HANDELSBILANZ PASSIVE HANDELSBILANZ , eine See also:Bezeichnung in See also:der See also:Volkswirtschaft, die ursprünglich der See also:Periode gehört, als die "kaufmännische Theorie" vorherschte, aber noch im Gebrauch, obwohl nicht durchaus möglicherweise genauso wie an seinem Ursprung. Die "Handelsbilanz passive Handelsbilanz" wurde dann mit der Summe der kostbaren Metalle gekennzeichnet, die ein See also:Land im See also:Verlauf seines Handelns mit anderen Ländern oder mit bestimmten Ländern empfing. Es gab keinen Zweifel ein See also:Idee, der irgendwie oder anderes die See also:Menge der kostbaren Metalle dargestellten Profit auf dem Handeln empfing, und jedes Land, das so vielem Profit gewünscht wurde, wie möglich. Prinzen und sovereigns jedoch mit politischen Zielen in der Ansicht, waren nicht Emerich de See also:Vattel, gens Le See also:Droit See also:des (See also:Leiden, 1758), nahe Kursteilnehmer der kaufmännischen Profite und würde vermutlich auf den See also:Erwerb der kostbaren Metalle als See also:Gegenstand des See also:Handels gedrängt haben, selbst wenn sie festgestellt hatten, daß das Land als Ganzes "des Geldes wert" exportierte, um die kostbaren Metalle zu kaufen, die für politische Gegenstände gewünscht wurden. Die "kaufmännische Theorie" wurde durch Demonstration See also:Adam See also:- SMITH
- SMITH, ADAM (1723-1790)
- SMITH, ALEXANDER (18Ó-1867)
- SMITH, ANDREW JACKSON (1815-1897)
- SMITH, CHARLES EMORY (1842-1908)
- SMITH, CHARLES FERGUSON (1807-1862)
- SMITH, CHARLOTTE (1749-1806)
- SMITH, COLVIN (1795 -- 1875)
- SMITH, EDMUND KIRBY (1824-1893)
- SMITH, G
- SMITH, GEORGE (1789-1846)
- SMITH, GEORGE (18Ô-1876)
- SMITH, GEORGE ADAM (1856-)
- SMITH, GERRIT (1797-1874)
- SMITH, GOLDWIN (1823-191o)
- SMITH, HENRY BOYNTON (1815-1877)
- SMITH, HENRY JOHN STEPHEN (1826-1883)
- SMITH, HENRY KONSERVIERTE (1847-)
- SMITH, JAMES (1775-1839)
- SMITH, JOHN (1579-1631)
- SMITH, JOHN RAPHAEL (1752-1812)
- SMITH, JOSEPH, JR
- SMITH, MORGAN LEWIS (1822-1874)
- SMITH, RICHARD BAIRD (1818-1861)
- SMITH, ROBERT (1689-1768)
- SMITH, SIR HENRY GEORGE WAKELYN
- SMITH, SIR THOMAS (1513-1577)
- SMITH, SIR WILLIAM (1813-1893)
- SMITH, SIR WILLIAM SIDNEY (1764-1840)
- SMITH, SYDNEY (1771-1845)
- SMITH, THOMAS SOUTHWOOD (1788-1861)
- SMITH, WILLIAM (1769-1839)
- SMITH, WILLIAM (c. 1730-1819)
- SMITH, WILLIAM (Florida 1596)
- SMITH, WILLIAM FARRAR (1824 -- 1903)
- SMITH, WILLIAM ROBERTSON (1846-'894)
- SMITH, WILLIAMCHenry (1808 -- 1872)
- SMITH, WILLIAMCHenry (1825 -- 1891)
Smith explodiert, die See also:Gold und See also:Silber nur Gebrauchsgüter wie andere ohne spezielle Tugend in ihnen waren und die sie in ein Land kommen würden, als es eine Nachfrage nach ihnen, entsprechend der Menge, im See also:Anteil zu anderen Nachfragen gab, die das Land sich leisten könnte, um zu See also:zahlen; aber die Ideen, in denen die Theorie selbst entstanden ist, See also:sind nicht heraus und die Idee besonders einer Handelsbilanz passive Handelsbilanz "welches die Lehren eines See also:Landes geben sollten, See also:zur See also:Aufmerksamkeit ist, gefunden zu werden in den populären