DOMINICANS , andernfalls benannt Friars Preachers und in See also:England See also:schwarzes Friars, vom schwarzen See also:Umhang See also:getragen über einer weißen See also:Gewohnheit, ein See also:Auftrag See also:der friars gegründet von See also:- STÜMPER
- STÜTZE
- STÄDTISCH
- STÄDTISCH (Urbanus)
- STÄDTISCHER IV
- STÄDTISCHES II
- STÄDTISCHES III
- STÄDTISCHES V
- STÄDTISCHES VI
- STÄDTISCHES VII
- STÄDTISCHES VIII
- STÄMME (0. E.-cyn, ein Wort dargestellt in fast allen Sprachen Teutonic, cf. DU-kunne, Dan.- und Swed.-kon, kuni Goth, Stamm; die Unterseite Teutonic ist kunya; das gleichwertige Wurzelgan- Aryan zum beget, Erzeugnis, wird in Gr gesehen. ' yEvos, Lat.-
- STÄRKE
- STÄRKE (O.E.-pitca, cognate mit DU-Grube, Kern einer Nuß)
- STÄRKE DER FREIWILLIGEN KRAFT (vom territorialen Almanach 1909)
- STÖCHIOMETRIE (Gr.-vrocxeia, grundlegende Teile oder Elemente, µErpov, Maß)
- STÖCKE VENATICI ("HouNDS, "oder" das GREYHOUNDS")
- STÖR (Acipenser)
- STÖREN Sie (wie das französische ennui, ein Wort verfolgt durch etymologists zu einer Lat.-Phrase, im odioesse, um "im Haß" zu sein oder hateful von jemand)
- STÖRUNG (Lat.-Störung, vom errare, wander, sich irren)
- STÖRUNG (mittleres Eng.-faute, durch die Franzosen, vom populären lateinischen Gebrauch von fallere, auszufallen; das originallof das lateinische ersetzend auf englisch im 15. Jahrhundert)
- STÖRUNG DES LICHTES
St See also:Dominic (q.See also:- Var
- Vom DOCKET (möglicherweise "Dock," ist zu beschränken oder Schnittkurzschluß, mit das diminutive Suffix und, aber der Ursprung des Wortes unverständlich; es ist in Gebrauch seit dem 15. Jahrhundert gekommen)
- Von BANYAN oder BANIAN (eine arabische Korruption, geborgt vom Portugiesen das Sanskrit vanij, "Kaufmann")
- Von DELPHI (das Pytho Homer und Herodotus; in den Beschreibungen BeAôi Boeotian, auf Münzen Aa)tgöi)
- Von ELBE (Albis das das Romans und das Labe der Tschechen)
- Von GELBSUCHT (Feldjaunisse, jaune, Gelb) oder von IUTERUS (von seiner Ähnlichkeit zur Farbe des goldenen oriole, von dem Pliny daß bezieht, wenn eine jaundiced Person nach ihm schaut, erholt er aber die Vogelwürfel)
- Von JUSTAGE (vom späten Lat.-Anzeigenjuxtare, abgeleitet vom juxta, nahe, aber früh verwirrt mit einer angenommenen Ableitung justus, Recht)
- Von MOFETTA (Ital. Lat.-mephitis, eine pestilential Ausdünstung)
- Von NARVA (Rugodiv russische Annalen, auch Ivangorod)
- Von PEGASUS (Gr.-lrgyor, Vertrag, stark)
- Von SAFLOR (schließlich das arabische safra, Gelb)
- Von SPARREN (Feld chevre, eine Ziege)
- Von ZION oder SION (Heb.-iiag, die Durchläufe "zum möglicherweise Sein trocken," die nqs "zum Aufstellen," oder soll "sich schützen"; Arabische Analogien bevorzugen die Bedeutung "Hump," "Gipfel einer Kante," und so "citadel")
- VÄTER DER KIRCHE
- VÖGEL DES PARADIESES
v.). Ihr erstes See also:Haus war in See also:Toulouse, in dem der See also:Bishop sie an der See also:- KIRCHE
- KIRCHE (entsprechend den meisten Behörden leitete vom Gr. Kvpcaxov [ &wµa ], "des Lords [ Hauses ]," und Common zu vielen Teutonic-, slawische und anderesprachen unter verschiedenen Formen -- schottisches kirk, Ger. Kirche, Swed.-kirka, Dan.-kirke, Russ.-
- KIRCHE, FREDERICK EDWIN (1826-1900)
- KIRCHE, GEORGE EARL (1835-1910)
- KIRCHE, RICHARD WILLIAM (1815-189o)
- KIRCHE, SIR RICHARD (1784-1873)
Kirche von Str. Romain herstellte, 1215. Dominic ging sofort nach See also:Rom, Erlaubnis zu zu erreichen fand einen Auftrag der Prediger deren See also:- BEREICH
- BEREICH (durch Ital.-scopo, Ziel, Zweck, Absicht, von den Gr.-o'KOaos, Markierung, auf zu schießen, Ziel, O ic07reiv, sehen, woher der Endpunkt im Teleskop, im Mikroskop, im &c.)
