Online Enzyklopädie

Suchen Sie über 40.000 Artikeln von der ursprünglichen, klassischen Enzyklopädie Britannica, 11. Ausgabe.

PANIN, NIKITA IVANOVICH, ZÄHLIMPULS (...

Online Enzyklopädie
Ursprünglich, erscheinend in der Ausgabe V20, Seite 678 von der Enzyklopädie 1911 Britannica.
Spread the word: del.icio.us del.icio.us it!

See also:

PANIN, NIKITA IVANOVICH, ZÄHLIMPULS (17181783), ru ssisches statesman, wurde bei See also:Danzig auf See also:September 18. 1718 See also:getragen. Er führte seine See also:Kindheit bei See also:Pernau, in dem sein See also:Vater See also:Kommandant war. 1740 meldete er die See also:Armee an, und Gerücht hatte es, daß er einer See also:der Lieblinge der empress See also:Elizabeth war. 1747 wurde er nach See also:Kopenhagen als russischer See also:Minister beglaubigt, aber einige wurde Monate später nach See also:Stockholm, where für die folgenden zwölf Jahre gebracht, die er eine auffallende See also:Rolle als das hauptsächlichentgegengesetzte See also:des französischen Beteiligten spielte. Es wird gesagt, daß während seines Wohnsitzes in See also:Schweden Panin, das zweifellos ein starkes spekulatives verbogenes hatte, einen Fondness für konstitutionelle Formen der See also:Regierung begriff. See also:Politisch war er eine Schüler von See also:Alexis Bestuzhev; infolgedessen als in den mittleren ' fünfziger Jahren Rußland sich plötzlich Francophil anstelle von Francophobe drehte, wurde Position Panins extrem schwierig. Jedoch fand er einen See also:Freund im supplanter Bestuzhevs, in See also:Michael See also:Vorontsov und als in 17õ er unerwartet den See also:Regler des kleinen großartigen Herzogs See also:Paul ernannt wurde, in seinem Einfluß wurde versichert. Er war auf See also:Seite Catherines während der Umdrehung von 1762, aber seiner See also:Eifersucht des Einflusses, dem das Orlovs wahrscheinlich schien, über den neuen veranlagten empress ihn zu erreichen zum Bevorzugen der See also:Proklamation seines Bezirks des großartigen Herzogs Paul als See also:Kaiser, mit See also:Catherine, wie See also:regent nur. um den Einfluß der regierenden Lieblinge zu umgrenzen schlug er zunächst die Anordnung eines Ministerrates von sechs oder acht Ministern vor, durch die das ganzes Geschäft des Zustandes transacted sollte; aber Catherine, in der geschickt dargestellten Neuheit einen subtilen Versuch vermutend, ihre See also:Energie zu begrenzen, wies sie nach etwas Zögern zurück. Dennoch fuhr Panin fort, unentbehrlich zu sein. Er verdankte seinen Einfluß teils der Tatsache, daß er der Gouverneur von Paul war, der groß zu ihm angebracht wurde; teils zu den eigenartigen Umständen, in denen Catherine den See also:Throne angebracht hatte; und teils zu seinem Wissen von Außenpolitik. Obgleich, dienend als Minister von Außenpolitik, wurde er nie See also:Kanzler gebildet; aber er war der politische See also:Mentor von Catherine während der ersten achtzehn Jahre ihres Reign.

Panin war der Erfinder der berühmten "Nordübereinstimmung,", die anstrebte, einer See also:

Kombination von Rußland, von See also:Prussia, von See also:Polen, von Schweden und möglicherweise von Großbritannien entgegenzusetzen, gegen die See also:Bourbon-Habsburgliga. Solch ein Versuch, die zusammen zu binden Nationen mit solchen unterschiedlichen Zielen und Buchstaben wurde zum Ausfall verurteilt. Großbritannien zum Beispiel könnte nie überzeugt werden, daß es so viel in ihr Interessen wie an den Interessen von Rußland, das See also:Anti-Französische Beteiligte in Schweden zu subventionieren war. Dennoch hatte die See also:Idee der "Nordübereinstimmung," zwar nie durchaus verwirklicht, wichtige politische Konsequenzen und beeinflußte die Politik von Rußland für viele Jahre. Sie erklärt auch Panins merkwürdige Weichheit in Richtung zu Polen. Für eine See also:lange See also:Zeit könnte er nicht den Gedanken des Zerstörens sie aushalten, weil er sie als ein unentbehrliches Mitglied seiner "Übereinstimmung ansah,", worin sie den See also:Ort von Österreich liefern sollte, den Umstände vorübergehend vom russischen Bündnis abgetrennt hatten. Polen, Panin opined, würde falls von den orientalischen Kombinationen besonders nützlich sein. Alle diplomatischen Fragen hinsichtlich See also:sind Rußlands von 1762 bis 1783SIND See also:vertraut mit dem Namen von Panin verbunden. Es war, nur als die Unmöglichkeit der Verwirklichung der "Nordübereinstimmung" Patent wurde, daß sein Einfluß anfing abzunehmen, und Rußland opferte Millionen Roubles fruitlessly in der Bemühung, seinen Haustierentwurf durchzuführen. Nach 1772 als Pläne Gustavus III. umgekippten Panins in Schweden, Panin, dessen Politik bisher mindestens ursprünglich und unabhängig gewesen war, zu See also:Frederick II. von Prussia immer subservient wurden. Hinsichtlich Polens unterschieden sich seine Ansichten weit von den Ansichten von Frederick und von Catherine. Nach der Plazierung von See also:Stanislaus II. auf den Throne er garantierte ernsthaft der Vollständigkeit der polnischen Gegend, so See also:dass Polen, ungeteilt und so stark, wie Umstände ermöglichen würden, konnte innerhalb der See also:Bahn von Rußland insgesamt See also:gezeichnet werden. Aber er sah nicht die Komplikationen voraus, die wahrscheinlich waren, aus Störung Rußlands in den inländischen Angelegenheiten von Polen zu entstehen.