Diskussionen über wann Themen des Geschäfts und inch der Politik, der allgemeine gestorben Begriff, der ist, daß eine Nation wohlhabendes, wenn seine See also:Statistiken eine" Handelsbilanz zeigen "- •in seine Bevorzugung und ist unprosperous, die Rückseite gezeigt wird. In den modernen Zeiten ist der Überfluß der Importoverexporte oder der Exportoverimporte, gezeigt in den Statistiken des Außenhandels, auch gekommen, populäre Rede mit der "Handelsbilanz passive Handelsbilanz," und viel Verstand sind kein Zweifel, der mit den Ideen (1), daß imbued ist ein Überfluß der Importoverexporte gehabt wird und (2) ein Überfluß der Exportoverimporte die Rückseite, weil im ehemaligen anzeigt, ein "ungünstiges" und in der letzten gekennzeichnet zu werden eine "vorteilhafte" Handelsbilanz ist. Im ehemaligen See also:Fall wird es gedrängt, daß eine Nation also lebt auf seinem Kapital circumstanced. Genaue Hilfsmittel werden nicht vorgeschlagen, obgleich die Idee des Verhinderns oder des Hemmens der fremden Importe als Mittel des Entwickelns des inländischen Handels und die angenommene verhängnisvolle Handelsbilanz folglich ändern offensichtlich die logische Folgerung von den Argumenten ist. Eine See also:Betrachtung dieser Ideen und der neuen Diskussionen über Importe und Exporte, scheint dementsprechend benötigt zu werden, obgleich die "kaufmännische Theorie" selbst explodiert wird. Die Phrase "Handelsbilanz passive Handelsbilanz," dann, scheint, eine Anwendung der See also:Sprache eines Händlers in seinem eigenen Geschäft zu den größeren Angelegenheiten von Nationen oder eher der Gesamtheit der Einzelpersonen in einer Nation zu sein, die an Außenhandel teilnimmt. Ein Händler in seinen eigenen Büchern stellt seine Verkäufe gegen seine Erwerbe ein, und die Menge, durch die die ehemaligen die letzte übersteigen, ist seine Handelsbilanz oder Profit. Was von der Einzelperson zutreffend ist, wird es angenommen, muß von einer Nation oder von der Gesamtheit der einzelnen Händler in einer Nation zutreffend sein, die an dem Außenhandel teilnimmt. Wenn ihre Kollektivverkäufe mehr als betragen, sind ihre Kollektiverwerbe die Handelsbilanz zu ihren Gunsten, und sie haben zu empfangende das Geld. Contrariwise, wenn ihre Erwerbe mehr als ihre Verkäufe betragen, müssen sie Geld zahlen, und sie werden vermutlich auf ihrem Kapital See also:leben. Das See also:Argument fällt jedoch in vielen Weisen aus. Selbst als Respekt die Erfahrung des einzelnen Händlers, es beobachtet werden soll, daß er möglicherweise nicht seinen Profit empfangen kann oder kann, wenn irgendeinen, im Geld, als Regel er nicht so tut. Der Profit kann er anfällt, es investieren irgendein, indem er See also:Arbeit, um einsetzt während hinzuzufügen seine Maschinerie oder See also:Lager oder indem er sich erhöht; von seinem See also:Stock-in-trade oder durch das Hinzufügen seinen buchmäßigen Forderungen oder durch einen Erwerb See also:Aktien oder Anteile außerhalb seines regelmäßigen Geschäfts. See also:Am See also:Ende einer gegebenen Periode kann er oder kann möglicherweise nicht ein erhöhtes Barguthaben zum Erscheinen als das Resultat