- BEREICH (Gr.-vclsa?pa, eine Kugel oder Kugel)
Bereich der Tätigkeit die ganze See also:Welt sein sollte, aber unschuldiges III. sagten, daß sie eine der vorhandenen Richtlinien annehmen müssen. Dominic, das zu Toulouse und zu ihm zurückgebracht wurde, wurde behoben, um die See also:Richtlinie von Str. See also:Augustine, Dominic selbst zu nehmen seiend ein See also:Augustinian See also:Canon bei Osma (sehen Sie AUGUSTINIAN-CANON). Dominic ging wieder nach Rom, und während See also:des Jahres 1216 erreichte er von See also:Honorius III. eine See also:Reihe Bestätigungen der Gemeinschaft in Toulouse als See also:Versammlung der Canon, die von Str. Augustine mit einer speziellen See also:Mission zum See also:Predigen regelmäßig See also:sind. Früh 1218 wurde ein encyclical See also:Stier zu den Bishops der katholischen Welt des Ganzen herausgegeben, die ihnen den "Auftrag der Prediger Friars empfiehlt," gefolgt 1221 durch andere, die sie bestellen, zu den friars die Lehrkörper zu geben, um confessions in ihren Diözesen zu predigen und zu hören. Bereits 1217 hatte Dominic das kleine See also:Band von siebzehn-Over das worldto See also:Paris, in See also:Spanien zerstreut, und eins, das er mit nach Rom nahm. Innerhalb einiger Monate gab es See also:vierzig friars in Rom, bei See also:Sankt Sabina auf dem Aventine und dreißig in Paris; und bevor See also:Tod Dominics friaries 1221 in See also:Lyons, in See also:Limoges, in See also:Reims, in See also:Metz, in See also:Poitiers und in See also:- ORLEANS
- ORLEANS, CHARLES, HERZOG OF (1391-1465)
- ORLEANS, HENRI, PRINZ
- ORLEANS, HENRIETTA, HERZOGIN
- ORLEANS, HENRY FERDINAND PHILIP LOUIS CHARLES, HERZOG OF (1810-1842)
- ORLEANS, HERZÖGE OF
- ORLEANS, JEAN BAPTISTE GASTON, HERZOG
- ORLEANS, LOUIS
- ORLEANS, LOUIS PHILIPPE JOSEPH
- ORLEANS, LOUIS PHILIPPE ROBERT, HERZOG
- ORLEANS, LOUIS PHILIPPE, HERZOG OF (1725-1785)
- ORLEANS, LOUIS, HERZOG OF (1372-1407)
- ORLEANS, PHILIP I
- ORLEANS, PHILIP II
Orleans hergestellt worden war; im See also:Bologna, in See also:Mailand, in See also:Florenz, in See also:Verona, in See also:Piacenza und in See also:Venedig; bei See also:Madrid, bei See also:Palencia, bei See also:Barcelona und bei See also:Sevilla; bei Friesach in See also:Carinthia; in See also:Krakau und in See also:Prag; und friars waren auf ihrer Weise nach See also:Ungarn und England. Der Auftrag nahm definitive See also:Form an den zwei allgemeinen Kapiteln, die in Bologna 1220 und 1221 gehalten wurden. Zuerst ihn war aber eine Versammlung der regelmäßigen Canon gewesen und hatte das See also:schwarze See also:cassock der Canon mit weißem Leinenrochet getragen. Aber jetzt wurde eine weiße woollen Gewohnheit mit einem schwarzen Mantel oder einem Umhang angenommen. Die Richtlinie von Str. Augustine wurde durch einen Körper von Regelungen ergänzt, angenommen meistens von denen der Canon Premonstratensian. See also:Am See also:Kopf des Auftrages war das See also:- MEISTER (das Lat.-magister, bezogen auf tnagis, mehr, als der entsprechende Minister ist zum Minus, kleiner; die englische Form ist teils zum maegister O. Eng. und teils zum O.-Feldmaistre, Umb.-maitre passend; cf. DU-meester, Ger. Meister, Ital.-maestr
