ASHTABULA , eine See also:- STADT
- STADT (A.S.-Nominativburh, Dativbyrig, das einige der Platz-Namen produziert, die im Bedecken, in einem geschützten oder verstärkten Platz beenden, das Lager von Schutz eines Stammes, der Stronghold eines Häuptlings; cf. Ger. Burg, Feldbor, Ausbohrung, b
- STADT (durch Feld zitieren Sie, von den Lat.-civitas)
- STADT [ BURROUGH, BURROWE, BÜRGSCHAFTEN ], STEVEN (1525-1584)
Stadt See also:der See also:Grafschaft Ashtabula, See also:Ohio, USA, im Township Ashtabula, auf den Fluß Ashtabula und See also:See See also:Erie und den 54 See also:- MÀLAGA
- MÉRIDA
- MÉRIDA (anc. Augusta Emerita, Kapital von Lusitania)
- Mit BEUTE (anscheinend beeinflußt durch "Aufladung," O. Eng. BOT, Vorteil oder Profit, durch eine Anpassung von einer früheren Form cognate Ger. Beute und Feldbutin)
- Mit BODKIN (dem frühem Eng.-boydekin, ein Dolch, ein Wort des unbekannten Ursprung, vielleicht angeschlossen das gälischen biodag, eine kurze Klinge)
- Mit GARRET (vom O.-Feldgarite, vom modernen guerite, ein Watch-tower, schließlich angeschlossen "Schutz" und "Bezirk")
- Mit KIEFER (mittlerem Eng.-jawe, -jowe und -geowe, O. Eng. cheowan, angeschlossen "chaw" und "Kauen," und in der Form mit "jowl")
- MÜHLE
- MÜHLE (O. Eng. mylen, neueres myln oder das miln, angepaßt vom späten Lat.-molina, cf. Feldmoulin, vom Lat.-mola, eine Mühle, molere, um zu reiben; von der gleichen Wurzel ist Mol, abgeleitete "Mahlzeit;", das Wort erscheint in anderen Sprachen Teutonic
- MÜHLE, JAMES (1773-1836)
- MÜHLE, JOHN (c. 1645-1707)
- MÜHLE, JOHN STUART (1806-1873)
- MÜHLEN, JOHN (d. 1736)
- MÜHLEN, ROGER QUARLES (1832-)
- MÜHLSTEINCKorn
- MÜNCHEN (Ger. Munchen)
- MÜNDUNG (vom Lat.-aestuarium, von einem Platz erreicht durch aestus, vom Tide)
- MÜNZE
- MÜNZE (ältere Formen des Wortes sind coyne, Quoin und das coign, ganz abgeleitet durch das coing und cuigne O.-Feld vom Lat.-cuneus, von einem Keil)
- MÜTZE
- MÜTZE, CHARLES (17Ò-1793)
- MÄDCHEN MARIAN
- MÄHEN Sie
- MÄNNER
- MÄRZ
- MÄRZ (1) (vom Feldmarcher, gehen; die früheste Richtung auf französisch scheint "trample zu sollen," und der Ursprung ist normalerweise im Lat.-marcus, Hammer gefunden worden; Niedriges Lat.-marcare, zum Hammer; die Straße mit dem regelmäßigen Schritt
- MÄRZ, AUZIAS (c. "1395-1458)
- MÄRZ, EARLS VON
- MÄRZ, FRANCIS ANDREW (1825-)
- MÄRZE, (Es Le Marche)
- MÖBEL (von "versorgen Sie," Feldfournir)
- MÖRSER
M. N.See also:E. von See also:Cleveland. See also:Knall (1800) 8338; (1900) 12.949, von denen 3688 foreign-born waren; (1910, Zählung) 18.266. Es gibt eine große Finnisch-getragene Bevölkerung in der Stadt und in der Aschen-tabulagrafschaft, und das Amerikan Sanamat, hergestellt hier 1897, ist eine der weit gelesenen finnischen Wochenzeitungen im See also:Land. Ashtabula, wird durch das See also:Pennsylvania gedient, das Seeufer u. das südliche See also:Michigan und die neues See also:York-, See also:Chicago- u. See also:- STÜMPER