seines rentablen Handelns haben. Selbst wenn er ein erhöhtes Barguthaben, entsprechend dem modernen See also:System des Geschäfts hat, dieses konnte eine See also:Abgleichung an seinen Bankern sein ', und sie können die Menge der See also:Reihe nach investiert haben, damit es keinen Vorrat an kostbaren Metallen, "des harten Geldes," überall, es darzustellen gibt. Und das Argument fällt weiterhin aus, wenn es auf die Verhandlungen zwischen Nationen oder eher zugetroffen wird, um die Phrase zu verwenden, die bereits, zwischen der Gesamtheit der Einzelpersonen in den Nationen eingesetzt wird, die an dem Außenhandel teilnehmen. Es ist ziemlich freie, daß, wenn eine Nation oder Einzelpersonen einer Nation, Profit in ihrem Außenhandel bilden, die Menge als sie investiert werden kann accruesinmaschinerie, oder Lager oder Stock-in-trade oder buchmäßige Forderungen oder die Vorräte und auswärts See also:gekauft worden, damit es keine entsprechende "Handelsbilanz die passive Handelsbilanz" geben kann zum Holen des Hauses. Es gibt keinen Zweifel auch, daß, was sein kann, in der Wirklichkeit ist, was groß geschieht. Ein wohlhabender Außenhandel, der an durch jedes mögliches Land See also:getragen wird, deutet eine ununterbrochene Investition durch dieses Land entweder auswärts oder zu Hause an, und es kann oder kann möglicherweise nicht eine Abgleichung geben, die im tatsächlichen Gold und Silber ausstehend ist. Das Land, das die interessantesten Fragen in See also:Zusammenhang mit der Studie darstellt, ist das vereinigte Königreich, mit seinem groß preponderating Außenhandel: Seine Jahrbuchimporte und -exporte, ausschließlich des Edemetallbarrens, übersteigen 800 See also:Sterling Millionen, und der See also:Edemetallbarren ein See also:Jahr mit anderen ist roomillionen mehr. Sein Überfluß der Importe außerdem zwischen die Mitte und Ende des 19. Jahrhunderts stieg See also:stufenweise von einer kleinen See also:Abbildung zu den Millionen 18o, die jährlich Sterling sind und verursachte die populäre Diskussion, die eine "nachteilige" Handelsbilanz passive Handelsbilanz respektierend bezogen, und besonders der See also:Glaube, der in vielen Vierteln besteht, daß die Nation auf seinem Kapital lebt. Das Resultat ist eine neue See also:Untersuchung des Themas gewesen, damit und darstellen die Gutschriften herausbringen Sie, zu denen das Land in seinem See also:- HANDEL
- HANDEL (Lat.-commercium, von, mit, zusammen und rnerx, Waren)
- HANDEL (O. Eng. getreten, Schritt, von tredan, zum Schritt; in M. Eng. erscheinen die Formen, die, getreten und Geschäfts abgezweigt werden, das Letzte in der Richtung einer geschlagenen Schiene)
- HANDEL, BRETT VON
- HANDEL, GEORGE FREDERICK (1685-1759)
Handel als Shipowner und Provisionsagent erlaubt wird und zur See also:Ausstellung gleichzeitig die Größe der britischen Auslandsanlagen, die nicht kleiner als 2000 Sterling Millionen sein können und in ein enormes Jahreseinkommen holen müssen. Andere Länder wie See also:Frankreich, See also:Deutschland, See also:Belgien, See also:- HOLLAND
- HOLLAND, CHARLES (1733-1769)
- HOLLAND, FUCHS HENRY-RICHARD VASSALL, 3.