- MEISTER (Feldmeister, spätes Lat.-campio vom Campus; ein Feld oder ein geöffneter Raum, einer d.h. ", wer das Feld "nimmt oder kämpft; cf. Ger. Kampf, Schlacht und Kampfer, Kämpfer)
Meister-allgemeine, wählte für das See also:Leben bis neue Zeiten, als die Amtszeit bis sechs und dann auf zwölf Jahre begrenzt wurde; er genießt Oberste See also:Energie über dem gesamten Auftrag, Häuser und Einzelpersonen, alle von, sind See also:wem See also:direkt abhängig von ihm. Er bleibt in Rom und wird von einem See also:Rat unterstützt. Der Auftrag wird in Provinzen geteilt und Over jeder ist ein provinzielles, gewählt für vier Jahre. Jedes, das friary ist, hat sein vorheriges, gewählt. durch die Gemeinschaft alle vier Jahre. Die friars gehören nicht dem Haus oder der See also:Provinz, in denen sie ihren Beruf bilden, aber dem Auftrag; und er steht mit dem Meister-allgemeinen still, um jedem seinem See also:Wohnsitz zuzuweisen. Die Lebensart war sehr austeremidnightbüro, unaufhörliche See also:Enthaltsamkeit vom See also:Fleisch, die häufigen Disziplinen, ausgedehnt fastet und Silence. Am See also:Vorschlag Str. Dominics und unter seinem starken See also:Druck, aber nicht ohne beträchtliche Opposition, das allgemeine See also:Kapitel feststellte, daß die Armut, die im Auftrag geübt wird, nicht bloß einzeln sein sollte, wie in den See also:monastic Aufträgen, aber korporativ, wie unter dem See also:Franciscans; damit der Auftrag keinen See also:Besitz haben sollte, ausgenommen die monastic Gebäude und die Kirchen, keine See also:Eigenschaft, keine feste Einkunft, aber leben sollten auf Nächstenliebe und indem sie bitten. So zweifellos in der Nachahmung des Franciscans, wurde das Dominicans ein See also:mendicant Auftrag. Die außerordentlich schnelle See also:Ausbreitung des Instituts erlitt Nd-Verminderung durch den Tod des Gründers; dieses lag an der Tatsache hauptsächlich, daß seine vier sofortigen Nachfolger im generalate Männer der auffallenden Fähigkeit und des hohen Buchstabens waren. In einigen Jahren drang das Dominicans in Dänemark, in See also:Schweden, in Rußland, in See also:Prussia und in See also:Polen ein und predigte und missionizing in den ruhigen See also:pagan Bezirken dieser Länder; und bald bildeten sie ihre Weise nach See also:Griechenland und Palästina und darauf nach zentrales See also:Asien. Str.