- STÜTZE
- STÄDTISCH
- STÄDTISCH (Urbanus)
- STÄDTISCHER IV
- STÄDTISCHES II
- STÄDTISCHES III
- STÄDTISCHES V
- STÄDTISCHES VI
- STÄDTISCHES VII
- STÄDTISCHES VIII
- STÄMME (0. E.-cyn, ein Wort dargestellt in fast allen Sprachen Teutonic, cf. DU-kunne, Dan.- und Swed.-kon, kuni Goth, Stamm; die Unterseite Teutonic ist kunya; das gleichwertige Wurzelgan- Aryan zum beget, Erzeugnis, wird in Gr gesehen. ' yEvos, Lat.-
- STÄRKE
- STÄRKE (O.E.-pitca, cognate mit DU-Grube, Kern einer Nuß)
- STÄRKE DER FREIWILLIGEN KRAFT (vom territorialen Almanach 1909)
- STÖCHIOMETRIE (Gr.-vrocxeia, grundlegende Teile oder Elemente, µErpov, Maß)
- STÖCKE VENATICI ("HouNDS, "oder" das GREYHOUNDS")
- STÖR (Acipenser)
- STÖREN Sie (wie das französische ennui, ein Wort verfolgt durch etymologists zu einer Lat.-Phrase, im odioesse, um "im Haß" zu sein oder hateful von jemand)
- STÖRUNG (Lat.-Störung, vom errare, wander, sich irren)
- STÖRUNG (mittleres Eng.-faute, durch die Franzosen, vom populären lateinischen Gebrauch von fallere, auszufallen; das originallof das lateinische ersetzend auf englisch im 15. Jahrhundert)
- STÖRUNG DES LICHTES
St. Louisgleise und durch inter-urban See also:elektrische Linien. Die Stadt wird die hohe See also:Bank See also:des Flusses ungefähr 75 ft. über dem See und gute Ansichten der Befehle der variierten Landschaft. errichtet; es gibt eine allgemeine See also:Bibliothek, Ashtabula hat einen ausgezeichneten See also:Hafen, auf nach und von dem große Quantitäten von See also:Eisenerz und See also:Kohle versendet werden. Mehr Eisenerz wird, an diesem See also:Tor jährlich als an jedem möglichem anderen Tor im Land oder vermutlich in der See also:Welt empfangen; das See also:Erz wird darauf durch See also:Schiene zu See also:Pittsburg, zu See also:Youngstown und zu anderen Eisenindustriegebieten versendet. In 1907 versendete das empfangene Tor 7.542.149 grobe Tonnen Eisenerz und 2.632.027 Nettotonnen der weichen Kohle. Unter der Stadt stellt See also:sind See also:Leder, Kammgarnwaren, landwirtschaftliche Werkzeuge und Gießerei und Maschinenwerkstattprodukte her; in 1905 war der Gesamtwert des Fabrikproduktes $1.895.454, eine See also:Zunahme von Iâ3 % fünf Jahre. Es gibt große Gewächshäuser innen und nahes Ashtabula; und Quantitäten zu See also:Kopfsalat, zu Gurken und zu Tomaten werden unter See also:Glas angehoben und versendet Pittsburg und andere große Städte. Die erste See also:Regelung hier wurde über 1801 gebildet. Township Ashtabula wurde 1808 verursacht, und von ihm sind die Townships von Kingsville, von See also:Plymouth und von See also:Sheffield nachher gebildet worden. Das See also:Dorf ' von Ashtabula wurde 1831 enthalten und eine Stadtcharter 1891 empfing. Das NamensAshtabula ist ein indisches Wort, das zuerst See also:am Fluß angewendet wird und gesagt ist, um "Fischfluß zu bedeuten.", See also:Ashton-in-makerkeld, ein städtischer See also:- BEZIRK