- HOLLAND, GRAFSCHAFT UND PROVINZ VON
- HOLLAND, HENRYCFuchs, 1. BARON (1705-1774)
- HOLLAND, HENRYCRich, 1. EARL VON (ÇS9o-, 649)
- HOLLAND, JOSIAH GILBERT (1819-1881)
- HOLLAND, PHILEMON (1552-1637)
- HOLLAND, RICHARD oder RICHARD DE HOLANDE (Florida 1450)
- HOLLAND, SIR HENRY, BART
Holland, Dänemark, See also:Norwegen und See also:Schweden, sind in der See also:gleichen See also:Bedingung, obwohl ihr Außenhandel nicht auf der gleichen See also:Skala ist, und ähnliche Richtlinien See also:- TREFFEN (von "zu treffen,", zusammen zu kommen, bauen Sie, 0 zusammen. Eng.-Metalle; cf. DU moeten, Swed.-mota, Goth., das, &c., Ableitungen des Teut.-Wortes für eine Sitzung gamotjan ist, gesehen in den Esprit O. Eng., strittig, ein Zusammenbau der Leu
treffen auf den See also:Messwert ihre Import- und Exportrechnungsprüfungen zu. Die Vereinigten Staaten sind ein auffallender Fall eines Landes, das in der ersten See also:Dekade des abgeneigten Jahrhunderts noch in der Position ' eines Geldnehmers war und einen großen Überfluß der Exporte hatte, obwohl es Zeichen einer Änderung in der entgegengesetzten Richtung gab. Neue Länder im Allgemeinen, wie See also:Kanada, See also:Australien und die südamerikanischen Länder, ähneln den Vereinigten Staaten. Werden schwierig durch den Wunsch der Gleichförmigkeit in den Methoden des Angebens der Abbildungen geverglichen, aber dieses müssen unterschiedliche Länder gruppiert werden, insofern sie verschuldet sind, oder Gläubigerländer unleugbar ist und keine Studie der Geschäftsstatistiken ohne Anerkennung der zugrundeliegenden ökonomischen Umstände möglich ist. Als schlußfolgerung kann es nützlich sein, die Hauptangelegenheiten zu wiederholen, die hinsichtlich der Handelsbilanz passive Handelsbilanz niedergelegt werden. (See also:- Raiseth JEHOIAKIM (Heb. "Yahweh ] oben")
- Rc(:n•oh)r'-rc(oh)
- Repräsentant, REPP oder REPS
- RÜBE
- RÜCKENMARK
- Rückkehr
- RÜCKNAHME DER KLAGE (des Feldes Klage nicht, übt er nicht aus)
- RÜCKSEITE
- RÜCKSTELLUNG (Felddefaut, vom defailler, ausfallen, Lat.-fallere)
- RÜCKZUG (O.-Feldretrete, Umb.-retraite, vom Lat.-retrahere, zurück zeichnen)
- RÜHRSTANGE (O.E.-rata, cognate mit DU-raak, Ger. Rechen, von einer Wurzelbedeutung zum zusammen oben Reiben, vom Haufen)
- RÜSSELKÄFER
- RÜSTUNG, PHILIP DANFORTH (1832-1901)
- RÜTTLER
- RÄNDER,
- RÄTE
- RÄTSEL (A.S. raedan, deuten)
- RÄUBERCSynod
- RÄUME (das Feldchambre, von der Lat.-Kamera, von einem Raum)
- RÄUME, EPHRAIM (d. 1740)
- RÄUME, GEORGE (1803-1840)
- RÄUME, ROBERT (18OZ-1871)
- RÄUME, SIR WILLIAM (1726-1796)
- RÖMISCH
- RÖMISCHE ARMEE
- RÖMISCHE KUNST
- RÖMISCHE RELIGION
- RÖMISCHE TONWAREN
- RÖMISCHES GESETZ
- RÖMISCHES REICH
- RÖMISCHES REICH, SPÄTER
R) Eine "Handelsbilanz passive Handelsbilanz" zum einzelnen Händler, von dessen Erfahrung die Phrase kommt, ist nicht notwendigerweise soll, wie, eine Abgleichung, die empfangen wird oder in den kostbaren Metallen ausstehend. Sie kann als sie accruesinmaschinerie oder Lager oder Stock-in-trade oder in den buchmäßigen Forderungen oder in den Vorräten und oder in anderer See also:Eigenschaft außerhalb des Geschäfts des Händlers, sowie in See also:Bargeld investiert werden. (2) was vom einzelnen Händler zutreffend ist, ist auch von der Gesamtheit der Einzelpersonen zutreffend, die an dem Außenhandel eines Landes teilnehmen. Bargeld ist nur eins der Formen, in denen sie wählen können gezahlt zu werden. (3) entsprechen die Importe und die Exporte, die in der statistischen Rückkehr eines Landes notiert werden, nicht mit die Erwerbe und Verkäufe der einzelnen Händler, da die Verkäufe besonders möglicherweise weg durch See also:Darlehen einstellen, wann die sogenannten Importe Rimessen des Interesses und des zurückerstatteten Kapitals umfassen können.
