See also:DYAKS oder DAYAKS , See also:der Name, der den wilden Stämmen gegeben wurde, fanden in See also:Borneo durch das See also:Malays auf ihrer ersten See also:Regelung dort. Ob sie die See also:Ureinwohner der See also:Insel See also:sind, oder die Nachfolger See also:Leute Negrito, die sie wegtrieben, ist unsicher. Wenn die letzten, sie Nachkommen einer frühen vor-Malaiischen See also:Immigration sind. In jedem möglichem See also:Fall zwar angesehen durch das Malays als Ausländer, sind das Dyaks vom See also:gleichen Vorrat wie das Malays. Für selbst haben sie keinen allgemeinen Namen; aber, gebrochen, während sie in zahlreiche Stämme sind, werden sie durch unterschiedliche Stammes- Namen unterschieden, von denen viele scheinen, die der Flüsse bloß zu sein, auf denen ihre Regelungen aufgestellt werden. See also:Sir Harry See also:Keppel, der versuchte, eine See also:Klassifikation See also:des Dyaks entsprechend ihrer ethnographical Affinität zu bilden, teilt sie in fünf Hauptniederlassungen. Das erste von diesen, die er das nordwestliche nennt, schließt die Eingeborenen von Sadong, von See also:Sarawak, von Sambas, von Landak, von Tayan, von Melionow und von Sangow mit ein. Alle sie sprechen die gleiche See also:Sprache, und sind für ihre Abhängigkeit auf den Prinzen See also:Malay bemerkenswert. Die zweite See also:Niederlassung, die nachdrücklich das malaiische von seinem grösseren Zurückhalten der Eigenschaften Malay genannt wird, besetzt die Nordküste in Banting, in Batang-Lupar, in Rejang und im See also:Teil der Senke des Kapuas. Den Third oder Parian breiten Sie sich gehören das Dyaks der Flüsse zu Kuti und zum Passir aus der gesagt werden, um eine Sprache wie der von See also:Macassar zu sprechen. Der Fourth besteht aus dem Beyadjoes, das in der Senke des Banjermassin vereinbart werden; und das See also:5. und enthält See also:am niedrigsten von der See also:Landwirtschaft das Manketans und Punans, das noch das nomadisch und das unwissend sind. Physikalisch unterscheiden sich das Dyaks wenig vom Malays ausgenommen in ihre dünnere See also:Abbildung, hellere See also:Farbe, vorstehendere See also:Nase und höheren Forehead. In der Einteilung sind sie so See also:freundlich, wie das Malay morose ist. Das typische Dyak wird eher etwas errichtet, aber ist aktiv und zum Aushalten der großen Ermüdung fähig. Seine Eigenschaften werden deutlich gekennzeichnet und häufig wohle gebildet. Der Forehead ist im Allgemeinen hoch, und die Augen sind dunkel; die Backe-See also:Knochen sind ausgedehnt; das See also:Haar ist See also:schwarz und die Farbe der Haut ein reines rötliches See also:- BRAUN
- BRAUN, CHARLES BROCKDEN (1771-181o)
- BRAUN, FORD MADOX (1821-1893)
- BRAUN, FRANCIS (1849-)
- BRAUN, GEORGE (1818-188o)
- BRAUN, HENRY KIRKE (1814-1886)
- BRAUN, JACOB (1775-1828)
- BRAUN, JOHN (1715-1766)
- BRAUN, JOHN (1722-1787)
- BRAUN, JOHN (1735-1788)
- BRAUN, JOHN (1784-1858)
- BRAUN, JOHN (1800-1859)
- BRAUN, JOHN (1810 -- 1882)
- BRAUN, JOHN GEORGE (1831 --)
- BRAUN, ROBERT (1773-1858)
- BRAUN, SAMUEL MORISON (1817 -- 1856)
- BRAUN, SIR GEORGE (1790-1865)
- BRAUN, SIR JOHN (1816-1896)
- BRAUN, SIR WILLIAM, BART
- BRAUN, THOMAS (1663-1704)
- BRAUN, THOMAS (1778-1820)
- BRAUN, THOMAS EDWARD (1830-1897)
- BRAUN, WILLIAM LAURENCE (1755-1830)
