Online Enzyklopädie

Suchen Sie über 40.000 Artikeln von der ursprünglichen, klassischen Enzyklopädie Britannica, 11. Ausgabe.

BEREICHE VON

Online Enzyklopädie
Ursprünglich, erscheinend in der Ausgabe V25, Seite 649 von der Enzyklopädie 1911 Britannica.
Spread the word: del.icio.us del.icio.us it!

See also:

BEREICHE See also:DES EINFLUSSES heraus hinsichtlich des Eigentumserwerbs privates durch Besetzung wurden an See also:der See also:Bestimmung durch Zustände oder ihre Themen der freien Länder (Res-nullius), einschließlich der Länder in den Besitzrechten der barbarous Stämme "enimnullius est, Kennzeichnungsentdeckerrationenaturalioccupanticonceditur (angewendet Institute und ii. Quod 1-12). Das römische See also:Gesetz erforderte das dominithere des Animus occapatfon. muß Ergreifung für und im Namen den Inhaber sein. Es muß "appfehensio geben. Possessionemcorpore Apiscimur und animo, des animoaut des neque an sich corpore an sich "(Grabung xli. 2-3). Das Erklären, auf diesen Lehren, und auf ein angenommenes Recht auch bauen von seiten der christlichen Nationen zu fungieren, verhärtete NichtChristgemeinschaften, die Nautiker und die Forscher der 15. und 16. Jahrhunderte zu überwinden bildeten übertriebene Ansprüche. bestimmte See also:Punkte auf der Küstenlinie besetzend, behaupteten sie, eine vollständige See also:Insel oder einen See also:Kontinent (De See also:Martens i. 462) besetzt zu haben. Sie bildeten beträchtliche Ansprüche unter Stieren Papal; See also:z.B. unter dem See also:Stier von See also:Nicholas See also:V. von 1454 und dem Stier von See also:Alexander VI. von 1494, das dem Portugiesen zuwies, entdeckte das See also:Reich der See also:Guine gerade. Es war; eine von den Dienstleistungen Grotiuss zum Zerstreuen der stichhaltigeren Ideen und Unterstreichen, daß römisches Gesetz keine Unterstützung gab, zu diesen pretensions: "Invenire illudest-oculisusurpare nicht, sed apprehendere" (Stutenliberum, See also:c. 2).

Er beharrte, daß "des quoprivataterritorianierenfetts des occupatiikautempublicaeodemmodo ex occupationibussingulorum des passenden utprivatadominia des populorum 0ccupationibus ex.", In den neuen Zeiten wird die alte See also:

Lehre, daß Entdeckung ohne Besetzung ein unabhängiges Recht zum See also:Land also von jedem möglichem See also:Umfang entdeckt konferiert, diskreditiert. Die Tendenz soll auf tatsächlicher Besetzung als See also:Zustand des gesetzmaßigen Besitzes oder der See also:Hoheit bestehen (sehen Sie See also:Korrespondenz zwischen Großbritannien und See also:Portugal, Zustandpapieren 79, P. 1062), und das Recht des Entdeckers behandeln, wie bloß unvollständig. So wenn er die See also:Konferenz in See also:Berlin 1884 eröffnete, sagte See also:Prinz See also:Bismarck: "gießen Sie das qu'unebesetzungssoitconsidereecomme, das wirkungsvoll See also:sind, es est, De plus, ein manifeste des desirerque 1'acquereur, raisonnable, durchschnittliche DES-Anstaltspositive des clansdelai, ein Lavolonte und exercersesdroits le Pouvoir See also:d'y und ein resultent lesdevoirsquien de Remplir.", Diese Lehre wird in Artikeln 34 und 35 der Generalakte von Berlin, das ehemalige erkannt, welcher Zustände, denen "jede mögliche See also:Energie, die künftig See also:Besitz eines Landstrichs auf der Küste von afrikanischen continent außerhalb seines Besitzes nimmt oder der ohne solchen Besitz bisher sein sie erwirbt, sowie die Energie, die einen See also:Protectorate annimmt, die jeweilige See also:Tat mit einer Mitteilung davon begleitet, adressiert an die anderen unterzeichnenden See also:Energien der anwesenden Tat, um ihnen zu ermöglichen notfalls gut irgendeinen Anspruch von ihren Selbst zu bilden.", Zu einem ähnlichen Effekt schrieb See also:Lord See also:Salisbury 1887 mit Bezug auf die Ansprüche von Portugal in Ostafrika "Großbritannien betrachtet, daß es prinzipiell durch alle Beteiligten See also:zur Tat von Berlin zugelassen worden ist, die ein Anspruch der Hoheit in See also:Afrika durch reale Besetzung der behaupteten worden Gegend nur beibehalten werden kann; und daß die Lehre See also:praktisch in der neuen See also:Begrenzung See also:Zambezi angewendet worden ist (Zustand tapeziert 79, P. 1063). Kein Papierannexation der Gegend kann zur Gültigkeit als See also:Stab zum See also:Unternehmen anderer Nationen vortäuschen.", An seinem Lernabschnitt in See also:Lausanne, 1889, nahm See also:Institut de See also:Droit See also:International die folgenden Grundregeln an: D'unterritoire des Artikels 1.See also:L'occupation ein pourra Titerde Souverainete ne ' sind quesilikonellereunitles-Zustandssuivantes des reconnuecomme wirkungsvolle: d'unterritoireenfermedanscertaineslimites Prise de possession des La 1°, faite au Nom du Gouvernement. Besitz notification Oficielle de la Prise de des La 2°. See also:S'accomplitgleichheitsl'etablissementd'un Laprise de possession, lokales responsable des pouvoir, suffisants Pourvu de Moyens gießen maintenirl'ordre und gießen autoritedapsles Limites du Territoire occupe. ' See also:Ces des Assurer 1'exercice regulier de son moyenspourrontetreempruntes Anstaltsexistantesdaps Le, die eines DES occupe zahlt. Lamitteilungsde ist fait Prise de possession de, gießen weich Lapublikationsdanslaformequi, danschaqueetat, est-en-See also:Verbrauch gießen Famitteilungs-DES-actesofficiels, ' Lavoiediploniatique des soit durchschnittliches. Der contiendralaermittlung See also:Elie approximative occupe des Limites du Territoire "(Annuaire x. 201).