-See also:Hyazinthe, ein See also:Pole, der von St Dominic, während der Missionsreisen verlängern über thirty-five Jahren empfangen wurde, reiste über den See also:Norden und östlich Europas und in Tatary, in Tibet und in Nordchina. In 1252 der See also:Papst gesprochen einem Buchstaben an das Dominicans, die "unter dem See also:Saracens, See also:Grieche, Bulgaren predigten, Kumans, Syrians, Goths, See also:Jacobites, Armenians, See also:Juden, See also:Tatars, Ungarn.", Vom 14. See also:Jahrhundert bis die Mitte von der 17. hatte das Dominicans zahlreiche See also:Missionen in See also:Persien, in See also:Indien und in See also:China und in den Nordteilen von See also:Afrika. Sie folgten den spanischen und portugiesischen Forschern und den conquerors zum Osten und zum See also:West und wandelten um, schützen und zivilisieren die See also:Ureinwohner. Auf diesen Missionsunternehmen legte viel Dominicans ihr Leben für das See also:Gospel nieder. Ein anderes auffallendes See also:- FELD (ein Wort allgemein für viele westdeutsche Sprachen, cf. Ger. Feld, holländisches veld, vielleicht cognate mit olde O.E. f, die Masse und schließlich mit der Wurzel des Gr.-irAaror, ausgedehnt)
- FELD, CYRUS WEST (1819-1892)
- FELD, DAVID DUDLEY (18O5-1894)
- FELD, EUGENE (1850-1895)
- FELD, FELD WILLIAMS VENTRIS, BARON (1813-1907)
- FELD, FREDERICK (18O1 -- 1885)
- FELD, HENRY MARTYN (1822-1907)
- FELD, JOHN (1782 -- 1837)
- FELD, MARSHALL (183 1906)
- FELD, NATHAN (1587 -- 1633)
- FELD, STEPHEN JOHNSON (1816-1899)
Feld der See also:Arbeit des Dominicans legen in die Universitäten. Es war die Politik Str. Dominics zum Anstreben Häuser, von See also:allen im großen Hochschultownsat Paris, Bologna, Palencia, See also:- OXFORD
- OXFORD, BESTIMMUNGEN VON
- OXFORD, EARLS VON
- OXFORD, EDWARD DE VERE, 17. EARL
- OXFORD, JOHN DE VERE, 13. EARL VON (1443-1513)
- OXFORD, ROBERT DE VERE, 9. EARL VON (1362-1392)
- OXFORD, ROBERT HARLEY, 1.
Oxford zuerst zu gründen gewesen. Diese Politik wurde an See also:gehaftet, und das Dominicans wurde bald eine Energie in den Universitäten und besetzte Stühle in gerade genannten denen und in See also:Padua, in Köln, in See also:Wien, in Prag und in See also:Salamanca. Die gelehrten Doktoren See also:Albert das große und See also:- THOMAS
- THOMAS (c. 1654-1720)
- THOMAS (d. 110o)
- THOMAS, AUFSPIESSENDER ARTHUR (1850-1892)
- THOMAS, CHARLES LOUIS AMBROISE (1811-1896)
- THOMAS, GEORGE (c. 1756-1802)
- THOMAS, GEORGE-HENRY (1816-187o)
- THOMAS, ISAIAH (1749-1831)
- THOMAS, PIERRE (1634-1698)
- THOMAS, SIDNEY GILCHRIST (1850-1885)
- THOMAS, STR.
- THOMAS, THEODORE (1835-1905)
- THOMAS, WILLIAM (d. 1554)
Thomas See also:Aquinas waren die Führer in dieser See also:Seite der dominikanischen Tätigkeit, und der Einfluß des Auftrages auf den Kurs der mittelalterlichen theological Entwicklung wurde hauptsächlich von diesen Doktoren ausgeübt und durch die dominikanische Schule der See also:Theologie, die zu diesem See also:Tag beibehalten hat, arbeitten die Grundregeln und Methoden durch St Thomas aus.