(4) wenn Kapital das Land zurückerstattet wird, das es empfängt, brauchen Sie, nicht auf ihm zu leben, aber kann es zu Hause investieren. (See also:- SÀ
- San
- San CRISTOBAL (früher genannt SAN CRISTOBAL DE Los LLANOS, CIUDAD DE LAS CASAS und CIUDAD REAL)
- San JOSE oder SAN JOSE DE COSTA RICA
- San JUAN (San JUAN BAUTISTA DE PUERTO RIco)
- San LUCAR (oder SANLO'CAR DE BARRAMEDA)
- San SEBASTIAN (Basque Iruchulo)
- San SEPOLCRO oder BORGO S
- San SEVERINO (anc. Septempeda)
- Schwein des Feldes des STACHELSCHWEINS (, Pore-pore-epic, "stacheligen")
- Sept.
- Shiyydhu JOSIAH (Heb.-yo ', möglicherweise "Yah [ weh ] stützt sich")
- Sich ENTWICKELT
- Soc
- Spalte
- Spalte (Feld für "Ansatz," Lat.-collum)
- SÜD
- SÜD, ROBERT (1634-1716)
- SÜD- UND ZENTRALES AMERIKA
- SÜDCAfrika
- SÜDCAmboy
- SÜDCAmerika
- SÜDCAustralien
- SÜDCBethlehem
- SÜDCCarolina
- SÜDCDakota
- SÜDCGeorgia
- SÜDCHadley
- SÜDCHolland
- SÜDCKanara-BEZIRK
- SÜDCMelbourne
- SÜDCMolton
- SÜDCNorwalk
- SÜDCOmaha
- SÜDCPortland
- SÜDCSchilder
- SÜDCSchlaufe
- SÜDCSeecLuftblase
- SÜDCShetland
- SÜDLICH
- SÜDLICHE ZONE
- SÜDLICHES BANT U
- SÜDWÄRTS ORANGE
- SÜSSE KARTOFFEL
- SÜSSIGKEITEN (vom Lat.-confectio, vom conficere, vom Mittel)
- SÄEN (von "zum Abstichgraben," zaaijen shwan O. Eng., cf. DU, Ger. saen, &c.; die Wurzel wird in strenges Lat., CF gesehen. "Samen")
- SÄGE
- SÄMISCHLEDER
- SÄNFTE (durch O.-Feldlitere oder -litiere, Umb.-litiere vom lectaria Med. Lat., klassisches lectica, lectus, Bett, Couch)
- SÄNGER, SIMEON (1846-1906)
- SÄUGLINGSCSchulen
- SÄURE (vom Lat.-Wurzelwechselstrom -, scharf; acere, sauer sein)
S) Der Außenhandel der Länder kann viele Verhandlungen, wie das Erwerben von Frachten und Kommissionen, die in einem korrekten See also:Konto erscheinen sollen, das eine Handelsbilanz passive Handelsbilanz zeigt, da auch enthalten ähnliche Verhandlungen im Konto eines einzelnen Händlers erscheinen, aber welche nicht als Importe oder Exporte in der statistischen Rückkehr des Außenhandels einer Nation behandelt werden. (6) bringt sich Import und Export sind nicht dieselben wie Konten von Erwerbe und Verkäufe zurück; die See also:Werte sind nur Schätzungen und dürfen nicht ohne Studie der tatsächlichen Tatsachen an buchstäblich gebaut werden. (Q) Import- und Exportrückkehr in den unterschiedlichen Ländern ist nicht in See also:allen Fällen, die am gleichen See also:Punkt genommen werden und dort ist wichtige Veränderungen, werden zum Beispiel in dieser Hinsicht Importe bewertet, wie am See also:Tor, in dem sie und Exporte zwischen der Rückkehr von zwei großen Ländern ankommen, das vereinigte Königreich am Tor, in dem sie geschickter fromaplan sind, die bis jetzt und die Vereinigten Staaten, die häufig verglichen werden, aber setzt sie wirklich auf eine gleiche Fußnote zum Zweck sind DF, der eine Handelsbilanz passive Handelsbilanz anschlägt. Aber in den Import- und Exportaufzeichnungen der Vereinigten Staaten wird ein anderer See also:Plan gefolgt. Die Importe werden nicht mehr bewertet, wie am Tor der Ankunft mit der