See also:CHARLES X . (1757-1836), König von See also:Frankreich von 1824 bis 1830, war das 4. See also:- KIND
- KIND (im frühen Formenfaunt, enfant, durch das Feld enfant, von den Lat.-infans, innen, nicht und Ventilatoren, das Partizip Präsens von fari, sprechen)
- KIND, FRANCIS JAMES (1825-1896)
- KIND, L
- KIND, LYDIA MARIA (1802-1880)
- KIND, SIR FRANCIS (1642-1713)
- KIND, SIR JOHN (d. 1690)
- KIND, SIR JOSIAH (16Ó - 1699)
Kind See also:des dauphin, des Sohns von See also:- LOUIS
- LOUIS (804-876)
- LOUIS (893-911)
- LOUIS oder LEWIS (vom Frankish Chlodowich, Chlodwig, Latinized als Chlodowius, Lodhuwicus, Lodhuvicus, woher- im Eid Strassburg von 842-0. Feld Lodhuwigs, dann Chlovis, Loys und neueres Louis, woher Überspannung. Luiz und -- durch die Könige Angevin --
- LOUIS, JOSEPH DOMINIQUE, BARON (1755-1837)
- LOUIS-HENRY JOSEPH
Louis XV und von See also:Marie Josephe von See also:Sachsen und infolgedessen des Bruders von Louis XVI. Er bekannt vor seinem See also:Zugang als Charles Philippe, Zählimpuls von See also:Artois. See also:Am See also:Alter von sechzehn verband er Marie Therese des Wirsings, Sister-in-law seines Bruders, See also:der Zählimpuls von See also:Provence (Louis XVIII). Seine Jugend wurde in scandalous Ableitung geführt, die nach und seinem coterie das detestation der See also:Leute von See also:Paris See also:zeichnete. Obgleich, militärischen See also:Geschmack ermangelnd, verband er die französische See also:Armee am See also:Siege von See also:Gibraltar 1772, bloß für Ablenkung. In einigen Jahren hatte er auf sich eine See also:Schuld von 56 Million See also:Franc, eine See also:Belastung genommen, die durch den verarmten See also:Zustand angenommen wurde. Vor der Umdrehung nahm er nur kleines an Politik See also:teil, aber, als sie ausbrach, wurde er bald, mit der Königin, der See also:Leiter des reactionary Beteiligten am See also:Gericht. Im See also:Juli 1789 verließ er Frankreich, wurde Führer der emigres und besuchte mehrere der Gerichte von See also:Europa im See also:Interesse der royalistursache. Nach der Durchführung von Louis XVI: er empfing von seinem See also:Bruder, vom Zählimpuls von Provence, vom See also:Titel See also:Leutnant-allgemeinem des See also:Realm und, auf dem See also:Tod von Louis XVII, von dem von "See also:Monsieur.", 1795 versuchte er, das royaliststeigen von Lavendee zu unterstützen und landete an der See also:Insel von Yeu. Aber er lehnte, weit vorzurücken ab und sich am See also:Kopf seines Beteiligten entschlossen zu setzen, obgleich warm mit Beifall begrüßt durch ihn, und der Mut, der ihn verläßt, kam er nach See also:England zurück und vereinbarte zuerst in London, dann im See also:Palast Holyrood in See also:Edinburgh und danach bei Hartwell. Dort blieb er bis 1813 und ging nach Frankreich im See also:Februar 1814 und hereinkommendes Paris im See also:April, in der See also:Schiene der Verbündeten zurück. Während des Reign seines Bruders, Louis XVIII, war er der Führer der ultra-royalists, das Beteiligte der extremen Reaktion. Auf Folgen zum See also:Throne im See also:September 1824 der Würde seiner Adresse und seines leutseligen condescension gewann ihn eine überschreitene Popularität. Aber seine Krönung in See also:Reims, mit dem ganzem gorgeous ceremonial des alten Regimes, proclaimed seine See also:Absicht des Anordnens, als der christlichste König, durch divine Recht. Seine ersten Taten milderten in der See also:Tat die schlechtesten Warnungen der Liberalen; aber es war bald offensichtlich, daß das See also:Gewicht der See also:Krone durchweg in die See also:Skala der reactionary Kräfte geworfen würde. Die emigres wurden ein milliard als See also:Ausgleich für ihre konfiszierten Länder zugesprochen; und Gallicans und Liberale gleich wurden durch See also:Masse beleidigt, die erhöhte See also:Energie in die Hände des Jesuits und des Ultramontanes warfen. In einigen Monaten gab es beunruhigende Zeichen des wachsenden unpopularity des Königs. Die königlichen Prinzessinnen wurden in den Straßen beleidigt; und auf wurde April 29. 