Der dominikanische Name ist in einer besonderen Weise, die mit der See also:Untersuchung, das Büro von Inquisitor in allen Ländern, einschließlich Spaniens dazugehörig ist, normalerweise, halten von Dominicans. Die Unbeständigkeiten des Auftrages sind ganz wie die anderer ordersperiods des Entspannung gewesen, das bis Perioden von Wiederbelebung und von See also:Verbesserung gefolgt wird; aber es gab keine Verbesserungen des See also:gleichen historischen Wertes wie in den meisten anderen Aufträgen, die Politik, die all diese Bewegungen innerhalb der Organisation des Auftrages ausschließlich halten gesollt wurde. See also:- MARTIN (Martinus)
- MARTIN, BON LOUIS HENRI (1810-1883)
- MARTIN, CLAUD (1735-1800)
- MARTIN, FRANCOIS XAVIER (1762-1846)
- MARTIN, HOMER-RASCHES AUSWEICHEN (1836-1897)
- MARTIN, JOHN (1789-1854)
- MARTIN, LUTHER (1748-1826)
- MARTIN, SIR THEODORE (1816-1909)
- MARTIN, SIR WILLIAM FANSHAWE (1801-1895)
- MARTIN, Str. (c. 316-400)
- MARTIN, WILLIAM (1767-1810)
Martin 1425 entspannte sich V. für einige Häuser das See also:Gesetz der korporativen Armut und ließ sie Eigenschaft halten und geregelte Einkommensquellen haben; und fünfzig Jahre später See also:Sixtus IV. verlängerten diesen Mitigation auf den gesamten Auftrag, der dadurch aufhörte, mendicant zu sein. Diese Änderung verursachte keine Mühen, wie unter dem Franciscans, denn es wurde geglaubt, daß es nicht grundlegende See also:Idee Str. Dominics berührte. Die Prediger Friars kamen nach England und wurden in Oxford 1221 hergestellt, und See also:Ende Jahrhunderts fünfzig wurden die friaries ganz über England, normalerweise in den Städten und mehreren in See also:Irland und in See also:Schottland gegründet. In London waren sie erste auf dem Aufstellungsort von See also:Gasthaus Lincolns, aber in 1275 wanderten sie zu der ab, die jetzt durch Drucken-Hausquadrat besetzt wurde, und ihr Name überlebt in der Brücke Blackfriars. Der einzige Nunnery war bei See also:Dartford. An der Auflösung gab es fifty-seven friaries (sehen Sie Listen im Leben English Monastic See also:- Fehler VESTA (Gr. ')
- Figs
- Ftc
- FÜHREN SIE ARBEITEN
- FÜHRER (im mittleren Eng.-gyde, vom Feldführer; die frühere französische Form war guie, englisches "Halteseil," das d lag am italienischen Formguida; der entscheidende Ursprung ist vermutlich Teutonic, das Wort, das an die Unterseite angeschlossen wird,
- FÜHRER, BENJAMIN WILLIAMS (1831-)
- FÜHRUNGSCInseln (Französisches Iles Normandes)
- FÜLLE
- FÜLLMATERIAL, LUKE (1588-1657)
- FÜNFTENS
- FÜR
- Für AUFTRAG (durch Feldordre, früheres ordene, vom Lat.-ordo, ordinis, Rank, Service, Anordnung; die entscheidende Quelle wird im Allgemeinen genommen, um die Wurzel zu sein, die in Lat.-oriri, Aufstieg gesehen wird, entstehen, anfangen; cf. "Ursprung")
- Für CIPPUS (Lat. einen "Pfosten" oder "Stange")
- Für CRECHE (Feld eine "Krippe" oder Aufnahmevorrichtung)
- FÜR DAS YERKES
- Für SOFFIT (vom Feldsoffite, von Ital.-soffitta, von einer Decke, gebildet als ob vom su.-fjictus suffxus, Lat.-suffigere, um darunterliegend zu regeln)