Braun häufig im weiblichen und nähert sich dem chinesischen Teint. Der See also:- BART (A.S.-Bart, O. H. und Umb. Ger. Bart, Dan.-Bart, Icel.-Stab, Kante, Rand, Schnabel eines Schiffs, &c., O. Slay. barda, Russ.-barodd. Cf. Waliserbarf, Lat.-. barba, obwohl, entsprechend dem neuen englischen Wörterbuch, der Anschluß aus zweifelhaften
- BART, JEAN (1651-1702)
- BART, WILLIAM HOLBROOK (1825-1900)
Bart ist im Allgemeinen dürftig, und in vielen Stämmen ziehen die Männer das ganzes Haar des Gesichtes aus. In beide Geschlechter ordnen ein, färben und manchmal See also:bohren Bohrungen die Zähne und Einsatzgoldtasten. Im See also:- KLEID
- KLEID (vom Feldaufbereiter, darzulegen, ordnen Sie, gebildet vom Lat.-directus, geordnet, dirigere, um zu verweisen, ordnen)
- KLEID (vom O.-Feldaparail, aparailler, Umb.-appareil, vom niedrigen Lat.-adpariculare, Sitz oder Gleichgestelltes bilden)
Kleid gibt es beträchtliche Vielzahl, die großen Änderungen, die aus fremdem Einfluß resultiert werden. Aus die Vorlage und noch die vorherschenden See also:Art ist See also:einfach und besteht ein waistcloth, im Allgemeinen der blauen See also:Baumwolle, für die Männer und ein enganliegender See also:Petticoat für die See also:Frauen, die einen eigenartigen Mincinggait von seiner Störung mit ihrem Gehen erwerben. Die Lieblingsverzierungen beider Geschlechter sind Messingringe für die Beine und Arme, die Bänder des Rattans verziert in den verschiedenen Weisen, die Necklaces der weißen und schwarzen Korne und die sichelförmigen Ohrringe einer großen Größe. Die See also:Vorsprung der Ohren werden manchmal fast zu den Schultern durch Scheiben des Metalls und der Spitzen des Stockes gedehnt. See also:Tattooing wird durch die meisten Stämmen geübt, und die Skulls der See also:Kinder werden künstlich verformt. Die Männer gehen normalerweise ohne Kopfbedeckung oder tragen ein See also:hell-farbiges kerchief. Die See also:Gewohnheit des Betel-Kauens seiend allgemeinhin, der Betel-Puderbeutel wird immer an der See also:Seite See also:getragen. Die Waffen im Gebrauch sind eine gebogene See also:Klinge und eine See also:lange See also:- STANGE
- STANGE (durch Feld vom Lat.-perca, Gr. 7rEpKo; das letzte Wort wird mit 2repev6r angeschlossen, dunkel-gefärbt, beschmutzt)
- STANGE (durch Feldperche vom Lat.-pertica, von einem Pfosten oder von der Stange benutzt für Maß)
- STANGE (O.E.-rodd, vermutlich bezogen auf Norw.-rudda, Stock, rodda, Stange)
- STANGE (spere O. Eng., sper O. H. Ger., Umb.. Ger.-speer, &c., cf. Lat.-sparrs; vermutlich bezogen auf "Spar," einem Lichtstrahl)
- STANGE, EDOUARD (1857-1910)
Stange. Der See also:Bogen ist unbekannt, aber sein Platz unter einigen Stämmen wird teils durch den Schweißbrenner geliefert, in deren Bohren sie große Fähigkeit zeigen. Wenn trägt das Gehen war das Dyak eine starke aufgefüllte Jacke, die keine schlechte See also:Verteidigung prüft. Eine neugierige Gewohnheit unter einigen Stämmen ist die Gefangenschaft der jungen Mädchen für zwei oder drei Jahre vor See also:Puberty, währenddessen sie nicht dürfen, sogar ihre Mütter zu sehen. Das Dyak ist, hat ein gutes Gedächtnis entschieden See also:intelligent und scharfe See also:Energien der Beobachtung, ist unsuspicious und gastfreundlich truthful, und See also:ehrlich und zu einem auffallenden Grad. Die verschiedenen Stämme unterscheiden sich groß in fromme Zeremonien und See also:Glaube. Sie haben keine Bügel, Priester oder