Online Enzyklopädie

Suchen Sie über 40.000 Artikeln von der ursprünglichen, klassischen Enzyklopädie Britannica, 11. Ausgabe.

VERURSACHUNG

Online Enzyklopädie
Ursprünglich, erscheinend in der Ausgabe V05, Seite 558 von der Enzyklopädie 1911 Britannica.
Spread the word: del.icio.us del.icio.us it!

VERURSACHUNG oder KAUSALITÄT (See also:

Lat.-causa, möglicherweise abgeleitet vom Wurzelcav -, wie im caveo und in See also:der Bedeutung etwas kümmertes um; See also:Gr.-Atria), einer philosophischen See also:Bezeichnung für den Betrieb von Ursachen und für die Geistesauffassung der Ursache als Arbeiter während See also:des Universums entsprechen. Das Wort "Ursache" ist korrelativ "zu bewirken.", So, wenn eine Sache B als angesehen wird, stattfinden infolgedessen der Tätigkeit einer anderen Sache A, dann soll A die Ursache von B, und B der Effekt der philosophischen Probleme A. The, die mit Verursachung angeschlossen werden, See also:sind metaphysical und psychologisch. Das metaphysical Problem ist ein See also:Teil der vollständigen Theorie des Bestehens. Wenn alles betrachtet werden soll, wie verursachend bezogen worden mit den simultanen und vorherigen Sachen oder den Tätigkeiten, folgt es logisch, daß die See also:Untersuchung des Bestehens, durch See also:Hypothese, zurückgehen See also:zur Unbegrenztheit sein muß, See also:d.See also:h. dieses wir nicht einen Anfang zum Bestehen begreifen können. Diese Erklärung hat zu das Postulat einer ersten Ursache geführt, dessen Natur verschieden erklärt wird. Die empirische Schule See also:sieht keine Schwierigkeit, wenn sie einen einzelnen See also:Fall annimmt; aber solch eine Theorie scheint, die Gültigkeit der ursprünglichen Hypothese zu verweigern. Theologians erklären einen divine Ursprung in See also:Form eines persönlichen Selbst-existenten Schöpfers, während einige metaphysical Schulen, eine unpersönliche erste Ursache bevorzugend, die See also:Lehre des Absoluten (q.See also:v.) ersetzen. Alle Erklärungen sind in dieser Hinsicht, das an einem bestimmten See also:Punkt, den sie vom See also:Bereich der Richtungen führen, die körperliche See also:Welt, zu einem metaphysical Bereich gleich, in dem die See also:Daten und der intellektuelle Betrieb von Cognizing sie von einer total anderen Qualität sind. See also:Z.B. ist der verursachende Anschluß zwischen See also:Drunkenness und See also:Spiritus nicht vom See also:gleichen wahrnehmbaren Buchstaben wie der, der zwischen der endlosen ersten Ursache und dem vollständigen Gebiet der abfragen-vorgegebenen Phänomene geschlossen wird. Ein zweites metaphysical Problem, das mit Verursachung angeschlossen wird, entsteht, wenn wir die Natur der Notwendigkeit betrachten. Es wird im Allgemeinen angenommen, als zwei Sachen als von Ursache und vom Effekt, daß ihre Relation ein notwendiges ist, oder, in anderen Bezirken gesprochen wurden, daß der Ursache die Wirksamkeit See also:verliehen folgen muß. Die Argumente, die mit diesem Problem angeschlossen werden, gehören psychologischen Diskussionen über Verursachung.

Es ist genügend hier, anzugeben, daß, insofern als Verursachung als notwendiger Anschluß betrachtet wird, sie kein Teil einer lediglich empirischen Theorie des Bestehens darstellen kann. Die Richtungen können sagen, daß nur die in aller beobachteten VERURSACHUNG 557 Fälle B A gefolgt hat und diese nicht notwendigen Anschluß herstellt. Die See also:

Idee der Verursachung ist lediglich intellektuelle (ein priori). Die psychologischen Probleme, die mit Verursachung angeschlossen werden, verweisen (See also:R) auf den Ursprung der Auffassung in unserem Verstand; (2) zur Gültigkeit der Auffassung. Was den Ursprung der Auffassung betrifft moderne psychologische trägt die See also:Analyse uns nicht über der Lehre von See also:Locke hinaus enthalten in seinem See also:Kapitel auf "See also:Energie" (Versuch, bk. ii. See also:ch. 21), worin er, daß die Idee der Energie vom Wissen unserer eigenen Tätigkeit "Körper durch ihre Ursachen erhalten wird," ihn sagt zeigt, "leisten Sie uns sich nicht also See also:frei und eindeutig eine Idee der aktiven Energie, wie wir haben von der Reflexion auf dem Betrieb unseres Verstandes.", Lehre Lockes in moderne See also:Sprache setzend, können wir sagen, daß ein See also:Mann die Auffassung der Ursache hat, hauptsächlich weil er selbst eine Ursache ist. Die Auffassung erhielt folglich uns "sich projizieren," das heißt, Übertragung auf externe Gegenstände, soweit wir sie nützlich See also:finden können, so zu tun. So ist sie durch eine See also:Art der See also:Analogie, der wir sagen, daß die See also:Sonne die "Ursache" des Tageslichts ist. Die rivalisierende Theorie zu Lockes ist die von See also:Hume (See also:Abhandlung, bk. I.), das ableitet, unaided die Auffassung von Betrieb der See also:Gewohnheit. Wenn ein See also:Gegenstand, A, häufig beachtet worden ist, um einen anderen Gegenstand voranzugehen, wird B, eine See also:Verbindung zwischen A und B erzeugt; und aufgrund dieser Verbindung, entsprechend Hume, sagen wir, daß A die Ursache von B. The ist, das Schwäche dieses Kontos ist, daß viele unveränderliche Reihenfolgen, wie See also:Tag und See also:Nacht, uns nicht die früheren Mitglieder der Reihenfolgen als das Verursachen das spätere ansehen See also:lassen; während in den numberless Fällen wir einen verursachenden Anschluß zwischen zwei Gegenständen von einem einzelnem erklären, erfahren Sie von ihnen.

Wir können jetzt fortfahren, die Gültigkeit der Auffassung der Verursachung zu betrachten, die von zwei Seiten in See also:

Angriff genommen worden ist. Von der See also:Seite des absoluten See also:Idealismus wird es argumentiert, daß die Auffassung der Ursache, wie, einen Übergang in See also:Zeit mit einbeziehend, nicht schließlich gültig sein kann, da die Zeit-Relation nicht schließlich real ist. Nach dieser Ansicht, fähig angegeben in Logic des Professors Bosanquets, bk. i. ch. 6) (mehr, die, wir von den Ursachen und von den Effekten wissen, das weniger relevant wird die Zeit-Relation und das nähere die Auffassung der Ursache und der Effektannäherung zu einer anderen Auffassung, die ist wirklich gültig, die Auffassung des Bodens und Konsequenz tut. Dies heißt, daß, angesehen vom Standpunkt der See also:Wissenschaft, ein See also:Entwurf von Spiritus See also:Intoxikation in keiner anderen Richtung als das triangularity der Ursachen eines Dreiecks die Innerewinkel, zwei rechten Winkeln gleich zu sein verursacht. Dieses See also:Argument hört auf, cogency zu haben so bald, während wir seine grundlegende See also:Angelegenheit verweigern, daß die Zeit-Relation nicht schließlich real ist, aber vom Standpunkt der Wissenschaft irrelevant sind. Dieses ist eine blosse Behauptung, gegensätzlich zu aller gewöhnlichen Erfahrung, die wir so viel nach rechts, als die absoluten Idealists zu verweigern, um zu bestätigen haben. Es ist zu denen nur plausibel, die an der Hegelian Ansicht der Wirklichkeit festgelegt werden, wie, bestehend aus einem statischen See also:System der Universalitäten, eine Ansicht, die ist See also:lang in See also:Deutschland, sein Heimatland diskreditiert worden und See also:schnell See also:Boden in See also:England verliert. Gegen das Hegelians müssen wir beibehalten, daß die allgemeine Unterscheidung zwischen "Boden" und "Ursache" tadellos berechtigt ist. Während "Boden" eine passende Bezeichnung für die Relationen innerhalb eines statischen, simultanen Systems ist, "Ursache" ist zu den Relationen innerhalb eines dynamischen, aufeinanderfolgenden Systems angebracht. Von der anderen Seite ist die Gültigkeit der Verursachung in den Interessen des See also:naturalism der mechanischen Wissenschaften in Angriff genommen worden. See also:J.

See also:

S. Mill argumentiert, daß wissenschaftlich die Ursache von allem die Gesamtmontage der Bedingungen ist, die sein See also:Aussehen vorangehen, und daß wir kein Recht haben, den Namen der Ursache bis eine von ihnen von den anderen ausschließlich zu geben. Die See also:Antwort zu diesem ist, daß Mühle erkennen nicht kann, daß Ursache eine Auffassung ist, die wir nützlich in unseren Umgang mit Natur finden, und daß was Auffassungen wir nützlich finden, werden wir beim Verwenden gerechtfertigt. Unter den Zuständen eines Falls gibt es immer ein oder zwei, die in der besonders nahen Relation zu ihm von unserem Gesichtspunkt stehen; z.B. hängt der Entwurf des alkoholischen Alkohols genauer mit dem Drunkenness des Mannes zusammen, als die Anziehung der Schwerkraft der See also:Masse ist, obwohl die auch kooperieren muß, bei, den Effekt zu produzieren. Solche nah bezogene Bedingungen finden wir es bequem, durch eine Bezeichnung, die ihre Analogie zur Ursache von Ursachen, ausdrückt menschliche ' Willensäußerung auszusortieren. Diese sind die Fragen, die Verursachung respektieren, die Angelegenheiten der anwesenden Kontroverse sind; es gibt zusätzlich viele andere See also:Punkte, die den Kontroversen der Vergangenheit gehören. Unter dem wichtigsten sind See also:Klassifikation Aristotles von Ursachen in das Material, formales, leistungsfähiges und abschließendes, festgelegt in seiner Physik und anderwohin und bekanntes als seine Lehre der vier Ursachen; Geulincxs gelegentliche Ursachen, bedeutet als Lösung bestimmter Schwierigkeiten im cosmology von Descartes; See also:Gesetz Leibnitzs des genügenden Grundes; und Erklärung Kants der Ursache und des Effektes als eine priorikategorie Verständnis, beabsichtigt als Antwort zur See also:Skepsis Humes, aber sehr viel weniger wirkungsvoll als die See also:Linie der Erklärung vorgeschlagen von Locke. Das folgende ist eine See also:Liste der verschiedenen technischen Bezeichnungen, die mit Verursachung angeschlossen werden, die von den logicians und von den Psychologen unterschieden worden sind. Die vier Aristotelian Ursachen sind: (R) Materielle Ursache (i)Xn), das Material, aus dem heraus eine Sache gebildet wird; die materielle Ursache eines Hauses ist die Ziegelsteine und der Mörser, aus denen es besteht. (2) formale Ursache (et&os, Xoyos, Td See also:am iv-etvaa), das allgemeine externe Aussehen, Form, Form einer Sache; die formale Ursache eines Dreiecks ist sein triangularity. (3) leistungsfähige Tits Kav*crscs der Ursache (apxs)), der Spiritus, der einen getrunkenen Mann bildet, die See also:Pistole-See also:Gewehrkugel, die tötet. Dieses ist die Ursache, wie im Allgemeinen verstanden im modernen See also:Verbrauch.

(4) abschließende Ursache (Taos, Rbob. See also:

Vorabend, A), der Gegenstand, für den eine Tätigkeit erfolgt ist, oder eine Sache produziert; die abschließende Ursache des Unternehmens eines kommerziellen Mannes soll seinen Lebensunterhalt bilden (sehen Sie See also:TELEOLOGY). Diese letzte Ursache wurde durch Bacon, Descartes und See also:Spinoza zurückgewiesen, und in der See also:Tat im gewöhnlichen Verbrauch ist die Ursache einer Tätigkeit in bezug auf einen seinen Effekt der Wunsch nach und Erwartung von, dieses Effektes von seiten des Mittels, nicht der Effekt selbst. Die nächste Ursache eines Phänomenes ist im Vergleich mit der Remote- oder Primärursache das sofortige oder das oberflächlich. See also:Mehrzahl von Ursachen ist die viel kritisierte Lehre von J. S. Mill, daß eine Tatsache die Uniformfolge einiger unterschiedlicher Vorgeschichte sein kann. Essendi Causa bedeutet die Ursache, hingegen eine Änderung ist, was es, im Vergleich mit dem causacognoscendi, die Ursache unseres Wissens des Falls ist; die zwei Ursachen brauchen offenbar, nicht zu sein dieselben. Ein Gegenstand wird causaimmanens genannt, wenn er seine Änderungen durch seine eigene Tätigkeit produziert; transiens eines causa produziert Änderungen in etwas anderem Gegenstand. Sui Causa ist eine Bezeichnung, die am See also:Gott von Spinoza angewendet wird, um zu bezeichnen, daß er von nichts abhängig ist und keine Notwendigkeit jeder externen Sache an seinem Bestehen hat.

End of Article: VERURSACHUNG

Zusätzliche Informationen und Anmerkungen

Es gibt keine Anmerkungen dennoch für diesen Artikel.
Bitte Verbindung direkt zu diesem Artikel:
Heben Sie den Code unten, rechtes Klicken, hervor und wäen Sie "Kopie." vor, Kleben Sie sie dann in Ihr website, in email oder in anderes HTML.
Stationieren Sie Inhalt, Bilder und Layout copyright © 2006 - Net Industries, weltweit.
Kopieren Sie nicht, downloaden Sie, bringen Sie oder wiederholen Sie anders den Aufstellungsortinhalt ganz oder teilweise.

Verbindungen zu den Artikeln und zum Home Page werden immer angeregt.

[back]
VERULAMIUM
[next]
VERVET