Online Enzyklopädie

Suchen Sie über 40.000 Artikeln von der ursprünglichen, klassischen Enzyklopädie Britannica, 11. Ausgabe.

MARTIN IV

Online Enzyklopädie
Ursprünglich, erscheinend in der Ausgabe V17, Seite 793 von der Enzyklopädie 1911 Britannica.
Spread the word: del.icio.us del.icio.us it!

See also:

MARTIN IV . (See also:Simon Mompitie de Brion), See also:Papst von See also:Februar 22. 1281 zu März 28. 1285, sollte Martin genannt worden sein II. Er wurde über 1210 in See also:Touraine See also:getragen. Er wurde ein See also:Priester an See also:Rouen und an See also:Canon von Str. See also:Martins an den See also:Touren und wurde See also:Kanzler von See also:Frankreich von See also:Louis IX. in 12õ und im Hauptsächlichpriester von Sta See also:Cecilia durch Urban IV. 1261 gebildet. Wie papal See also:legate in Frankreich, hielt er einige Synods für die See also:Verbesserung See also:des See also:Klerus und leitete die Vermittlungen für die See also:Annahme See also:der See also:Krone von See also:Sizilien durch See also:Charles von See also:Anjou. Es war durch den letzten Einfluß, daß er See also:Nicholas III. folgte, nach einem Kampf der SechsMonate zwischen den französischen und italienischen Kardinälen. Das See also:Romans zuerst gesunken zu empfangen ihn, und er war consecrated bei See also:Orvieto auf März 23. 1281.

Ruhig und unassuming, baute er vollständig auf Charles von Anjou und zeigte wenig Fähigkeit als Papst. Sein See also:

excommunication des Kaisers See also:Michael See also:Palaeologus (See also:November 1281), das in der Weise der französischen Projekte gegen See also:Griechenland See also:stand, schwächte den Anschluß mit den östlichen Christen und datierte vom Lyonsrat von 1274. Er bevorzugte übermäßig seine eigenen Landsmänner, und für drei Jahre nach dem sizilianischen See also:Vespers (März 31, 1282) setzte er alle geistigen und materiellen Betriebsmittel an seinem See also:Befehl im Namen seines Gönners gegen See also:Peter von See also:Aragon ein. Er wurde von See also:Rom durch einen populären Aufstieg gefahren und starb in See also:Perugia. Sein Nachfolger war See also:Honorius IV. (See also:C. See also:H. ha.) Seine See also:Register See also:sind in den DES-ecolesfrancaisesd'Athenes und im De Rom (See also:Paris, 1901) Bibliotheque veröffentlicht worden. Sehen Sie A. See also:Potthast, römisches Regesta pontif., Vol. 2 (See also:Berlin, 1875); See also:K. See also:J. von See also:Hefele, Conciliengeschichte, Bd. 6, 2.

ED; See also:

F. See also:Gregorovius, Rom im mittleren See also:Alter, Vol. See also:5, Transport. durch Mrs See also:G. See also:W. See also:Hamilton (London, 19001902); H. H. See also:Milman, lateinisches Christentum, Vol. 6 (London, 1899); W. See also:Norden, u. Byzanz (Berlin, 1903) Das Papsttum; See also:E. Choullier, "surla Recherches See also:vie du Pape Martin IV.," in Revue de See also:Champagne, Vol.

End of Article: MARTIN IV

Zusätzliche Informationen und Anmerkungen

Es gibt keine Anmerkungen dennoch für diesen Artikel.
Bitte Verbindung direkt zu diesem Artikel:
Heben Sie den Code unten, rechtes Klicken, hervor und wäen Sie "Kopie." vor, Kleben Sie sie dann in Ihr website, in email oder in anderes HTML.
Stationieren Sie Inhalt, Bilder und Layout copyright © 2006 - Net Industries, weltweit.
Kopieren Sie nicht, downloaden Sie, bringen Sie oder wiederholen Sie anders den Aufstellungsortinhalt ganz oder teilweise.

Verbindungen zu den Artikeln und zum Home Page werden immer angeregt.

[back]
MARTIN III
[next]
MARTIN V