Online Enzyklopädie

Suchen Sie über 40.000 Artikeln von der ursprünglichen, klassischen Enzyklopädie Britannica, 11. Ausgabe.

EMANUEL I

Online Enzyklopädie
Ursprünglich, erscheinend in der Ausgabe V09, Seite 305 von der Enzyklopädie 1911 Britannica.
Spread the word: del.icio.us del.icio.us it!

EMANUEL I . [ portugiesisches Manoel ] (1469-1521), vierzehnter König von See also:

Portugal, nannte das glückliche, See also:Ritter See also:des Strumpfbands und des goldenen Vlieses, war See also:der Sohn des Herzogs See also:Ferdinand von See also:Vizeu und von See also:Beatrice von See also:Beja, Enkelkinder von See also:John I. von Portugal. Er wurde bei Alcochete auf See also:Mai 3. 1469 oder, entsprechend Barbosa Machado, auf See also:Juni 1. See also:getragen. Seine frühe Ausbildung wurde von sizilianischen genannten Cataldo verwiesen. 1495 wurde er König nacheinander zu seinem See also:Vetter John II. Von 1497 verband er See also:Isabella, Tochter Ferdinand und Isabella der Olivenölseife, das vorher zu See also:Alfons verbunden worden war, der See also:Erbe von John II. Sie starb im folgenden See also:Jahr, wenn sie einem Sohn See also:Geburt gab, der See also:Miguel genannt wird, den bis seinen See also:Tod zwei Jahre später als Erben See also:zur gesamten iberischen See also:Halbinsel See also:galt. Emanuels folgende See also:Frau war Maria, eine andere Tochter Ferdinand und Isabella, das er von 1500 verband. Zwei ihrer See also:Kinder, John und See also:Henry, standen später Königen von Portugal. Maria starb 1516 und in 1518 ihre Nichte Leonora, eine See also:Schwester des Kaisers See also:Charles See also:V., wurde Emanuels dritte Frau. Reign Emanuels ist für die Fortsetzung die portugiesischen Entdeckungen und die Verlängerung ihrer See also:Kette der Handelnpfosten, daGamas Vasco Öffnung ein Allseweg nach See also:Indien, Landung Cabrals in See also:Brasilien, See also:Corte-Reale See also:Reise zu Labrador, die Erforschung die indischen Meere und die Öffnung von Handelsbeziehungen mit See also:Persien und See also:China bemerkenswert und See also:holt Portugal von von des internationalen Vorsprungs, von von der KolonialVorwürde und von von des bisher unvergleichlichn Grads nationalen Wohlstandes.

Sein intensiver frommer Eifer verkündete sich verschieden in seinen Verfolgungen der See also:

Juden, die See also:am Anfang seines Reign er abgeschaffen worden war, seine fleißigen Bemühungen, ein internationales crusade gegen die Türken, sein eifriges Missionsunternehmen während seines neuen Besitzes und seine Aufrichtung zuzulassen sechsundzwanzig Monasteries und zwei Kathedralen, einschließlich der stately See also:monastic See also:Kirche des Jeronymos in Belem zu fördern (sehen Sie See also:LISSABON). Sein eifersuechtig despotischer Charakter wurde durch die enorme See also:Zunahme die Inseln betont, die an sein Privatvermögen versorgt wurden und seiner See also:Annahme der neuen See also:Titel und einer ausgezeichneten See also:Botschaft zum See also:Papst Löwe X. He illustriert waren, der in Lissabon auf See also:Dezember 13. 1521 gestorben wurde. Die besten Behörden für die See also:Geschichte von Reign Emanuels See also:sind das zeitgenössische See also:d'el Rei D. Manoel 16th-century Chronica, durch Damiao de Goes und De See also:Rebus Emanuelis, durch See also:J. See also:Osorio. EL Rei D. Manoel, durch See also:M. B. See also:Branco (Lissabon, 1888), ist eine Wertsache aber See also:krank-geordnete See also:Biographie. Sehen Sie auch das Ordenayo"es, See also:S.

See also:

R. D. Manoel (See also:presse, -1797 See also:Coimbra Hochschul) zu tun. Für weitere Bibliographie sehen Sie Barbosa Machado, Bibliographua Lusitana, Vol. iii. pp.

End of Article: EMANUEL I

Zusätzliche Informationen und Anmerkungen

Es gibt keine Anmerkungen dennoch für diesen Artikel.
Bitte Verbindung direkt zu diesem Artikel:
Heben Sie den Code unten, rechtes Klicken, hervor und wäen Sie "Kopie." vor, Kleben Sie sie dann in Ihr website, in email oder in anderes HTML.
Stationieren Sie Inhalt, Bilder und Layout copyright © 2006 - Net Industries, weltweit.
Kopieren Sie nicht, downloaden Sie, bringen Sie oder wiederholen Sie anders den Aufstellungsortinhalt ganz oder teilweise.

Verbindungen zu den Artikeln und zum Home Page werden immer angeregt.

[back]
EMANATION (Lat.-emanatio, von e -, heraus, vom mana...
[next]
EMBARGO (eine spanische Wortbedeutung "Stillstand")...