Diese Entwicklung des internationalen Gesetzes führte natürlich zu Vorbereitungen hinsichtlich "der Bereiche des Einflusses.", Nationen, die nicht noch oder besetzt vereinbart hatten oder hergestellte Protectorates, in den Regionen, die zu ihrem vorhandenen Besitz angrenzend sind, waren in dem Wunsch, einen Einfluß über dem ehemaligen zu behalten, und fortgefahren, an den Verträgen teilzunehmen, welche die Bereiche des Einflusses definieren. Die folgenden ist einige der Hauptverträge, durch die solche ' Bereiche definiert werden: Großbritannien und Portugal hinsichtlich Afrikas, See also:

August 20, 1890, See also:November 14, 1890 und See also:Juni I 1, 1891. Großbritannien und See also:Frankreich hinsichtlich oberen Nigers, See also:Januar 20, 1891; November 15, 1893, hinsichtlich des Sees See also:Tschad. Großbritannien und Frankreich hinsichtlich Siams, Januar 15, 1896. Die zwei Regierungen engagieren sich bis eine andere ", die keine von ihnen See also:willen, ohne die Zustimmung von der anderen in jedem möglichem See also:Fall oder unter irgendeinem Vorwand, vorrücken ihre bewaffneten Kräfte in die Regionen, &c.", Sie engagieren auch, sich um innerhalb dieser Region kein spezielles See also:Privileg oder See also:Vorteil zu erwerben, die nicht im See also:Common genossen werden, oder gleichmäßig sich zu öffnen Großbritannien und Frankreich oder ihren Angehörigen und Abhängigen. Großbritannien und See also:Italien hinsichtlich Afrikas, See also:April 15, 1891; See also:Mai See also:5, 1894, hinsichtlich der Region des Golfs von See also:Aden. Der Kongo und Portugal, Mai 2, 1891, hinsichtlich "spheres de Souverainete und d'influence" in der Region von Lunda. Großbritannien, See also:Belgien und der Kongo, Mai 12, 1894, hinsichtlich des Bereichs des Einflusses des unabhängigen Kongozustandes. Großbritannien und See also:Deutschland, See also:Juli 1, 1890 und November 15, 1893, hinsichtlich See also:Ost- und zentralen Afrikas. Großbritannien und Rußland hinsichtlich der Bereiche des Einflusses zu östlich des Sees See also:Victoria in der Region des See also:Pamirs, März 11, 1895. Als Beispiel der Versprechungen oder der Verpflichtungen in solchen Verträgen die zwischen Großbritannien und Portugal vom abgeneigten von August 1890 veranschlagen werden kann. Portugal engagiert sich, daß die Gegend, von der die Begrenzungen in See also:Artikel 3 definiert werden, nicht, ohne die Zustimmung von Großbritannien, auf irgendeine andere Energie gebracht zu werden soll.

