Online Enzyklopädie

Suchen Sie über 40.000 Artikeln von der ursprünglichen, klassischen Enzyklopädie Britannica, 11. Ausgabe.

GIGLIO (anc. Igilium)

Online Enzyklopädie
Ursprünglich, erscheinend in der Ausgabe V12, Seite 6 von der Enzyklopädie 1911 Britannica.
Spread the word: del.icio.us del.icio.us it!

See also:

GIGLIO (anc. Igilium) , eine See also:Insel von See also:Italien, weg von See also:der See also:S.See also:W.-Küste von Italien, in der See also:Provinz von See also:Grosseto, See also:m. 11 zum W. von See also:Monte Argentario, der nächste See also:Punkt auf der Küste. Sie mißt M. ungefähr See also:5 durch 3 und sein höchster Punkt beträgt 1634 ft. über Meeresspiegel. See also:Knall (1901) 2062. Er besteht teils aus See also:Granit, der hier durch das See also:Romans abgebaut wurde, und wird noch verwendet; die Insel ist fruchtbar und produziert See also:Wein und See also:Frucht, dessen Bearbeitung der Wälder stattgefunden hat, von denen Rutilius sprach (Itin. i. 325, "silvosacacuminamiror eminusIgilii"). See also:Julius See also:Caesar erwähnt seine Seeleute in der See also:Flotte von Domitius See also:Ahenobarbus. In der See also:Zeit Rutiliuss diente es als See also:Ort von See also:Schutz von den barbarischen Eindringlingen. See also:Charlemagne gab es zum See also:Abbey von Tre See also:Fontane in See also:Rom. Im 14. See also:Jahrhundert gehörte es nach See also:Pisa, dann zu See also:Florenz dann nachdem man durch die spanische Flotte ergriffen worden war, zu ihr wurde zu See also:Antonio See also:Piccolomini, See also:Neffe von See also:Pius II überlassen.

1558 wurde es an die See also:

Frau von Cosimo I. von Florenz verkauft. Sehen Sie See also:Archduke See also:Ludwig Salvator, Würfel Insel Giglio (See also:Prag, 1900). GIJON, ein Seehafen von Nordspanien, in der Provinz von See also:Oviedo; auf dem See also:Golf von Biscaya und See also:am See also:terminus der See also:Gleise von See also:Aviles, von Oviedo und von See also:Langreo. Knallen Sie (Igoo) 47,544•, welches die älteren Teile von Gijon, die teils durch alte Wände umgeben werden, die oberen Steigungen eines Halbinselheadland besetzen, Punkt See also:Sankt Catalina; während seine moderneren Vororte entlang dem See also:Ufer auf Cape See also:Torres, auf dem Westen und Cape See also:San Lorenzo verlängern, auf dem Osten. Diese Vororte enthalten die See also:Stadt-See also:Halle, das Theater, die Märkte und den Abullring mit Sitzen für 12.000 Zuschauer. Wenige der Gebäude von Gijon See also:sind für jeden architektonischen Verdienst, ausgenommen möglicherweise die See also:Kirche der See also:Gemeinde 15th-century von San Pedro bemerkenswert, die eine dreifache See also:Reihe der Gänge auf jeder See also:Seite, der See also:Palast der marquesses von Revillajigedo (oder Revilla Gigedo) hat, und das See also:Institut Asturian oder Institut See also:Jovellanos. Das letzte genannt hat eine sehr feine See also:Ansammlung Zeichnungen durch Spanish und andere Künstler, eine gute See also:Bibliothek und Kategorien für Anweisung im See also:seamanship, in der See also:Mathematik und in den See also:Sprachen. Es wurde 1797 vom Dichter und vom See also:Zustand-See also:Mann Gaspar Melchor de Jovellanos (1744-1811) gegründet. Jovellanos, ein Eingeborener von Gijon, wird in San Pedro begraben. Die See also:Bucht von Gijon ist der wichtigste Roadstead auf der spanischen Küste zwischen See also:Ferrol und See also:Santander. Sein erstes See also:Kai wurde mittels einer See also:Bewilligung von See also:Charles See also:V. 1552-1554 konstruiert; und sein See also:Arsenal, hinzugefügt im Reign von See also:Philip II. (1556-1598), wurde in 1588 wie eine reparierenstation für die Überlebenschiffe See also:des Invincible See also:Armada benutzt.

Ein neues Kai wurde 1766-1768 errichtet und verlängert 1859; der See also:

Hafen wurde See also:weiter 1864 und nach 1892 verbessert, als der Hafen Musel von Schutz an der Extremität der Bucht hergestellt wurde. Es war, jedoch, die See also:Einrichtung der Bahnkommunikation in 1884, die der Stadt seinen modernen Wohlstand holten, indem es ihn der Haupteinschiffungshafen für die Produkte von Langreo und von anderen gewinnenmitten in Oviedo. ' eine schnelle kommerzielle gefolgte Entwicklung übertrug. Außer großem See also:Tabak, besitzt See also:Glas- und Porzellanfabriken, Gijon Eisengießereien und Erdölraffinerien; während seine kleinen Industrien See also:Fischereien und die Herstellung der konservierten Nahrungsmittel, der See also:Seife, der See also:Schokolade, der Kerzen und der Liköre umfassen. In 1903 der Hafen untergebracht 2189 Behältern von 358.375 Tonnen. Im See also:gleichen See also:Jahr wurden die Importe, hauptsächlich bestehend aus Maschinerie, See also:Eisen, See also:Holz und Nahrungsmitteln, an £660,889 bewertet; während die Exporte, See also:Zink, See also:Kupfer, Eisen und andere Mineralien, mit Fischen, Nüsse und See also:Bauernhof enthalten produzieren, wurden an £100,941 bewertet. Gijon wird normalerweise mit dem Gigia des Romans gekennzeichnet, das jedoch den Aufstellungsort des anliegenden Vororts von Cima de See also:Villa besetzte. Früh im 8. Jahrhundert wurde Gijon gefangengenommen und verstärkt durch See also:macht, das die Steine der römischen Stadt für ihre Verstärkungen benutzte fest, aber wurde vom König Pelayo ' weggetrieben (720-737).

End of Article: GIGLIO (anc. Igilium)

Zusätzliche Informationen und Anmerkungen

Es gibt keine Anmerkungen dennoch für diesen Artikel.
Bitte Verbindung direkt zu diesem Artikel:
Heben Sie den Code unten, rechtes Klicken, hervor und wäen Sie "Kopie." vor, Kleben Sie sie dann in Ihr website, in email oder in anderes HTML.
Stationieren Sie Inhalt, Bilder und Layout copyright © 2006 - Net Industries, weltweit.
Kopieren Sie nicht, downloaden Sie, bringen Sie oder wiederholen Sie anders den Aufstellungsortinhalt ganz oder teilweise.

Verbindungen zu den Artikeln und zum Home Page werden immer angeregt.

[back]
GIG
[next]
GILAN (GUILAN, GUILAN)