KEDAI .This-See also:Zustand, auf See also:der Westküste der See also:Halbinsel, liegt zwischen Ähnlichkeiten See also:5° 20' und 6° 42' N. und wird, N. durch Palit und Songkla, See also:E. durch Songkla und Raman, See also:- SÀ
- San
- San CRISTOBAL (früher genannt SAN CRISTOBAL DE Los LLANOS, CIUDAD DE LAS CASAS und CIUDAD REAL)
- San JOSE oder SAN JOSE DE COSTA RICA
- San JUAN (San JUAN BAUTISTA DE PUERTO RIco)
- San LUCAR (oder SANLO'CAR DE BARRAMEDA)
- San SEBASTIAN (Basque Iruchulo)
- San SEPOLCRO oder BORGO S
- San SEVERINO (anc. Septempeda)
- Schwein des Feldes des STACHELSCHWEINS (, Pore-pore-epic, "stacheligen")
- Sept.
- Shiyydhu JOSIAH (Heb.-yo ', möglicherweise "Yah [ weh ] stützt sich")
- Sich ENTWICKELT
- Soc
- Spalte
- Spalte (Feld für "Ansatz," Lat.-collum)
- SÜD
- SÜD, ROBERT (1634-1716)
- SÜD- UND ZENTRALES AMERIKA
- SÜDCAfrika
- SÜDCAmboy
- SÜDCAmerika
- SÜDCAustralien
- SÜDCBethlehem
- SÜDCCarolina
- SÜDCDakota
- SÜDCGeorgia
- SÜDCHadley
- SÜDCHolland
- SÜDCKanara-BEZIRK
- SÜDCMelbourne
- SÜDCMolton
- SÜDCNorwalk
- SÜDCOmaha
- SÜDCPortland
- SÜDCSchilder
- SÜDCSchlaufe
- SÜDCSeecLuftblase
- SÜDCShetland
- SÜDLICH
- SÜDLICHE ZONE
- SÜDLICHES BANT U
- SÜDWÄRTS ORANGE
- SÜSSE KARTOFFEL
- SÜSSIGKEITEN (vom Lat.-confectio, vom conficere, vom Mittel)
- SÄEN (von "zum Abstichgraben," zaaijen shwan O. Eng., cf. DU, Ger. saen, &c.; die Wurzel wird in strenges Lat., CF gesehen. "Samen")
- SÄGE
- SÄMISCHLEDER
- SÄNFTE (durch O.-Feldlitere oder -litiere, Umb.-litiere vom lectaria Med. Lat., klassisches lectica, lectus, Bett, Couch)
- SÄNGER, SIMEON (1846-1906)
- SÄUGLINGSCSchulen
- SÄURE (vom Lat.-Wurzelwechselstrom -, scharf; acere, sauer sein)
S. durch Province See also:Wellesley und See also:Perak und See also:- Who (pl.)
- WÜHLMAUS
- WÜRDE (Lat.-eminentia)
- WÜRFEL
- WÜRFEL (Feldde, vom Lat.-Bezugspunkt, gegeben worden)
- WÜRFEL (Gr. K4õs, ein Würfel)
- WÜRFEL (Plural des Würfels, O.-Feldde, leitete Lat.-von trauen ab, um zu geben)
- WÜRFEL, CHRISTOPH ALBERT (1755-1822)
- WÜRZBURG
- WÜSTENKUH
- WÄCHTER
- WÄHLENCMaschinen
- WÄHLER (Ger. Kurfursten, von Kilren, kiosan O.H.G., wählen, wählen und Furst, Prinz)
- WÄHLTE (Feld für "Sache")
- WÄHRUNGSKONFERENZEN (INTERNATIONAL)
- WÄLDER UND FORSTWIRTSCHAFT
- WÄRTER
- WÄSCHE,
- WÄSCHEREI
- WÖLBUNG (abgeleitet durch das Feld von Lat.-Kamera, Wölbung)
- WÖLBUNG, HENRY THOMAS (1821-1862)
- WÖRTERBUCH
- WÖRTERBÜCHER UND INDIZES
W. durch das See also:Meer gesprungen. Die Küstenlinie ist See also:- MÀLAGA
- MÉRIDA
- MÉRIDA (anc. Augusta Emerita, Kapital von Lusitania)
- Mit BEUTE (anscheinend beeinflußt durch "Aufladung," O. Eng. BOT, Vorteil oder Profit, durch eine Anpassung von einer früheren Form cognate Ger. Beute und Feldbutin)
