboule, Kugel)
- DÜNEN
- DÜNGEMITTEL
- DÄCHER
- DÄMMERIG (vom Lat.-crepusculum, -Twilight)
- DÄMMERUNG (die Form 16th-century des früheren "Jawing" oder "des Dämmerns," von einem alten Verb "daw," O. Eng. dagian, Tag zu werden; cf. Holländisches dagen und Ger.-tagen)
- DÄMPFEN, FRIEDRICH KARL FERDINAND, FREIHERR
- DÄNEMARK
- DÖBEL (cephalus Leuciscus)
- DÖRFCHEN
D. 112) seinen berühmten See also:Brief schrieb, hatte Christentum solch einen festen Einfluß der Provinz, die sein Einfluß in Remotelandbezirke eingedrungen hatte, See also:pagan Festivals wurde vernachlässigt fast völlig genommen, und Tiere für Opfer konnten Käufer kaum finden. Dennoch wird die See also:- GESCHICHTE
- GESCHICHTE (O.Eng.-talu, Zahl, Konto, Geschichte; das Wort ist für viele Sprachen Teutonic allgemein; cf. Ger. Zahl, Zahl, Erzahlung, Darstellung, DU taal, Rede, Sprache)
- GESCHICHTE, JOHN (c. 1510-1571)
- GESCHICHTE, JOSEPH (1779-1845)
- GESCHICHTE, ROBERT HERBERT (1835-1907)
- GESCHICHTE, WILLIAM WETMORE (1819 -- 1895)
Geschichte der Umwandlung von Bithynia See also:absolut im oblivion begraben. Bis von See also:Constantine, hatte Christentum See also:praktisch das vollständige See also:Reich bedeckt. See also:Harnack hat die See also:Resultate tabelliert, die unsere dürftigen See also:Daten uns erlauben, in seiner Expansion des Christentums zu erreichen. Er teilt die Länder, die durch das Ende des 3. Jahrhunderts in vier Gruppen evangelized: (1) jenes Länder, in dem Christentum fast See also:Halb der Bevölkerung numerierte und die Standardreligion der See also:Leute darstellte, nämlich am meisten von was wir jetzt Asienminderjährigen nennen, der Teil von See also:Thrace, die rüber gegen Bithynia, See also:Armenien legen, die See also:- STADT
- STADT (A.S.-Nominativburh, Dativbyrig, das einige der Platz-Namen produziert, die im Bedecken, in einem geschützten oder verstärkten Platz beenden, das Lager von Schutz eines Stammes, der Stronghold eines Häuptlings; cf. Ger. Burg, Feldbor, Ausbohrung, b
- STADT (durch Feld zitieren Sie, von den Lat.-civitas)
- STADT [ BURROUGH, BURROWE, BÜRGSCHAFTEN ], STEVEN (1525-1584)
Stadt von See also:Edessa. (2) jene Bezirke, in denen Christentum einen sehr materiellen Teil der Bevölkerung bildete, die führenden Kategorien beeinflußte und in der LageIST, seine Selbst mit anderen Religionen zu halten, nämlich. See also:Antioch und Coele-See also:Syrien, See also:Zypern, See also:Alexandria zusammen mit Ägypten und dem Thebais, See also:Rom und den unteren Teilen von See also:Italien, zusammen mit bestimmten Teilen von mittlerem Italien, Proconsular See also:Afrika und See also:Numidia, See also:Spanien, die Seeteile von Griechenland, die südlichen Küsten von See also:Gaul. 584 (3) jene Bezirke, in denen Christentum spärlich zerstreut wurde, nämlich. Palästina, See also:Phoenicia, Arabien, bestimmte Teile von See also:Mesopotamia, die Innenbezirke von Griechenland, die Provinzen auf dem See also:Norden von Griechenland, die Nordbezirke von mittlerem Italien, die Provinzen von See also:Mauretanien und von Tripolis. (4) jene Bezirke, in denen Christentum extrem schwach war, oder wo es kaum an See also:allen gefunden wurde: die Bezirke zum Norden und zum Nordwesten des Schwarzen Meers, des westlichen Abschnitts von oberem Italien-, mittlerem und oberemGaul, Belgica, See also:Deutschland, Rhaetia, die Städte von altem Philistia. Es ist nicht möglich, sogar eine ungefähre Schätzung der See also:Zahlen den Christen zu der See also:- ZEIT (0. Eng. Lima, cf. Icel.-timi, Swed.-timme, Stunde, Dan.-Zeit; von der Wurzel auch richtig gesehen "in Tide," in die Zeit zwischen des Flusses und in Ebb des Meeres, cf. O. Eng. getidan, zu geschehen, "GleichmäßigEven-tide," &c.; es nicht direkt hä
