Online Enzyklopädie

Suchen Sie über 40.000 Artikeln von der ursprünglichen, klassischen Enzyklopädie Britannica, 11. Ausgabe.

TUSCULUM

Online Enzyklopädie
Ursprünglich, erscheinend in der Ausgabe V27, Seite 487 von der Enzyklopädie 1911 Britannica.
Spread the word: del.icio.us del.icio.us it!

TUSCULUM , eine alte See also:

Stadt von See also:Latium, aufgestellt in einer dominierenden Position auf dem Nordrand See also:des äußeren Kraterringes des Vulkans See also:Alban, 12 See also:m. N.See also:E. des modernen See also:Frascati. See also:Der höchste See also:Punkt beträgt 2198 ft. über Meeresspiegel. Er hat eine sehr umfangreiche Ansicht der Campagna, mit liegenM. 15 Roms, das zum Nordwesten entfernt ist. See also:Rom wurde durch über Latina genähert (von welchen eine Niederlassungsstraße auf Tusculum stieg, während die Hauptstraße geführt durch die Senke zum Süden von ihm) oder durch über Tusculana (obwohl das Altertum der letzten Straße zweifelhaft ist). Entsprechend Tradition wurde die Stadt von Telegonus gegründet; der Sohn von Ulysses und von See also:Circe. Als Tarquinius Superbus von Rom weggetrieben wurde, war seine Ursache espoused durch den See also:Leiter von Tusculum, Octavius Mamilius, das führendes an der Anordnung der lateinischen See also:Liga teilnahm, bestanden aus den dreißig Hauptstädte von Latium, zusammen mit einem See also:Band See also:versehen gegen Rom. Mamilius befahl die lateinische See also:Armee an der See also:Schlacht von See also:See See also:Regillus (497 B.See also:C.), aber wurde getötet, und die Vorherrschaft von Rom unter den lateinischen Städte wurde See also:praktisch hergestellt. Entsprechend einigen Konten See also:stand Tusculum von dieser See also:Zeit einem Verbündeten von Rom und in dieser Hinsicht nahm häufig sich die auf Feindseligkeit der anderen lateinischen Städte. In 381 B.e. nach einem Ausdruck der kompletten Unterordnung nach Rom, empfingen die See also:Leute von Tusculum das römische See also:Vorrecht, aber ohne die See also:Stimme und thenceforth die Stadt, die fortgesetzt wurde, um den See also:Rank eines See also:municipium zu bekleiden.

Anderes erklärt, sprechen Sie jedoch von Tusculum, wie häufig zuallerletzt verbunden mit Feinden Roms mit dem See also:

Samnites in 323 B.C. Mehrere der römischen Familien des Leiters I waren vom Ursprung Tusculan, See also:z.B. die gentes Mamilia, Fulvia, Fonteia, Juventia und Porcia; zu Letztgenannten feierte ich Catos gehörte. Der See also:Stadtrat hielt den Namen des Senats, aber der See also:Titel See also:Diktator gab Platz zu dem von See also:aedile. Ungeachtet dieses und der Tatsache, die eine spezielle See also:Hochschule der römischen See also:equites gebildet wurde, um See also:Aufladung der Cults der Götter bei Tusculum zu nehmen und besonders des Dioscuri, waren der Bürgerbewohner dort weder zahlreich noch Männer der Unterscheidung. Die Landhäuser der Nachbarschaft hatten in der See also:Tat grösseren Wert als die nicht leicht zugängliche Stadt selbst und See also:Ende der See also:Republik erworben, und noch war mehr während der imperialen See also:Periode, die Gegend von Tusculum einer der Lieblingswohnsitze des wohlhabenden See also:Romans. Die Zahl und der See also:Umfang einer des Remains Herausforderungsbeschreibung fast und können durch ein See also:Diagramm nur klar gebildet werden. Sogar in der Zeit von See also:Cicero hören wir von achtzehn Inhaber der Landhäuser dort. Viel der Gegend (einschließlich See also:Landhaus Ciceros), aber nicht die Stadt selbst, die weit zu stark liegt, wurden mit See also:Wasser durch das Aqua Crabra geliefert. Auf dem Hügel von Tusculum selbst See also:sind des Remains eines kleinen Theaters (ausgegraben 1839), mit einem Vorratsbehälter See also:hinter ihm und ein See also:amphitheatre. Beide gehören vermutlich der imperialen Periode und also tun ein sehr großes Landhaus (deren Fundamente konserviert werden), durch einiges zugeschrieben, aber falsch, Cicero, durch andere Tiberius, nahe dem letzten. Zwischen dem amphitheatre und dem Theater ist der Aufstellungsort des Forums, von dem nichts jetzt sichtbar ist, und zum Süden auf einem hervorstehenden See also:Sporn waren Gräber der römischen Periode. Es gibt auch viel Remains der Häuser und Landhäuser.