- Mit BODKIN (dem frühem Eng.-boydekin, ein Dolch, ein Wort des unbekannten Ursprung, vielleicht angeschlossen das gälischen biodag, eine kurze Klinge)
- Mit GARRET (vom O.-Feldgarite, vom modernen guerite, ein Watch-tower, schließlich angeschlossen "Schutz" und "Bezirk")
- Mit KIEFER (mittlerem Eng.-jawe, -jowe und -geowe, O. Eng. cheowan, angeschlossen "chaw" und "Kauen," und in der Form mit "jowl")
- MÜHLE
- MÜHLE (O. Eng. mylen, neueres myln oder das miln, angepaßt vom späten Lat.-molina, cf. Feldmoulin, vom Lat.-mola, eine Mühle, molere, um zu reiben; von der gleichen Wurzel ist Mol, abgeleitete "Mahlzeit;", das Wort erscheint in anderen Sprachen Teutonic
- MÜHLE, JAMES (1773-1836)
- MÜHLE, JOHN (c. 1645-1707)
- MÜHLE, JOHN STUART (1806-1873)
- MÜHLEN, JOHN (d. 1736)
- MÜHLEN, ROGER QUARLES (1832-)
- MÜHLSTEINCKorn
- MÜNCHEN (Ger. Munchen)
- MÜNDUNG (vom Lat.-aestuarium, von einem Platz erreicht durch aestus, vom Tide)
- MÜNZE
- MÜNZE (ältere Formen des Wortes sind coyne, Quoin und das coign, ganz abgeleitet durch das coing und cuigne O.-Feld vom Lat.-cuneus, von einem Keil)
- MÜTZE
- MÜTZE, CHARLES (17Ò-1793)
- MÄDCHEN MARIAN
- MÄHEN Sie
- MÄNNER
- MÄRZ
- MÄRZ (1) (vom Feldmarcher, gehen; die früheste Richtung auf französisch scheint "trample zu sollen," und der Ursprung ist normalerweise im Lat.-marcus, Hammer gefunden worden; Niedriges Lat.-marcare, zum Hammer; die Straße mit dem regelmäßigen Schritt
- MÄRZ, AUZIAS (c. "1395-1458)
- MÄRZ, EARLS VON
- MÄRZ, FRANCIS ANDREW (1825-)
- MÄRZE, (Es Le Marche)
- MÖBEL (von "versorgen Sie," Feldfournir)
- MÖRSER
m. 65 See also:lang, der größte See also:Abstand vom See also:Norden bis zum Süden ist Versuchm. und das größte m. der See also:Breite 46 weg von der Küste liegt eine See also:Gruppe Inseln, das größte von welchem Langkawi ist, See also:Brunnen peopled und einen See also:- BEZIRK
- BEZIRK (geborgt vom vom Winkel cantone Ital., von einer Ecke oder)
- BEZIRK (richtig Kwang-chow Fu)
- BEZIRK (vom Lat.-praecingere, zu umkreisen, umgeben Sie, umgeben Sie, prae und cingere, um zu umgürten)
- BEZIRK, ADOLPHUS WILLIAM (1837-)
- BEZIRK, ARTEMUS
- BEZIRK, EDWARD MATTHEW (1816-1879)
- BEZIRK, ELIZABETH STUART PHELPS (1844-1911)
- BEZIRK, JAMES (1769 -- 1859)
- BEZIRK, JAMES (1843-)
- BEZIRK, JOHN (1718-1772)
- BEZIRK, JOHN QUINCY ADAMS (1830-1910)
- BEZIRK, LESTER-FREIVERMERK (1841-)
- BEZIRK, MARY AUGUSTA [ MRS HUMPHRY WARD ]
- BEZIRK, WILLIAM (1766-1826)
- BEZIRK, WILLIAM GEORGE (1812-1882)