See also:Fracht und anderer enthaltenes, aber wie am Einschiffungshafen auflädt. Die Auswirkungen auf die Handelsbilanz passive Handelsbilanz herausgezogen müssen in den zwei Fällen ziemlich unterschiedlich dementsprechend sein. Mit anderen Ländern ähnliche entstehen See also:Unterschiede. um von den Aufzeichnungen der Importe und der Exporte ist alle mögliche Zusammenfassungen hinsichtlich des Überflußes der Importe oder der Exporte zu den unterschiedlichen Zeiten dann abzuleiten eine Arbeit der enormen statistischen Schwierigkeit. Ausgezeichnete Abbildungen werden in Briten Geschäftsbook (1908) See also:J. See also:Holt Schoolings gefunden. führen Sie "Handelsbilanz passive Handelsbilanz durch. Die Illusionen, die aus dem Durcheinander von Ideen zwischen einer Handelsbilanz passive Handelsbilanz dann resultieren können oder Profit und ein Kassenbestand kaum gezahlt oder empfangen und von der See also:Kennzeichnung eines Überflußes der Importoverexporte oder der Exportoverimporte mit der Handelsbilanz passive Handelsbilanz selbst, obwohl sie nicht die gleichen Sachen sind, Notwendigkeitsbeschreibung. Die believers in solchen Illusionen werden nicht zu irgendeiner Hörfähigkeit da Wirtschaftswissenschaftler erlaubt, jedoch viel können sie im See also:Markt oder unter Politikern angenommen werden. Für die "Handelsbilanz passive Handelsbilanz" und "der Überfluß Importvon der overexporte" sind folglich See also:einfach Gefahren See also:Bewunderer und das unwary. Auf der statistischen See also:Seite außerdem gibt es ziemlich viel, um zu beeindrucken den Kursteilnehmer mit zu drängende mehr Obacht und Aufmerksamkeit. Von See also:- De LAURIA (LURIA oder LURIA) ROGER (d. 1305)
- Der IRAN
- Der KONGO
- Der LIBANON
- Der LIBANON (von Semitic, das, ", weiß zu sein, "oder" weißlich, "vermutlich laban ist, verweisend nicht auf Schnee, aber auf das bloße Weiß, walls ofchalk oder Kalkstein, die die charakteristische Eigenschaft der vollständigen Strecke bilden)
- Die ASTROPHYSIK
- Die KATEGORIE ALS GANZES
- Die NIEDERLANDE
- Die TÜRKEI
- Die UNTERSEITE Einer WAND
- Durch ROLLEN (Lat.-bulla, eine Kugel, O.-Feldboule, Kugel)
- DÜNEN
- DÜNGEMITTEL
- DÄCHER
- DÄMMERIG (vom Lat.-crepusculum, -Twilight)
- DÄMMERUNG (die Form 16th-century des früheren "Jawing" oder "des Dämmerns," von einem alten Verb "daw," O. Eng. dagian, Tag zu werden; cf. Holländisches dagen und Ger.-tagen)
- DÄMPFEN, FRIEDRICH KARL FERDINAND, FREIHERR
- DÄNEMARK
- DÖBEL (cephalus Leuciscus)
- DÖRFCHEN
d Aufzeichnung von der Import und sich exportieren selbst können schwanken von den d tatsächlich Tatsache See also:international Erwerb und See also:Verkauf. Die tatsächlichen Werte der Waren, die für durch die Nation importiert werden und gezahlt sind, können von der erschienenen Rückkehr der Importe schwanken, die, durch die Notwendigkeit des Falles, nur geschätzte Werte sind. Und so mit den Exporten. Die tatsächlichen Erwerbe und die Verkäufe können unterschiedlicher etwas sein sehr. Ein sogenannter Verkauf kann vorzeitiges durchgehendes prüfen sein Sein nicht zahlend für an alle, der Schuldner, der zusammen ausfällt. In irgendeinem Fall können die Erwerbe eines Jahres möglicherweise nicht für durch die Verkäufe des Jahres zahlend sein, und das "Quadrieren" des Kontos kann eine See also:lange See also:- ZEIT (0. Eng. Lima, cf. Icel.