Online Enzyklopädie

Suchen Sie über 40.000 Artikeln von der ursprünglichen, klassischen Enzyklopädie Britannica, 11. Ausgabe.

NONJURORS

Online Enzyklopädie
Ursprünglich, erscheinend in der Ausgabe V19, Seite 737 von der Enzyklopädie 1911 Britannica.
Spread the word: del.icio.us del.icio.us it!

NONJURORS , See also:

der Name, der zu denen gegeben wurde, beneficed See also:Klerus der See also:Kirche von See also:England, die ablehnte, die Treueide zu schw50ren See also:William und See also:Mary 1689. Sie waren ungefähr vierhundert zahlreich und umfaßter William See also:Sancroft, See also:archbishop von See also:Canterbury und vier andere von den "sieben Bishops," See also:Thomas See also:Ken See also:des Bades und der See also:Brunnen, See also:John See also:See von See also:Chichester, Thomasweiß von See also:Peterborough und von See also:Francis See also:Turner von See also:Ely, zusammen mit drei anderen Bishops, Rober.t Frampton von See also:Gloucester, William Thomas von See also:Worcester und William See also:Lloyd von See also:Norwich (wer manchmal mit seinem namesake verwirrt wird, der See also:Bishop von Str. See also:Asaph, eins der "sieben Bishops"). Andere bemerkenswerte nonjurors unter dem Klerus waren: William See also:Sherlock, See also:Meister des Bügels, See also:Jeremy See also:Collier, der kirchliche Historiker, See also:Charles See also:Leslie, das controversialist, See also:George See also:Hickes, See also:Dekan von Worcester, See also:Nathanael Spinckes, John See also:Fitzwilliam, See also:Canon von See also:Windsor und John Kettlewell, der devotional Verfasser. Die berühmtesten nonjurors unter dem laity waren See also:Henry See also:Dodwell, Camdenprofessor der See also:Geschichte in See also:Oxford, See also:Robert See also:Nelson, HenryHyde, zweites See also:earl von See also:Clarendon, und See also:Nord See also:Roger, der See also:Rechtsanwalt. Danach wurde ihre Zahl durch die Ablehnung des Williamgesetzes, Autor des ernsten Anrufs, Thomascarte, der Historiker, Thomas See also:Hearne, das See also:antiquary vergrößert, und andere, die Treueide zu schw50ren George I. Ken, das hervorragendste der nonjurors, mißbilligt ihre folgenden See also:Verfahren und Sherlock und Dodwell schwuren danach die angeforderten Eide, den ehemaligen werdenen Dekan von Str. Pauls. Glaubend an die See also:Lehre des Nichtwiderstandes zu hergestellter Berechtigung, argumentierten die nonjurors, daß James II. noch der rechtmäßige König war, und verglichen die Position von William in die von See also:Cromwell. Beispiele vom alten Testament und von der Praxis der frühen Kirche nehmend, überquerten ihre Antagonisten diese Argumente, und eine See also:lange und umfangreiche Kontroverse folgte. Viele haben gedacht, daß die Position der nonjurors inkonsequent war, und See also:Dr See also:Johnson sagte, "ich kannte nie einen Nichtgeschworenen, der folgern könnte,", obgleich er scheint, Leslie von dieser allgemeinen Verurteilung ausgeschlossen zu haben. Die See also:Regierung behandelte nicht die nonjurors rauh.