Bezirk See also:des Zustandes bildend. Das ganze Gebiet von Kedah ist ungefähr 4000 Quadrat. m. Das See also:Land See also:niedrig-liegt und swampy nahes die Küste ausgenommen in Richtung zu den Süden, wohin die Höhe, die als Hügel Kedah bekannt ist, vom See also:Ufer gegenüber von See also:Penang steigt, See also:flach und fruchtbares weiteres inländisches, und gebirgig in Richtung zum östlichen See also:Rand. Die Flüsse sind See also:klein, das Sungei Kedah, schiffbares für einige See also:Meilen für Behälter von 50 Tonnen und von S.M-uda, das die See also:Grenze mit See also:Provinz Wellesley bildet und See also:sind die einzigen Ströme, die von der See also:Nachricht angemessen sind. Die Ebenen werden von der Marineablagerung und in den See also:Bergen See also:Kalkstein und im Granitpreponderate gebildet. Die Bevölkerung wird bei 220.000, von der ungefähr auch, 000 See also:Malays sind, 50.000 siamesisch und Samsams und 70.000 See also:chinesisch und Madrassis (Klings) geschätzt. Es gibt drei Städte Wert. See also:Stern Alor, das Kapital, auf dem Fluß Kedah, zu den Meilen vom Meer, in einem flachem, ungesund, aber fruchtbare See also:Stelle, ist eine gut ausgebrittene See also:- STADT
- STADT (A.S.-Nominativburh, Dativbyrig, das einige der Platz-Namen produziert, die im Bedecken, in einem geschützten oder verstärkten Platz beenden, das Lager von Schutz eines Stammes, der Stronghold eines Häuptlings; cf. Ger. Burg, Feldbor, Ausbohrung, b
- STADT (durch Feld zitieren Sie, von den Lat.-civitas)
- STADT [ BURROUGH, BURROWE, BÜRGSCHAFTEN ], STEVEN (1525-1584)
Stadt mit den guten Straßen, viel stattliche Öffentlichkeit und 483 private Gebäude und gutes wharfage für kleine Behälter. Die Bevölkerung ist ungefähr 20.000, von denen mehr als See also:halb chinesisch seien Sie, und die Restregierungsbediensteten und die See also:Halter des lokalen See also:aristocracy. Kuala Muda (See also:Knall zu, 00n) und Kulim (Knall 8000) aufgestellt im Süden, unimposing Ansammlungen der kleinen Birkenhäuser und der thatched Bambushütten; das letzte ist die Mitte der See also:Zinn-Minenindustrie Kedah. Der Hauptteil der Bevölkerung wird über die Ebenen in den kleinen Dörfern zerstreut. Eine gute Straße läuft nördlich vom Stern Alor zum Rand des Zustandes, ein Abstand von 40 Meilen, und andere Straßen werden konstruiert. Der Zustand hat 185 Meilen der Fernschreibleitung und 75 Meilen der Telephonleitung. See also:Post werden täglich See also:am Stern Alor für Penang geschlossen und es gibt einen guten internen Postservice. Die Hauptindustrie ist Reisbearbeitung. Kokosnuß-, Betel-See also:nut und Fruchtplantagen sind viele, und die Bearbeitung des Gummis war vor kurzem mit Aussichten des Erfolges aufgenommen worden. Der geschätzte See also:- BEREICH
- BEREICH (durch Ital.-scopo, Ziel, Zweck, Absicht, von den Gr.-o'KOaos, Markierung, auf zu schießen, Ziel, O ic07reiv, sehen, woher der Endpunkt im Teleskop, im Mikroskop, im &c.)