1825 Charles, als, den nationalen See also:Schutz wiederholend, Schreie von den See also:Rank von "unten mit den Ministern getroffen! "seine See also:Antwort war am nächsten See also:Tag eine See also:Verordnung, welche die Bürgerarmee auflöst. Sie war nicht bis 1829, als das Resultat der Wahlen das futility von Politik Villeles der Unterdrückung geprüft hatte, daß Charles abgeneigt zustimmte, eine Politik des Kompromisses zu versuchen. Sie war jedoch zu spät. Nachfolger Villeles war das vicomte de See also:Martignac, das See also:Decazes für sein See also:Modell nahm; und in der Rede vom Throne erklärte Charles, daß das Glück von Frankreich abhing "vom aufrichtigen Anschluß der königlichen Berechtigung mit den Freiheiten consecrated durch die See also:Charter.", Aber Charles hatte keine der See also:Geduld und See also:allgemein-fragt ab, welches Louis XVIII ermöglicht hatte. mit Anstand die See also:Rolle eines konstitutionellen Königs spielen, den "ich eher See also:Holz hauen würde," er, ausrief, ", als ein König unter den Zuständen des Königs von England "seiend Sie; und als die liberale Opposition alle Masse versperrte, die durch ein See also:Ministerium vorgeschlagen wurden, das nicht von der parlamentarischen Majorität vorgewählt wurde, verlor er Geduld, ", das ich Ihnen erklärte daß, "er," sagte, daß es gab kein Kommen zu den Bezeichnungen mit diesen Männern.", Martignac wurde entlassen; und See also:Prinz Jules de See also:Polignac, die Inkarnation von clericalism und von Reaktion, wurde zum Helm des Zustandes benannt. Das unvermeidliche Resultat lag See also:zur ganzer See also:Welt "dort ist keine solche Sache auf der See also:Hand, wie politische Erfahrung," See also:Wellington, zweifellos keinen See also:Freund vom Liberalismus schrieb; "mit der Warnung von See also:- JAMES
- JAMES (Gr. ' IlrKw, lór, Heb. Ya`akob oder Jacob)
- JAMES (JAMES FRANCIS EDWARD STUART) (1688-1766)
- JAMES, 2. EARL VON DOUGLAS UND MAR(c. 1358-1388)
- JAMES, DAVID (1839-1893)
- JAMES, EPISTLE VON
- JAMES, GEORGE PAYNE RAINSFOP
- JAMES, HENRY (1843 --)
- JAMES, JOHN ANGELL (1785-1859)
- JAMES, THOMAS (c. 1573-1629)
- JAMES, WILLIAM (1842-1910)
- JAMES, WILLIAM (d. 1827)
- JAMES-HEU
James II. vor ihm, Charles stellte X. eine See also:Regierung durch See also:Priester, durch Priester, für Priester." auf, Eine formidable See also:Bewegung entstand in Frankreich, das nur diente, den König obstinate zu bilden. Wenn er den Lernabschnitt von 18ó öffnete, erklärte er, daß er "die Energie" See also:finden würde, die Hindernisse zu überwinden, die gelegt wurden in seinen Weg durch "culpable Manöver.", Die Antwort der Räume war ein Protest gegen "das unjust Mißtrauen des Gefühls und des Grundes von Frankreich"; worauf sie zuerst waren, prorogued, und auf löste sich See also:Mai 16. auf. Das Resultat der neuen Wahlen war, was vorausgesehen worden sein konnte: eine große See also:Zunahme der Opposition; und Charles, auf See also:Rat seiner See also:Minister, festgestellt worden auf einer virtuellen See also:Aufhebung der See also:Beschaffenheit. Auf wurden Juli 25. die berühmten "vier Befehle" herausgegeben, die die unmittelbare Ursache der Umdrehung waren, die folgte. Mit einzigartigem fatuity hatte Charles keine Vorsichtsmaßnahmen angesichts eines heftigen Ausbruchs getroffen. See also:Marshal See also:Marmont, das die zerstreuten Truppen in Paris befahl, hatte empfangen keine Aufträge, über einem jesting See also:Befehl hinaus vom See also:Herzog von Angoulême, sie unter Arme zu setzen ", wie einige See also:Fenster gebrochen werden konnten.", Am Anfang der Umdrehung war Charles an der Str.