- FÜRSPRECHER (Lat.-advocatus, vom advocare, besonders im Gesetz zum Anruf im Hilfsmittel Berater oder des Zeuges, und zu irgendjemandes Unterstützung so im Allgemeinen zusammenrufen zusammenrufen)
- FÜRSPRECHER, LEHRKÖRPER VON
- FÄHRE (von der gleichen Wurzel wie das des Verbs "zum Fahrpreise," zur Reise oder zu Spielraum, die für Sprachen Teutonic allgemein sind, fahren cf. Ger.; es wird mit der Wurzel von Gr. 7ropos, Weise und Lat.-portage, zu tragen angeschlossen)
- FÄHRE, JULES FRANCOIS CAMILLE (1832 -- 1893)
- FÄLSCHEN (von Lat. gegen-facere, in der Opposition oder im Kontrast bilden)
- FÄLSCHUNG (abgeleitet durch die Franzosen vom lateinischen fabricare, um zu konstruieren)
- FÄRBEN (0. Eng. dedgian, behandelt; Mittler. Eng. deyen)
- FÄRBERWAID
- FÄRSE
- FÖDERALISTCBeteiligtes
- FÖRDERER
- FÖRDERER (vom Lat.-spondere, versprechen)
- FÖRDERMASCHINE
- FÖRDERMASCHINEN
- FÖRDERN SIE, GEORGE EULAS (1847-)
- FÖRDERN SIE, JOHN (177O-1843)
- FÖRDERN SIE, MYLES BIRKET (1825-1899)
- FÖRDERN SIE, SIR CLEMENT LE NEVE (1841-1904)
- FÖRDERN SIE, SIR MICHAEL (1836-r9o7)
- FÖRDERN SIE, STEPHEN COLLINS (1826-1864)
- FÖRDERWERKE
F. A. Gasquets, im katholischen Wörterbuch und in Life See also:- Cat
- Cento
- Cento (Gr.-idvrpwv, Lat. cento, Patchwork)
- CÌ15
- Clarinet oder CLARIONET (Feldclarinette; Ger. Clarinette, Klarinett; Ital.-clarinetto, -chiarinetto)
- Corpus Christi, FEST VON (Lat.-festumcorporis Christi, d.h. Festival des Körpers von Christ-, Feldfete-Dieu oder von f Ete du Sacrement, Ger. Frohnleichnamsfest)
- CÄSIUM (Symbolcs, Atomgewicht 132,9)
C. F. Palmers von hauptsächlichem See also:Howard, in dem historische Anmerkungen addiert werden). Im Reign Marys, den einige der zerstreuten friars zusammengebracht wurden, andestablished in Smithfield, und der See also:Rest der Nuns wurden zu Dartford wieder hergestellt. In 1559 wurden diese Häuser unterdrückt und die Nuns und zwei friars expatriiert, und für hundert Jahre gab es keine englische dominikanische Gemeinschaft. Aber während der Reigns von See also:Elizabeth und von frühen Stuarts gab bearbeitete es normalerweise irgendein Dominicans, entweder die Engländer, die auf die fremde Monasteries oder Ausländer erklärt wurden und auf der englischen Mission oder zu den fremden Botschaften, die angebracht waren. See also:Friar 1658 Thomas Howard (danach Kardinal) folgte, mit, bei Bornhem nahe See also:Antwerpen ein Haus für die englischen friars herzustellen. Von dieser See also:- ZEIT (0. Eng. Lima, cf. Icel.-timi, Swed.-timme, Stunde, Dan.-Zeit; von der Wurzel auch richtig gesehen "in Tide," in die Zeit zwischen des Flusses und in Ebb des Meeres, cf. O. Eng. getidan, zu geschehen, "GleichmäßigEven-tide," &c.; es nicht direkt hä
- ZEIT, MASS VON
- ZEIT, STANDARD
Zeit hat es immer einen organisierten Körper von englischem Dominicans gegeben, immer wieder fast verringert auf Löschung, aber überhaupt überleben; es hat jetzt ein halbes Dutzend emporkommende friaries. Die irische Provinz überlebte auch die Tage der See also:Verfolgung und besitzt friaries Dutzend. In 18ô stellte See also:Lacordaire die französische Provinz wieder her. 1900 gab es 4350 Dominicans, einschließlich der gelegten Brüder und 300 friaries, auf der ganzen Erde