- BEREICH (Gr.-vclsa?pa, eine Kugel oder Kugel)
Bereich unter Bearbeitung beträgt ungefähr 300.000 See also:Morgen. Es gibt See also:Reis-Mühlen am Stern Alor und in Kuala Muda. Die Hauptexporte sind Reis, See also:Vieh und Zinn. Die Hauptimporte sind Baumwollwaren, Bestimmungen, Kleinteile und rohe See also:Seide. Genaue Geschäftsstatistiken sind nicht vorhanden. Die See also:Lehre bekleidet den See also:Rank von See also:sultan und wird in der See also:Regierung von einem See also:Rat und vom britischen Berater unterstützt, der da der Zustand, der von siamesischem zum britischen See also:Schutz 1909 geführt wird, den Offizier ersetzt hat, der früher durch See also:Siam ernannt wird. Das sultan kommt von einer See also:Familie, die lang durch Siam als erkannt wird, erbliches Recht zum rulership habend. Die Straf- und Zivilrechte werden in Übereinstimmung mit den Geboten von Islamism, die amtliche See also:Religion des Zustandes ausgeübt. Obwohl viel getan worden ist, um die Gerichte zu verbessern, ist See also:Gerechtigkeit nicht leicht erreichbar. Ein Registrierungs von Grundstückensystem gilt, Kraft aber ist in einem Zustand des Durcheinanders, obwohl ein Liegenschaftsrecht, das 1905 verabschiedet wird, See also:Sicherheit des Besitzes über den eben erworbenen Ländern gibt. Die gewinnengesetze sind denen von Siam ähnlich. In 1905 rückte die siamesische Regierung zwei und halbe Million See also:Dollar zu Kedah vor, um die Schulden des Zustandes zu See also:zahlen, den Summe durch die britische Regierung auf dem Annehmen der Position des Schutzes zurückerstattet wurde. Das jährliche See also:Einkommen ist $1.000.000 und die ungefähr gleiche Aufwendung. Hauptköpfe des Einkommens sind Opium und Grundsteuer. Viele Einkommensmonopole, verursacht in der Vergangenheit, sind nicht noch abgelaufen; aber für dieses würde das Einkommen grösser sein, als es ist. Es gibt keine See also:Armee. In 1906 wurde der Polizeiservice unter britischen Offizieren reorganisiert, und das resultiert in der großen See also:Verbesserung zu dieser See also:Abteilung. Der Zustand wird in eine Anzahl von Verwaltungsbezirken unter Beamten See also:Malay geteilt.
Jeder Bezirk enthält einiges mukim oder Gemeinden, das See also:imam, welcher geistiger und zeitlicher Steuerung der Übung. Es gibt Schulen in den Hauptstädten, aber See also:Ausbildung ist nicht noch ernsthaft aufgenommen worden. Kedah wurde von den Kolonisten von See also:Indien in A.See also:- De LAURIA (LURIA oder LURIA) ROGER (d. 1305)
- Der IRAN
- Der KONGO
- Der LIBANON
- Der LIBANON (von Semitic, das, ", weiß zu sein, "oder" weißlich, "vermutlich laban ist, verweisend nicht auf Schnee, aber auf das bloße Weiß, walls ofchalk oder Kalkstein, die die charakteristische Eigenschaft der vollständigen Strecke bilden)
- Die ASTROPHYSIK
- Die KATEGORIE ALS GANZES
- Die NIEDERLANDE
- Die TÜRKEI
- Die UNTERSEITE Einer WAND
- Durch ROLLEN (Lat.-bulla, eine Kugel, O.-Feldboule, Kugel)
- DÜNEN
- DÜNGEMITTEL
- DÄCHER
- DÄMMERIG (vom Lat.-crepusculum, -Twilight)
- DÄMMERUNG (die Form 16th-century des früheren "Jawing" oder "des Dämmerns," von einem alten Verb "daw," O. Eng. dagian, Tag zu werden; cf. Holländisches dagen und Ger.-tagen)
- DÄMPFEN, FRIEDRICH KARL FERDINAND, FREIHERR
- DÄNEMARK
- DÖBEL (cephalus Leuciscus)
- DÖRFCHEN
D. 1200 gegründet, über dessen See also:- ZEIT (0. Eng. Lima, cf. Icel.-timi, Swed.-timme, Stunde, Dan.-Zeit; von der Wurzel auch richtig gesehen "in Tide," in die Zeit zwischen des Flusses und in Ebb des Meeres, cf. O. Eng. getidan, zu geschehen, "GleichmäßigEven-tide," &c.; es nicht direkt hä