regelmäßige See also:Anbetung; aber der See also:Vater jeder See also:Familie führt rites durch. Von ein Oberster See also:Gott, Singen-Sang, scheint im Allgemeinen bestätigt, aber Untergebendeities sollen aufpassen spezielle übermäßigabteilungen die See also:Welt und menschliche Angelegenheiten. Opfert beide Tiere und fruitsand in einigen Fällen sogar des menschlichen beingsare, das angeboten wird, um die Götter von zu beschwichtigen oder von hervorzurufen; See also:divination der verschiedenen Arten wird zu zum Zweck Zuflucht genommen, der den in jede mögliche Dringlichkeit auszuübenden Kurs ofdeciding ist; und Verbrecher werden dem See also:Ordeal durch See also:Gift oder anders unterworfen. Von den Toten See also:Opfer werden gebildet, und es gibt einen sehr starken Glauben an das Bestehen des schlechten Geistes, und alle Arten Notstände und Krankheiten werden ihrem malignity zugeschrieben. So fast besteht das medizinische See also:System des Ganzen des Dyaks in der Anwendung des passenden Charmes oder der Opfer von conciliatory Opfern. Viele jener Eingeborenen, die viel See also:Verkehr mit dem Malays eine Art nicht reinrassiges Mahommedanism haben angenommen haben gelassen, mit einer Mischung der hindischen ' Elemente. Der Transmigration von Seelen scheint, durch einige Stämme innen geglaubt zu werden; und einige haben ein System aufeinanderfolgender See also:- HIMMEL (0. Eng. hefen, heofon, heofone; dieses Wort erscheint in hevan externem; die Höhe. Ger.-Wort erscheint in Ger. Himmel, holländisches hemel; es scheint, kein Anschluß zwischen den zwei Wörtern geben, und die entscheidende Ableitung des Wortes i
- HIMMEL (skie M. Eng., Wolke; Skua O. Eng., Farbton; angeschlossen an ein indoeuropäisches Wurzelsku, Abdeckung, woher "Abschaum," Lat.-obscurus, Dunkelheit, &c.)
- HIMMEL, FREDERICK-HENRY (1765-1814)
Himmel das Steigen über dem anderen sehr viel in der Art vom hindischen See also:cosmogony.
In der Behandlung ihrer Toten herscht viel Vielzahl vor; sie werden manchmal begraben, gebrannt manchmal und erhöht manchmal auf einem erhabenen See also:Rahmen. Das Dyaks haben keine genaue Berechnung des Jahres und nennen einfach die Monate ersten See also:Monat, zweiter Monat und so See also:weiter. Sie errechnen die See also:- ZEIT (0. Eng. Lima, cf. Icel.-timi, Swed.-timme, Stunde, Dan.-Zeit; von der Wurzel auch richtig gesehen "in Tide," in die Zeit zwischen des Flusses und in Ebb des Meeres, cf. O. Eng. getidan, zu geschehen, "GleichmäßigEven-tide," &c.; es nicht direkt hä
- ZEIT, MASS VON
- ZEIT, STANDARD
Zeit durch die Höhe der See also:Sonne und wenn es gefragt wird, wie weites entferntes ein Platz ist, nur antworten können, indem es zeigt, wie Höhe die Sonne sein würde, als Sie sie erreichten, wenn Sie morgens darlegten. In der Landwirtschaft stellt Navigation und sie haben gebildet etwas Fortschritt her. In einigen Bezirken wird eine geringfügige Art des Pflugs verwendet, aber das übliche See also:Instrument des Ackerbaus ist eine Art Cleaver. Zwei See also:Getreide, eins von See also:Reis und das andere von See also:Mais oder Gemüse, werden genommen, und dann wird der See also:Boden liegen See also:lassen See also:Brache für acht oder 10 Jahre. Das inländische Dyaks See also:sammeln - die Nester der Waldprodukte, des Rattans, der See also:Guttapercha, des Bienenwachses und der eßbaren Vögel und tauschen sie