Online Enzyklopädie

Suchen Sie über 40.000 Artikeln von der ursprünglichen, klassischen Enzyklopädie Britannica, 11. Ausgabe.

KEW

Online Enzyklopädie
Ursprünglich, erscheinend in der Ausgabe V15, Seite 767 von der Enzyklopädie 1911 Britannica.
Spread the word: del.icio.us del.icio.us it!

KEW , ein Township in See also:

der parlamentarischen See also:Abteilung Kingstons von See also:Surrey, See also:England, aufgestellt auf der Südbank der See also:Themse, 6 See also:m. See also:W.See also:S.W. der See also:Hyde See also:Park Ecke, London. See also:Knall (1901), 2699. Eine Steinbrücke von sieben Bögen, aufgerichtet 1789, von anschließendem Kew mit See also:Brentford auf der anderen See also:Seite See also:des Flusses, wurde durch eine Brücke von drei Bögen ersetzt, die von See also:Edward VII. 1903 geöffnet waren und nach ihm genannt waren. Kew hat sich groß als Wohnvorort von London erhöht; das alte See also:Dorf bestand hauptsächlich aus einer See also:Reihe der Häuser mit den Gärten, die angebracht wurden, aufgestellt auf der Nordseite eines Grüns, zu dessen Süden die See also:Kirche und das See also:churchyard und See also:am Westen der Haupteingang zu den Gärten Kew ist. Vom Remains, der im See also:Bett des Flusses nahe Brücke Kew ist es gefunden wird, vermutet worden, daß das Dorf den Aufstellungsort einer alten britischen See also:Regelung kennzeichnet. Der Name tritt zuerst in einem See also:Dokument des Reign von See also:Henry VII. auf, wo es buchstabiertes Kayhough ist. Die Kirche von Str. See also:Anne (1714) hat einen See also:Mausoleum, das See also:Grab des Herzogs des Sohns Cambridges (See also:d. 1850) von See also:George III. zu enthalten und ist auch der See also:Beerdigung-Platz von See also:Thomas See also:Gainsborough der Künstler, das See also:Jeremiah See also:Meyer der Maler der Miniaturen (d.1789), der See also:John See also:Zoffany der Künstler (d. 1810), das See also:Joshua See also:Kirby der Architekt (d.

1774) und der See also:

William See also:Aiton der Botaniker und der Direktor der Gärten Kew (d. 1793). Die freie Schule, die ursprünglich von der See also:Dame See also:Capel in 1721 ausgestattet wurde, empfing spezielle Spenden von George IV. und den See also:Titel "der freien Schule des Königs.", Der See also:Zustand des Hauses Kew über das See also:Ende des 17. Jahrhunderts kam in den See also:Besitz des Lords Capel von See also:Tewkesbury und 1721 von See also:Samuel See also:Molyneux, Sekretärin zum Prinzen von Wales, danach George II. Nachdem sein See also:Tod es vom Frederickprinzen von Wales See also:Pachtvertrag, wurde Sohn von George II. und über 1789 von George III. See also:gekauft, das seine Freizeit seiner See also:Verbesserung sich widmeten. Das alte See also:Haus wurde 1802 heruntergezogen, und eine neue See also:Villa wurde von den Designs von See also:James See also:Wyatt angefangen, aber der Tod des Königs verhinderte seine Beendigung, und in 1827 wurde der errichtete See also:Teil entfernt. Holländisches Haus, nah an Haus Kew, wurde von See also:Robert See also:Dudley, See also:earl von See also:Leicester, zum See also:Sir See also:Hugh Portman, ein holländischer See also:Kaufmann, spät im 16. See also:Jahrhundert und 1781 wurde gekauft von George III. als Baumschule für die königlichen See also:Kinder verkauft. Es ist eine normale Ziegelsteinstruktur, jetzt bekannt als See also:Palast Kew. Die königlichen botanischen Gärten von Kew entstanden im exotischen See also:Garten, der vom See also:Lord Capel gebildet wurde und groß vom Prinzessindowager, Witwe von See also:Frederick, See also:Prinz von Wales und von George III. verlängert war, geholfen durch die Fähigkeit von William Aiton und des Sirs See also:Joseph Banks. In 18ô wurden die Gärten als nationale See also:Einrichtung angenommen und gebracht auf die Abteilung des Holzes und der Wälder. Die Gärten, die korrekt See also:sind, die ursprünglich nur ungefähr 11 See also:Morgen enthielten, nachher auf 75 Morgen erhöht, den Vergnügensboden oder das See also:Arboretum beenden wurden, die See also:angrenzen, verlängern auf 270 Morgen.

Es gibt umfangreiche Conservatories, botanische Museen, einschließlich des ausgezeichneten See also:

Herbarium und einer See also:Bibliothek. Ein erhabenes chinesisches See also:pagoda wurde 1761 aufgerichtet. Ein flagstaff 159 ft. hoch wird aus dem feinen einzelnen See also:Stamm einer Douglaskiefer heraus gebildet.

End of Article: KEW

Zusätzliche Informationen und Anmerkungen

Es gibt keine Anmerkungen dennoch für diesen Artikel.
Bitte Verbindung direkt zu diesem Artikel:
Heben Sie den Code unten, rechtes Klicken, hervor und wäen Sie "Kopie." vor, Kleben Sie sie dann in Ihr website, in email oder in anderes HTML.
Stationieren Sie Inhalt, Bilder und Layout copyright © 2006 - Net Industries, weltweit.
Kopieren Sie nicht, downloaden Sie, bringen Sie oder wiederholen Sie anders den Aufstellungsortinhalt ganz oder teilweise.

Verbindungen zu den Artikeln und zum Home Page werden immer angeregt.

[back]
KEUPER
[next]
KEWANEE