-See also:Wolke, woher auf den See also:Nachrichten des Kämpfens er zuerst nach See also:Versailles und dann nach See also:Rambouillet zurücktrat. So wenig verstand er die Ernsthaftigkeit der Situation, die, wenn die laconic See also:Anzeige "alle sein rüber!", wurde ihm, er glaubte geholt, daß das insurrection unterdrückt worden war. Auf Verwirklichung der Wahrheit trat er eilig zugunsten seines Enkels, der Herzog ' von See also:Bordeaux (See also:comte de See also:Chambord) ab und ernannte Louis Philippe, der Herzog von See also:- ORLEANS
- ORLEANS, CHARLES, HERZOG OF (1391-1465)
- ORLEANS, HENRI, PRINZ
- ORLEANS, HENRIETTA, HERZOGIN
- ORLEANS, HENRY FERDINAND PHILIP LOUIS CHARLES, HERZOG OF (1810-1842)
- ORLEANS, HERZÖGE OF
- ORLEANS, JEAN BAPTISTE GASTON, HERZOG
- ORLEANS, LOUIS
- ORLEANS, LOUIS PHILIPPE JOSEPH
- ORLEANS, LOUIS PHILIPPE ROBERT, HERZOG
- ORLEANS, LOUIS PHILIPPE, HERZOG OF (1725-1785)
- ORLEANS, LOUIS, HERZOG OF (1372-1407)
- ORLEANS, PHILIP I
- ORLEANS, PHILIP II
Orleans, Leutnant-allgemein vom Königreich (Juli 30.). Aber, auf den Nachrichten der See also:Annahme Louis Philippes der Krone, gab er oben den Wettbewerb und fing einen ausgezeichneten Rückzug zur Seeküste an, gefolgt von seinem See also:Suite, und von der See also:Infanterie, von der See also:Kavallerie und von der See also:Artillerie des Schutzes umgeben. Über dem Senden eines See also:Korps der Beobachtung hinaus, um seinen Bewegungen zu folgen, tat die neue Regierung nichts, sein See also:Entweichen festzuhalten. Bei See also:Maintenon nahm Charles Urlaub des Hauptteiles seiner Truppen, und fortfahrend einer Eskorte von ca. 1200 Männern zu See also:Cherbourg, nahm Schiff dort für England auf See also:August 16.. Während einer See also:- ZEIT (0. Eng. Lima, cf. Icel.-timi, Swed.-timme, Stunde, Dan.-Zeit; von der Wurzel auch richtig gesehen "in Tide," in die Zeit zwischen des Flusses und in Ebb des Meeres, cf. O. Eng. getidan, zu geschehen, "GleichmäßigEven-tide," &c.; es nicht direkt hä
- ZEIT, MASS VON
- ZEIT, STANDARD
Zeit kam er zum See also:Heilig-Holy-roodpalast in Edinburgh zurück, das wieder zur seine Verfuegung gestellt wurde. Er starb bei Goritz, whither, das er für seine See also:Gesundheit gegangen war, auf See also:November 6. 1836. Das beste, daß von Charles besagt sein kann X., ist, daß, wenn er nicht anordnen konnte, er aufhören konnte anzuordnen. Die Würde seines Ausganges war vom alten splendour des königlichen Hauses von Frankreich als das theatrical humility des Eingangs Louis Philippes angemessener. Aber Charles war ein unmöglicher Monarch für das 19. See also:Jahrhundert oder möglicherweise für jedes mögliches andere Jahrhundert. Er war ein typischer See also:Bourbon, nicht imstande entweder zu erlernen oder zu vergessen; und die schließenden Jahre seines Lebens wendete er in den frommen Strengen auf, beabsichtigt zum expiate, nicht seine Störung, eine große Gelegenheit zu fassen, aber die verhältnismässig venial Überflüsse von seiner Jugend.', Sehen Sie Achille de Vaulabelle, Rutsche de See also:- Lowestoft
- Lxvos ICHNOGRAPHY (Gr. ', eine Spur und rypacn, Beschreibung)
- LÜBECK
- LÜGE, JONAS LAURITZ EDEMIL (1833 -- 1908)
- LÜGE, MARIUS SOPHUS (1842-1899)
- LÜTTICH
- LÜTTICH (Walloon, Lige, Flamen, Luik, Ger. Lilltich)
- LÄCHELN, SAMUEL (1812-1904)
- LÄMMER
- LÄNGE (vom Lat.-longitudo, "-länge")
- LÄNGSPROFIL
- LÄRCHE (von Ger. Larche, M.H.G. Lerche, Lat.-larix)