- ZEIT, MASS VON
- ZEIT, STANDARD
Zeit das siamesische Nakhon Sri Tammarat überwunden und die vollständige Halbinsel Malay behauptet hatte. Als der Aufstieg von Malacca siamesische Berechtigung in der Halbinsel rüttelte, oszillierte Kedah zwischen ihnen und auf der Eroberung von Malacca durch den Portugiesen, See also:fiel nach Siam, zwar wurde das Kapital überfallen und brannte durch die Europäer. Die Lehre und seine See also:Leute wurden in See also:Islam im 15. See also:Jahrhundert umgewandelt. 1768 ging das siamesische Königreich, das, das sultan von Kedah durcheinandergebracht wurde, direkte politische Relationen mit Hon. East India Company, Leasing die See also:Insel von Penang zum letzten ein. Weitere Verträge folgten 1791 und 1802, aber 1821 behauptete Siam ihre Steuerung wieder und trieb das rebellious sultan nach einem sanguinary See also:Krieg weg. Das sultan bildete einige unfruchtbare Bemühungen, den Zustand zurückzugewinnen und bildete ausführlich volle Unterordnung, als er wiedereingesetzt wurde. 1868 wurde eine See also:Vereinbarung zwischen Großbritannien und Siam für die Verträge East India Company mit dem sultan ersetzt. D anwesend sultan folgen 1881, und für 14 Jahr regeln gut, aber 1895 anfangen er zu zu den contract Vertragsschuld und zu der d Regierung sein minions überlassen an. Das Resultat war See also:Chaos und in 1905 mußte die siamesische Regierung eingreifen, um einen Zustand des Bankrotts abzuwenden, die Finanzen justieren und die allgemeine See also:Leitung zu solchem Effekt, dem, als, vier Jahre später, der Zustand eine britische Abhängigkeit wurde, eine Regierung hergestellt auf einer soliden See also:Grundlage und dem Erfordern nichts, aber gefunden wurde die Anwesenheit eines festen und erfahrenen Offiziers reorganisieren als Berater, um seine Leistungsfähigkeit beizubehalten und seinen weiteren Fortschritt zu unterstützen. PERras (der kleine Zustand Palit).This, bestehend aus dem linken Bankentwässerungbereich des Flusses Perlis, liegt zwischen Setul und Kedah, die es auf dem N. und dem W. und auf dem E. beziehungsweise See also:springen. Es berührt das Meer nur ringsum die Öffnung des Flusses. Die Bevölkerung ist ungefähr zu, 000, Malays und Chinese. Die See also:Hauptstadt, Perlis, wird über 12 M. Up der Fluß aufgestellt. Ziemlich viel vom Zinn wird gearbeitet, und Reis und See also:Pfeffer werden angebaut und exportiert. Im frühen Teil des 19. Jahrhunderts war Perlis ein Bezirk von Kedah, aber während einer See also:Periode der Störung im letzten Zustand stellte sich es als unterschiedliches chiefdom her. Siam 1897, der der nominalen Berechtigung von Kedah, aber wieder hergestellt wurden, das Maß war nicht vom guten produktiv. In 1905 rückte die siamesische Regierung ein See also:Darlehen von $200.000 zu Perlis vor und ernannte einen englischen Berater See also:zur Vorlage in der allgemeinen Leitung. Dieses Geld wurde nach Siam zurückerstattet und der Berater entlastet von einem britischen Offizier, als der Zustand im See also:Juli 1909 See also:britisch wurde. Der Zustand des Zustandes hat verbessert, aber das Einkommen, $8o, 000, ist nicht für die sofortigen Notwendigkeiten der Regierung genügend. AUrxoRITIES.Norman, Der Ferne Osten (London, 1895); See also:- Hilft bei, SYNDIC (spätes Lat.-syndicus, Gr.-vivv&aos, eins wem in einem Gerichtshof, ein Fürsprecher, Repräsentant, crap, und Sirc77, Gerechtigkeit)
- HÒ (kombiniert)
- HÜFTE
- HÜGEL
- HÜGEL (0. Eng.-hyll; cf. Niedriger Ger.-Rumpf, hul Mid. Dutch, verbunden zum Lat.-celsus, zur Höhe, zu den collis, zum Hügel, zum &c.)