-timi, Swed.-timme, Stunde, Dan.-Zeit; von der Wurzel auch richtig gesehen "in Tide," in die Zeit zwischen des Flusses und in Ebb des Meeres, cf. O. Eng. getidan, zu geschehen, "GleichmäßigEven-tide," &c.; es nicht direkt hä
- ZEIT, MASS VON
- ZEIT, STANDARD
Zeit dauern. Noch mehr können die Schätzungen des Wertes wie so genommen werden, sogar ein ungefähr korrektes Konto nicht zu geben, insoweit die Aufzeichnungen gehen. So im Plan, der in das vereinigte Königreich in einer anderen Einzelheit fällt das gefolgt wird, Argument auch aus. In der Gesamtheit des einzelnen Handelns mit verschiedenen Ländern, können einige, sind Zeiten Erwerbe und Verkäufe, insoweit die Einzelpersonen, aber nicht Erwerbe und Verkäufe wie zwischen den Nationen. See also:- Zu SEHNE (O. Eng. sinu, sionu, cf. holländisches zenuw, Ger. Sehne, vielleicht verbunden Skt.-snava, Sehne, cf. Ger. Schnur, Zeichenkette)
- Zu USAS (von den Wurzelvas, glänzen und cognate lateinischem Aurora und griechisches ' HWS)
- ZÜGEL
- ZÜNDLADUNG
- ZÜRICH
- ZÜRICH (Rahmen Zürich; Ital. Zurigo)
- ZÄHLIMPULS (Lat. kommt, Generatorcomitis, Feldcomte, Ital.-conte, Überspannungsconde)
- ZÄHLIMPULS KAROLY ZICHY (1753 -- 1826)
- ZÄHLIMPULSE
- ZÄHLIMPULSE CLERMONT
- ZÄHLIMPULSE UND HERZÖGE OF BAR
- ZÄHLIMPULSE UND HERZÖGE OF NEVERS
- ZÄHLIMPULSE VON
- ZÄHLUNG (vom Lat.-censere, schätzen oder festsetzen; verbunden durch einiges mit centum, d.h. ein Zählimpuls durch Hunderte)
- ZÄHNE (O.E. Eel); Plural des Zahnes, DER O.E.-Oberseite)
Z.B. werden Waren vom vereinigten Königreich, die See also:Munition und die See also:Speicher und die See also:Schiffe exportiert, die in der britischen Rückkehr als Exporte erscheinen und die wirklich von den einzelnen britischen ' Händlern zu den Einzelpersonen auswärts verkauft worden sind; zu aber diese Verkäufe werden weg nicht durch irgendwelche Erwerbe auf der anderen ' eingestellt Seite, die in das internationale Konto kommen, da ist ein Darlehen durch die See also:Leute von einem Land die Leute oder See also:Regierung von anderen einstellenSie. Dasselbe mit dem Gleis des Exports DF und anderes Material, wenn Waren mit dem See also:Ziel das Konstruieren der See also:Gleise exportiert werden oder anderes arbeitet auswärts. Die Verkäufe werden von den Einzelpersonen im vereinigten Königreich zu den Einzelpersonen auswärts gebildet; aber es gibt Rio einstellte-weg von den Erwerben auf der anderen Seite. Mutatis mutandis trifft die gleiche Erklärung auf die Rimesse von Waren durch ein Land an anderen oder durch Einzelpersonen in einem Land an den Einzelpersonen in anderen zu, um das See also:Interesse zu zahlen oder das Kapital der Darlehen zurückzuerstatten, die in den ehemaligen Zeiten empfangen worden sind. Von diese