So nahmen das Bündnis des Stabes und der türkische darauf folgende See also:

Krieg, ihn vollständig durch Überraschung und schwächten beträchtlich seine Position. Er wurde gezwungen, im ersten See also:Fach von Polen einzuwilligen, und als Rußland an dritter See also:Stelle gut abkam, erklärte See also:Gregory See also:Orlov im See also:Rat, daß der Minister, der solch einen Fachvertrag unterzeichnet hatte, vom See also:Tod angemessen war. Panin, das See also:weiter ist, incensed Catherine, indem er mit den Verbindungsvorbereitungen für den großartigen See also:Herzog Paul sich einmischte und indem er ein engeres Bündnis mit Prussia befürwortete, während die empress anfingen, mehr zu neigen und mehr in Richtung zu Österreich. Dennoch; selbst nachdem die zweite See also:Verbindung von Paul Panin seinen ganzen alten Einfluß über seiner Schüler beibehielt, die, wie, jetzt war ein warmer See also:Bewunderer des Königs von Prussia. Es gibt gleichmäßige Traditionen von dieser See also:Periode einer tatsächlichen Verschwörung von Panin und von Paul gegen die empress. Während der österreichische Einfluß sich erhöhte, fand Panin einen frischen Feind in See also:Joseph II., und die Bemühungen vom alten statesman, ein matrimonial Bündnis zwischen den russischen und österreichischen Gerichten zu verhindern stellten Catherine fest, um ein Ratsmitglied loszuwerden, von dem, aus etwas geheimnisvollem See also:Grund, sie See also:geheim Angst hatte. Die Umstände seiner Schande sind schwierig und unverständlich. Der abschließende See also:Abbruch scheint, auf der Frage der Erklärung "der bewaffneten Neutralität des Nordens entstanden zu sein;", aber wir kennen dieses See also:Potemkin und der englische See also:Botschafter, See also:James See also:Harris (danach 1. See also:earl von See also:Malmesbury), waren beide, die vorher gegen ihn einige Zeit das See also:arbeiten. Im See also:Mai 1781 wurde Panin entlassen. Er starb in Italyy auf März 31. 1783. Panin war einer der gelehrtesten, erreichtsten und höflichen Russen seines See also:Tages.

Catherine rief ihn "ihre Enzyklopädie." an, Das earl von See also:

Buckinghamshire erklärte ihn, der amiable Unterhändler zu sein, den er überhaupt getroffen hatte. Er war auch von einer menschlichsten Einteilung und von einem Freund der liberalen Anstalten. Hinsichtlich seiner Ehrlichkeit und Freundlichkeit des Herzens gab es nie zwei Meinungen. Durch Natur ein sybarite, See also:mach'See also:s gut er, um den besten See also:Koch im Kapital zu haben, und See also:Frauen hatten für ihn eine unwiderstehliche Anziehung, obwohl er nie verbunden wurde. Sehen Sie anonymes See also:Leben des Zählimpulses N. I. Panin (See also:Ras.-; Str. See also:Petersburg, 1787); Politische See also:Korrespondenz (Rus. und See also:Feld), Ansammlungen von russischem Histor. Gesellschaft, Vol. Ix. (Str. Petersburg, 1872); See also:V.

A. Bilbasov, See also:

Geschichte Katharina II. (See also:Berlin, 1891-1893); A. See also:Bruckner, Materialien für die See also:Biographie des Zählimpulses Panin (Rus.-; Str. Petersburg, 1888). (See also:R. N.

End of Article: PANIN, NIKITA IVANOVICH, ZÄHLIMPULS (1718 -- 1783)

Zusätzliche Informationen und Anmerkungen

Es gibt keine Anmerkungen dennoch für diesen Artikel.
Bitte Verbindung direkt zu diesem Artikel:
Heben Sie den Code unten, rechtes Klicken, hervor und wäen Sie "Kopie." vor, Kleben Sie sie dann in Ihr website, in email oder in anderes HTML.
Stationieren Sie Inhalt, Bilder und Layout copyright © 2006 - Net Industries, weltweit.
Kopieren Sie nicht, downloaden Sie, bringen Sie oder wiederholen Sie anders den Aufstellungsortinhalt ganz oder teilweise.

Verbindungen zu den Artikeln und zum Home Page werden immer angeregt.

[back]
PANGOLIN
[next]
PANIPAT