zerstreut. Missionar See also:arbeiten hält noch einen vorstehenden Platz im dominikanischen Leben; es gibt Missionen in See also:Annam, in See also:Tongking und in China und in See also:Mesopotamia, in See also:Mosul und in See also:Kurdistan. Sie haben auch eine bemerkenswerte Schule für biblische Studien und See also:Forschung in See also:Jerusalem, und die theological Lehrkörper in der römisch-katholischen Universität bei See also:Fribourg in der Schweiz ist in ihren Händen. Es hat vier dominikanische Päpste gegeben: Unschuldiges V. (t 1276), See also:Benedict XI (t 1ó4), See also:Pius V. (t 1572), Benedict XIII. (t 1730). Die friars bilden den "ersten Auftrag"; die Nuns oder Dominicanesses, der "zweite Auftrag.", Das letzte kann behaupten, chronologisches See also:Vorausgehen über den friars zu haben, denn der erste Nunnery wurde von St Dominic 1206 bei Prouille in der Diözese von Toulouse, als See also:Schutz für die See also:Frauen hergestellt, die vom See also:heresy Albigensian umgewandelt wurden. Das zweite See also:Kloster war an See also:San Sisto in Rom, auch gegründet von Dominic selbst. Von dieser Zeit das See also:Institut weit verbritten. Die Richtlinie ähnelte der der friars, außer daß die Nuns waren, ausschließlich umgeben zu werden und lediglich nachdenkliches; im Kurs der Zeit jedoch nahmen sich sie pädagogische Arbeit auf. 1909 gab es fast auch Nunneries des zweiten Auftrages, mit ca. 1500 Nuns. Sie haben Schulen und orphanages in Südafrika, besonders im See also:Transvaal. Eine beträchtliche Anzahl von anderen Klostern für Frauen folgen der Richtlinie des "dritten Auftrages.", Diese Richtlinie wurde nicht bis das 15. Jahrhundert geschrieben, und sie ist controverted in ob, und in was Richtung, es gehalten werden kann, daß der "dritte Auftrag" wirklich zurück zu Str. Dominic geht oder, ob es in der Nachahmung des Franciscan See also:Tertiaries aufwuchsen. Außer dem conventual Tertiaries gibt es Convereinigungen der gelegten Männer und der Frauen, die sich bemühen, diese Richtlinie beim leben durchzuführen ihr Familienleben in der Welt (sehen Sie TERTIARIES). Str. Catharine von See also:Siena war ein dominikanisches tertiäres. Sehen Sie die Behörden, die im See also:Artikel DoMINIc, See also:HEILIGER zitiert werden; DES-ordresreligieux auch See also:Helyot, Hist. (1714), iii. cm 24-29 und maximales Heimbucher, u. Kongregationen (1896), §§ 86-91 Orden; und C. F. See also:Palmer, Leben von hauptsächlichem Howard (1867), das spezielles über der englischen dominikanischen Provinz berichtet. (See also:E. C.
End of Article: DOMINICANS
Zusätzliche Informationen und Anmerkungen
Es gibt keine Anmerkungen dennoch für diesen Artikel.
Bitte Verbindung direkt zu diesem Artikel:
Heben Sie den Code unten, rechtes Klicken, hervor und wäen Sie "Kopie." vor, Kleben Sie sie dann in Ihr website, in email oder in anderes HTML.
Stationieren Sie Inhalt, Bilder und Layout copyright © 2006 - Net Industries, weltweit. Kopieren Sie nicht, downloaden Sie, bringen Sie oder wiederholen Sie anders den Aufstellungsortinhalt ganz oder teilweise.
Verbindungen zu den Artikeln und zum Home Page werden immer angeregt.
|