- LÖFFEL (Überspannung O. Eng., ein Span oder ein Splitter des Holzes, cf. DU-Löffel, Ger. Spahn, in der gleichen Richtung, vermutlich bezogen auf Gr. r4 V, Keil)
- LÖHNE (der Plural "des Lohnes," vom späten Lat.-wadium, von einer Bürgschaft, von O.-Feld wagier, gagier)
- LÖSUNG (vom Lat.-solvere, sich zu lösen, lösen Sie sich auf)
- LÖTMITTEL (abgeleitet durch die Franzosen vom Lat.-soldare, um Schrägstrich, Unternehmen zu bilden)
- LÖWE
- LÖWE (DER LÖWE)
- LÖWE (Lat, Löwe, leonis; Gr., Mew)
- LÖWE I
- LÖWE II
- LÖWE III
- LÖWE IV
- LÖWE V
- LÖWE VII
- LÖWE VIII
- LÖWE X
- LÖWE XI
- LÖWE XIII
- LÖWE, BRUDER (d. c. 1270)
- LÖWE, HEINRICH (1799-1878)
- LÖWE, JOHANNES (c. 1494-1552)
- LÖWE, LEONARDO (1694-1744)
- LÖWENZAHN (officinale Taraxacum)
L'empire: histoire-DES-deuxrestaurations (Paris, 1847-1857); Louis de Vielcaste!, Hist. de la Restauration (Paris, 18õ-1878); See also:Alphonse de Lamartine, Hist. de la Restauration (Paris, 1851-1852); Louis See also:Blanc, Hist. de See also:dix ans, 1830-1840 (See also:5 vols., 1842-1844); See also:- Gebildet hat zu, INTESTACY (Lat.-intestates, -eins wem a-Willen, nicht vom testari, bestäten)
- Gründonnerstag (durch O.-Feldmande vom Lat.-mandatum, Gebot, im Allusion zu den Wörtern Christs: "ein neues Gebotgeben I an Sie,", nachdem er die Füße der disciples' am letzten Abendessen gewaschen hatte)
- GÜRTEL (gyrdel O. Eng., von gyrdan, umgürten; cf. Ger. Gurtel, holländisches gordel, von giirten und gorden; "Stichelei" und sein Doublet "Gurt" zusammen mit den anderen cognates Teutonic sind durch einiges auf die ghar Wurzel verwiesen worden -- um zu
- GÄNSEBLÜMCHEN
- GÄNSEBLÜMCHEN (A.S.-daegesrahmen, Auge des Tages)
- GÄRUNG
- GÖNNER
- GÖNNER UND KLIENT (Lat.-patronus, vom pater, Vater; clientes oder cluentes, vom cluere, befolgen)
G. I. de Montbel, Derniere Epoque de L'hist. de Charles X (5. ED, Paris, 1840); See also:Theodore See also:Anne, Memoires, Andenken und anecdotes Sur L'interieur du Palais de Charles X und lesevenementsde See also:- De LAURIA (LURIA oder LURIA) ROGER (d. 1305)
- Der IRAN
- Der KONGO
- Der LIBANON
- Der LIBANON (von Semitic, das, ", weiß zu sein, "oder" weißlich, "vermutlich laban ist, verweisend nicht auf Schnee, aber auf das bloße Weiß, walls ofchalk oder Kalkstein, die die charakteristische Eigenschaft der vollständigen Strecke bilden)
- Die ASTROPHYSIK
- Die KATEGORIE ALS GANZES
- Die NIEDERLANDE
- Die TÜRKEI
- Die UNTERSEITE Einer WAND
- Durch ROLLEN (Lat.-bulla, eine Kugel, O.-Feldboule, Kugel)
- DÜNEN
- DÜNGEMITTEL
- DÄCHER
- DÄMMERIG (vom Lat.-crepusculum, -Twilight)
- DÄMMERUNG (die Form 16th-century des früheren "Jawing" oder "des Dämmerns," von einem alten Verb "daw," O. Eng. dagian, Tag zu werden; cf. Holländisches dagen und Ger.-tagen)
- DÄMPFEN, FRIEDRICH KARL FERDINAND, FREIHERR
- DÄNEMARK
- DÖBEL (cephalus Leuciscus)
- DÖRFCHEN
d 1815 1830 (2 vols., Paris, 1831); ib., See also:Journal de Heilig-Saint-Cloud ein Cherbourg; Vedrenne, See also:Vie de Charles X (3 vols., Paris, 1879); See also:Petit, Charles X (Paris, 1886); See also:Villeneuve, Charles X und Louis XIX en-exil.
End of Article: CHARLES X
Zusätzliche Informationen und Anmerkungen
Es gibt keine Anmerkungen dennoch für diesen Artikel.
Bitte Verbindung direkt zu diesem Artikel:
Heben Sie den Code unten, rechtes Klicken, hervor und wäen Sie "Kopie." vor, Kleben Sie sie dann in Ihr website, in email oder in anderes HTML.
Stationieren Sie Inhalt, Bilder und Layout copyright © 2006 - Net Industries, weltweit. Kopieren Sie nicht, downloaden Sie, bringen Sie oder wiederholen Sie anders den Aufstellungsortinhalt ganz oder teilweise.
Verbindungen zu den Artikeln und zum Home Page werden immer angeregt.
|