- HÜGEL DAPHLA (oder DAFLA)
- HÜGEL TIPPERA oder TRIPURA
- HÜGEL, A
- HÜGEL, AARON (1685-17ö)
- HÜGEL, AMBROSE POWELL
- HÜGEL, DANIEL HARVEY (1821-1889)
- HÜGEL, DAVID BENNETT (1843-1910)
- HÜGEL, JAMES J
- HÜGEL, JOHN (c. 1716-1775)
- HÜGEL, MATTHEW DAVENPORT (1792-1872)
- HÜGEL, NORMANNE GEORGE BIRKBECK (1835-1903)
- HÜGEL, OCTAVIA (1838-)
- HÜGEL, ROWLAND (1744-1833)
- HÜGEL, SIR ROWLAND (1795-1879)
- HÜLSE (O. Eng. slieve, slyf, ein Wort, das verbunden werden "zu gleiten," cf. holländisches sloof, Schutzblech)
- HÜRDE (hyrdel O. Eng., cognate mit solchen Formen Teutonic wie Ger. Hilrde, holländisches horde, Eng. "Hoarding"; in den pre-Teutonic Sprachen erscheint das Wort in Gr. Kvprla, Korbwaren, e(pT77, Lat.-cratis, Korb, cf. "Kiste," "Gitter")
- HÜRDE (Überspannung vom corro, von einem Kreis)
- HÜRDECLaufen
- HÜTTE
- HÜTTE, EDMUND (1756-1839)
- HÜTTE, H
- HÜTTE, HENRY CABOT (1850-)
- HÜTTE, SIR OLIVER JOSEPH (1851-)
- HÜTTE, THOMAS (c. 1558-1625)
- HÄCKCHEN
- HÄMOPHILIE
- HÄNGEMATTE
- HÄNGEN
- HÖCHSTE VOLLKOMMENHEIT, ZÜNDKAPSEL UND SCHIESS-ZÜNDSATZ
- HÖFLICH
- HÖFLICHKEIT (O.-Feldcurtesie, neueres courtoisie)
- HÖHE (Lat.-altitudo, vom altus, hoch)
- HÖHEN (ein Doublet "der Dreiergruppe," dreifach, vom Lat.-triplus, dreifach; cf. "Doppeltes" vom duplus)
- HÖHEPUNKT (von Lat. culmen, Gipfel)
- HÖHEPUNKT, JOHN (c. 525-600 A.D.)
- HÖHLE (Lat.-cavea, von den Höhlen, von der Höhle)
- HÖHLE, EDWARD (1691-1754)
- HÖHLE, WILLIAM (1637-1713)
- HÖHLEN
- HÖLLE (0. Eng.-Hel, ein Wort Teutonic von einer zu bedeckenden Wurzelbedeutung ", "cf. Ger. Holle, holländischer Hel)
- HÖLZERNER STICH
- HÖREN (gebildet vom Verb ", um zu hören, "hyran O. Eng., heron, &c., ein allgemeines Verb Teutonic; cf. Ger. Koren, Holländer hooren, &c.; die O.-Zeltform wird in hausjan Goth. gesehen; das Ausgangsh stellt jede mögliche Beziehung mit "dem Ohr," Lat.-a
H. See also:Clifford, im geographischen See also:Journal (London, 1896); See also:Carter, das Königreich von Siam (London, 1904); See also:Graham, Reports über Kelantan (See also:Bangkok, 1905-1909); See also:Skeat und Blagden, See also:Rennen See also:Pagan der Halbinsel Malay (London, 1906); See also:Hart, Reports über Kedah (See also:Kalkutta, 1907-1909); Graham, See also:Kelantan, ein Handbuch (See also:Glasgow, 1907). (W. A.
End of Article: KEDAI
Zusätzliche Informationen und Anmerkungen
Es gibt keine Anmerkungen dennoch für diesen Artikel.
Bitte Verbindung direkt zu diesem Artikel:
Heben Sie den Code unten, rechtes Klicken, hervor und wäen Sie "Kopie." vor, Kleben Sie sie dann in Ihr website, in email oder in anderes HTML.
Stationieren Sie Inhalt, Bilder und Layout copyright © 2006 - Net Industries, weltweit. Kopieren Sie nicht, downloaden Sie, bringen Sie oder wiederholen Sie anders den Aufstellungsortinhalt ganz oder teilweise.
Verbindungen zu den Artikeln und zum Home Page werden immer angeregt.
|