Online Enzyklopädie

Suchen Sie über 40.000 Artikeln von der ursprünglichen, klassischen Enzyklopädie Britannica, 11. Ausgabe.

CHARLES RENE

Online Enzyklopädie
Ursprünglich, erscheinend in der Ausgabe V13, Seite 842 von der Enzyklopädie 1911 Britannica.
Spread the word: del.icio.us del.icio.us it!

See also:

CHARLES RENE See also:D'See also:HOZIER (1640-1732), jüngerer Sohn von See also:Pierre, war das zutreffende continuator seines Vaters. Zusätzlich zu seinem Kommentar, See also:der See also:zur See also:Geschichte See also:Antoine Varillass See also:des Königs Charles IX. (ED 1686) angefügt wurde, veröffentlichte er sur-Lanoblesse de See also:Champagne (1673) Recherches. Auf der Bekanntgabe 1696 eines See also:edict, das alle verweist, die hatten die armorial See also:Lager zum Registrieren sie auf See also:Zahlung von 20 Livren, wurde er beschäftigt, um die Erklärungen zu See also:sammeln, die in die verschiedenen generalites zurückgebracht wurden und das Armorial Generalde See also:Frankreich herstellte. Diese See also:Arbeit, die nicht nur die armorial Lager der vortrefflichen Familien enthielt, aber auch jener commoners, die erlaubt wurden, um Arme zu tragen, ist nicht See also:komplett, insofern als viele ablehnten, ihre Arme, entweder vom Vanity oder von einem Wunsch zu registrieren, der Gebühr auszuweichen. Die See also:Ansammlung (jetzt im Bibliotheque Nationale) besteht aus 34 See also:Ausgaben See also:Text und 35 von farbigen armorial Lagern und trotz seiner Mängel ist ein nützlicher See also:Speicher der See also:Informationen für die Geschichte der alten französischen Familien. Sie enthält õ, 000 Namen, gruppiert entsprechend Provinzen und provinziellen Unterteilungen. Die Abschnitte in bezug auf See also:sind See also:Burgunder und Franche-See also:Comte wurden von See also:Henri Bouchot (1875-1876) veröffentlicht: die in bezug auf sind das generalite von See also:Limoges, durch See also:Moreau de Pravieux (1895); und die für die See also:Wahl von See also:Reims, durch P. Cosset (1903). 1717 infolgedessen eines Streites mit seinem Neffeen See also:Louis Pierre, Sohn von Louis See also:Roger, Charles verkaufte seine Ansammlung an den König. Sie enthielt dann rõ-Mappen von den genealogischen Papieren, die alphabetisch geordnet wurden, von 175 Ausgaben Dokumenten, und von den zahlreichen gedruckten ausgiebig kommentierten Büchern. 1720, das sie war, inventoried durch P.de Clairambault, der eine bestimmte Anzahl von den Genealogien hinzufügte, die von den Papieren von See also:F.

See also:

R. de Gaienieres genommen wurden, die Erhöhung, aber sie tun kaum See also:Gerechtigkeit zum See also:Geist See also:freundlich der Wohltätigkeit, den unter weniger versuchenden Umständen er überhaupt bereit war, anzuzeigen. Er starb bei See also:Winkel auf dem See also:Rhein, auf See also:Februar 4. 856. Er gekennzeichnet häufig als Str. Rabanus, aber falsch. Seine umfangreichen See also:Arbeiten, von denen viele unveröffentlicht bleiben, enthalten Kommentare auf einer beträchtlichen Anzahl von den Büchern von kanonischem und von See also:apocryphal Scripture (See also:Genese zu den Richtern, zu See also:Ruth, zu den Königen, zu See also:Chronicles, zu See also:Judith, zu See also:Esther, zu See also:Canticles, zu den Sprichwörtern, zur See also:Klugheit, zu See also:Ecclesiasticus, zu See also:Jeremiah, zu See also:Lamentations, zu See also:Ezekiel, zu See also:Maccabees, zu See also:Matthew, zum Epistles von Str. See also:Paul, einschließlich Hebräer); und verschiedene See also:Abhandlungen in bezug auf sind die dogmatischen und praktischen Themen, einschließlich mehr als einer See also:Reihe von Homilies. Möglicherweise ist das wichtigste dieses clericorum De institution, in drei Büchern, durch die er viel See also:tat, um in See also:Vorsprung die Ansichten von See also:Augustine und von See also:Gregory zu holen das große hinsichtlich des Trainings, das für eine rechte See also:Entladung der kanzleimäßigen Funktion erforderlich war; das populärste ist verhältnismässig wertlose sanctaecrucis tract De Laudibus gewesen. Unter den anderen erwähnt werden kann dem libri De universe xxii, sive etymologiarumopus, eine See also:Art Wörterbuch oder Enzyklopädie, entworfen worden als Hilfe in Richtung zur historischen und mystical See also:Deutung von Scripture, von ordinibus De Sacris, von ecclesiastica De Disciplina und von Martyrologium. Alle werden durch Erudition (er kannte sogar irgendein griechisches und hebräisch), anstatt durch Originalität des Gedankens gekennzeichnet. Die Gedichte sind von einzigartig wenig See also:Interesse oder von Wert, ausgenommen wie einschließlich einer See also:Form des "Entlüftungsöffnungsschöpfers.", In den See also:Annalen der deutschen Philologie bringt ein spezielles Interesse zum Glossaria Latino-Theodisca an. Ein Kommentar, ein SuperPorphyrium, gedruckt von Cousin 1836 unter dem ineditsd'See also:Abelard Ouvrages und beide von diesem Herausgeber und von See also:Haureau Hrabanus Maurus zugewiesen, wird jetzt im Allgemeinen geglaubt, die Arbeit eines See also:disciple gewesen zu sein.

Die nominal komplette Erstausgabe der Arbeiten von Hrabanus Maurus war die von Colvener (Köln, 6 vols. fol., 1627). Die Operenomniaform vols. cvii.-cxii. vom completus Patrologiae Zentimeter-See also:

sus Mignes. De Universo ist das Thema von Kompendiumder Naturwissenschaften ein zu See also:Fulda im IX. See also:Jahrhundert (See also:Berlin, 1880) derSchule. Maurus ist das Thema der Monographien durch See also:Schwarz (primoGermaniae De Rhabano Mauro praeceptore, 1811), Kunstmann (Faser Hrabanus Magnentius Maurus, 1841 Historische Monographie), Spengler (DES-heil See also:Leben. Rhabanus Maurus, 1856) und Kohler (u.-WürfelSchule Rhabanus Maurus zu Fulda, 1870). Die Leben durch sein disciple Rudolphus und durch Joannes See also:Trithemius werden in der Kölnausgabe der See also:Oper gedruckt. Sehen Sie auch Pertz, Monum. Mikrobe. Hist. (i. und II.) See also:Bahr, See also:Gesch.

d. romischen Literatur im Karoling.

End of Article: CHARLES RENE

Zusätzliche Informationen und Anmerkungen

Es gibt keine Anmerkungen dennoch für diesen Artikel.
Bitte Verbindung direkt zu diesem Artikel:
Heben Sie den Code unten, rechtes Klicken, hervor und wäen Sie "Kopie." vor, Kleben Sie sie dann in Ihr website, in email oder in anderes HTML.
Stationieren Sie Inhalt, Bilder und Layout copyright © 2006 - Net Industries, weltweit.
Kopieren Sie nicht, downloaden Sie, bringen Sie oder wiederholen Sie anders den Aufstellungsortinhalt ganz oder teilweise.

Verbindungen zu den Artikeln und zum Home Page werden immer angeregt.

[back]
CHARLES R
[next]
CHARLES SACKVILLE, 2. HERZOG OF DORSET (17ÇI-1769)...