- BEZIRK (geborgt vom vom Winkel cantone Ital., von einer Ecke oder)
- BEZIRK (richtig Kwang-chow Fu)
- BEZIRK (vom Lat.-praecingere, zu umkreisen, umgeben Sie, umgeben Sie, prae und cingere, um zu umgürten)
- BEZIRK, ADOLPHUS WILLIAM (1837-)
- BEZIRK, ARTEMUS
- BEZIRK, EDWARD MATTHEW (1816-1879)
- BEZIRK, ELIZABETH STUART PHELPS (1844-1911)
- BEZIRK, JAMES (1769 -- 1859)
- BEZIRK, JAMES (1843-)
- BEZIRK, JOHN (1718-1772)
- BEZIRK, JOHN QUINCY ADAMS (1830-1910)
- BEZIRK, LESTER-FREIVERMERK (1841-)
- BEZIRK, MARY AUGUSTA [ MRS HUMPHRY WARD ]
- BEZIRK, WILLIAM (1766-1826)
- BEZIRK, WILLIAM GEORGE (1812-1882)
Bezirk in der parliarrientaiy See also:Abteilung des Newtons von See also:Lancashire, See also:England, See also:- SÀ
- San
- San CRISTOBAL (früher genannt SAN CRISTOBAL DE Los LLANOS, CIUDAD DE LAS CASAS und CIUDAD REAL)
- San JOSE oder SAN JOSE DE COSTA RICA
- San JUAN (San JUAN BAUTISTA DE PUERTO RIco)
- San LUCAR (oder SANLO'CAR DE BARRAMEDA)
- San SEBASTIAN (Basque Iruchulo)
- San SEPOLCRO oder BORGO S
- San SEVERINO (anc. Septempeda)
- Schwein des Feldes des STACHELSCHWEINS (, Pore-pore-epic, "stacheligen")
- Sept.
- Shiyydhu JOSIAH (Heb.-yo ', möglicherweise "Yah [ weh ] stützt sich")
- Sich ENTWICKELT
- Soc
- Spalte
- Spalte (Feld für "Ansatz," Lat.-collum)
- SÜD
- SÜD, ROBERT (1634-1716)
- SÜD- UND ZENTRALES AMERIKA
- SÜDCAfrika
- SÜDCAmboy
- SÜDCAmerika
- SÜDCAustralien
- SÜDCBethlehem
- SÜDCCarolina
- SÜDCDakota
- SÜDCGeorgia
- SÜDCHadley
- SÜDCHolland
- SÜDCKanara-BEZIRK
- SÜDCMelbourne
- SÜDCMolton
- SÜDCNorwalk
- SÜDCOmaha
- SÜDCPortland
- SÜDCSchilder
- SÜDCSchlaufe
- SÜDCSeecLuftblase
- SÜDCShetland
- SÜDLICH
- SÜDLICHE ZONE
- SÜDLICHES BANT U
- SÜDWÄRTS ORANGE
- SÜSSE KARTOFFEL
- SÜSSIGKEITEN (vom Lat.-confectio, vom conficere, vom Mittel)
- SÄEN (von "zum Abstichgraben," zaaijen shwan O. Eng., cf. DU, Ger. saen, &c.; die Wurzel wird in strenges Lat., CF gesehen. "Samen")
- SÄGE
- SÄMISCHLEDER
- SÄNFTE (durch O.-Feldlitere oder -litiere, Umb.-litiere vom lectaria Med. Lat., klassisches lectica, lectus, Bett, Couch)
- SÄNGER, SIMEON (1846-1906)
- SÄUGLINGSCSchulen
- SÄURE (vom Lat.-Wurzelwechselstrom -, scharf; acere, sauer sein)
S. mit 4 M. See also:Wigan, auf dem großen zentralen Gleis. Knall (1901) 18.687. Der Bezirk ist in den Mineralien See also:reich und hat große Zechen und ein See also:Institut der Zechecornpanys; Eisenwaren sind hergestellt. Ashton-unter-lyne, eine See also:Markt-Stadt und eine städtische und parlamentarische Stadt, auf den Fluß zahm, ein von von Steuerbarem des Merseys, von 185 m. Lancashire, England N.See also:- Who (pl.)