gegen Kleidung oder Verzierungen, besonders Messingleitung oder Messinggewehren aus, in denen die Fülle jedes Leiters besteht. Sie See also:spinnen und spinnen ihre eigene Baumwolle und färben das See also:Tuch mit Indigo ihres eigenen Wachsens. Ihre See also:Eisen- und Stahlinstrumente sind ausgezeichnet, die letzten weit hervorragenden europäischen Waren in der Stärke und Feinheit des Randes. Ihre Häuser werden ordentlich von den Bambussen errichtet und auf See also:Stapel eine beträchtliche Höhe vom Boden aufgeworfen; aber möglicherweise ist ihre bemerkenswerteste konstruktive Bemühung die Aufrichtung von Aufhebungbrücken- und -wegüberflüssen und entlang der Frontseite von precipices, in denen sie ein boldness und Scharfsinn anzeigen, die das europäische Laufstück überraschen. In der Mitte der meisten Dörfer ist das Kommunalhaus, in dem die unverheiratet Männer See also:leben, das als Generalversammlunghalle dient. Einige haben einen See also:Stromkreis ohne kleiner als r000 ft. Eins auf den Bänken des Lundi war 600 ft. See also:lang und untergebracht 400 Personen. Das Dyaks sind immer für die See also:Kopf-See also:- JAGD (der mündliche Substantive "von der Jagd"; O. Eng. huntian, hunta; anscheinend angeschlossen an O. Eng. hentan, gotisches hinpan, an Sicherung, O.H.G.-hunda, Beute)
- JAGD, ALFRED WILLIAM (18Ó-1896)
- JAGD, HENRY (1I73-1835)
- JAGD, HENRY JACKSON (1819-1889)
- JAGD, JAMES-HENRY LEIGH (1784-1859)
- JAGD, ROBERT (1807-1887)
- JAGD, THOMAS STERRY (1826-1892)
- JAGD, WILLIAM HOLMAN (1827-1910)
- JAGD, WILLIAM MORRIS (1824-1879)
- JAGD, WILLIAMCHenry (1790 -- 1864)
Jagd, eine Gewohnheit notorisch gewesen, die jetzt groß unterdrückt worden ist. Es ist im Wesentlichen frommes üblich, das Dyak, das ein See also:consecration für jeden wichtigen Fall seines Lebens durch den See also:Erwerb von einem oder mehr Skulls sucht. Ein See also:- KIND
- KIND (im frühen Formenfaunt, enfant, durch das Feld enfant, von den Lat.-infans, innen, nicht und Ventilatoren, das Partizip Präsens von fari, sprechen)
- KIND, FRANCIS JAMES (1825-1896)
- KIND, L
- KIND, LYDIA MARIA (1802-1880)
- KIND, SIR FRANCIS (1642-1713)
- KIND, SIR JOHN (d. 1690)
- KIND, SIR JOSIAH (16Ó - 1699)
Kind wird ill-fated geglaubt zu, See also:wem See also:Mutter der Vater nicht an seiner See also:Geburt hat, die Skulls dargestellt wird. Der See also:junge See also:Mann wird nicht rechts volle Stammes- zugelassen, noch kann er eine See also:- BRAUT (ein allgemeines Wort Teutonic, e.g..Goth.-bruths, bryd O. Eng., O. H. Ger. prs2t, Umb. Ger. Bract, Dut.-bruid, vielleicht abgeleitet vom Wurzelbru -, brauen Koch,; vom med. latinized Formbruta, in der Richtung der Schwiegertochter, wird abgeleitet
Braut mit jeder möglicher See also:Hoffnung des Erfolges anflehen, bis er einen See also:Skull oder mehr zum Schmücken seiner Hütte hat; die Berechtigung eines Leiters würde nicht ohne solche trophies seines Prowess bestätigt. Die strengsten Richtlinien regeln die Kopf-Jagd; eine See also:Periode das See also:Fasten und See also:confession, der See also:Lokalisierung in einer taboohütte, geht die Expedition voran, für die das Dyak in den Häuten der wilden Tiere von sich kleidet und an eine Tierschablone von setzt. Das Dyak neugierig genug bevorzugt den Kopf eines Gefährten-tribesman, und die Jagd ist normalerweise eine von See also:ambush anstatt des