Im See also:

Vertrag zwischen den See also:gleichen Energien von November 14. 1890 wird es, daß auch nicht Energie jede mögliche Tat der Hoheit bildet, anbietet, annimmt Protectorates oder ausübt, &c. vereinbart, manchmal Bereiche, das eines Vertragdefinierens des Einflusses erklärt, daß so und solche Gegend See also:Null sind. Im Vertrag der Begrenzung zwischen Frankreich und Deutschland von März 15. 1894, wird die See also:Linie der Abgrenzung der Zonen des Einflusses der zwei Zustände in der Region von See also:See Tschad See also:gezeichnet, und sieSIND damit einverstanden, keinen politischen Einfluß in solchen Bereichen auszuüben. Jeder der Zustände stimmt zu (See also:Art. 2) zum Erwerben keiner Gegend, Folgern keiner Verträge, keine Rechte der Hoheit oder Protectorate und nicht "l'influencede L'autre Puissance Goner Ou de Contester anzunehmen clanslazonenquiluiest-reservee.", Seiend das Resultat der Verträge, Vorbereitungen hinsichtlich der Bereiche des Einflusses binden Sie nur die Beteiligten dazu. Als See also:Herr See also:Olney, in seiner Korrespondenz mit Lord Salisbury hinsichtlich Venezuelas, erwähnte: "Vorbereitungen hinsichtlich der Bereiche des Einflusses sind neue Abfahrt, die bestimmte große europäische Energien notwendig und bequem im See also:Verlauf ihrer See also:Abteilung unter selbst der großen Flächen des Kontinentes von Afrika gefunden haben und die ihre See also:Sanktion nur in ihren wechselseitigen Verpflichtungen" See also:finden (Vereinigte Staaten Nr. 2, 1896, P. 27). Einige Verträge erklären ausdrücklich, daß die Anordnung nicht die Rechte anderer Energien beeinflußt (Stoerck, Recueil, xvi P. 932). Kein Zweifel jedoch die Tendenz ist für Bereiche des Einflusses zum Werden protectora.es. Es kann erwähnt werden, daß Deutschland und See also:Holland einen Vertrag gefolgert haben (Dez.

21, 1897) durch den der letzte deutschen Verbrechern des extradite in den Bereichen des Einflusses zustimmt. Durch eine See also:

Vereinbarung von Mai 12. 1894 zwischen Großbritannien und dem Kongozustand, das ehemalige dem letzten einen See also:Pachtvertrag der Gegenden bewilligt enthalten innerhalb des Bereichs des Einflusses niedergelegt in der Anglo-Deutschen Vereinbarung des Ist von Juli 1890 (19 Hertslet, P. 179). Rechts eines Zustandes in einem See also:Bereich des Einflusses sind die ein wenig entsprechend, die durch Deutschland in der See also:Zone besessen werden ', die den Protectorate von See also:Kiaochow unter dem Vertrag von März 6. 1898 umgibt, und die Rechte, die unter Verträgen mit See also:China erhalten werden, daß bestimmte Provinzen nicht entfremdet werden. Ein wenig ähnliche Vorbereitungen hinsichtlich der Tore des Meeres sind nicht unbekannt. See also:Grotius in seinem Stutenliberum sagt: "fatemur Illud Zwischen, potuissezwischengentesaliquasconvenire, utcapti im marishacvelparte, das subirent hujusautilliusreipublicaejudicium, atqueitaanzeigencommoditatemdistinguendaejurisdiktionen im mari verurteilt describi, quodipsos, die quidem sibilegemferentesobligat erwerben, See also:am See also:Einzelteil der aliospopulos nicht; das facit nequelocumcujusproprium, sed im personas.contrahentium-jusconstituit "(c. 5). Das beste bekannte Beispiel eines Anspruches zu einem Bereich des Einflusses, der nicht das Resultat irgendeines Vertrags ist, ist die Monroelehre, zuerst behauen vom Präsidenten See also:Monroe 1823. Das See also:Romans hatte ihr Äquivalent zur Monroelehre; sie verboten jeden asiatischen König, der See also:Europa betritt und irgendein See also:Teil von ihm erobert; der See also:Bruch dieser See also:Richtlinie war ihre Hauptbeschwerde gegen See also:Mithradates (romains See also:Montesquieu, De la Grandeur und de la Decadence des, (c. 6).

