Online Enzyklopädie

Suchen Sie über 40.000 Artikeln von der ursprünglichen, klassischen Enzyklopädie Britannica, 11. Ausgabe.

DICTYS CRETENSIS

Online Enzyklopädie
Ursprünglich, erscheinend in der Ausgabe V08, Seite 200 von der Enzyklopädie 1911 Britannica.
Spread the word: del.icio.us del.icio.us it!

DICTYS CRETENSIS , von See also:

Cnossus in See also:Crete, See also:der angenommene See also:Begleiter von See also:Idomeneus während See also:des Trojankrieges und des Autors eines Tagebuchs seiner Fälle. Das MS dieser See also:Arbeit, geschrieben in Buchstaben Phoenician, wurde gesagt, in seinem See also:Grab (umgeben worden in einem leaden See also:Kasten) zu der See also:Zeit eines Erdbebens während des Reign von See also:Nero gefunden worden zu sein, durch dessen See also:Auftrag es in Griechen übersetzt wurde. Im 4. See also:Jahrhundert A.See also:D. holte ein bestimmtes See also:Lucius Septimius aus See also:belli Trojani Dictys Cretensis See also:Ephemeris, das erklärte, eine lateinische Übersetzung der griechischen Version zu sein. Gelehrte wurden nicht vereinbart, ob irgendeine griechische Vorlage wirklich bestand; aber aller Zweifel im See also:Punkt wurde durch die See also:Entdeckung eines Fragments auf Griechen unter dem papyri entfernt, das von B. P. Grenfell und A. See also:S. Hunt 1905-1906 gefunden wurde. Vielleicht war das lateinische Ephemeris die Arbeit von Septimius selbst. Sein Hauptinteresse liegt in der Tatsache, die (zusammen mit De Excidio Trojae trauenPhrygiuss) es die Quelle war, von der die Homeric Legenden in die romantische Literatur des mittleren Alters eingeführt wurden. Beste See also:Ausgabe durch See also:F.

See also:

Meister (1873), mit Kurzschluß aber nützlicher See also:Einleitung und See also:Index von Latinity; sehen Sie auch See also:G. Korting, Diktys und Dares(1874), mit kurzer Bibliographie; See also:H. Dunger, Sage vom des Würfels trojanischen See also:Kriege in DES Mittelalters DenBearbeitungen und ihren antiken See also:Quellen (1869, mit einer literarischen genealogischen Tabelle); See also:E. Collilieux, sur Dictys de Crete Etude und trauen de Phrygie (1887), mit Bibliographie; See also:W. Greif, "Würfel mittelalterlichen der Trojanersage Bearbeitungen," in See also:Ausgaben E. See also:M. Stengels und ausdemGebiete See also:Abhandlungen der romanischen Philologie, Nr. 61 (1886, unterteilt besonders 82, 83, 168-172); F. Colagrosso, "Ditte Cretese" im See also:della See also:r. Accademia See also:di Archeologia (See also:Neapel, 1897, Vol. 18, See also:Pint Atti. II.

2); F. Noack, "griechische Dictys Der," in Philologus, zusätzl.. VI. 403 FF, N. E.

End of Article: DICTYS CRETENSIS

Zusätzliche Informationen und Anmerkungen

Es gibt keine Anmerkungen dennoch für diesen Artikel.
Bitte Verbindung direkt zu diesem Artikel:
Heben Sie den Code unten, rechtes Klicken, hervor und wäen Sie "Kopie." vor, Kleben Sie sie dann in Ihr website, in email oder in anderes HTML.
Stationieren Sie Inhalt, Bilder und Layout copyright © 2006 - Net Industries, weltweit.
Kopieren Sie nicht, downloaden Sie, bringen Sie oder wiederholen Sie anders den Aufstellungsortinhalt ganz oder teilweise.

Verbindungen zu den Artikeln und zum Home Page werden immer angeregt.

[back]
DICTYOGENS (Gr.-&Krvov, ein Netz und der Endpunkt -...
[next]
DICUIL (Florida 825)