sind alle Fälle von der See also:Bewegung von Waren ungeachtet der internationalen Verkäufe und Erwerbe, obwohl die Bewegungen selbst in den internationalen Aufzeichnungen Importe und Exporte erscheinen, und folglich scheint sie, zwar ohne irgendeine Ermächtigung, in den internationalen Aufzeichnungen der Handelsbilanz passive Handelsbilanz angenommen zu werden. Es gibt dennoch ein anderer Ausfall im Vergleich. Der einzelne Händler würde in seinen Verkäufen umfassen und Services wie See also:Reparaturen kauft, die von ihm für andere durchgeführt wurden, und ähnliche Dienstleistungen, die andere für tun; aber keine ähnlichen Bücher werden von den entsprechenden Teilen des zwischenstaatlichen Handels wie dem Erwerben der Frachten geführt und Kommissionen, obgleich im Strictness, liegt es, sie gehört so viel zwischenstaatlichem Handel wie die Importe und sich exportiert auf der See also:Hand, die nicht ein schwierigstes folglich zeigen können zu vergleichen. (8) ist das vereinigte Königreich ein auffallender Fall eines Landes, das einen großen Überfluß der Importoverexporte infolgedessen seinem großen Verleihens auswärts in den ehemaligen Zeiten hat; als wann seine Konten besonders durch die Größe seiner Dienstleistungen handelnde Nation tragende Passagiere und Waren auf der ganzen Erde, die nicht resultieren, jedoch beeinflußt werden in sogenannten "Exporten.", Bis die Vereinigten Staaten andererseits sind ein auffallender Fall einer verschuldeten Nation, die hat oder kürzlich wenige oder keine Summen zu seiner See also:Gutschrift im Außenhandel ausgenommen die Warenausfuhren hatte. (9) fallen die verschiedenen Länder der See also:Welt natürlich in Gruppen. die Nationen von Westeuropa, wie Frankreich, Deutschland, Belgien, Holland, Schweden und Norwegen, Fall in eine See also:Gruppe mit Großbritannien als Gläubigerstaaten, während Kanada, See also:Australasien ' und die südamerikanischen Länder in eine Gruppe mit den fallen Vereinigten Staaten, während unentwickelte und verschuldete Länder, so auch anderer Länder, jedes natürlich eine Gruppe oder andere gehört. (1o) Der Überfluß der Importe oder Exporte kann zu den unterschiedlichen Zeiten unbestimmt schwanken, insofern ein Gläubigerland oder zu der Zeit verleihend empfangend ist oder insofern ein Schuldnerland borgend ist oder zu der Zeit zahlend weg von seinen Schulden, aber die dauerhaften Eigenschaften immer betrachtet werden sollen.
End of Article: HANDELSBILANZ PASSIVE HANDELSBILANZ
Zusätzliche Informationen und Anmerkungen
Es gibt keine Anmerkungen dennoch für diesen Artikel.
Bitte Verbindung direkt zu diesem Artikel:
Heben Sie den Code unten, rechtes Klicken, hervor und wäen Sie "Kopie." vor, Kleben Sie sie dann in Ihr website, in email oder in anderes HTML.
Stationieren Sie Inhalt, Bilder und Layout copyright © 2006 - Net Industries, weltweit. Kopieren Sie nicht, downloaden Sie, bringen Sie oder wiederholen Sie anders den Aufstellungsortinhalt ganz oder teilweise.
Verbindungen zu den Artikeln und zum Home Page werden immer angeregt.
|