- WÜHLMAUS
- WÜRDE (Lat.-eminentia)
- WÜRFEL
- WÜRFEL (Feldde, vom Lat.-Bezugspunkt, gegeben worden)
- WÜRFEL (Gr. K4õs, ein Würfel)
- WÜRFEL (Plural des Würfels, O.-Feldde, leitete Lat.-von trauen ab, um zu geben)
- WÜRFEL, CHRISTOPH ALBERT (1755-1822)
- WÜRZBURG
- WÜSTENKUH
- WÄCHTER
- WÄHLENCMaschinen
- WÄHLER (Ger. Kurfursten, von Kilren, kiosan O.H.G., wählen, wählen und Furst, Prinz)
- WÄHLTE (Feld für "Sache")
- WÄHRUNGSKONFERENZEN (INTERNATIONAL)
- WÄLDER UND FORSTWIRTSCHAFT
- WÄRTER
- WÄSCHE,
- WÄSCHEREI
- WÖLBUNG (abgeleitet durch das Feld von Lat.-Kamera, Wölbung)
- WÖLBUNG, HENRY THOMAS (1821-1862)
- WÖRTERBUCH
- WÖRTERBÜCHER UND INDIZES
W. durch N. von London und E. von 61 von See also:Manchester. See also:- BEREICH
- BEREICH (durch Ital.-scopo, Ziel, Zweck, Absicht, von den Gr.-o'KOaos, Markierung, auf zu schießen, Ziel, O ic07reiv, sehen, woher der Endpunkt im Teleskop, im Mikroskop, im &c.)
- BEREICH (Gr.-vclsa?pa, eine Kugel oder Kugel)
Bereich, 1346 See also:Morgen _ des Knalls (1891) 40.486; (1901) 43.890. Er wird durch das London u. nordwestlich und die See also:Gleise Lancashire u. Yorkshires (See also:Charles-Stadtstation) und durch die große Zentrale gedient (Parkparadestation). Die See also:- KIRCHE
- KIRCHE (entsprechend den meisten Behörden leitete vom Gr. Kvpcaxov [ &wµa ], "des Lords [ Hauses ]," und Common zu vielen Teutonic-, slawische und anderesprachen unter verschiedenen Formen -- schottisches kirk, Ger. Kirche, Swed.-kirka, Dan.-kirke, Russ.-
- KIRCHE, FREDERICK EDWIN (1826-1900)
- KIRCHE, GEORGE EARL (1835-1910)
- KIRCHE, RICHARD WILLIAM (1815-189o)
- KIRCHE, SIR RICHARD (1784-1873)
Kirche von Str. See also:Michael ist senkrecht, aber fast insgesamt umgebaut. In der Nähe sind See also:Kasernen. Der alte See also:- HALL
- HALL (im Allgemeinen bekannt als Schwabisch-Halle, unterscheiden tc sie von der kleinen Stadt von Hall in Tirol und von Schlecht-Hall, ein Gesundheitserholungsort in Oberösterreich)
- HALL (O.E.-heall, ein allgemeines Wort Teutonic, cf. Ger. Halle)
- HALL, BASILIKUM (1788-1844)
- HALL, CARL-CHRIST (1812-1888)
- HALL, CHARLES FRANCIS (1821-1871)
- HALL, CHRISTOPHER NEWMAN (1816 -- 19OZ)
- HALL, EDWARD (c. 1498-1547)
- HALL, FITZEDWARD (1825-1901)
- HALL, ISAAC HOLLISTER (1837-1896)
- HALL, JAMES (1793-1868)
- HALL, JAMES (1811-1898)
- HALL, JOSEPH (1574-1656)
- HALL, MARSHALL (1790-1857)
- HALL, ROBERT (1764-1831)
- HALL, SAMUEL CARTER (5800-5889)
- HALL, SIR JAMES (1761-1832)
- HALL, WILLIAM EDWARD (1835-1894)
Hall oder das Manorhaus des Asshetons, Remains in einer geänderten See also:Form, mit ein altes Gefängnis, das See also:angrenzen, und der Name der Wiese Gallows, noch konserviert, erinnert an die zusammenfassende Durchführung von See also:Gerechtigkeit durch die Lords des See also:Manor. In der Nähe von Ashton bleiben einige malerische alte Häuser unter den zahlreichen modernen Wohnsitzen. Der See also:Park von See also:Stamford, dargestellt vom See also:Lord Stamford, wird durch die Städte Ashton und See also:Stalybridge geteilt, das über dem zahmen in See also:Cheshire verlängert. Von einer technischen Schule, von der Schule See