geöffneten Kampfes. Unter einigen Stämmen war es nicht genügend, das Opfer zu töten. Er wurde zuerst, sein Körper gequält, der mit seinem eigenen See also:Blut besprüht wurden, und sogar sein See also:Fleisch, das unter den Augen von See also:Priester und priestesses, die, gegessen wurde den See also:rites vorsassen. Skulls, besonders die der Feinde, wurden im großen veneration gehalten. An den Mahlzeiten wurden die choicest Stückchen sie angeboten: sie wurden mit dem Betel und trbacco geliefert: fulsome Komplimente und Gebete für Erfolg in der See also:Schlacht wendeten an sie. die Kopf-Jagd bedrohte auf einmal das Bestehen des Rennens; aber trotz ihrer See also:Verbesserung in dieser Hinsicht sind das Dyaks nicht auf der See also:Zunahme, für die eine Tatsache A. See also:- Raiseth JEHOIAKIM (Heb. "Yahweh ] oben")
- Rc(:n•oh)r'-rc(oh)
- Repräsentant, REPP oder REPS
- RÜBE
- RÜCKENMARK
- Rückkehr
- RÜCKNAHME DER KLAGE (des Feldes Klage nicht, übt er nicht aus)
- RÜCKSEITE
- RÜCKSTELLUNG (Felddefaut, vom defailler, ausfallen, Lat.-fallere)
- RÜCKZUG (O.-Feldretrete, Umb.-retraite, vom Lat.-retrahere, zurück zeichnen)
- RÜHRSTANGE (O.E.-rata, cognate mit DU-raak, Ger. Rechen, von einer Wurzelbedeutung zum zusammen oben Reiben, vom Haufen)
- RÜSSELKÄFER
- RÜSTUNG, PHILIP DANFORTH (1832-1901)
- RÜTTLER
- RÄNDER,
- RÄTE
- RÄTSEL (A.S. raedan, deuten)
- RÄUBERCSynod
- RÄUME (das Feldchambre, von der Lat.-Kamera, von einem Raum)
- RÄUME, EPHRAIM (d. 1740)
- RÄUME, GEORGE (1803-1840)
- RÄUME, ROBERT (18OZ-1871)
- RÄUME, SIR WILLIAM (1726-1796)
- RÖMISCH
- RÖMISCHE ARMEE
- RÖMISCHE KUNST
- RÖMISCHE RELIGION
- RÖMISCHE TONWAREN
- RÖMISCHES GESETZ
- RÖMISCHES REICH
- RÖMISCHES REICH, SPÄTER
R. See also:Wallace bis zum dem harten Leben erklärt, welches, die Frauen und ihr konsequenter geringfügiger Fecundity führen. Das Dyaks sprechen eine Vielzahl der Dialekte, denen die meisten noch sehr etwas bekannt. Die Stämme auf der Küste haben viele reine Wörter Malay in allgemeinen Gebrauch angenommen, und es ist häufig See also:hart, ihre eigenen korrekten Synonyme zu ermitteln. Die amerikanischen Missionare haben die Dialekte der Westküste (Landak, &See also:- Cat
- Cento
- Cento (Gr.-idvrpwv, Lat. cento, Patchwork)
- CÌ15
- Clarinet oder CLARIONET (Feldclarinette; Ger. Clarinette, Klarinett; Ital.-clarinetto, -chiarinetto)
- Corpus Christi, FEST VON (Lat.-festumcorporis Christi, d.h. Festival des Körpers von Christ-, Feldfete-Dieu oder von f Ete du Sacrement, Ger. Frohnleichnamsfest)
- CÄSIUM (Symbolcs, Atomgewicht 132,9)
c.) nachgeforscht, und ihre Rhenish See also:Bruder haben sich ihre See also:Aufmerksamkeit zu denen des Südens gewidmet, in von dem einen (das von Pulu Petak) eine komplette Übersetzung der See also:Bibel gebildet worden ist.
End of Article: DYAKS oder DAYAKS
Zusätzliche Informationen und Anmerkungen
Es gibt keine Anmerkungen dennoch für diesen Artikel.
Bitte Verbindung direkt zu diesem Artikel:
Heben Sie den Code unten, rechtes Klicken, hervor und wäen Sie "Kopie." vor, Kleben Sie sie dann in Ihr website, in email oder in anderes HTML.
Stationieren Sie Inhalt, Bilder und Layout copyright © 2006 - Net Industries, weltweit. Kopieren Sie nicht, downloaden Sie, bringen Sie oder wiederholen Sie anders den Aufstellungsortinhalt ganz oder teilweise.
Verbindungen zu den Artikeln und zum Home Page werden immer angeregt.
|