Online Enzyklopädie

Suchen Sie über 40.000 Artikeln von der ursprünglichen, klassischen Enzyklopädie Britannica, 11. Ausgabe.

DUNKELD

Online Enzyklopädie
Ursprünglich, erscheinend in der Ausgabe V08, Seite 680 von der Enzyklopädie 1911 Britannica.
Spread the word: del.icio.us del.icio.us it!

DUNKELD , eine See also:

Stadt von See also:Perthshire, See also:Schottland, auf See also:der linken See also:Bank See also:des See also:Tay, 152 See also:M. N.See also:W. von See also:Perth durch das Hochlandgleis. See also:Knall (19o1) 586. Der Fluß wird durch eine Brücke von sieben Bögen gekreuzt, die von See also:Thomas See also:Telford 1805 entworfen wurde und in 18o8 geöffnet. Die Stadt liegt in der Mitte der luxuriant Bäume, und die vortreffliche See also:Schleife des Tay, der effektiv aufgestellten Brücke, des ausgezeichneten Bodens des Hauses Dunkeld und der schützenden Berge kombinieren, um ihm ein sehr romantisches See also:Aussehen zu geben. Das Rathaus ist das moderne hauptsächlichgebäude, und der See also:Brunnen, der im Marktquadrat zum Gedächtnis des 6. Herzogs von See also:Atholl (See also:d.1864) aufgerichtet wird besetzt den Aufstellungsort des alten Kreuzes. Schon in 729some regeln Behörden das Datum See also:hundert und fünfzig Jahre des beforethe See also:Culdees besassen einen Monastery bei Dunkeld, das in eine See also:Kathedrale durch See also:David I. 1127 umgewandelt wurde. Diese Struktur See also:stand bis die See also:Verbesserung, als itwas unroofed und litten, um in Ruine zu fallen. Das Gebäude besteht aus dem See also:Nave (120 ft. See also:lang, õ ft. weit, 40 ft. hoch), den Gängen (12 ft. breit), See also:Chor, See also:Kapitel-See also:Haus und See also:Aufsatz. Der Nave ist der schönste See also:Teil.

Die spitzen Bögen stehen nach See also:

Pfosten, vielleicht See also:Normannen und über ihnen, unter den verzierten See also:clerestory Fenstern, ist Reihen halbkreisförmige Bögen mit flamboyant See also:tracery, eine bemerkenswerte See also:Eigenschaft still. Der Chor, gegründet vom See also:Bishop See also:William See also:Sinclair (d. 1337), ist repariert worden und dient als die Gemeindekirche, eine blaue Marmorplatte im Fußboden, der das See also:Grab des Bishops kennzeichnet. Das Kapitel-Haus, den Chor angrenzend, wurde vom Bishop Thomas See also:Lauder (1395-1481) 1469 errichtet, und die Wölbung ist unten der See also:Beerdigung-Platz des Atholl Murrays. Lauder fing auch den Aufsatz an, durchgeführt 1501. Im See also:Portal der See also:Kirche ist das interessanteste der extant alten Gräber nämlich das recumbent effigy von See also:Alexander See also:Stewart, der See also:Wolf von See also:Badenoch (1343-1405; die Beschreibung verweist seinen See also:Tod bis 1394, aber diese soll eine Störung). Das berühmteste der Bishops war Gavin See also:Douglas (1474-1522), Übersetzer des Aeneid. Eine der heroischsten Großtaten in den See also:Annalen der KriegsführungIST mit der Kathedrale verbunden. See also:Kurz nach der See also:Schlacht von See also:Killiecrankie (1689), wurde das See also:Regiment Cameronian, eingeschrieben im See also:gleichen See also:Jahr (danach der 26. Fuß), geschickt, um Dunkeld vor einer anderen Invasion der Hochländer zu halten. Es war unter dem See also:Befehl von See also:Oberst William See also:Cleland (b. 1661), ein Dichter etwas Verdienstes.

