Online Enzyklopädie

Suchen Sie über 40.000 Artikeln von der ursprünglichen, klassischen Enzyklopädie Britannica, 11. Ausgabe.

CHARLES XI

Online Enzyklopädie
Ursprünglich, erscheinend in der Ausgabe V05, Seite 929 von der Enzyklopädie 1911 Britannica.
Spread the word: del.icio.us del.icio.us it!

See also:

CHARLES XI (1655-1697), König von See also:Schweden, See also:der einzige Sohn von Charles X. und Hedwig Leonora von Holsteiner Rind-Gottorp, war im See also:Palast in See also:Stockholm, auf See also:November 24. 1655 See also:geboren. Sein See also:Vater, der starb, als das See also:Kind in seinem 4. See also:Jahr war, nach links die Obacht seiner See also:Ausbildung zu den regents, die er ernannt hatte. so shamefully sie vernachlässigen ihre See also:Aufgabe, die, als, See also:am See also:Alter von siebzehn, Charles XI seine Majorität erreichte, er unwissend von den Rudiments der See also:Zustand-See also:Fertigkeit und fast unwissend war. Dennoch hatten jene nächsten zu ihm große Hoffnungen von ihm. Er bekannt, um aufrecht und God-fearing zu sein truthful,; wenn er seine Studien vernachlässigt hatte, sollte sie sich manly See also:Sport und Übungen widmen; und in der See also:Verfolgung seines Lieblingspastime, Tragenjagd, hatte er bereits Beweise See also:des herrlichsten Mutes gegeben. Es war der allgemeine See also:Unfall, der durch die spekulative Politik seiner ehemaligen Wächter produziert wurde, die zuerst See also:weiter seine Sterlingqualitäten benannten und ihm in ein vorzeitiges manhood, der verhärtet war. Mit indefatigable See also:Energie versuchte er sofort, sich mit den Schwierigkeiten der Situation festzuhalten und unternahm einen fast hoffnungslosen Kampf mit See also:sloth, Korruption und Unfähigkeit. Unter allgemeinhinanarchy, dem jungen König, kaum Zwanzig Jahre des Alters, unerfahren, See also:krank-gedient, snatching an jedem Hilfsmittel, gearbeitet See also:Tag und See also:Nacht in seinem neugeformten See also:Lager in Scania (Skane) um die Nation für seinen Todkampf zu bewaffnen. Der Sieg von Fyllebro (Aug. 17, 1676), als Charles und sein See also:Kommandant-in-See also:Leiter See also:S.

See also:

G. Helmfeld eine dänische See also:Abteilung verlegten, war der erste Schimmer des guten Glücks und auf See also:Dezember 4., auf dem Tableland von Helgonaback, nahe See also:Lund, der See also:junge schwedische Monarch besiegte Christen See also:V. von Dänemark, das auch seine See also:Armee in der See also:Person befahl. Nach einem ferocious Wettbewerb wurden die Dänen See also:praktisch vernichtet. Die See also:Schlacht von Lund war, verhältnismäßig See also:zur Zahl engagiert, eine der blutigsten Verpflichtungen der modernen Zeiten. Mehr als Hälfte der Kämpfer (8357, von denen 3000 Swedes waren), kamen wirklich auf dem Schlachtfeld um. Alle schwedischen Kommandanten zeigten bemerkenswerte Fähigkeit, aber der Hauptruhm des See also:Tages gehört unbestreitbar Charles XI. Dieser große Sieg stellte zu den Swedes ihr Selbstvertrauen und See also:Prestige wieder her. Im folgenden Jahr verlegte Charles mit 9000 Männern 12.000 Dänen nahe Malmö (Juli 15, 1678). Diese war die letzte geworfene Schlacht des Krieges, die Dänen nie wieder riskierend, ihren invincible Feind auf dem geöffneten Gebiet noch einmal anzugreifen. See also:Louis 1679 schrieben XIV die Bezeichnungen eines allgemeinen pacification vor, und Charles XI, das bitterlich "das insufferable tutelage" des französischen Königs übelnahmen, war schließlich Zwangs, in einem See also:Frieden der mindestens See also:link sein See also:Reich praktisch intact einzuwilligen. Charles widmete sich den See also:Rest seines Lebens der gigantischen Aufgabe des Rehabilitierens von Schweden mittels eines reduktion, oder Wiederaufnahme der entfremdeten See also:Krone landet, ein Prozeß, der die Prüfung jeder Eigentumsurkunde in das Königreich miteinbezog, und ergeben die komplette Nachjustierung der Finanzen. Aber, es so beträchtlich auch war, stellt das reduktion nur ein tithe von Charles XI die unermeßliche Tätigkeit See also:dar.