Mit der Zustimmung von William III., versuchte See also:

Gilbert See also:Burnet, Bishop von See also:Salisbury, sie zum neuen See also:Auftrag zu versöhnen; und es war, nur als die großzügigen Bezeichnungen durch Burnet waren abgelehnt worden, das, im See also:Februar 169o, sie wurden beraubt ihr See also:sieht und andere benefices anboten. Obgleich sie kleines unter der See also:Masse der See also:Leute nur folgen hatten, die nicht angefordert wurden, die Treueide zu schw50ren, behaupteten Sancroft und seine Kollegen, die zutreffende Kirche von England darzustellen, und erbetenes See also:James II. in seinem, das zum Ernennen von zwei neuen Bishops zu See also:exile ist, tragen auf der episcopal See also:Reihenfolge. James wählte Hickes und Thomas Wagstaffe (1645-1712), der waren, consecrated in 1694 als Bishops von See also:Thetford und von See also:Ipswich beziehungsweise. Ein weiteres See also:consecration fand 1713 statt, als Collier, Spinckes und See also:Samuel See also:Hawes (See also:d. 1722), waren consecrated "Bishops an großem.", In 1718 verursachte die See also:Einleitung eines neuen communionbüros mit etwas "Verbräuchen", die teils von den ursprünglichen liturgies und teils vom ersten See also:Gebet-See also:Buch von See also:Edward VI. genommen wurden, ein See also:schism unter den nonjurors und teilte sie "in Usagers" und "in Non-Usagers.", Die vier "Verbräuche" waren: Das Mischchalice, Gebete für zuverlässige abgereist, Gebet für den See also:Abfall des heiligen Geistes auf consecrated Elemente und das Gebet Oblatory und bot die Elemente dem See also:Vater als Symbole des Körpers und des Bluts seines Sohns an. Die "Verbräuche" annehmend, vereinigten die zwei Körper 1731, aber andere Meinungsverschiedenheiten folgten, obgleich die episcopal Reihenfolge beibehalten wurde, bis der See also:Tod eines Bishop Charles Booth in 18o5 nannte. Das letzte nonjuror soll James Yeowell gewesen sein, das 1875 starb. Allgemeine See also:Anbetung wurde in Chapels oder "in See also:Beredsamkeit," und manchmal in private Häuser geleitet. In See also:Schottland umfaßten die nonjurors das grössere See also:Teil des Klerus der Episcopal Kirche, die aufhörte, die Zustandkirche 1689 zu sein. Viele dieser Männer und einige ihrer englischen Kollegen waren ardent See also:Jacobites und wurden für das Teilen in den risings von 1715 und von 1745 und in anderen Bewegungen See also:Jacobite bestraft. Der See also:schottische Klerus behielt ihre Haltung des Widerstandes See also:zur Regierung bis den Tod des Prinzen Charles Edward See also:Stuart 1788, als die Bishops in See also:Aberdeen trafen, bei undWAR einmütig damit einverstanden, bei der Regierung des Königs George III einzureichen. Viel Presbyterians in Schottland, hauptsächlich gefunden unter dem See also:Cameronians, auch abgelehnt, um die Treueide zu schw50ren William und Mary; aber, da ihre Gründe für diese Ablehnung zu denen der episcopalian nonjurors ziemlich unterschiedlich waren, beziehen auf sie nicht normalerweise durch diesen Namen (sehen Sie CAMERONIANS).

Für die Geschichte der nonjurors, sehen Sie See also:

Macaulay, Geschichte von England Vol. II. (London, 1895); T. Lathbury, Geschichte des Nonjurors (London, I845); und besonders See also:J. See also:H. Overton, das Nonjurors (London, 1902), eine See also:Verteidigung des Abschnitts. (A. See also:W.

End of Article: NONJURORS

Zusätzliche Informationen und Anmerkungen

Es gibt keine Anmerkungen dennoch für diesen Artikel.
Bitte Verbindung direkt zu diesem Artikel:
Heben Sie den Code unten, rechtes Klicken, hervor und wäen Sie "Kopie." vor, Kleben Sie sie dann in Ihr website, in email oder in anderes HTML.
Stationieren Sie Inhalt, Bilder und Layout copyright © 2006 - Net Industries, weltweit.
Kopieren Sie nicht, downloaden Sie, bringen Sie oder wiederholen Sie anders den Aufstellungsortinhalt ganz oder teilweise.

Verbindungen zu den Artikeln und zum Home Page werden immer angeregt.

[back]
NONIUS MARCELLUS
[next]
NONKONFORMIST