Auf See also:

August 26. gab eine Kraft von 5000 plötzlich erscheinenden Highlanders, Cleland seine Männer in der Kirche und See also:hinter der See also:Wand des See also:earl der See also:Villa Atholls bekannt. Noch bündig mit ihren Sieg unter See also:Dundee und durch bittersten Haß ihrer Feinde Whiggamore belebt, griffen die Highlanders die Position des See also:Covenanters, die 1200 stark waren, mit dem hoffnungslosesten valour an. Unterstützt durch ihre See also:Begeisterung jedoch zeigten die Rekruten gleichen Mut an, und, See also:am See also:Ende des störrischen Kämpfens vier See also:Stunden, war ihre See also:Verteidigung noch intakt. Fürchtend, aus Furcht daß Sieg, selbst wenn See also:gewonnen, zu lieb See also:gekauft werden konnte, traten die Highlanders See also:stufenweise zurück. Während wurde das Führen eines Sortie Cleland See also:absolut geschossen und wurde im See also:churchyard begraben. Die Kathedrale anzugrenzen ist Haus Dunkeld, ein See also:Sitz des Herzogs von Atholl, deren See also:Boden geschätzt wird, um M. 50 M. der Wege zu enthalten und 30 der Antriebe. Auf dem See also:Rasen nahe dem Kathedralestandplatz zwei der frühesten Lärchen gewachsen in Großbritannien, das von See also:Tirol vom 2. See also:Herzog 1738 eingeführt wird. Der 4. Herzog errichtete einige quadratische See also:Meilen des Zustandes mit diesem See also:Baum, von dem er eine spezielle Studie gebildet hatte. Ein Meilensüden von Dunkeld, auf der linken Bank des Tay, ist das See also:Dorf von Birnam (Knall 389), wo See also:Sir See also:John See also:Everett See also:Millais, der Maler, seinen Sommerwohnsitz bildete. Er liegt am Fuß des Hügels Birnam (1324 ft.), einmal umfaßt mit einem königlichen See also:Wald, der teils durch Plantagen ersetzt worden ist.

Die See also:

Eiche und die Platane vor dem Haus Birnam, famed Doppelbäume von Birnam, werden, um der See also:Rest des Holzes von Birnam zu sein mehr als die Jahre l000 See also:alt, und zu sein geglaubt, das Shakespeare in See also:Macbeth immortalized. Der Durchlauf von Birnam, in dem der Fluß verengt, war der Weg, der normalerweise von den Highlanders in ihren Forays genommen wurde. In der Nähe See also:sind die Schlösser von Murthly, eins eine moderne Villa in der Elizabethan See also:Art, aufgerichtet ungefähr 1838 von den Designs von See also:James See also:Gillespie See also:Graham (1777-1855), und das andere das alte Schloß, noch besetzt, das See also:gelegentlich als See also:Jagd-See also:unterbringen durch die schottischen Könige benutzt wurde. Bei wenigem Dunkeld fast gegenüber Dunkeld, verbindet die See also:Kleie das Tay, nach einem Durchlauf von m. 11 von seiner Quelle im See also:Loch Freuchie. Sie wird für seine Fälle über M. 2 von der Öffnung gefeiert. Der obere See also:Fall bekannt während die Polternbrücke von der Tatsache, die der Strom mit Polterngeräuschen durch ein tiefes schmales See also:gorge gießt, in dem ein sehr großer gefallener See also:Felsen gezwängt geworden ist und eine See also:rude Brücke oder einen See also:Bogen bildet.

End of Article: DUNKELD

Zusätzliche Informationen und Anmerkungen

Es gibt keine Anmerkungen dennoch für diesen Artikel.
Bitte Verbindung direkt zu diesem Artikel:
Heben Sie den Code unten, rechtes Klicken, hervor und wäen Sie "Kopie." vor, Kleben Sie sie dann in Ihr website, in email oder in anderes HTML.
Stationieren Sie Inhalt, Bilder und Layout copyright © 2006 - Net Industries, weltweit.
Kopieren Sie nicht, downloaden Sie, bringen Sie oder wiederholen Sie anders den Aufstellungsortinhalt ganz oder teilweise.

Verbindungen zu den Artikeln und zum Home Page werden immer angeregt.

[back]
DUNGEON
[next]
DUNKIRK