Das citadelwhich stand im höchsten Punkt plötzliche rockwas sich näherte nur auf eine See also:

Seite, die in Richtung See also:zur Stadt und glättet hier durch einen steilen Aufstieg von 150 ft. Nach ihm bleibt vom mittelalterlichen Schloß, das hier bis 1191 stand, sind alleine sichtbar. Die Stadtwände, von denen irgendeines Remains noch unter dem Theater bestehen, werden von den Blöcken der gebürtigen "lapis Albanus" oder See also:peperino errichtet. Sie gehören vermutlich der republikanischen Periode. Unter ihnen ist ein Guthaus, wenn ein See also:Dach, gebildet ist von, gezeigt archgenerally gehalten, um zurück zu einem ein wenig Remotealtertum zu gehen, aber kaum mit genügendem See also:Grund. An die interessantesten See also:Verbindungen der Stadt sind die, die mit angeschlossen werden Cicero, dem Lieblingswohnsitz und -rückzug für Studie und literarische See also:Arbeit war, oder eher nahe, Tusculum. Es war hier, daß er seine gefeierten Streitgespräche Tusculan und andere philosophische See also:Arbeiten bestand. Viel ist auf die Position seines Landhauses geschrieben worden, aber sein zutreffender Aufstellungsort bleibt weiterhin zweifelhaft. Die Theorie, der ihn an oder nahe Grotta Ferrata setzt, irgendein See also:Abstand weit zum Westen, hat den meisten See also:Beweis zum Stützen er. Obgleich Cicero (ProSestio, 43) von seinem eigenen See also:Haus als seiend bedeutungslos in der Größe spricht, die mit der von seinem NachbarGabinius, dennoch verglichen wird, von uns erfassen Sie von anderen See also:Nachrichten in den verschiedenen Teilen seiner Arbeiten, daß es ein beträchtliches Gebäude war. Es enthielt zwei Gymnasien (Div. i. See also:5), mit bedecktem porticus für Übung und philosophische Diskussion (Tusc.

Phoenix-squares

Disp. II. 3) Eins von diesen, die auf höherem See also:

Boden standen, wurde "das See also:Lyceum," genannt und eine See also:Bibliothek enthielt (Div. ii. 3); das andere, auf einem untereren Aufstellungsort, schattiert durch Reihen der Bäume, wurde genannt "die See also:Akademie.", See also:D See also:Haupt- Gebäude enthalten ein See also:bedecken porticus, oder See also:cloister, mit apsidal See also:Aussparung (exedrae) enthalten See also:Sitz (sehen See also:Anzeige Fam. vii. 23). Es hatte auch Badezimmer (Anzeige Fam. xiv 20) und enthielt eine Anzahl von Kunstwerken, Abbildungen und Statuen in der See also:Bronze und im See also:Marmor (Ep.-Anzeige Att. i. 1, 8, 9, ro). Der zentrale See also:Atrium scheint, See also:klein gewesen zu sein, da Cicero von ihm als atriolum spricht (Anzeige Quint. Spant iii. 1). Die See also:Kosten von diesem und vom anderen Haus, die er bei See also:Pompeii errichtete, führten zu sein belastend mit See also:Schuld (Ep.-Anzeige Att. ii. 1).

Nichts besteht jetzt, das erklärt werden kann, um ein See also:

Teil von Landhaus Ciceros mit irgendeinem Grad der See also:Sicherheit zu sein. Während der imperialen Periode wird wenig über Tusculum notiert; aber bald, nachdem der Transference des Sitzes des Reiches zu See also:Constantinople es ein sehr wichtiger Stronghold wurde und für einige Jahrhunderte besetzten seine Zählimpulse eine führende Position in Rom und waren in der Vorwähler der Päpste besonders einflußreich. Während des 12. Jahrhunderts gab es See also:konstante Kämpfe zwischen Rom und Tusculum und in Richtung zum Ende des Jahrhunderts (See also:r 191) das Romans, gestützt durch den deutschen See also:Kaiser, gewann die obere See also:Hand, und die Wände von Tusculum, zusammen mit der vollständigen Stadt, wurden zerstört. Sehen Sie See also:L. See also:Canina, Descr.-dell' antico Tusculo (Rom, 1841); A. Nibby, See also:Di Rom Dintorni, iii. 293 (2. ED, Rom, 1841); See also:H. See also:Dessau im sqq Corp. inscript. See also:lat. pp. 252. (See also:Berlin, 1887); See also:F. See also:Grossi-Gondi, nell' eta Il Tuscolano, classica (Rom, 1907); T.

See also:

Ashby in den Papieren der britischen Schule in Rom, iv. 5 (London, 1907, 1909).

End of Article: TUSCULUM

Zusätzliche Informationen und Anmerkungen

Es gibt keine Anmerkungen dennoch für diesen Artikel.
Bitte Verbindung direkt zu diesem Artikel:
Heben Sie den Code unten, rechtes Klicken, hervor und wäen Sie "Kopie." vor, Kleben Sie sie dann in Ihr website, in email oder in anderes HTML.
Stationieren Sie Inhalt, Bilder und Layout copyright © 2006 - Net Industries, weltweit.
Kopieren Sie nicht, downloaden Sie, bringen Sie oder wiederholen Sie anders den Aufstellungsortinhalt ganz oder teilweise.

Verbindungen zu den Artikeln und zum Home Page werden immer angeregt.

[back]
TUSCARORA
[next]
TUSKEGEE