Online Enzyklopädie

Suchen Sie über 40.000 Artikeln von der ursprünglichen, klassischen Enzyklopädie Britannica, 11. Ausgabe.

FABER, FABRI

Online Enzyklopädie
Ursprünglich, erscheinend in der Ausgabe V10, Seite 112 von der Enzyklopädie 1911 Britannica.
Spread the word: del.icio.us del.icio.us it!

See also:

FABER, FABRI oder FABRY (genannt STAPULENSIS), JACOBUS [ See also:d'ftaples See also:Jacques Lefevre ] (See also:c. 1455-c. 1536), ein See also:Pionier See also:der protestierenden See also:Bewegung in See also:Frankreich, wurden von den humble Eltern an den Heftklammern, in Pas de See also:Calais, See also:Picardy, ungefähr 1455 See also:getragen. Er scheint, von den beträchtlichen Mitteln besessen worden zu sein. Er war bereits ordained See also:Priester gewesen, als er die Universität von See also:Paris für höhere See also:Ausbildung betrat. Hermonymus von See also:Sparta war sein See also:Meister auf Griechen. Er besuchte See also:Italien vor 1486, denn er hörte die Vorträge von See also:Argyropulus, die in diesem See also:Jahr starben; er bildete eine Freundschaft mit See also:Paulus See also:Aemilius von See also:Verona. 1492 reiste studierte bildete sich er wieder in Italien und in See also:Florenz, in See also:Rom und in See also:Venedig und See also:vertraut mit den See also:Schreiben von See also:Aristotle, zwar groß beeinflußt durch die See also:Philosophie See also:Platonic. Zurückgehend nach Paris, wurde er See also:Professor in der See also:Hochschule von hauptsächlichem Lemoine. Unter seinen berühmten Pupillen waren See also:F. See also:W. Vatable und See also:Farel; sein Anschluß mit dem letzten See also:zeichnete ihn See also:zur See also:Seite Calvinistic der Bewegung der See also:Verbesserung.

Diesmal fing er die Publikation, mit kritischem vpparatus, von See also:

Boetius (De Arithmetica) und Physik Aristotles (1492), See also:Ethik (1497), See also:Metaphysik (1501) und Politik an (1ö6). 1507 nahm er seinen See also:Wohnsitz im Benedictine See also:Abbey von See also:DES Pres Str. Germain, nahe Paris auf; dieses lag an seinem Anschluß mit der See also:Familie von Briconnet (ein von, war See also:wem das Vorgesetzte), besonders mit See also:William Briconnet, hauptsächlicher See also:Bishop von Str. Maio (See also:Meaux). Er fing jetzt an, sich zu den biblischen Studien zu geben, dessen Erstfrucht sein Quintuplex Psalterium war: Gallicum, Romanum, Hebraicum, Vetus, Concilialum (1509); das Conciliatum war seine eigene Version. Dieses wurde von der ex vulgataausgabe See also:S. See also:Pauli Epistolae xiv, vom adjectaintelligentia ex Graeco mit commentariis (1512), von einer See also:Arbeit der großen Unabhängigkeit und vom See also:Urteil gefolgt. Sein De Maria Magdalena und disceptatio triduoChristi (1517) erregten heftige Kontroverse und wurden durch das See also:Sorbonne (1521) verurteilt. Er hatte linkes Parisduring das Ganze von 1520 und ernannt und entfernte zu Meaux, wurde (See also:Mai 1, 1523) See also:vicar-allgemeines zum Bishop Briconnet und seine französische Version des neuen Testament (1523) veröffentlichte. Dieses (zeitgenössisch mit Luthers See also:deutscher Version) ist die See also:Grundlage aller folgenden Übersetzungen in See also:Franzosen gewesen. Von diesem im See also:gleichen Jahr, extrahierte er die Versionen des Gospels und des Epistles "ein See also:l'usage du diocese de Meaux.", Die Einleitungen und die Anmerkungen zu diesen drückten die See also:Meinung aus, daß heiliges Scripture die einzige See also:Richtlinie der See also:Lehre ist und daß Rechtfertigung durch Glauben alleine ist. Er nahm sich auf viel Feindseligkeit, aber wurde durch See also:Francis I. und die Prinzessin See also:Margaret geschützt. Francis, das in der Gefangenschaft nach der See also:Schlacht von See also:Pavia ist (See also:Februar 25, 1525), Faber wurde verurteilt und seine See also:Arbeiten unterdrückt durch See also:Kommission des See also:parlement; diese See also:Masse waren quashed auf der Rückkehr von Francis einige Monate später. Er gab Le Psautier de See also:David (1525) heraus und wurde königlichen Bibliothekar bei See also:Blois (1526) ernannt; seine Version des See also:Pentateuch erschien zwei Jahre später.

Seine komplette Version der See also:

Bibel (1530), auf der Grundlage von See also:Jerome, fand gleiche wie seine Version des neuen Testament statt. Margaret (jetzt Königin von See also:Navarre) führte ihn, See also:Schutz (1531) bei See also:Nerac von der See also:Verfolgung zu nehmen. Er wird gesagt, (1533) von See also:Calvin auf seinem See also:Flug von Frankreich besucht worden zu sein. Er starb 1536 oder 1537. Sehen Sie C. See also:H. See also:Graf, surla Essai See also:vie und lesecrils (1842); See also:G. Bonet-See also:Maury, in Realencyklopadie A. See also:Herzog-Haucks (1898). (A. Go.

End of Article: FABER, FABRI

Zusätzliche Informationen und Anmerkungen

Es gibt keine Anmerkungen dennoch für diesen Artikel.
Bitte Verbindung direkt zu diesem Artikel:
Heben Sie den Code unten, rechtes Klicken, hervor und wäen Sie "Kopie." vor, Kleben Sie sie dann in Ihr website, in email oder in anderes HTML.
Stationieren Sie Inhalt, Bilder und Layout copyright © 2006 - Net Industries, weltweit.
Kopieren Sie nicht, downloaden Sie, bringen Sie oder wiederholen Sie anders den Aufstellungsortinhalt ganz oder teilweise.

Verbindungen zu den Artikeln und zum Home Page werden immer angeregt.

[back]
FABER, BASILIKUM (1520-c. 1576)
[next]
FABER, FREDERICK WILLIAM (1814-1863)