- ZEIT, MASS VON
- ZEIT, STANDARD
Zeit Constantines zu erhalten. Friedlander zum Beispiel denkt, daß sie durch Schätzung vielen See also:Gibbons für den Reign von See also:Decius überstiegen, nämlich ein-zwanzigstes nicht an die Bevölkerung. La Bastie und See also:Burckhardt setzte das Verhältnis an ein-zwölftem, See also:Angelegenheit an einem Fifth und Staudlin sogar an einer Hälfte (sehen Sie Harnack ii. 453). Nachdem das Ende des 3. Jahrhundertmissionsunternehmens hauptsächlich auf die nebensächlichen Ränder des Reiches konzentriert wurde. In den 4. und See also:5. Jahrhunderten sein kann erwähntes See also:- GREGORY
- GREGORY (Gregorius)
- GREGORY (Grigorii) GRIGORIEVICH ORLOV, ZÄHLIMPULS (1734-1783)
- GREGORY, EDWARD JOHN (1850-19o9)
- GREGORY, OLINTHUS GILBERT (1774 -- 1841)
- GREGORY, Str. (c. 213-C. 270)
- GREGORY, STR., DER TOUREN (538-594)
- GREGORY, STR., VON NAZIANZUS (329-389)
- GREGORY, Str., VON NYSSA (c.331 -- c. 396)
Gregory die Belichtungseinheit, das "apostle von Armenien (ungefähr 300), See also:Ulfilas, das" apostle des Goths, "ungefähr 325; See also:Frumentius, ' ein See also:Bishop von See also:Abyssinia, ungefähr 327; Nino, das armenische Mädchen, das die Mittel des Umwandelns des Königreiches von Iberia war (jetzt See also:Georgia), ungefähr 330; 2 See also:Chrysostom, die bei See also:Constantinople in A.D. 404 eine Anstalt gründeten, in der Goths ausgebildet werden konnte, um das See also:Gospel zu ihrem eigenen people;$ See also:- MARTIN (Martinus)
- MARTIN, BON LOUIS HENRI (1810-1883)
- MARTIN, CLAUD (1735-1800)
- MARTIN, FRANCOIS XAVIER (1762-1846)
- MARTIN, HOMER-RASCHES AUSWEICHEN (1836-1897)
- MARTIN, JOHN (1789-1854)
- MARTIN, LUTHER (1748-1826)
- MARTIN, SIR THEODORE (1816-1909)
- MARTIN, SIR WILLIAM FANSHAWE (1801-1895)
- MARTIN, Str. (c. 316-400)
- MARTIN, WILLIAM (1767-1810)
Martin der See also:Touren zu See also:predigen, die die zentralen Bezirke von Gaul evangelized; See also:Valentinus, das "apostle von See also:Noricum," ungefähr 440; Honoratus, das von seinem See also:monastic See also:Haus in der kleinen See also:Insel von Lerins, ungefähr von 410, geschickt Missionare unter den Massen von heathendom in der Nähe See also:Arles, See also:Lyons, See also:Troyes, See also:Metz und Nizza; und Str.
End of Article: DAS PRIMITIVE
Zusätzliche Informationen und Anmerkungen
Es gibt keine Anmerkungen dennoch für diesen Artikel.
Bitte Verbindung direkt zu diesem Artikel:
Heben Sie den Code unten, rechtes Klicken, hervor und wäen Sie "Kopie." vor, Kleben Sie sie dann in Ihr website, in email oder in anderes HTML.
Stationieren Sie Inhalt, Bilder und Layout copyright © 2006 - Net Industries, weltweit. Kopieren Sie nicht, downloaden Sie, bringen Sie oder wiederholen Sie anders den Aufstellungsortinhalt ganz oder teilweise.
Verbindungen zu den Artikeln und zum Home Page werden immer angeregt.
|