Online Enzyklopädie

Suchen Sie über 40.000 Artikeln von der ursprünglichen, klassischen Enzyklopädie Britannica, 11. Ausgabe.

VERKAUF VON WAREN

Online Enzyklopädie
Ursprünglich, erscheinend in der Ausgabe V24, Seite 63 von der Enzyklopädie 1911 Britannica.
Spread the word: del.icio.us del.icio.us it!

See also:

VERKAUF VON WAREN . Verkauf (das See also:O.Eng.-See also:sala, sellan, syllan, zu überreichen, liefern), wird See also:allgemein als die Übertragung See also:der See also:Eigenschaft von einer See also:Person auf andere für einen See also:Preis definiert. Diese See also:Definition erfordert etwas See also:Betrachtung, um seinen vollen See also:Bereich zu schätzen, das See also:Gesetz See also:des Verkaufes wird behandelt normalerweise als See also:Niederlassung des Vertragsrechts, weil Verkauf durch See also:Vertrag erfolgt wird. So erlaubt See also:Pothier seiner klassischen See also:Abhandlung auf das Thema, vente Traite du Contrat de. und die indische Vertragstat (ix von 1872) widmet sich ein See also:Kapitel dem Verkauf von Waren. ' aber ein abgeschlossener Verkaufsvertrag ist etwas mehr. Es ist ein Vertrag plus eine Übertragung der Eigenschaft. Eine Verkaufsverpflichtung oder kaufen eine Sache, oder, da Rechtsanwälte sie benennen, ist ein Ausführungsverkaufsvertrag, ein reiner und einfacher Vertrag. Eine lediglich Bürgschaft entsteht dadurch zwischen Verkäufer und Kunden. Aber ein kompletter oder durchgeführter Verkaufsvertrag bewirkt eine Eigentumsübertragung mit See also:allen Vorteilen und riskiert Ereignis dazu. Durch eine Verkaufsverpflichtung wird ein jus im personam verursacht; durch einen Verkauf wird ein jus in Rem gebracht. Das Wesentliche des Verkaufes ist die Übertragung der Eigenschaft für einen Preis. Wenn es keine See also:Vereinbarung für einen Preis gibt, ausdrücklich oder angedeutet, ist die Verhandlung See also:Geschenk, nicht Verkauf und wird durch seine eigenen eigenartigen Richtlinien und Betrachtungen reguliert.

So auch wenn Gebrauchsgut gegen Gebrauchsgut ausgetauscht wird, wird die Verhandlung Kompensationsgeschäft und nicht Verkauf genannt, und die Richtlinien in bezug auf See also:

sind Verkäufe See also:treffen nicht in ihrer Ganzheit zu. Wieder muß ein Verkaufsvertrag comtemplate eine absolute Übertragung der Eigenschaft in der Sache, die verkauft zu werden verkauft wird oder vereinbart ist. Eine See also:Hypothek kann in See also:Form eines Vorbehaltsverkaufs sein, aber der englische Gesetzrespekt gibt er See also:Witchcraft See also:frei. See also:Salem war ein wichtiges See also:Tor nach 1670, besonders im Indienhandel, und Salemprivateers taten große Beschädigung im sieben See also:Krieg der Jahre, im Krieg von Unabhängigkeit (als 158 Salemprivateers 445 Preise nahmen) und im Krieg von 1812. Auf diesem Außenhandel und diesen reichen Perioden von Privateering den Wohlstand des Platzes bis See also:zur Mitte des 19. Jahrhunderts wurde errichtet. Der erste provinzielle Zusammenbau von Massachusetts traf in Salem 1774. Auf dem abgeneigten von See also:Februar 1775 an der Nordbrücke (zwischen dem anwesenden Salem und dem See also:Danvers) wurde der erste bewaffnete Widerstand den königlichen Truppen geleistet, als See also:Oberst See also:Leslie mit dem 64th See also:Regiment, geschickt zum Entdeckungcannon, der im Salem "Nordfelder versteckt wurde," in der Überprüfung von den Stadtmenschen gehalten wurde. Salem war der Geburtsort von Nathaniel See also:Hawthorne, See also:W. See also:H. See also:Prescott, Nathaniel See also:Bowditch, See also:Jones sehr und W. W.

Story. See also:

Marblehead wurde vom Salemtownship in 1b49, in See also:Beverly 1668, in einem See also:Teil von See also:Middleton in;1728 und im See also:Bezirk von Danvers 1752 getrennt. Salem wurde als See also:Stadt 1836 gechartert. Sehen Sie See also:Charles See also:S. Osgood und See also:Henry See also:M. Batchelder, historische See also:Skizze von Salem, 16261879 (Salem, 1879); See also:Joseph B. Felt, See also:Annalen von Salem (ibid., 1827; 2. ED, 2 vols., 18451849); Charles W. Upham, Salemwitchcraft (2 vols., See also:Boston, 1867); H. B. See also:Adams, Dorfgemeinschaften von Cape See also:Ann und Salem (See also:Baltimore, 1883); Eleanor See also:Putnam (der See also:Feder-Name von Mrs Arlo See also:Bates), altes Salem (Boston, 1886); See also:C. H.

Webber und W. S. Nevins, altes Naumkeag (Salem, 1877); See also:

R. See also:D.

End of Article: VERKAUF VON WAREN

Zusätzliche Informationen und Anmerkungen

Es gibt keine Anmerkungen dennoch für diesen Artikel.
Bitte Verbindung direkt zu diesem Artikel:
Heben Sie den Code unten, rechtes Klicken, hervor und wäen Sie "Kopie." vor, Kleben Sie sie dann in Ihr website, in email oder in anderes HTML.
Stationieren Sie Inhalt, Bilder und Layout copyright © 2006 - Net Industries, weltweit.
Kopieren Sie nicht, downloaden Sie, bringen Sie oder wiederholen Sie anders den Aufstellungsortinhalt ganz oder teilweise.

Verbindungen zu den Artikeln und zum Home Page werden immer angeregt.

[back]
VERKAUF
[next]
VERKAUF, GEORGE (c. 1697-1736)