also:kunst und freie Bibliothek und von einiger Krankenhäuser werden beibehalten. See also:Leiter unter Industrien See also:Baumwolle-See also:spinnen, Hutmachen und See also:Eisen-Gründung und Maschineriearbeiten; und es gibt große Zechen in der Nachbarschaft. Die parlamentarische Stadt, die ein Mitglied zurückbringt, verlängert in Cheshire. Die See also:Korporation besteht aus einem Bürgermeister, 8 Stadträten und 24 Ratsmitgliedern. Die Ableitung von den Konten des Tests (Asche) und des Bottichs Saxon (ein beiliegender Platz) für die früheste See also:Orthographie Estun. Unterhalb das Hinzufügungssubtuslineam wird alten Briefe gefunden und liegt an der Dposition des Platzes von in der die See also:Linie oder See also:Grenze von Cheshire, die einmal die Grenze zwischen den Königreichen See also:Northumbria und See also:Mercia bildete. Der Manor wurde See also:Roger de Poictou durch See also:- WILLIAM
- WILLIAM (1143-1214)
- WILLIAM (1227-1256)
- WILLIAM (1J33-1584)
- WILLIAM (A.S. Wilhelm, O. Norse Vilhidlmr; O. H. Ger. Willahelm, Willahalm, M. H. Ger. Willehelm, Willehalm, Mod.Ger. Wilhelm; DU. Willem; O. Rahmen Villalme, Umb.-Rahmen Guillaume; von "werden Sie," Goth.-vilja und "Helm," Goth.-hilms, das alte Sk
- WILLIAM (c. 1130-C. 1190)
- WILLIAM, 13.
William I., aber bewilligt, bevor das See also:Ende seines Reign zum Greslets als See also:Teil des See also:barony von Manchester kam. Er wurde durch das Asshetons von 1335 bis 1515 gehalten, als er durch See also:Verbindung zu den Ständen von Dunham See also:Massey überschritt, und wird jetzt durch das See also:earl von Stamford, der Repräsentant dieser See also:Familie gehalten. Der Lord des Manor von von das noch alten See also:Gericht-leet und Gericht-Court-See also:baron zweimal im See also:Jahr im See also:Mai und See also:November, hält, im den See also:Erkenntnis von den Brüchen der See also:Vereinbarung unter den Pächtern, besonders hinsichtlich der Reparatur Straßen und Bearbeitung der Länder genommen wird. Der Platz hatte See also:lang den Namen der Stadt genossen, aber es war nicht bis 1847, daß ein Innungsbrief bewilligt wurde. Unter der Verbesserungtat (1832) es bringt ein Mitglied zurück. Einer der Märkte geht bis 1436 zurück. Die alte See also:Industrie war woollen, aber bald nach der Erfindung des spinnenden Rahmens wurde der Baumwollhandel eingeführt, und schon in 1769 wurde das Spinnen der Ginghams, der nankeens und der Kalikos an See also:getragen, und das Spinnen des Baumwollgarns durch Maschinerie wurde bald die Heftklammerindustrie.
End of Article: ASHTABULA
Zusätzliche Informationen und Anmerkungen
Es gibt keine Anmerkungen dennoch für diesen Artikel.
Bitte Verbindung direkt zu diesem Artikel:
Heben Sie den Code unten, rechtes Klicken, hervor und wäen Sie "Kopie." vor, Kleben Sie sie dann in Ihr website, in email oder in anderes HTML.
Stationieren Sie Inhalt, Bilder und Layout copyright © 2006 - Net Industries, weltweit. Kopieren Sie nicht, downloaden Sie, bringen Sie oder wiederholen Sie anders den Aufstellungsortinhalt ganz oder teilweise.
Verbindungen zu den Artikeln und zum Home Page werden immer angeregt.
|