Die Ansprüche, die denen in bezug auf Bereiche des Einflusses ein wenig ähnlich sind, sind verglichen mit der ganzen See also:

Welt, in der Tugend des Rechtes des Durchganges oder der Lehre des Hinterlandhinterlands vorgebracht worden. Manchmal wird es genannt die "Lehre von contiguity," oder "von Droit de Vicinite, de Priorite, oud'enclave de preemption.", Er, der ein Teil eines gut definierten See also:Ende besetzt, oder fundus, ein See also:Paket des See also:Landes mit den künstlichen oder natürlichen See also:Grenzen, das ihm ermöglicht, den vollständigen Bereich zu steuern, kann gesagt werden, um ihn zu besetzen. Er braucht, nicht anwesend zu sein überall oder kommt auf jedes Teil von ihm herein: "quamlibetpartemejusfundiintroire Sufficit, schwaches mente und cogitationehac sitzen, utitotumfundumusqueanzeigenterminumvelitpossidere" (Grabung xli. 2, 3). In der Tugend einer angenommenen See also:Analogie zu solcher Besetzung, ist es gewesen, gesagt, daß die Besetzung der Öffnung von einem Fluß konstruktive Besetzung alles seines Bassins und Steuerbaren ist und daß die Besetzung des Teils einer Gegend auf das ganzes Land verlängert, von dem sie physikalisch Teil darstellt. Ein Zustand, nachdem erbesetzt wirklich die Küste erbesetzt hatte, kann behaupten, zu sich das Recht des Besetzens von der See also:Zeit vorzubehalten zum inländischen Zeitgegendlügen (Hinterland). Während der Diskussion hinsichtlich der westlichen See also:Grenze von See also:Louisiana zwischen den Kommissionen der Vereinigten Staaten und des Spaniens, hinsichtlich Oregons, hinsichtlich der Ansprüche des Portugiesen in Ostafrika und hinsichtlich der Grenzen von See also:Venezuela, von Frage des Umfangs einer Rechte des Entdeckers und des Beschäftigers kam oben. Portugal behauptete wirklich alle Gegend, die zwischen ihrem afrikanischen Besitz liegt. Es ist gedrängt worden, daß die folgende See also:Regelung innerhalb eines angemessenen Zeitraums der Öffnung von einem Fluß, "besonders wenn keine seiner Niederlassungen vor solcher See also:Entdeckung erforscht worden, das Recht der Besetzung und schließlich der Hoheit, zum vollständigen Land gaben waren, das abgelassen wurde durch solchen Fluß und seine einige Niederlassungen.", Eine andere See also:Form der gleichen Lehre ist, erwirbt die der Beschäftiger eines Teils der Seeküste dadurch die Rechte ", die in das Inneren des Landes auf die See also:Quellen der Flüsse verlängern, die innerhalb dieser Küste, auf alle ihre Niederlassungen sich leeren, und das Land, die sie "See also:bedecken (See also:Twiss, See also:Gesetze von Nationen in der Zeit des Friedens, P.. Flo; Twiss, Oregonfrage, P. 245; See also:Bluntschli, s. 282; See also:Phillimore, Kommentare, P.

236; Westlake, internationales Gesetz, See also:

Pint i. P. 128). Lord Salisbury bezog sich "die auf moderne Lehre des Hinterlands mit seinen unvermeidlichen Widersprüchen (Vereinigte Staaten, Nr. 2, 1896, P. 12). Zweifellos ist es mit der Lehre, mehr inkonsequent und mehr empfangen in den neuen Zeiten, daß wirkungsvoller Besitz zu notwendig ist, fand einen See also:Titel zur Hoheit oder steuert. Sie ist den extravagant Ansprüchen der frühen portugiesischen und spanischen Nautiker Gegend entsprechend, auf der sie nie Fuß oder Augen eingestellt hatten.

End of Article: BEREICHE VON

Zusätzliche Informationen und Anmerkungen

Es gibt keine Anmerkungen dennoch für diesen Artikel.
Bitte Verbindung direkt zu diesem Artikel:
Heben Sie den Code unten, rechtes Klicken, hervor und wäen Sie "Kopie." vor, Kleben Sie sie dann in Ihr website, in email oder in anderes HTML.
Stationieren Sie Inhalt, Bilder und Layout copyright © 2006 - Net Industries, weltweit.
Kopieren Sie nicht, downloaden Sie, bringen Sie oder wiederholen Sie anders den Aufstellungsortinhalt ganz oder teilweise.

Verbindungen zu den Artikeln und zum Home Page werden immer angeregt.

[back]
BEREICHE DES EINFLUSSES
[next]
BEREICHE, MUSIK VON