Online Enzyklopädie

Suchen Sie über 40.000 Artikeln von der ursprünglichen, klassischen Enzyklopädie Britannica, 11. Ausgabe.

ARISTOXENUS

Online Enzyklopädie
Ursprünglich, erscheinend in der Ausgabe V02, Seite 522 von der Enzyklopädie 1911 Britannica.
Spread the word: del.icio.us del.icio.us it!

ARISTOXENUS , von See also:

Tarentum (4. See also:Jahrhundert B.See also:C.), ein griechischer peripatetic Philosoph und Verfasser auf See also:Musik und See also:Rhythmus. Er wurde zuerst durch seinen See also:Vater Spintharus, eine See also:Pupille von See also:Socrates und später durch das Pythagoreans, Lamprus von See also:Erythrae und von Xenophilus unterrichtet, von dem er die Theorie von Musik erlernte. Schließlich studierte er unter See also:Aristotle in See also:Athen und wurde tief gestört, es ist besagt, als See also:Theophrastus See also:Kopf See also:der Schule auf See also:Tod Aristotles ernannt wurde. Seine See also:Schreiben, gesagt, vierhundert und fifty-three numeriert zu haben, waren in der See also:Art von Aristotle, und beschäftigt See also:Philosophie, See also:Ethik und Musik. Die empirische Tendenz seines Gedankens wird in seiner Theorie gezeigt, daß die Seele mit dem Körper als See also:Harmonie zu den Teilen eines Musikinstrumentes zusammenhängt. Wir haben keinen See also:Beweis hinsichtlich der Methode, durch die er diese Theorie ableitete (cf. T. See also:Gomperz, griechische Denker, Eng.-Transport. 19o5, Vol. iii. P. 43).

In der Musik hielt er, daß die Anmerkungen der See also:

Skala geurteilt werden sollen, nicht wie das Pythagoreans, durch mathematisches Verhältnis, aber durch das See also:Ohr hielt. Die einzige See also:Arbeit von seiner, die unten zu uns gekommen ist, ist die drei Bücher der Elemente der Harmonie (pvOµwrcdurorxeia), eine unvollständige musikalische See also:Abhandlung. Grenfell und OxyrhynchusPapyri der See also:Jagd (Vol. i., 1898) enthält ein Fünfspaltenfragment einer Abhandlung auf Meßinstrument, vermutlich diese Abhandlung von Aristoxenus. Die beste See also:Ausgabe ist durch See also:Paul Marquard, mit See also:deutscher Übersetzung und See also:voller Kommentar, Würfel harmonischen FragmentedesAristoxenus (See also:Berlin, 1868). Die Fragmente werden auch in C.See also:W. See also:Muller, Frag gegeben. Hist. Graec., ii. 269 sqq.; und klass See also:R See also:Westphal, Melik und Rhythmik See also:d.. Hellenenthums (2. Vol. redigiert durch See also:F. See also:Saran, See also:Leipzig, 1893).

Eng.-Transport. durch See also:

H. See also:S. Macran (See also:Oxford, 1902). Sehen Sie auch W. See also:L. Mahne, Diatribe de Aristoxeno (See also:Amsterdam, 1793); B. See also:Brill, rhythmische und metrische Messungen (1871) Aristoxenus'; R. Westphal, GriechischeRhythmik und Harmonik (Leipzig, 1867); L. Laloy, Aristoxene de Tarente und Lamusiquedel'antiquiti(See also:Paris, 904). Sehen Sie See also:PERIPATETICS, See also:pythagoras (Musik) und Art., ", das griechische Musik "in der See also:Waldung von der Musik See also:tat (1904). Für das Fragment Oxyrhynchus sehen Sie klassischen See also:Packwagen See also:Jan. See also:des Berichts (See also:Januar 1898) und C. in Jahresbericht Bursians, civ.

End of Article: ARISTOXENUS

Zusätzliche Informationen und Anmerkungen

Es gibt keine Anmerkungen dennoch für diesen Artikel.
Bitte Verbindung direkt zu diesem Artikel:
Heben Sie den Code unten, rechtes Klicken, hervor und wäen Sie "Kopie." vor, Kleben Sie sie dann in Ihr website, in email oder in anderes HTML.
Stationieren Sie Inhalt, Bilder und Layout copyright © 2006 - Net Industries, weltweit.
Kopieren Sie nicht, downloaden Sie, bringen Sie oder wiederholen Sie anders den Aufstellungsortinhalt ganz oder teilweise.

Verbindungen zu den Artikeln und zum Home Page werden immer angeregt.

[back]
ARISTOTLE
[next]
ARISUGAWA