Das konstruktive See also:

Teil seiner See also:Leitung war gleichmäßig thorough-going völlig vorteilhaft, und. Hier auch lag alles an seiner persönlichen Initiative. See also:Finanzierung, See also:Handel, die nationalen Bewaffnungen durch See also:Meer und See also:Land, das Gerichtsverfahren, die Kircheregierung, die Ausbildung, die sogar See also:kunst und das Scienceeverything, shortemerged innen umgestaltet von seiner formenden See also:Hand. Charles XI starb auf See also:April See also:5. 1697, in seinem See also:vierzig-ersten Jahr. Durch sein geliebtes See also:consort Ulrica Leonora von Dänemark, vom See also:Schlag dessen Todes im See also:Juli 1693 er nie zurückgewann, hatte er sieben See also:Kinder, von denen nur drei er überlebten, ein Sohn Charles; und zwei Töchter, Hedwig See also:Sophia, Herzogin von Holsteiner Rind und von Ulrica Leonora, die schließlich ihrem See also:Bruder auf dem schwedischen See also:Throne folgte. Nachdem Gustavus See also:Vasa und Gustavus See also:Adolphus Charles XI möglicherweise aller Könige von Schweden das größte waren. Seine bescheidene, homespun See also:Abbildung ist in der See also:Tat übermäßig durch die leuchtenden und See also:colossal Formen seines heroischen Vaters und seines meteoric Sohns verdunkelt worden; dennoch in der Wirklichkeit Charles ist XI * vom dmiration als entweder Charles X. oder Charles XII weit angemessener. Er war inan hervorragender Grad ein großen See also:Meister-Erbauer. Er fand Schweden in den Ruinen und widmete sich sein vollständiges See also:Leben dem Legen der festen See also:Grundlagen eines neuen Auftrages von Sachen, der, in seinen wesentlichen Eigenschaften, zum anwesenden Tag ausgehalten hat. Sehen Sie See also:Martin Veibull, Sveriges Storhedstid (Stockholm, 1881); See also:Frederick See also:Ferdinand Carlson, Sveriges Historia unter Konungarne von Pfalziska Ifuset (Stockholm, 1883-1885); See also:Robert Nisbet See also:Bain, Skandinavien (See also:Cambridge, 19o5); See also:O. Sjogren, Den-Ausleseoch Svenska Folket (Stockholm, 1897) Karl; S.

See also:

Jacobsen, Dennordiske Kriegs Kronicke, 1695-1679 (See also:Kopenhagen, 1897); See also:D'Avaux See also:J. A. de Mesmes, d'Avaux Vermittlungs-du See also:Comte, 1693, 1697, 1698 (See also:Utrecht, 1882, &See also:c.). (See also:R. N.

End of Article: CHARLES XI

Zusätzliche Informationen und Anmerkungen

Es gibt keine Anmerkungen dennoch für diesen Artikel.
Bitte Verbindung direkt zu diesem Artikel:
Heben Sie den Code unten, rechtes Klicken, hervor und wäen Sie "Kopie." vor, Kleben Sie sie dann in Ihr website, in email oder in anderes HTML.
Stationieren Sie Inhalt, Bilder und Layout copyright © 2006 - Net Industries, weltweit.
Kopieren Sie nicht, downloaden Sie, bringen Sie oder wiederholen Sie anders den Aufstellungsortinhalt ganz oder teilweise.

Verbindungen zu den Artikeln und zum Home Page werden immer angeregt.

[back]
CHARLES X
[next]
CHARLES XII